Was machen,DTI verkaufen,dafür Benziner,aber nur Sportmodell,oder überhaupt kein Vectra mehr

Opel Vectra B

hallo

schlage mich nun schon seit 2 monaten mit den gedanken rum,meinen dti zu verkaufen,da ich mittlerweile im jahr nicht mal mehr 20000km fahre,
da die dieselpreise den benzin fast gleich sind und man für den diesel noch 240,-€ steuern im jahr mehr bezahlt als fürn benziner,weiss ich nicht mehr ob sich das noch rentiert

gut,hab den wagen für 7000,-€ gekauft,hab nochmal knapp 800,-€ reingesteckt,verkaufpreis wenn ich glück habe,noch um die 5500,-€

allerdings muss auch noch einiges am wagen gemacht werden,tank ist immernoch kaputt,einige roststellen machen mir zu schaffen,der verbrauch ist mittlerweile bei 8,0l angekommen,sporadischer,starker leistungsabfall,keine ahnung wo es her kommt......
den sogenannten "dieselschub" hat er auch nicht mehr wirklich,aber turbo ist i.o.(geprüft worden)

gehen wir also mal davon aus,ich bekomm ihn für 5500,-€ los,bin ich knapp 50000km in einen jahr gefahren und hab 2000,-€ verlust gemacht,mhhhh,also weiterfahren?????aber geht was kaputt,seis die esp,dann ich guter rat teuer.....

wenn nochmal nen vectra b benziner,dann nur ein Z18XE oder Z22SE sportmodell als fliessheck oder caravan,den ersten hab ich mir schon angesehen war ein reinfall, siehe thread von spooky

http://www.motor-talk.de/.../...im-tank-ja-oder-nein-t1772228.html?...

wenn ich in nächster zeit kein vernünftiges sportmodell finden sollte,dann würd ich mir auch einen der letzten oktavia I holen,wobei die mir vin vorne nicht unbedingt zusagen,den oktavia II find ich genial,aber die bekommt man mit ner ord. austattung und motorisierung nicht unter 14000,-€ gebraucht

was würdet ihr machen......

MFg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Was mir aufgefallen ist: die Scheinwerfer sind undicht.

Moin,

warum immer gleich vom Schlimmsten ausgehen?
Der Wagen sieht frisch gewaschen aus, was so an Straße/Boden auf den Fotos zu erkennen ist hat es da vor nicht allzu langer Zeit auch geregnet. Wenn der Vectra nun aus der warmen Waschhalle nach draußen kommt, beschlagen die Scheinwerfer/Spiegelgläser bei hoher Luftfeuchtigkeit als Erstes, und zwar von aussen, weil das die kältesten Stellen am Fahrzeug sind.
Ich sage nur Physik 7. Klasse... 😉

Gruß,
Andre

P.S.: Denn das gleich beide SW undicht sind, halte ich für sehr unwahrscheinlich.

400 weitere Antworten
400 Antworten

so astra h caravan,findet sich so richtig nichts,die gehen erst bei 10000-11000,-€ los,das ist mir dann doch ein bisschen viel........

MFG

@Blue.

Das ist auf jedenfall das vernünftigste den Diesel abzustoßen. Ich an deiner Stelle würde mir den ersten holen. Der sieht ja mal richtig lecker aus und laut der Beschreibung scheint er ja auch noch absolut TOP zu sein.

Gruß Kü.

hallo kümmel

ja erstmal loswerden zu nen guten preis,denn verschenken will ich ihn auch nicht,der allgemeinzustand von den wagen ist ja top,es ist ne menge gemacht worden,in den 1 jahr,was ich ihn jetzt hab,aber was nützt es....
bei den ersten werd ich morgen mal anfragen,hab ab donnerstag urlaub,dann werden wir sehen

MFg

Was heißt "stehno"? Den Ausdruck kenne ich nicht. Der abgebildete Octavia ist aber sogar schon Facelift und viel mehr wirst du für die Preisklasse sowieso beim Octavia nicht erwarten können. Vor allem die ohne Facelift sehen einfach nur gruselig aus. Werden aber teuer gehandelt. 

Ähnliche Themen

heisst soviel wie,die normale version,aber das ist ja im moment noch egal,wie gesagt,die front des oktavia I sagt mir nicht so zu,es sei denn man bekommt einen der von nen tuner verändert wurde(kamei z.b.),da hab ich auch schon einige gesehen,die richtig gut aussahen

aber erstmal die sports abgrasen,dann sehen wir weiter......

MFG

Naja, Astra H Caravan mit so um die 100.000-120.000 Km findest du ab ca. 9000 € u.a. bei mobile, allerdings fast immer schwache Diesel. Benziner sind da schon selten, aber es gibt sie-siehe Link. Und verhandeln ist immer drin, 9300 € können da schon zu 8500 € werden, je nachdem, wie dringend der Verkäufer Geld braucht...

Und mich würden bei einem Benziner 120.000 Km Laufleistung heutzutage weniger "schrecken" als bei den Dieseln (nur die Sache mit den Zahnriemen abchecken und Scheckheftpflege...klar, bei so relativ jungen Pkw), schon alleine wegen der allgegenwärtigen Gefahr, daß man eine kaputtgetretene und chipgetunte "Möhre" abbekommt, bei den ebay-Angeboten an "Tuning-Chips" hat doch mittlerweile fast jeder Diesel ein "Tuning"...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Bei dem Bsp.Link steht aber nicht drin, ob der Astra Klima hat...gibts auch Astra ohne Klima???
Und noch etwas subjektives:

"Im Osten", also sprich, in den neuen Bundesländern, sind die Gebrauchtwagenpreise bzw. die "Preisvorstellungen" der Verkäufer fast immer höher als in den alten Bundesländern... also mit anderen Worten: In Saalfeld und Umgebung wirst du kaum "günstige" Autos deiner "Vorauswahl" finden, es sei denn, du hast einen "Draht" zu einer Firma, die Flotten-Astras hat und diese dann abgibt oder auslöst.

Viele Grüße, vectoura

gut,die astras hab ich gar nicht gesehen,unter 125ps kommt mir nichts mehr unter die finger und 105 ps,ne,ne

bei uns hier siehts da in der tat recht mager aus,auch teuer bekommt man z.b. kein vectra b fl sportmodell.....

MFG

Hallo,

die beiden ausgewählten Vectra B CC machen doch ein guten Eindruck (Ausstattung et cetera), der 1. sogar erster Hand. Der Vorbesitzer kann doch dann wohl nicht so unzufrieden gewesen sein. Die Motorisierung ist auch eine gute Wahl, gutes Verhältnis zw. Sportlichkeit und Ökonomie. Meines Wissens nach haben diese Motoren Euro 4 mit grüner Umweltplakette (fragt den FOH).
Mein Vectra B (Bj 1997) hat über 200.000 km runter und ich glaube nicht, dass der Motor irgendwelche Probleme machen wird. D.h. für dich, dass Du selber noch einmal mind. 100.000 km runternudeln kannst. Dann wird Dein Auto 12 Jahre alt sein und Du hast trotzdem alles (außer ESP), was heute Standard ist.
Viel Spaß bei der Wahl

johosie

PS: Klimaautomatik ist deutlich schöner als Klimaanlage; Unterschied wird häufig nicht richtig angegeben

Der 105 PS Astra-Benziner geht so schlecht nicht, den Arnsgereuther Berg kommst du damit auch hoch, aber die 125 PS Astra H sind in der Tat nicht unter 10.000 € zu bekommen. Eventuell einen mit einem leichten Unfallschaden, wenn du ohnehin optisches Tuning vorhast...?

Naja, und wenn es denn ein Vectra B wieder sein sollte, dann weißt du ja, die gibt es schon haufenweise und die Preise sind VHB. Aber für einen Vectra B, egal wie "neu" er auch sein mag, würde ich z.B. nicht mehr als 6000-7000 € ausgeben, immerhin sind selbst die jüngsten Vectra B nun auch schon deutlich über 5 Jahre alt und im Grunde genommen , man möge mir verzeihen, "moralisch" verschlissen (z.B. kein ESP..., bekannte Vectra B Macken,...) und so ein Vectra B kann , wenn's schlecht kommt (die Qualität schien "damals" stark zu schwanken...), dann altert so ein Vectra B im Zeitraffer und wie es "immer" so ist, ich kenne deutlich mehr frustrierte Vectra B-Fahrer als zufriedene...und ich kenne einige, denn Vectra B wurden ja "damals" schon massenhaft verkauft und fahren an jeder Ecke herum.

Naja, eventuell solltes du auch mal in Richtung "Finanzierung" eines "neuwertigen" Autos bzw. "höherpreisigen" Autos nachdenken (damit meine ich dann trotzdem "nur" die Preisregion um die 10.000-12.000 € z.B. beim Astra H Caravan...), denn du könntest ja auch "längerfristig" denken und bei deiner relativ geringen Jahresfahrleistung ein Fahrzeug in Betracht ziehen, welches "man" 4-5 Jahre fahren "kann" ( z.Bsp. Astra H vom Händler mit Anschlußgarantie bis 150.000 KM oder in der Art...).

Sind nur "Gedankenspiele"...

Viele Grüße, vectoura

du,ich komme nicht aus saalfeld😉
ist nur noch das nummernschild,kenne den arngereuther berg,ich möchte aber etwas leistung haben,die ich,wenns drauf ankommt auch abrufen kann und auch wenn ich mal ab fahren will,nicht nur den kleinen motor das vorne schreine höre
auf esp kann ich getrost verzichten,es ging bisher ohne,geht das auch weiterhin ohne🙂

für nen b vectra würd ich ohnehin nicht mehr als 8000,- max. ausgeben wollen,wie gesagt,wenn ich 12-14000€ ausgeben wollte,finanzierung sowieso,dann würd ich ohne nachzudenken der neuen skoda oktavia II mit ner 116ps maschine kaufen!!!

MFG

Zitat:

auf esp kann ich getrost verzichten,es ging bisher ohne,geht das auch weiterhin ohne🙂

Das habe ich als "fast" Vielfahrer ( Jahresfahrleistung mit 2 Fahrzeugen ca. 50.000-60.000 KM, bisher sicherlich 750.000 Km unfallfrei abgerissen...) auch jahrelang gesagt, bis ich im Herbst vergangenen Jahres auf einer Top ausgebauten Landstraße mit ca. 100 Km/h auf gerader, freier, sonniger Strecke mit meinem Vivaro überraschend auf eine Ölspur "gestoßen" bin. Man, habe ich da ein paar Schlingerübungen gemacht und das ESP hat prima geregelt. Jede Wette, daß habe ich in den Knien...und die zittern sonst nie....ohne ESP wäre das ein Totalschaden gewesen, keine Chance, das sonst so unter Kontrolle zu bringen. So ist nix passiert, außer daß ich ca. 100 m lang herumgeschlingert bin und den Randstreifen gepflügt habe.

Toi, toi, toi, aber ESP ist-wenn's daruf ankommt, jeden Euro wert. Hätte ich vorher nie so gedacht und "althergebracht" (ja,ja,...alter Hase und so...) dagegen geredet-aber seitdem weiß ich, wieviel mir ein praxisnaher technischer Fortschritt wert ist...beim Vivaro waren es so an die 600,-Euro, aber eigentlich ist so ein System "unbezahlbar".

Viele Grüße, vectoura

Schonmal über nen Vectra C oder Signum nachgedacht ? Gut, wird zwar ein unterer 5-Stelliger Betrag aber das ist wohl der günstigste Jahreswagen den man kaufen kann. Für 13.000 € gibts schon echt ordentlich was ! Der einzige Grund für den schlechten Absatz des C ist wohl das Image, technisch machst du vom B zum C einen Quantensprung.

hallo

wie ich schon schrieb,vectra c vfl fällt aus,gefällt mir optisch nicht,signum ist mir zu klein vom kofferraum her

so hab heute mal mit den verkäuifer von den vectra b sport,den ich zuerst gepostet habe gesprochen,klingt sehr vielversprechend,angeblich tip top zustand,alle inspektionen,kein rost,tüv/asu neu,gebrauchtwagengutachten+2 jahre garantie(diese aber wahrscheinlich gegen aufpreis,da bin ich mir noch nicht so sicher) und das beste,er nimmt meinen für einen preis,den ich noch haben will(wird erstmal nicht verraten)

MFG

Der sieht wirklich ganz gut aus. Was mir aufgefallen ist: die Scheinwerfer sind undicht. Nicht weiter schlimm, aber vielleicht kannst du ihn damit noch drücken 😁 

so ne schei**e,bei xenon ist das schon schlimm,das siehste im dunkeln nämlich erstmal gar nichts,bis die hitze das kondenswasser beseitigt hat,was kostet son paar scheinwerfer????

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen