Was läuft euer D5 laut Tacho?
Hallo,
da ich gestern die Möglichkeit hatte mein Auto mal auszufahren, und die v-max testen konnte, würde ich gerne wissen was euer D5 so schafft?
Ich kam ganz locker auf 225 km/h!
(sorry falls das thema schon mal besprochen worde, aba in der suchfunktion hab ich nichts gefunden)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vyar
tja, und dannn komm ich mit meinen 11 jahre alten 3er BMW von hinten und fahr Dir davon und Du ärgerst dich mit Deinem Topmodell SportkombiZitat:
Original geschrieben von VolvoV50_KW
Hallo,da ich gestern die Möglichkeit hatte mein Auto mal auszufahren, und die v-max testen konnte, würde ich gerne wissen was euer D5 so schafft?
Ich kam ganz locker auf 225 km/h!
(sorry falls das thema schon mal besprochen worde, aba in der suchfunktion hab ich nichts gefunden)
und tschüß
Danke für diesen sinnvollen Beitrag eines BMW 3er Fahrers. Dazu muß man ja wohl nichts weiter sagen!😛
69 Antworten
Mancher verhält sich doch recht kindisch hier...
Zitat:
Original geschrieben von raudi85
Mancher verhält sich doch recht kindisch hier...
Wenn meine Leitung heute nicht allzulang ist hab ich die Anspielung jetzt verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von TD5C
Hallo,@cop777 da ich wie Du auch einen D5 ( R-Design ) fahre, wollte ich mal fragen was Du unter Kurzstrecke verstehst?
fahre jeden Tag zur Arbeit ca. 20 km, dann ist der Elch schon "warm"........denn mein jetziger hat einen Verbrauch
von 6.4 Liter ( KM-Stand: 15800 )...😰.....zum Thema : ich habe den D5 bisher lt. Tacho bei 230 gehabt.....angehem zu fahren da sehr Spurstabil.
schöne Grüsse aus dem hohen Norden
Kurzstrecke sind bei mir 6-7km ... so weit habe ich es zur Arbeit. Sprich, wenn ich auf den Parkplatz fahre, erreicht die Temperaturnadel gerade die Mittelstellung.
Da ich sonst in der Woche wenig fahre, reißt das den Schnitt extrem nach oben, sprich so um die 10 Liter.
und wenn ich dann am WE mal 1.000km mache, dann bekomme ich den auch nicht runter, da ich dann gerne schnell fahre. 😁
Hi, ich fahren zwar keinen C70 und auch keinen D5, wollte aber mal ein Kommentar abgeben.
Ein D5 "nur" 225? Das erstaunt mich etwas, ich hab meinen V50 2.0d jetzt schon eine Weile,
hab ihm aber bis jetz nur einmal die Welt über 200km/h gezeigt & da bin ich auf sage und schreibe
230km/h gekommen, hat leicht variiert zwischen 220 und 230, aber im Schnitt sag ich mal hatte
ich die ganze Zeit so 230km/h aufm Tacho zu stehen, also ich wiederhole, laut Tacho. Nicht
das sich nachher wieder welche daran aufziehen 😉
Bin also etwas erstaunt, BC sagt 5,8Liter Durchschnitt und ich schaffe so 800-900km im Schnitt
und hab auch realen Verbrauch von 5,9Litern Diesel. Bin doch sehr zufrieden mit der Leistung
und dem Durst im Verhältnis gesehen. 🙂
MfG
Achja, an den 3er BMW Helden noch kurz, wenn du dann mit 230 vorbeiheizt, würde ich lachen und sagen, ich verbrauch
grade mal halb so viel wie du und kann deswegen viel weiter mit meinem Topmodell Sportkombi fahren 😉 -lach-
Gut's Nächtle :P
Ähnliche Themen
Da kann ich nur sagen: Lass den Tacho mal untersuchen! Oder Du hast die falsche Reifegröße drauf, zumindest auf der Vorderachse!😁
Habe vorher einen Mondeo mit exakt dem gleichen Motor (tdci 2.0) gefahren, laut Tacho waren so 210 drin, mal auch 215, je nach Wetter. Was dann wohl im besten Fall echte 200km/h waren.
Kann natürlich sein Du bist die Alpen runter gefahren, dann geht das.
Anders kann ich mir das aber nicht erklären. Schon gar nicht, wenn der Motor sonst die "Jenseits-200km/h"-Grenze nie überschritten hat. 😁
Das heißt aber nicht, daß ich Dir das nicht gönne. 😉
Zitat:
Original geschrieben von cop777
Da kann ich nur sagen: Lass den Tacho mal untersuchen! Oder Du hast die falsche Reifegröße drauf, zumindest auf der Vorderachse!😁Habe vorher einen Mondeo mit exakt dem gleichen Motor (tdci 2.0) gefahren, laut Tacho waren so 210 drin, mal auch 215, je nach Wetter. Was dann wohl im besten Fall echte 200km/h waren.
Kann natürlich sein Du bist die Alpen runter gefahren, dann geht das.
Anders kann ich mir das aber nicht erklären. Schon gar nicht, wenn der Motor sonst die "Jenseits-200km/h"-Grenze nie überschritten hat. 😁
Das heißt aber nicht, daß ich Dir das nicht gönne. 😉
Reifen sind die richtigen drauf. Am Tacho wurde meines wissens nach nie was gespielt. Warum auch? Da nie andere Felgen verbaut wurden. Alpen nicht, da ich in Meck-Pomm wohne und grade Strecke AB hatte.
Ich habe nicht gesagt er habe nie die 200km/h Marke überschritten, ich meinte seitdem ich ihn habe und das sind 2500km in etwa.
Er zieht aber erstaunlich gut, vergleichsweise ein Peugeot 406 mit 1.9er (2.0er?) Diesel ist da sehr viel schwächer auf der Brust, selbst ein Passat hatte zu knabbern hinterher zu kommen, als ich es mal hab drauf ankommen lassen.
Wundert mich alles etwas, aber egal. Ich fahre diese Geschwindigkeiten eh so gut wie nie, weiß das sie gehen und gut. ^^
Hallo Elch-Freunde,
My C30 D5 GT läuft laut Tacho 225 - dann ist wohl eine Bremse drin - da es einem so vorkommt, als würde er nicht mehr Diesel bekommen! Der Verbrauch immer ( in der Stadt und sehr schnell auf der BAB) 8,2-8,6 l/KM laut Anzeige im Display.
Was mich richtig nervt sind die Geräusche der Verkleidungen und des Schiebedachs.
Für den SPASS und die Qualität steht jetzt ein Audi TTS DSG Roaster vor der Tür.
also mein v50 d5 GT, BJ 2006, fährt vor dem freibrennen ca. 220km/h
und nach dem freibrennen RPF auf geraden bis zu 240 km/h
mein rekord lag abwärts auf der A3 bei 245 km/h (laut GPS 238 km/h).
aber ab 230km/h zieht es an meinen türgummies als wenn jemand versuchen würde
die türe aufzumachen.
auch wird das fahrzeug sehr unruhig trotz sportfahrwerk und breiteren reifen
(welches wesentlich schlecher ist als das , was ich füher im V50 2.0D mit domstrebe hatte)
gruß
wolle
Bei 225 km/h wird offiziell abgeregelt. Unser Testwagen legte noch eine Schippe drauf, so dass das Tacho 240 km/h anzeigte.
Quelle: http://www.autoplenum.de/.../...S40-D5-DPF-Aut.-2006-2007-id13749.html
Mein V50 D5 mit GT liegt ohne Probleme auch bei 225 km/h, danach nur noch Luft im Pedal. Gleichzeitige Navimessung lag bei 220 km/h.
Mir reicht das völlig aus, eh selten genug das man die Volllast mal ausfahren kann. Es sei den, man fährt öfter mal von Hannover nach Bremen, die A27 ist ziemlich freigegeben und auch der Verkehr hält sich in Grenzen.
Aber es stimmt, ab 200 wirds doch arg laut an den Türen, das nervt ein bisschen.
Grüße
also laut Tacho so 220-230 km/h auf der Ebene, reicht auch.
V50 D5 Schalter BJ 09
Zitat:
Original geschrieben von N4zGuL
also laut Tacho so 220-230 km/h auf der Ebene, reicht auch.V50 D5 Schalter BJ 09
Passt +/- 10-15 km/h,
je nach Wind, Erdkrümmung, "Zugmaschine" usw.
aber...
der Weg ist das Ziel !?
Ups, weg mit der Weinflasche 😰
V50 D5 MY09 Handschalter
PS. Laut mobilem Navi der OHL geht der Tacho auch in dem Bereich nur ca. 2 km/h vor.
Finde das schon sehr ordentlich.
Hi,
"nur" 225 mit dem D5? Das finde ich ehrlich gesagt jetzt doch ein wenig enttäuschend.
Dachte ein D5 würde locker irgendwas zwischen 230-240 machen? Der hat ja immerhin noch einmal 50 PS & ordentlich Drehmoment mehr als der 2.0D.
Von dem her finde ich, daß was der BMW Fahrer eingeworfen hat, garnicht mal so grundverkehrt. Wenn man sich aus einer Motorenpalette den stärksten (Diesel)Motor heraussucht, dann tut man das in aller Regel deswegen, weil man Spaß an Fahrleistung hat. Und was ist daran verkehrt? Ich genieße es ab und an auch mal, von 120-195 (5.Gang) mit immerhin schon leicht vorhandenem "Sesselzug" und flott steigender Tachonadel zu beschleunigen und bin dann immer etwas traurig, wenn es schon wieder vorbei ist.
Nach so einem Manöver fahren mir die A4s und TDI Passats auf jeden Fall nicht mehr so ins Kreuz, nachdem sie den halben Kilometer Abstand den ich hinter mir geschaffen habe beim nächsten Auffahren wieder eingeholt haben.....
Viele Grüße
TDI-User
Ich verweise nochmal darauf:
Bei 225 km/h wird offiziell abgeregelt. Unser Testwagen legte noch eine Schippe drauf, so dass das Tacho 240 km/h anzeigte.
Quelle: http://www.autoplenum.de/.../...S40-D5-DPF-Aut.-2006-2007-id13749.html
Zitat:
Original geschrieben von TDI-User
Hi,
"nur" 225 mit dem D5? Das finde ich ehrlich gesagt jetzt doch ein wenig enttäuschend.
Dachte ein D5 würde locker irgendwas zwischen 230-240 machen? Der hat ja immerhin noch einmal 50 PS & ordentlich Drehmoment mehr als der 2.0D.
Von dem her finde ich, daß was der BMW Fahrer eingeworfen hat, garnicht mal so grundverkehrt... haben.....Viele Grüße
TDI-User
Nun,
diese Frage müsstest du Volvo stellen, auf was sie bei der Fahrzeugdefinition wert legen. Wenn ich ein Fahrzeug fahren möchte, welches den maximalen Topspeed erreichen muss, hätte ich mir kein Volvo gekauft.
Ich habe mir den Volvo gekauft um bei 200 km/h den Tempomat anzumachen und ohne große Nebengeräusche Kilometer abzuspulen und ob er 220 oder 240 läuft ist mir egal.
Grüßle