Was läuft euer D5 laut Tacho?
Hallo,
da ich gestern die Möglichkeit hatte mein Auto mal auszufahren, und die v-max testen konnte, würde ich gerne wissen was euer D5 so schafft?
Ich kam ganz locker auf 225 km/h!
(sorry falls das thema schon mal besprochen worde, aba in der suchfunktion hab ich nichts gefunden)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Vyar
tja, und dannn komm ich mit meinen 11 jahre alten 3er BMW von hinten und fahr Dir davon und Du ärgerst dich mit Deinem Topmodell SportkombiZitat:
Original geschrieben von VolvoV50_KW
Hallo,da ich gestern die Möglichkeit hatte mein Auto mal auszufahren, und die v-max testen konnte, würde ich gerne wissen was euer D5 so schafft?
Ich kam ganz locker auf 225 km/h!
(sorry falls das thema schon mal besprochen worde, aba in der suchfunktion hab ich nichts gefunden)
und tschüß
Danke für diesen sinnvollen Beitrag eines BMW 3er Fahrers. Dazu muß man ja wohl nichts weiter sagen!😛
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
,
ja die Erwartungshaltung.
Objektiv (subjetiv !?) betrachtet ist der D5 zumindest mit dem leistungsmäßig vergleichbaren 2 Liter BMW auf Augenhöhe.
Sagt zumindest die ams http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...z-kraftwerke-753630.html?... .
Hi,
ich finde gerade in diesem Vergleich wird deutlich, daß der D5 im Vergleich eben nicht so souverän ist, wie ihn manche sehen. Ich finde diesesen Vergleich aber auch nicht wirklich passend. Es wird ein 2,0 L 4-Zylinder(BMW) mit einem 2,4L 5-Zylinder(Volvo) verglichen....
Dennoch, die BMW Maschine leistete 10 Ps weniger, hatte aber besserere Beschleunigugnswerte plus höhere Vmax, geringeren Kraftstoffverbrauch, deutlich geringeren Schadstoffausstoß und die bessere Steuerklasse. Einzig das "5-Zylindergrummeln" des D5 wurde positiv hervorgehoben. Und da kommt eigentlich zutage, was ich damit meinte, daß ich den D5 zwar auch ganz nett finde, er mich aber nicht (mehr) wirklich überzeugen kann. Gewiß, wenn man von einem 45PS Corsa auf einen V50 D5 umsteigt sind das Welten. Würde man von einem 325D in einen S40 D5 steigen, wären die Unterschiede schon diffiziler und der D5 nicht mehr "Boah!"....
Preislich lag der C30 auch deutlich über dem BMW 120D Coupé, wenn auch mit Summum Ausstattung.
Auch wenn der der Autor des Artikels bemüht war, beide Autos einigermaßen gut wegkommen zu lassen, so kann der Leser zwischen den Zeilen erkennen(sofern er will), daß man für 32500€ auch etwas anderes als einen C30 D5 bekommen kann, wenn man nicht auf eine Marke fixiert ist. Wie gesagt, wenn man will. Denn die reinen Leistungsdaten sind nicht für jeden der Hauptkompaß, der perönliche Geschmack spielt auch eine Rolle. Und ich habe Respekt vor Allen, die sich zu ihrem Geschmack und einem Auto bekennen, obwohl es vermeintlich "Bessere" gibt.
Bitte nicht falsch verstehen. Ich mag Volvo. Ich fahre selber einen und bin zufrieden. Aber anders als für meinen Fußballverein, den Freiburger SC, stehe ich Volvo wohlgesonnen aber auch kritisch gegenüber. Übrigens nicht nur Volvo, sondern auch allen anderen Autobauern.
Viele Grüße,
TDI-User
ich bin mittlerweile froh, den 2.0D gekauft zu haben. Die Unterschiede zum D5 sind nicht so wesendlich....bis auf den Verbrauch. Und er hat mit dem Power-Shift Getriebe und einer v-max von manchmal auf gerader Strecke von 220 genau die richtige Grösse.
Hallo
Ich finde die Diskussion, warum kaufst du dir nicht dieses oder jenes Auto, voll für´n A..
Volvofahrer sind halt anders ... ein Volvo ist immernoch individueller als irgendein BMW, Mercedes, Audi-Gedöns, was an jeder Ecke rumsteht und das sogar ohne Spoiler und Fahrwerk!!
Darum ging´s mir in erster Linie.
Und dann gibt´s da immernoch den Preis ... der ja in der Fachpresse eh selten realistisch miteinander verglichen wird (meist nur Grundpreise).
Ich kann mir jeden Volvo D5 raussuchen und den entsprechenden BMW mit gleicher Leistung dazu, der Volvo wird bei wirklich gleicher Ausstattung immer um einige Tausender günstiger sein.
Auch einer von vielen Gründen warum ich mir kein 3er Cabrio zugelegt hab sondern den C70, der war bei gleicher Ausstattung gut 6000 Euro günstiger als der BMW mit weniger Nutzwert.
Und von den Fahrleistungen nehmen sie sich halt auch nicht viel.
Aber wie dem auch sei ... mein D5 ist der schnellste von allen ... dafür hab ich nen gaaaaaaanz kleinen Pillemann!!! 😁
In diesem Sinne
nen schönen Gruß
vom Winni
Zitat:
Original geschrieben von C70-Winni
HalloIch finde die Diskussion, warum kaufst du dir nicht dieses oder jenes Auto, voll für´n A..
Volvofahrer sind halt anders ... ein Volvo ist immernoch individueller als irgendein BMW, Mercedes, Audi-Gedöns, was an jeder Ecke rumsteht und das sogar ohne Spoiler und Fahrwerk!!
In diesem Sinnenen schönen Gruß
vom Winni
Hi,
sag' ich doch! Für manche, und vielleicht besonders bei Volvo-Fahrern, zählen nicht nur die technischen Daten, sondern eben auch der Geschmack, das Bauchgefühl. Und das ist auch gut so.
Ich fühle mich jetzt allerdings auch nicht besonders individuell, nur weil ich einen Volvo fahre. Es ist eine industriell gefehrtigte Massenware, mit dem Ziel möglichst viele Geschmäcker zu treffen....wie individuell kann das sein? Meine "Einzigartigkeit" versuche ich eher mit Dingen auszudrücken, die ich selber erschaffen habe, weniger mit Konsumgütern. Omm..Omm.
Dennoch finde ich es (oder mein Ego?) gut, daß man mein Auto nicht an jeder Ecke rumstehen sieht. Nur wenn ich mal zum Volvo Händler fahre,. wimmelt es auf einmal von Volvos und ich frage mich wo die alle herkommen?😁
Naja, und der C70 ist für meinen Geschmack ja wirklich ein extrem gelungenes Auto!! Fast so schön wie die Fiat Spider und Alfa Spider aus den 80ern...😁....duck' und weg.....😁
..oder ein Porsche Targa aus den 80ern..
schwärm'Viele Grüße
TDI-User
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TDI-User
Hi,Zitat:
Original geschrieben von C70-Winni
HalloIch finde die Diskussion, warum kaufst du dir nicht dieses oder jenes Auto, voll für´n A..
Volvofahrer sind halt anders ... ein Volvo ist immernoch individueller als irgendein BMW, Mercedes, Audi-Gedöns, was an jeder Ecke rumsteht und das sogar ohne Spoiler und Fahrwerk!!
In diesem Sinnenen schönen Gruß
vom Winnisag' ich doch! Für manche, und vielleicht besonders bei Volvo-Fahrern, zählen nicht nur die technischen Daten, sondern eben auch der Geschmack, das Bauchgefühl. Und das ist auch gut so.
Ich muss dazu sagen, mir war bzw ist das Image ziemlich egal gewesen. Ich habe nur ein vernünftiges Auto gesucht zu einem fairen Preis. Kritierien waren: Preis und ein bisschen Dampf unter der Haube.
Habe mir dann folgende Autos angeguckt: Saab 9.3 Sportskombi 1,9 TTid = zu teuer weil zu neu. Skoda Oktavia RS = ne, habe ich mich nicht ganz wohlgefühlt, VW Touran 2,0 Liter = viel zu teuer, die spinnen die VW´ler, kein Wunder das die den Hof mit Jahreswagen vollgepflastert haben, Audi A4 Avant 1,9 Liter= der Verkäufer hat es versaut. (Ja Herr DeggerOne, sie müssen sich schon schnell entscheiden...da gibt es viele Leute den sich für die Wagen interessieren....) Tja, und dann als letztes der V50 D5. Warum? Das Autohaus war sehr sympathisch, Probefahrt kein Problem. Nochmalige Probefahrt war auch kein Problem und die Preisverhandlungen danach liefen auch wie Schmitz Katze. Erst nach ein paar Tagen wurde mir erst klar, dass ich einen guten Wagen gekauft habe...finde ich zumindest noch.
Grüße
Hi,
witzig, bei mir wars ähnlich. Nach 10 Jahren und 335000 TDI Kilometern wollte ich eigentlich schon wieder einen Wolfsburger oder vielleicht sogar einen aus Ingolstadt. Aber, die spinnen die Römer, echt.🙂 Was die noch für ihre ollen Schächtelchen haben wollen und sogar noch kriegen! Ich mach' da aber nicht mit. Das ist mir zu crazy. C-Klasse ist günstiger zu bekommen und war bei mir auch noch im Rennen.....
Dazu kam noch, daß ich mit meinem TDI zwar sehr zufrieden war, ganz und garnicht aber mit den VAG Werkstätten....aber anderes Thema.
Meine Partnerin wollte unbedingt einen Volvo.....
Ich meinte, die wären viel zu teuer und schaute mich trotzdem mal um...und siehe da, für das Geld, was ich für den S40 bezahlen mußte, hätte ich noch nicht mal einen vergleichbaren Golf bekommen. Ok, Importfahrzeug aus Spanien, hat natürlich schon etwas am Preis ausgemacht.
Und mittlerweile bin ich wirklich richtig froh, daß ich mich für diesen Wagen entschieden habe! Manches ist anders wie in den good old German Cars, aber die Umgewöhnung bringt auch frischen Wind ins Autoleben.😉
Grüße,
TDI-User
Hallo,
nach den vielen Beiträgen komme ich zum altbekannten Thema zurück:
Mein C70 D5 Automatik fährt 225 bis 230 km/h laut Tacho. Mit den 235ern Sommer etwas zäher oben herum, mit den 215ern Winter deutlich leichter.
Vom Grund her zufrieden, weil es reicht normalweise, wenn man wie ich vom C70 I 2,4t umsteigt, fehlt etwas... Da würde der T5 besser passen.
Schade das die 6 Gang Automatik oder Powershift nicht passt oder gibt, das wäre wohl perfekt. Denn auch wenn man den Motor mit vollem Drehmoment (Schalter oder andere Modelle) kennt, aber die Automatik liebt, dann fehlt wieder etwas...
Trotz allem noch einmal: Ich bin zufrieden, habe alles was ich brauche und freue mich über
a) einen tollen Motor, wenn auch nicht perfekt,
b) über ein bildschönes Cabrio welches man nicht immer und überall sieht,
c) auch wenn ich den 3er mag, ein viel besseren Kofferraum habe und mehr Platz,
d) ich über genügend Kraft- und Leistungsreserven verfüge.
Man muß nicht immer das beste oder perfekteste haben um zufrieden zu sein.
Gruß
Eiko
Zitat:
Original geschrieben von EikoRD D Molfsee
Man muß nicht immer das beste oder perfekteste haben um zufrieden zu sein.
Dazu fällt mir ein wunderbares Zitat ein:
Ich habe einen einfachen Geschmack ... ich bin mit dem Besten zufrieden.
So sei es ...
Winni
Zitat:
Original geschrieben von C70-Winni
So sei es ...Zitat:
Ich habe einen einfachen Geschmack ... ich bin mit dem Besten zufrieden.
Winni
😉😉 😁... genau...
so sei es...
Eiko
Hallo zusammen
Ich fahre jetzt seit gut einem Jahr den V50 D5 ( bisher 60'000 km) Da das Auto beinahe nur Autobahn sieht ist er gut eingefahren :-)
Vor 15'000 km war ich zun einem Kurzbesuch in Darmstadt bei Heico. Seither kommen aus dem "kleinen" 227 PS mit gut 472 Nm - Höchstgeschwindigkeit laut Tacho wenn die Autobahn mal frei ist und kein BMW auf der linken Spur rumlahmt :-) 235 km/h
Jetzt muss man aber realistisch sagen das es eh kaum möglich ist diese Geschwindigkeit zu fahren.
Das schöne ist aber das selbst bei sportlicher Fahrweise der Verbrauch auf gute 7.2 liter zu bekommen ist. Bei normaler Fahrweise sind die 6.5 - 6.7 liter durchaus drin.
Gruss
Florian