ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. neuen V50 D5 bekommen

neuen V50 D5 bekommen

Themenstarteram 14. November 2006 um 15:25

hallo, habe nun auch meinen V50 D5 bekommen und muss sagen, dass er schon einges lauter ist wie der 2.0D.

auch die lenkung ist wesentlich härter und schwergängiger als beim 2.0D.

aber sonst, meine güte, das ding geht ab wie die lutzi :-)

man muss sich schon an die automatik gewöhnen, aber das ging schnell, nur das schalten fehlt mir ab und zu, aber bei kickdown

ist das einfach egal.

habe jetzt im durchschnitt bei km-stand 450 gerade mal 7,3 liter gebraucht und das habe ich beim 2.0D nicht mal nach 8.000km gehat. gut der braucht nun zwischen 5.5 und 6.8l, aber für einfahrphase finde ich das einen sehr guten wert.

was allerdings die kleinen spoiler bewirken sollen auf der rückscheibe, das ist mir ein rätsel.

Ähnliche Themen
27 Antworten

Glückwunsch zum neuen,

Zitat:

was allerdings die kleinen spoiler bewirken sollen auf der rückscheibe, das ist mir ein rätsel.

Soweit ich weiß sollen die den Schmutz auf der Heckscheibe reduzieren...

Lenkung könnte wegen dem Motorgewicht schwergängiger sein...

Grüße zetterick

Themenstarteram 14. November 2006 um 15:44

leider nein, die scheibe ist genau dreckig wie bei meinem 2.0 D ohne spoiler.

Soll angeblich Sprit sparen hat mein :) gesagt...

Sprit sparen durch Entgegewirken der Luftverwirbelung wenn du eine Dachrail montiert hast. Wird aber nur im Promille Bereich sein und mit einmal Gaspedal antippen eh vorbei ;)

Viel Spass mit den neuen Elch.

Gruss

Geht der merklich besser als der 2.0D ? Wo ist der gravierendste Unterschied?

Themenstarteram 14. November 2006 um 17:42

ja, der geht wirklich wesentlich besser.

ich bin zwar noch in der einfahrphase (450km),

aber der zieht von unten heraus bis 200km/h

ohne grosse beschwerden.

im ersten moment meint man er wäre träger, aber das täuscht, da man nur sanft das gaspedal durchtritt.

man muss eben schon etwas mehr durchtreten, aber dann denkt man, da sei eine dampflok unter der haube.

ich denke, es ist nicht einmal das drehmoment, mehr vielleicht der hubraum und auch die 5 zylinder.

Hallo v50wolle

Zitat:

Original geschrieben von v50wolle

ja, der geht wirklich wesentlich besser.

... aber dann denkt man, da sei eine dampflok unter der haube.

Da hört sich sehr positiv an. Mein V50 D5+ (215PS/420NM) sollte Ende Dezember ausgeliefert werden.

Deine Erfahrungen habe ich im Laufe eines V50 D5 Testweekend auf ausgiebigen Testfahrten ebenfalls gemacht...macht wirklich Spass und ich finde, der Motor sowie die GT sind sehr harmonisch abgestimmt.

Ich hatte Bedenken, dass die 5-Gang GT "altes Eisen" sei, da MB beispielsweise eine 7-Gang Automatik anbietet. Nach den Testweekend musste ich allerdings meine Meinung revidieren, die Kombination stimmt einfach.

Gruss

David

am 14. November 2006 um 19:55

Hallo & Glückwunsch zum D5, tolle Wahl!

Deine angegebenen 7,3l schaffe ich nur bei Überlandfahrten und moderater Fahrweise. In der Stadt schaffe ich es nicht unter 8,3l, allerdungs trete ich auch ab und an beherzter auf das rechte Pedal.

Alle Angaben gem. Bordcomputer.

Km-Leistung liegt jetzt bei 12.000.

knitterfreie Fahrt :-))

DJ55

Themenstarteram 14. November 2006 um 20:00

hallo david,

hast du ein heico tuning?

wenn ja, würde mich die leistungsentfaltung interessieren

und wie es hier mit der garantie aussieht,

da ja nach tuning volvo sämtliche garantieleistungen danach ablehnt.

viele grüsse

wolle

Themenstarteram 14. November 2006 um 20:02

dj55,

was meinst du mit knitterfreie fahrt ? ;-)

oder meinst du knisterfreie fahrt , smile?

dieser wagen knistert nämlich nicht in der B-säule wie mein 2.0D.

am 14. November 2006 um 20:27

Naja, das "knitterfreie" war eher auf das Blech rund um Deinen neuen Wagen bezogen, wollte Dir immer "unfallfreie Fahrt" wünschen.

DJ55

Themenstarteram 14. November 2006 um 20:37

das ist aber nett von dir.... :-)

das wünsche ich dir und jedem anderen auch.

was mich ja auch sehr beruhigt ist, dass volvo hier ja wirklich viel zu bieten hat. hoffentlich funktioniert es nicht nur in der theorie, sondern auch in der praxis, wobei ich das eigentlich nie ausprobieren möchte.

viele grüsse wolle

am 14. November 2006 um 21:12

Hallihallo

Und auch Glückwunsch von mir zum D5 !

Bin dieses Fahrzeug auch mal einen Tag gefahren, und kann

auch nur bestätigen, der geht wie Schmitz - Katze.

Wird evtl mein nächstes Modell sein. Wenn er denn mal ein

wenig günstiger wird.

Jedenfalls TOP Motor der dir mit der Automatik sicher gut

Freude machen wird, ich mein auch in Zukunft.

Na dann gute Fahrt durch den Winter,

Fränkhart!

Na denn mal "Hässlichen Glühstrumpf", äh Herzlichen Glückwunsch!

Wünsche Dir auch viel Freude mit dem D5.

Bin auch Probe gefahren (zwecks Kaufentscheidung) und kam zum gleichen Eindruck wie Du.

Die Automatik schaltet recht früh, so dass das Drehmoment gut ausgenutzt wird. Laut isser, das stimmt. Was aber Spass macht, im Gegensatz zum 2.0D (den ich auch mal gefahren bin), dass bei 160km/h nochmal ordentlich was kommt, wenn man auf den Pinsel tritt.

Einziges Manko der GT ist "der fehlende 6.Gang". Ich fand, dass der Motor im letzten (5.) Gang noch zu hoch dreht für den Motor. Power genug hat er ja, da würden es 500 U/min weniger auch noch tun.

Gruß

Frickelkönig

Deine Antwort
Ähnliche Themen