Was läßt sich freischalten mit Tech2 am ZafiiraB
Hallo,
ich denke mal das der Zafira B ja technisch und sicherlich auch softwaremäßig ziemlich gleich sind.
Beim Astra H lässt sich der Bordcomputer freischalten und auch Check Contol, wobei der einzige Sensor der nicht verbaut sein soll der vom Wischwasser sein soll. Das wird aber nur im Fehlerspeicher abgelegt und nicht auf dem Display angezeigt. Aber z.B. die Leuchtmittelkonrolle soll funktionieren.
Außerdem läßt sich die Komfortfunktion der Fensterheber (Schließen der Fenster mit FB) auch aktiveren wenn man nur vorne Fensterheber hat.
Hatt von euch jemand Erfahrung ob diese Sachen auch beim neuen Zafi funktionieren,bzw es schon machen lassen? Das mit dem BC soll ja angeblich von Opel ab MJ2006 gesperrt worden sein.
Gruß
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der-hias
Licht noch ein paar Sekunden beim Schließen
Licht an beim Öffnen
Türen automatisch ab 15 km/h verriegeln
Mir wurde gesagt, das es bei meinem Zafira B nicht gehen würde. Mit Licht meinste doch die Leaving me Home und Follow me Home Funktion oder? Das mit dem Speedlook geht wohl ab MJ2006 nicht mehr, nicht einmal beim Astra H.....
weiß allerdings nicht, ob das so stimmt oder ob der keine Lust/Ahnung hatte im Tech2 sich umzugucken.
Zitat:
Original geschrieben von falke9176
Mit Licht meinste doch die Leaving me Home und Follow me Home Funktion oder?
Ja genau, so heißt das. Mein Italienisch ist net so gut *ggg*.
Ich gehe davon aus, daß Dein FOH entweder keine Lust oder keine Ahnung hatte. Denn das sind wirklich kleine Funktionen ohne großen Aufwand, da finde ich den BC schon umfangreicher, und wenn sich DER freischalten läßt, dann sollten die anderen Spielerein eigentlich auch gehen, zumal die wohl auch vom BC gesteuert werden. MEINE MEINUNG, kann natürlich alles auch ganz anders sein.
Also ich hätte auch gerne
leaving home und speedlock
coming home ist ja bei Zündung aus und durch betätigen der Lichthupe schon realisiert.
Mit dem leaving home nervt mich immer mein Nachbar mit seinem neuen Passat, welcher aber auch jetzt mittlerweile schon ein viertel Jahr alt ist. Weil er weiß, das ich das nicht habe (oder besser noch nicht?). Von der Ferne entriegelt der seinen Passat und der steht dann da wie ein Weihnachstbaum, als möchte der Wagen sagen: "Hallo, hier bin ich und freue mich auf Dich!". Wie ein Hund, der sich freut und mit dem Schwanz wedelt, daß man kommt und sich mit ihm beschäftigt. Ich finds "geil"!
Schade ist an diesem Thread, das hier noch keiner konkret weiß, was nun wirklich geht bzw. machbar ist und was nicht!
Mich würde auch mal dringend interessieren, was nun geht und was nicht bzw. ab welchem Baujahr was nicht mehr geht.
BC scheint ja klar zu sein, wie ist es aber mit Speedlock - Check Control oder gar Tagfahrlicht ?
Ähnliche Themen
Ich waere auch ueber eine klare Aussage was wie nun geht sehr dankbar, das man beim FOH eine konkrete Aussage macheen, bzw. konkrete Wuensche aeuszern kann und nicht da reinschneit unter dem Motto: "Ich hab da mal gehoert, das u.U. dies eventuell funktionieren koennte ...." ;-)
Ich habe nur das CD70Navi - KEINEN speziell georderten BC. Kann das Tech 2 da auch was machen ??
Zitat:
Original geschrieben von SRG
coming home ist ja bei Zündung aus und durch betätigen der Lichthupe schon realisiert.
Sei doch mal ehrlich, du machst die Fahrertür auf und betätigst die Lichthupe? Also unpraktischer geht's wohl kaum. Ausserdem, wenn ein Fahrzeug Nebler hat, dann können doch wohl die Nebler angehen, anstatt das volle Abblendlicht.
Und mich wundert es auch, das in keinem Forum ein Opel-Techniker bzw. Insider ist, der genau sagen kann mit welcher Software-Version geht das eine oder das andere. So muß man sich immer auf den FOH vertrauen und das finde ich ein wenig traurig ohne den genauen Background. Nicht einmal das NIC hilft einem da weiter.
@falke9176:
Natürlich geht es praktischer bzw. komfortabler! Sieht man doch bei fast allen anderen Autoherstellern! Dreist bei SKODA und demnächst bei LADA.
Aber ist es nicht viel mehr so, das wir Zafira B Fahrer doch froh sein können, das uns Opel ÜBERHAUPT eine follow me Funktion bietet? So oder ähnlich könnte auch ein Opel Entwickler antworten oder?
Also ich finde es ein Armutszeugnis, das Opel nicht mehr machbar macht bzw. mehr machbar machen läßt! Wie wir ja schon in Erfahrung gebracht haben, ist Vieles und dies auch variabel möglich. Aber so lange die FOHs nicht wenigstens einen Mitarbeiter konkret zu Schulungen bei Opel schickt, müssen wir doch den Mitarbeitern sagen, was und wie es geht. Oder bietet Opel solch Schulungen vielleicht garnicht an?
Weiß jemand, ob man irgendwo so ein tech2 sich ausleihen kann? Vielleicht in der nächsten Videothek gleich mit Schulungs-DVD? Dann könnte man in aller Ruhe mal selber schaun, was konkret Sache ist und auch gleich ausprobieren und ggf. einstellen!
Grüße
SRG
Zitat:
Original geschrieben von SRG
Aber ist es nicht viel mehr so, das wir Zafira B Fahrer doch froh sein können, das uns Opel ÜBERHAUPT eine follow me Funktion bietet? So oder ähnlich könnte auch ein Opel Entwickler antworten oder?
Besser könnte ich es auch nicht sagen! Hey - oder bist Du vielleicht einer von denen ???? 8-)
Vor allem das meiste was sich die Kunden wünschen eigentlich eine rein softwaretechnische Lösung darstellt! Und somit eigentlich mit wenig Aufwand eigentlich zu realisieren sein sollte.
Das Problem mit der Schulung ist ja vielleicht die eine Sache, ich würde mal eher auch mal in den Raum stellen, würden die FOH's MEHR Feedback nach Rüsselsheim geben und mehr Druck machen, würde das vielleicht auch schon mehr passieren. Ebenfalls die Seite vom NIC aus, wenn die z.B. merken "ACH ES HÄUFIGEN SICH HIER DIE ANFRAGEN ZWECKS PARKPILOT HINTEN ZU LEISE" dann sollte man daran vielleicht auch mal was tun - oder?!
@falke9176:
Sehe ich genauso. Ist bestimmt schon jetzt alles machbar, aber nur wie und wo einstellen? Also doch ein Tech2 an der Ecke ausleihen und testen!
Bezüglich der Piepe beim Parkpilot hinten ist es aber bestimmt nicht so einfach mit softwaremässigen Einstellarbeiten getan. Die Piepe ist bestimmt einfach nur zu leise oder nicht laut genug und lautstärkemässig nicht einstellbar. Also raus mit dem Teil und gegen eine andere einstellbare, z. B. von Conrad mit Poti, ausgetauscht. Vielleicht hat der Eine oder Andere auch noch eine alte Türklingel mit Klöppel und so. Die machen doch richtig Musik! ;-)
Bei meiner Probefahrt fand ich den Parkpiloten auch ganz nett, hatte ja bei meinem vorherigen keinen, aber auch recht teuer. Also mitbestellt. Jetzt auf Dauer aber nervt es mich doch sehr mit dem zurecht kommen müssen mit dem Gepiepe! Vor allem mit Musik an, Kindern auf der Rücksitzbank etc. Wie viele andere auch, habe ich alle möglichen Display mitbestellt und wie genial wäre es, den Abstand vorn als auch hinten gänzlich ohne / bzw. zuschaltbaren lautstärkemässig einstellbaren Gepiepe in einem der Displays ablesen zu können! Wie sieht es denn hier mit der Realisation dieser Lösung aus? Hat jemand eine Idee ohne ein weiteres Display und ohne hohe Kosten? Aber vielleicht geht das ja auch bereits jetzt mit dem Tech2 einzustellen!?
Grüße
SRG
Zitat:
Original geschrieben von SRG
@falke9176:
Bezüglich der Piepe beim Parkpilot hinten ist es aber bestimmt nicht so einfach mit softwaremässigen Einstellarbeiten getan. Die Piepe ist bestimmt einfach nur zu leise oder nicht laut genug und lautstärkemässig nicht einstellbar. Also raus mit dem Teil und gegen eine andere einstellbare, z. B. von Conrad mit Poti, ausgetauscht. Vielleicht hat der Eine oder Andere auch noch eine alte Türklingel mit Klöppel und so. Die machen doch richtig Musik! ;-)
Mein FOH hat vorgeschlagen, im Rahmen eines Stops in seiner Werkstatt einfach den hinteren Lautsprecher weiter vorne im Dachhimmel einzubauen. Den Vorschlag nehme ich gerne an - nur fehlt mir leider gerade die Zeit dafür.
Ist wahrscheinlich die einfachste Lösung...
Gruß aus Berlin
Frank
Das mit dem Lautsprecher nach weiter vorne machen sie vor allem beim Astra, da er vorne keine hat. Dort ist es ja das gleiche Problem ! (oho aha..man höre) beim Zafi aber nicht, da man es dann mit hinten verwechseln könnte.
Was aber noch die Lautstärke angeht, wenn man die Lautstärke vom Blinker-Relais einstellen kann, warum sollte man denn nicht auch die Lautstärke des Piezzo einstellen? Der vordere ist ja auch lauter oder wird von einem nur so empfunden.
Klar die Displaylösung a la BMW wäre echt genial. Aber das Piepen reicht mir persönlich und wenn Kiddies dabei sein und das Radio dudelt, dann hört man es auch nicht.
Achja, eins noch: Mir ist vor kurzem aufgefallen, das nicht beide gleichzeitig piepen! ich bin Rückwärts in eine Parklücke reingefahren, fing hinten an zu piepen und dann vorne auch (wegen Parkendes Auto) - dann habe ich von den hinten nix mehr gehört
@SRG:
Weitere Anzeigen gibt es im Display nicht. Auch nicht freizuschalten. Habe beim KIC auch den Wunsch z.B. geäussert, eine Anzeige/Hinweisfenster wenn das Quickheat aktiv ist (so wie "Nachklimatisierungs eingeschaltet" oder "Testmode active"😉 sowas wie "Quickheat wurde eingeschaltet"
Kann jemand bestätigen, ob mit Tech2 am Zafira B der Autolock programmiert werden kann ?
Zitat:
Original geschrieben von reinhard6_1999
Kann jemand bestätigen, ob mit Tech2 am Zafira B der Autolock programmiert werden kann ?
Laut meinem FOH ist das ab MJ2005 aus der Software genommen worden. (Beim Astra H fing es schon an)
was zum kuckuk ist eigentl das GID ???