Was kriege ich für meinen?

BMW 3er E36

Hallo,

ich wollte mal fragen, was ich für meinen Bimmer noch kriege:

Ausstattung (siehe auch unten)

30 Antworten

lieber einen mit 150tkm kaufen als einen unter 100tkm, eben wegen stadtauto, da ist die wahrscheinlichkeit hoch das er nie warmgefahren wurde etc..

Zitat:

Original geschrieben von bmw_tun3r


lieber einen mit 150tkm kaufen als einen unter 100tkm, eben wegen stadtauto, da ist die wahrscheinlichkeit hoch das er nie warmgefahren wurde etc..

Genau.

Nach dieser Devise kaufe ich grundsätzlich meine Fahrzeuge.

leutz wieviel würd ich den für meinen bekommen..will jetz keinen neuen thread aufmachen deswegen frag ich mal hier so...
also km is mittlerweile bei 144tkm und hab leider 2 kratzer die man eigentlich sieht wenn man mal draufachtet.... ansonsten halt fast alles org. checkheft war er bis ich ihn bekommen hab... hab halt selber gemacht die sachen....

Hallo

nur mal aus reinem Interesse wie kommt es, das ein 320 mit 150 PS kein ABS hat so was gibt es nicht das is gar nicht zugelassen so wie ich das weiß.

Ich befürchte du hast nen 316 ohne ABS gehabt und hast dir nen 2.0 implantiert oder liege ich falsch.

In meinem schlauen Buch steht drin das alle 6 Zylinder ABS haben müssen abgesehen bei den E30ern und E34ern aber 6 Zylinder E36er alle ABS

also ich persönlich würde mir ein Fahrzeug ohne ABS mit so nem großen Motor nicht kaufen das kann irgendwo nicht sein!

Gruss Fili

Hallo Filli,

das habe ich auch gedacht. Aber einige 32o er (nicht 325) bis Ende 1991 haben kein ABS. Das war glaube ich Aufpreis pflichtig lt. meinem Vorbesitzer. Außerdem wollte der 1. Besitzer kein ABS, nicht wegen dem Aufpreis (bei dieser Ausstattung glaube ich auch, das es wissentlich nicht bestellt worden ist), sondern weil er gesagt hat, weil er und das die wenigsten sowieso mit ABS nicht umgehen können. Wenn man eine Vollbremsung z. B. bei Regen hinlegt, weiß man ohne ABS wann man ungefähr zum Stehen kommt (man hat mehr Gefühl). Das glaube ich ihm. Mir ist nämlich mal bei meinem Golf 2 Edition ( hatte schon ABS) mal passiert, das ich einem Kadett bei Nässe bei Vollbremsung hinten leicht draufgefahren bin, weil das ABS am Arbeiten waf und der Golf irgendiwe nicht zum stehen kommen wollte. Ohne ABS wäre ich wahrscheinlich nicht draufgefahren.

Na ja, jedenfalls habe ich mich daran gewöhnt.

Mir ist es eingeafllen, das habe ich nämlich auch in "Wie helfe ich mir selbst" vom E36 gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von bmw320i


Mir ist nämlich mal bei meinem Golf 2 Edition ( hatte schon ABS) mal passiert, das ich einem Kadett bei Nässe bei Vollbremsung hinten leicht draufgefahren bin, weil das ABS am Arbeiten waf und der Golf irgendiwe nicht zum stehen kommen wollte. Ohne ABS wäre ich wahrscheinlich nicht draufgefahren.

ABS ist nicht zur Bremswegverkürzung entwickelt worden, sondern dafür, daß der Wagen trotz Vollbremsung noch lenkbar bleibt. Das heißt, das man in einem solchen Fall bei 'ner Vollbremsung nicht stur auf den Vordermann draufzielt, sondern ein Ausweichmanöver fährt, sofern der Platz dafür vorhanden ist.

Hab neulich ne Untersuchung von Bosch gelesen. Da haben Fahrtest und Unfalluntersuchungen ergeben, das durch ABS nur relativ wenige Unfälle verhindert werden. Die meisten Leute können nämlich das Ausweichen nicht. Selbst mit ABS stehen die voll auf dem Pedal und knattern dann hald mit ABS Geruckel in den anderen rein. Fürs ausweichen sind die meisten zu geschockt. Und wenn einer ausweichen mal im Rahmen eines Fahrsicherheitstrainings gelernt hat, dann kann ers(sies) auch ohne ABS.
Das soll keine Diskussion pro/kontra ABS werden. War nur ein informativr Bericht. Muß gucken ob ich den noch irgendwie auftreiben kann.
Eisenschwein

Mich hat ABS vor meinem 1. Unfall mit meinem 320-er bewahrt.

Ich fahre auf eine Ampel zu (in der Stadt), da duckelt gerade eine E-Klasse drüber (noch 150 Meter bis zur Kreuzung). Ich sehe, dass es gelb wird und gebe vollgas (war im 2. grad). Kurz vor Rot passiere ich die Ampel sehe dann (habe die ganze Zeit auf die blöde Ampel gestarrt und nciht nach vorne), dass der MErcedes direkt nach der Kreuzung nach links zu seinem Haus abbiegen will. Für mich war kein Platz mehr auf der Kreuzung anzuhalten (weil ich viel zu schnell war, mit 80 ungefehr).

Ich bremste voll ab, steuerte direkt auf sein Kofferraum und weichte dann nach links aus, auf die Gegenfahrban. Ich kam zum stehen, und konnte seine Kinder auf der Rückbank sehen, meine Fron war ungefehr auf dem Level seiner Tür.

Tja so viel dazu. ICh wäre dem mindestens mit 40 km/h reingeknallt, ohne ABS. Gottseidank war auf de GEgenfahrban grad keiner, sonst wäre ich in ein anderes Auto geknallt, aber das wäre dann ja schon was anderes.

Also, ABS bringt mehr, weil es auf der Trockenen Fahrban kein Nachteil gegenüber der Bremsung ohne ABS hat, nur auf dem Schnee evtl.

Ich bin in meiner Jugen Go-Kart rennen gefahren, und da spührt man es ganz krass, wie der rutscht, wenn die Vorderräder blockieren und wie geil der bremst, wenn sie grad noch am rollen sind 😁

Gruß,

Roman

Alles schön und gut.

Aber 1. können wie gesagtn die wenigsten damit umgehen bzw. bei einer Vollbremsung ausweichen und
2. wie ausweichen, wenn da kein Platz ist (Gegenverkehr was ein LKW, und der Trottel von Kadett bremst voll ab, weil er dachte, er kommt an der Unterführung nicht vorbei, vor ihm war alles frei. Zum Glück konnte man nichts sehen und ich durfte weiterfahren. Aber der Schock saß schon ein wenig).

mein abs hat mir gestern mehrmals den arsch gerettet...

obwohls auch mist ist, wenn bei jeder bremsung auf schnee das blöde pedal am rattern ist.

ABS ist in jedem Fall auch dafür da um den Bremsweg zu verkürzen ... Dies ist der Fall auf trockener, nasser und vereister Straße. Einzige Ausnahme ist etwas höherer Schnee, da sich ein Schneekeil vor den blockierenden Reifen bildet, der das Fahrzeug zusätzlich bremst..
Ansonsten ist es den Gesetzen der Physik entsprechend... ein rollendes Rad hat erheblich mehr Reibung als ein blockierendes-ergo, der Bremsweg wird kürzer..
Ein Auto mit 150 PS und ohne ABS ist nicht mehr zeitgemäß...

Zitat:

Original geschrieben von bmw320i


Alles schön und gut.

Aber
1. können wie gesagtn die wenigsten damit umgehen bzw. bei einer Vollbremsung ausweichen und
2. wie ausweichen, wenn da kein Platz ist ...

HALLO ????

OHNE ABS ist der Wagen schwieriger zu lenken wie Drahkke schon erläuterte. Bist Du auch sauer wenn der Airbag sich bei einem Unfall löst und Dir die Sicht versperrt *kopfschüttel*

Was hat das ABS mit dem Platz zu tun der bei einem drohenden Unfall noch da ist?

Versteh das nicht wirklich....

Alos nochmal:

Du fährst mit 60 kmh auf ein Hindernis und legst eine Vollbremsung hin, kannst aber nicht ausweichen, weil kein Platz da ist. Also nur geradeaus. Mit welchem Wagen kommst du eher ans Stehen?

Der Wagen mit ABS rüttelt/rutscht halt noch was nach bei dem/den letzten Meter. So war es jedenfalls bei mir. Und vom Gefühl her hätte ich ohne ABS noch rechtzeitig anhalten können. Es fehlten 50 cm!!

Nur das war bei meiner Beschilderung gemeint. Das du mit ABS ausweichen kannst, keine Frage. Aber meiner hat (leider) kein ABS. Ich komme super zurecht. Das das mit 150 PS nicht zeitegmäß ist, ok. Aber meiner ist von 1991. Soll ich ihn jetzt wegen kein ABS wegschmeißen? Allein wegen der Ausstattung fahre ich ihn noch. ASB hin oder her.

Ansonsten ist es den Gesetzen der Physik entsprechend... ein rollendes Rad hat erheblich mehr Reibung als ein blockierendes-ergo, der Bremsweg wird kürzer..

😉

das was du beschreibst ist wohl deine subjektive einschätzung gewesen... ohne abs wärtst woll noch eher draufgessen ..

Deine Antwort