Was kostet Tieferlegung so max 6cm??

VW Scirocco 3 (13)

Hallo leuts, will meinen rocco wenn er denn kommt so ca. 6cm tiefer haben! kann mir von euch einer sagen, mit wieviel teuros ich da rechnen muss?? vielen dank an euch schon mal! vielleicht kennt ihr noch firmen die das machen in nähe von bamberg!!

Beste Antwort im Thema

erstens gibts die suchfunktion. die spuckt dir dazu ne ganze menge lesestoff aus.
zweitens gibts auch andere wege um an eine antwort zu kommen.
warum machst du dir nicht mal selbst die mühe und suchst dir ein paar passende antworten?! selbst hier im forum gibts dazu schon unzählige themen und auch antworten. wenn sich jeder nen thread aufmachen würde, für fragen die schon unzählige male beantwortet wurden, würde es hier ganz schön unübersichtlich werden.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FreakA38P



Zitat:

Original geschrieben von 3BGChris


...
nun gut...lassen wir das. komm runter...oben is´die luft zu dünn!
Keine Sorge, ich bin schon ganz unten....

....ich meine, ich Poste als Audi-Fahrer im Volkswagen-Bereich - weiter runter gehts doch ganicht mehr - oder?

MfG

PS: Bevor jetzt hier die Hölle losbricht - das war ein Scherz!!

....*wegschmeissvorlachen*...du bist gut drauf! schönen mittag wünsche ich!

Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn



Zitat:

Original geschrieben von LupoR


wozu zum geier den unterbodenschutz??????

Für "All terrain"-Ausflüge (z.B. Tempo 30-Zonen) 😉

so ein blödsinn...ehrlich!

Zitat:

Original geschrieben von LupoR



Zitat:

Original geschrieben von Emmet Br0wn


Für "All terrain"-Ausflüge (z.B. Tempo 30-Zonen) 😉

so ein blödsinn...ehrlich!

allerdings, ein blödsinn!!!!!!!

das ganze hier nervt langsam! Das ganze forum hier sollte weng ernster genommen werden!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3BGChris



Zitat:

Original geschrieben von FreakA38P


@TE:

Dir ist schon klar das 6cm nicht ohne größere Arbeiten an der Karosserie möglich sein wird?? - Dann noch ne teure Einzelabnahme beim TÜV.

Wenn du das wirklich machen lassen solltest, ist dann nix mehr mit Tiefgarage/Parkhaus parken oder übern Bordstein fahren - höchstens Rückwärts.😁

MfG

sry....aber das ist schwachsinn....hab ein kw-gewinde drin und bin vorne -85mm (ja ich weiß, dass das außerhalb des zulässigen verstellbereiches ist!) und hinten -70mm, ist ohne irgendwelche karosseriearbeiten machbar mit 18"-er interlagos.
die tieferlegung ist trotzdem noch sehr gut fahrbar. bin bisher nicht ein mal aufgesessen oder sonstwas. natürlich muß man einen gewissen weitblick haben.

bild anbei.

mfg chris

Keine schlechte Idee mit den Spiegeln, gibts vllt noch mehr Bilder z.B. von der Seite?! Bin ebenfalls am überlegen die Seitenleisten in weiss zu lackieren... ,oder doch schwarz glänzend?!

Und hat das KW so viel Restgewinde ,dass du auf 85mm kommst? Ziemlich viel,wenn der TÜV Bereich bis 40mm geht?!
Hatte in meinem B5 auch nen KW und das hatte auch ordentlich Gewinde zum schrauben..,da war der TÜV Bereich aber auch bis 75mm..
MfG

Zitat:

Keine schlechte Idee mit den Spiegeln, gibts vllt noch mehr Bilder z.B. von der Seite?! Bin ebenfalls am überlegen die Seitenleisten in weiss zu lackieren... ,oder doch schwarz glänzend?!

Und hat das KW so viel Restgewinde ,dass du auf 85mm kommst? Ziemlich viel,wenn der TÜV Bereich bis 40mm geht?!
Hatte in meinem B5 auch nen KW und das hatte auch ordentlich Gewinde zum schrauben..,da war der TÜV Bereich aber auch bis 75mm..
MfG

hi moonwalker,

also ich hab mir jetzt mal den spaß gemacht und ein paar bilder gemacht. die häng ich einfach mal jetzt an den beitrag hier an.
-seitenansicht ist dabei, detailbild spiegel inkl. fuß ebenfalls.
-der tüv-geprüfte verstellbereich liegt beim kw variante 1 zwischen 20-55mm (vergleiche hp von kw und gutachten zum fahrwerk)
-das gewinde hat eine gesamtlänge von 95mm an der va, bei mir ist unterhalb des unteren befestigungstellers bis zum gewindeende noch ein restgewinde von 8mm vorhanden, entspricht dann also einer tieferlegung von 87mm an der va.
bilder für alles anbei.
an der ha sind noch 10mm tiefer möglich.
habe da heute noch 10mm distanzen pro seite montiert und das auch so eingetragen bekommen. die gesamte tieferlegung ist zwar ausserhalb der norm, aber mein zuständiger TÜVer hat das so abgesegnet. das einzige, was ein wenig überzeugungsarbeit gekostet hat, waren die begrenzungsleuchten vorne, da die laut gutachten mindestens 35cm von der fahrbahn entfernt sein müssen, real haben sie einen abstand von 33,5cm.
brauchst du noch mehr infos?
gerne...kein problem.

grüße und allseits gute fahrt.

edit: achja die kosten....fahrwerk 1079,--€, einbau mit spur 320,--€,
spurplatten hinten (H+R) mit anderen schrauben 90,--€, tüv knapp 40,--€

Zitat:

Original geschrieben von 3BGChris



Zitat:

Keine schlechte Idee mit den Spiegeln, gibts vllt noch mehr Bilder z.B. von der Seite?! Bin ebenfalls am überlegen die Seitenleisten in weiss zu lackieren... ,oder doch schwarz glänzend?!

Und hat das KW so viel Restgewinde ,dass du auf 85mm kommst? Ziemlich viel,wenn der TÜV Bereich bis 40mm geht?!
Hatte in meinem B5 auch nen KW und das hatte auch ordentlich Gewinde zum schrauben..,da war der TÜV Bereich aber auch bis 75mm..
MfG

hi moonwalker,

also ich hab mir jetzt mal den spaß gemacht und ein paar bilder gemacht. die häng ich einfach mal jetzt an den beitrag hier an.
-seitenansicht ist dabei, detailbild spiegel inkl. fuß ebenfalls.
-der tüv-geprüfte verstellbereich liegt beim kw variante 1 zwischen 20-55mm (vergleiche hp von kw und gutachten zum fahrwerk)
-das gewinde hat eine gesamtlänge von 95mm an der va, bei mir ist unterhalb des unteren befestigungstellers bis zum gewindeende noch ein restgewinde von 8mm vorhanden, entspricht dann also einer tieferlegung von 87mm an der va.
bilder für alles anbei.
an der ha sind noch 10mm tiefer möglich.
habe da heute noch 10mm distanzen pro seite montiert und das auch so eingetragen bekommen. die gesamte tieferlegung ist zwar ausserhalb der norm, aber mein zuständiger TÜVer hat das so abgesegnet. das einzige, was ein wenig überzeugungsarbeit gekostet hat, waren die begrenzungsleuchten vorne, da die laut gutachten mindestens 35cm von der fahrbahn entfernt sein müssen, real haben sie einen abstand von 33,5cm.
brauchst du noch mehr infos?
gerne...kein problem.

grüße und allseits gute fahrt.

edit: achja die kosten....fahrwerk 1079,--€, einbau mit spur 320,--€,
spurplatten hinten (H+R) mit anderen schrauben 90,--€, tüv knapp 40,--€

Zitat:

Original geschrieben von benniliu



Zitat:

Original geschrieben von 3BGChris


hi moonwalker,

also ich hab mir jetzt mal den spaß gemacht und ein paar bilder gemacht. die häng ich einfach mal jetzt an den beitrag hier an.
-seitenansicht ist dabei, detailbild spiegel inkl. fuß ebenfalls.
-der tüv-geprüfte verstellbereich liegt beim kw variante 1 zwischen 20-55mm (vergleiche hp von kw und gutachten zum fahrwerk)
-das gewinde hat eine gesamtlänge von 95mm an der va, bei mir ist unterhalb des unteren befestigungstellers bis zum gewindeende noch ein restgewinde von 8mm vorhanden, entspricht dann also einer tieferlegung von 87mm an der va.
bilder für alles anbei.
an der ha sind noch 10mm tiefer möglich.
habe da heute noch 10mm distanzen pro seite montiert und das auch so eingetragen bekommen. die gesamte tieferlegung ist zwar ausserhalb der norm, aber mein zuständiger TÜVer hat das so abgesegnet. das einzige, was ein wenig überzeugungsarbeit gekostet hat, waren die begrenzungsleuchten vorne, da die laut gutachten mindestens 35cm von der fahrbahn entfernt sein müssen, real haben sie einen abstand von 33,5cm.
brauchst du noch mehr infos?
gerne...kein problem.

grüße und allseits gute fahrt.

edit: achja die kosten....fahrwerk 1079,--€, einbau mit spur 320,--€,
spurplatten hinten (H+R) mit anderen schrauben 90,--€, tüv knapp 40,--€

Kannst du mir sagen was das gekostet hat den spiegel und die seitenleisten weiß zu lackieren?? Das sieht mal echt viel geiler aus!!

Lasst doch die armen Sciroccos in Ruhe 🙁

http://www.youtube.com/watch?v=gy20HpzruDo

Zitat:

Original geschrieben von 3BGChris



Zitat:

Keine schlechte Idee mit den Spiegeln, gibts vllt noch mehr Bilder z.B. von der Seite?! Bin ebenfalls am überlegen die Seitenleisten in weiss zu lackieren... ,oder doch schwarz glänzend?!

Und hat das KW so viel Restgewinde ,dass du auf 85mm kommst? Ziemlich viel,wenn der TÜV Bereich bis 40mm geht?!
Hatte in meinem B5 auch nen KW und das hatte auch ordentlich Gewinde zum schrauben..,da war der TÜV Bereich aber auch bis 75mm..
MfG

hi moonwalker,

also ich hab mir jetzt mal den spaß gemacht und ein paar bilder gemacht. die häng ich einfach mal jetzt an den beitrag hier an.
-seitenansicht ist dabei, detailbild spiegel inkl. fuß ebenfalls.
-der tüv-geprüfte verstellbereich liegt beim kw variante 1 zwischen 20-55mm (vergleiche hp von kw und gutachten zum fahrwerk)
-das gewinde hat eine gesamtlänge von 95mm an der va, bei mir ist unterhalb des unteren befestigungstellers bis zum gewindeende noch ein restgewinde von 8mm vorhanden, entspricht dann also einer tieferlegung von 87mm an der va.
bilder für alles anbei.
an der ha sind noch 10mm tiefer möglich.
habe da heute noch 10mm distanzen pro seite montiert und das auch so eingetragen bekommen. die gesamte tieferlegung ist zwar ausserhalb der norm, aber mein zuständiger TÜVer hat das so abgesegnet. das einzige, was ein wenig überzeugungsarbeit gekostet hat, waren die begrenzungsleuchten vorne, da die laut gutachten mindestens 35cm von der fahrbahn entfernt sein müssen, real haben sie einen abstand von 33,5cm.
brauchst du noch mehr infos?
gerne...kein problem.

grüße und allseits gute fahrt.

edit: achja die kosten....fahrwerk 1079,--€, einbau mit spur 320,--€,
spurplatten hinten (H+R) mit anderen schrauben 90,--€, tüv knapp 40,--€

ohne bördeln, ohne ziehen oder dergleichen????

wenn ja...geil...freude!

geil sieht er aus! respekt!

H&R 6cm aber hinten 20mm Distanz pro Rad !

Kannst du mir sagen was das gekostet hat den spiegel und die seitenleisten weiß zu lackieren?? Das sieht mal echt viel geiler aus!!leider nicht exakt. ich hab die leisten, spiegel, die vorderen stoßstangeneinsätze und das dach lacken lassen. waren komplett 1170,--€.
ich schätze mal das kommt so auf 450,-- bis 500,-- da ja einiges zerlegt werden muß.
grüße

ohne bördeln, ohne ziehen oder dergleichen????

wenn ja...geil...freude!ja geht einwandfrei. ist alles freigängig.
aber hinten gehen leider nur zehner scheiben pro seite. mit den 15ern isses leider zu knapp.

Zitat:

Original geschrieben von 3BGChris


[/quote

Kannst du mir sagen was das gekostet hat den spiegel und die seitenleisten weiß zu lackieren?? Das sieht mal echt viel geiler aus!!
[/quote

leider nicht exakt. ich hab die leisten, spiegel, die vorderen stoßstangeneinsätze und das dach lacken lassen. waren komplett 1170,--€.
ich schätze mal das kommt so auf 450,-- bis 500,-- da ja einiges zerlegt werden muß.
grüße

weißt du zufällig wie es unter den zierleisten aussieht? sind die nur geklebt oder montiert mit schrauben oder so? weil vielleicht könnte man ja die leisten einfach ab machen und gut ist??!! Danke....🙂😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen