ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Tieferlegung Facelift 19"

Tieferlegung Facelift 19"

VW Scirocco 3 (13)
Themenstarteram 10. Februar 2016 um 13:17

Hi Leute,

gibt es schon Leute hier die den Facelift tiefergelegt haben? Hat sich überhaupt was geändert an der Höhe des Fahrzeugs im Vergleich zum Vorgänger? Ich weiß der Facelift ist 12.9cm Hoch.

Ich überlege nämlich selbst und schwanke sehr zwischen 25/25 und 35/35mm Federn. Was meint ihr? Tendiere mehr zur humaneren 25/25mm Lösung.

LG

Petschi

Ähnliche Themen
19 Antworten

Das Problem mit dem Abstand zwischen Reifen - Radkasten (Hochbeinig) ist beim Facelift doch behoben oder? Warum dann Tiefer? Irgendwann schleift da der Comfort.... der bei 19Zoll ja schon weniger ist.

Laut diverser Fotos und Videos im Netz sieht der "neue" genauso hoch aus (nicht R) wie der alte. Also würde ich sagen, bisschen tiefer schadet nicht. Ich habe Eibach-Federn drin (vorn 30mm, hinten ca. 25mm tiefer) und finde, so sieht er gut aus, ohne zu tief zu sein. Der Komfort leidet natürlich etwas. Ich fahre im Sommer 18 und im Winter 16 Zoll.

Viele Grüße, derKrischi

Themenstarteram 10. Februar 2016 um 19:02

ja is schon sehr hoch ... ich weiß da nix von behoben. und wie gesagt fahrcomfort braucht mir hier niemand was sagen, weil das auto is sowieso butterweich ^^ und 16" auf 19" is nicht mal ein unterschied festzustellen.

Also wenn du nichtmal einen Unterschied zwischen 16" und 19" merkst , dann kannst du bei den Federn rein nach der gewünschten Optik gehen, denn dann wirst du da auch keinen Unterschied in der Härte merken.^^

Themenstarteram 10. Februar 2016 um 22:03

Gut, aber da gehts mir auch ums Typisieren dass da keine Probleme auftreten ... und am Boden will ich auch nicht schleifen bzw. auf jeden scheiss achten müssen ^^ aber serie, ist er definitiv zu hoch.

Also ich hab das Thema mal bei meiner Werkstatt angesprochen und der Meister sagte, dass 40mm auch noch kein Thema sein sollten. Ich wollte eigentlich nur die "Serien"Tieferlegung, glaube das sind jeweils 20mm. Aber da meinte er bloß: ach, bist sich das gesetzt hat, das siehste ja kaum :D...

Zitat:

@Petschi87 schrieb am 10. Februar 2016 um 23:03:41 Uhr:

Gut, aber da gehts mir auch ums Typisieren dass da keine Probleme auftreten ... und am Boden will ich auch nicht schleifen bzw. auf jeden scheiss achten müssen ^^ aber serie, ist er definitiv zu hoch.

Du kommst doch auch aus Ö glaube ich oder? Ich habe beim R die Eibach Federn(Eibach Pro Kit) verbaut. Finde ,das ist der beste Kompromiss zwischen dezenter Tieferlegung,sportlichere Optik,volle Alltagstauglichkeit,und ordentlichen Restkomfort. Fahre das ganze Jahr ,deswegen wollte ich nur eine dezente Tieferlegung. Da waren die Eibach Federn die beste Wahl.

Muss aber jeder selber entscheiden,was man möchte.

Themenstarteram 11. Februar 2016 um 14:03

Ja da gehts mir genau wie dir und ja komme auch aus Österreich. Habe momentan auch die Eibach 25/25 für Dienstag bestellt, H&R wäre 35/35.

hast du vielleicht ein Bild für mich? Der R ist halt serienmäßig um 8mm tiefer.

Wäre super wenn du mir ein Bild posten könntest.

Hier ,das ist meiner.( ging schneller,als ein Foto hoch zuladen ,muss gleich weg )

http://www.at-rs.de/galerie-vw-scirocco-r.html

Da sieht schon den Unterschied zur original Höhe.

Themenstarteram 11. Februar 2016 um 16:46

Jo, hab halt keine Ahnung wie hoch der Vorfacelift war und ob dort auch die 8mm Unterschied zum normalen waren.

Jedenfalls würde mir das so schon passen, auch wenn er 8mm noch höher wäre, passt trotzdem. Danke ich stell eh vorher nachher bilder rein wenn es dann getan ist :)

Der war genau so hoch :D . Deiner kommt dann auch auf die gleiche Höhe c.a. (Je nach Rad Reifenkombination). Die Eibach Federn sind mit 25mm Tieferlegung angegeben,beim R sind es nur 15mm,weil er ja schon vorher einen knappen cm tiefer ist,als der normale.

Gekauft habe ich die Federn damals beim Biss Tuning http://www.biss-tuning.at .

Vorteil war,das er schon länger die Gutachten inkl. der neuen Zusatzbestimmung(die in Ö seit Juli 2013 gültig ist) erstellt. Diese ominöse 8cm bei maximaler Achslast . Um das zu ermitteln ,müsste man den Wagen solange beladen,bis die max. Achslast erreicht ist. Dann muiss man noch min. 8cm Bodenfreiheit haben.

Siehe Tüv https://www.tuv.at/.../

Aber das ist mitunter noch nicht bei allen Prüfern und Prüfstellen angekommen.

Themenstarteram 12. Februar 2016 um 15:38

Haha nice habe die Eibach auch bei biss Tuning bestellt gleich mit Einbau über eine Referenz Werkstatt :-) Wird schon passen denk ich. Womöglich setzen sich die Eibach auch noch ein bisschen.

Wirst es nicht bereuen. Er setzt sich wirklich noch etwas und dann sieht der ganze Wagen einfach stimmiger aus. Das Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten bessert sich auch!

Ah,prima. Hab meine auch dort einbauen lassen . Das passt schon :)

Gibt für hinten noch andere Federn von Biss/ Eibach,die noch etwas tiefer sind (glaube 5mm). Das wird er dir dann vermutlich auch vor Ort erklären :D.

Hab die aber nicht genommen ,mir gefällt diese leichte Keilform besser.

Viel setzen sich die Federn nicht mehr. Aber habe nicht mehr nachgemessen,bin so zufrieden damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen