Was kostet eine komplette Lackierung?

VW Golf 3 (1H)

Hallöchen xD

Ich mache bald Führerschein und möchte mir, bis ich fertig bin, ein Auto kaufen.
Es wird ein Vento! Ich möchte einen unverbastelten kaufen und bis jetzt habe ich immer nur so
totchice in dunkelgrün usw gefunde. Nicht grade meine Traumfarbe =) Daher würde es mich interessieren was eine komplette Lackierung kosten würde? Also Auto zum Lackierer bringen und fertig wieder abholen!
Zudem möchte ich dann selber tunen. Sprich Front, Heck, Seitenschweller und nen Heckspoiler (bitte erspart mir Kommentare wie: Das ist doch mega Assi!! usw...) Mir gefällt das eben ^^ Na jedenfalls soll das ganze dann gleich mit Lackiert werden.

Würde mich über Antworten sehr freuen =)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Edition82



Zitat:

Original geschrieben von quali


Das kommt auf die Farbe an. Wenn Du`s schwarz machen lässt, wird`s billiger (als z.B. Metallic).😛😕🙄
...warum? weils kein schwarz-metallic gibt? 🙄

Da wollte ein Kunde seinen Wagen neu lackieren lassen. Man einigte sich auf die Farbe rot und den Preis von 1800 Euros; der Wagen könne am nächsten Montag abgeholt werden.

Nachdem der Lackierer u. der Kunde das Gespräch gerade beendet hatten, und der Lackierer 10m weit entfernt bereits auf dem Weg in seine Werkstatt war,
rief der Kunde dem Lackierer nach:“ Können wir`s nicht auch schwarz machen?“😉

Die Antwort des Lackierers:“ Ja…aber klar doch!!!“

Das war `ne Überraschung, als der Kunde seinen frisch lackierten Wagen abholte.😕🙄😁

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Daher würde es mich interessieren was eine komplette Lackierung kosten würde? Also Auto zum Lackierer bringen und fertig wieder abholen!

Das kommt darauf an wie weit die karosse lackiert werden muss.. Wenn du eine völlig andere farbe wählst sollte auch der türeinstieg und motorraum mitlackiert werden, wie würde das denn aussehen wenn du ne schwarze aussenfarbe hast und machst die motorhaube auf und es schimmert rot..

Das günstigste wird sein dir ne vento karosse zu holen die bereits eine ähnliche farbe besitzt und dann nur eine sichtlackierung durchführst..

Zitat:

Zudem möchte ich dann selber tunen. Sprich Front, Heck, Seitenschweller und nen Heckspoiler

Das thema GFK ist so eine sache denn die stoßstangen sehen nur im katalog hammer aus, die meisten stoßstangen aus Gfk sind schlecht verarbeitet haben gegenüber dem original sehr schlechte spaltmaße.. Meist sind sie so gestaltet dass sie sehr tief gezogen sind, das verhindert zusätzlich ein tieferlegen und auch die felgen schön satt in den kotflügeln stehen..

Viele golf und ventofahrer cleanen daher original stoßstangen und diese sind dann passgenau weil original und sieht zudem noch sehr gut aus..

http://img5.imagebanana.com/img/h4zofcvz/2.jpg

Golf 3 wie auch der vento sind rostempfänglich gerade bei den schwellern, bei verbau von gfk schwellern kann sich zwischen karosserieschweller und gfk schweller rostnester entwickeln, dazu helfen noch fahrbahn dreck der sich ansetzt und die feuchtigkeit hält.. Vibrationen der karosserie/ gfk schweller führen dazu dass der gkf schweller den lack am schweller aufscheuert, der rost hat hier leichtes spiel..

Nach 2 jahren alltagsbetrieb ist der vento durchgefault und kannst zum karosseriebauer stellen oder wegschmeißen..

Wieso nicht "einfach" folieren lassen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen