Was kostet der Umbau von 2,1 MV auf Audi 5Zyl.

VW T3

Hallo zusammen,
kann mir jemand den in etwa zu erwartenden Kostenaufwand sagen was bei der Umrüstung von 95 PS MV auf Audi 5 Zyl. zu erwarten ist und wie aufwändig der Umbau ist ? Nen Audi 100 Bj.89 mit 5 Zyl. würde ich für ca. 300 Euro bekommen und Schraubtechnisch wäre ich auch nicht unbegabt. Bei meinem T3 ist der Auspuff komplett hinüber incl. Kat. Kosten ca.1500-1800 Euro und der Motor hat auch schon 195000 km runter. Entweder ich schlachte den Bus oder ich rüste ihn um. Von der Basis ist er zu schade zum schlachten.
Danke im vorraus
Tschüss
Mike

Beste Antwort im Thema

Nabend

Nicht den Bulli schlachten,o Sünde.

Da du ein komplettes Spenderauto bekommen kannst,brauchste quasi nur eine Adapterplatte.
Evtl. meldet sich noch einer,der eine über hat oder in der e Bucht.Schätze so um die 150,- Euro.
Dann noch etwas Kleinkram und dein Bus hört sich geil an und hat Leistung.
Die Eintragung sollte auch kein Ding sein,ca.100,- Euro,es röhren viele " 5 - Ender " rum. 😁

Den MV- Motor verkaufst du Volkmar,oder er besorgt eine Adapterplatte,der Vater kann das sicher 😉

mfg.-Trom

Nur nicht schlachten,es machen z.Z. so viele gute Bullis ihren letzten Gang ! 🙁

24 weitere Antworten
24 Antworten

geile Farbe übrigens

@evangel1on jawohl, da war er. war ne echte bushaltestelle. da haben sich jede menge leute verabredet "große straße, da wo der orange bus steht".

@c-katze original lamborghini-orange

Zitat:

Original geschrieben von fokohila


Hallo zusammen,
kann mir jemand den in etwa zu erwartenden Kostenaufwand sagen was bei der Umrüstung von 95 PS MV auf Audi 5 Zyl. zu erwarten ist und wie aufwändig der Umbau ist ? Nen Audi 100 Bj.89 mit 5 Zyl. würde ich für ca. 300 Euro bekommen und Schraubtechnisch wäre ich auch nicht unbegabt. Bei meinem T3 ist der Auspuff komplett hinüber incl. Kat. Kosten ca.1500-1800 Euro und der Motor hat auch schon 195000 km runter. Entweder ich schlachte den Bus oder ich rüste ihn um. Von der Basis ist er zu schade zum schlachten.
Danke im vorraus
Tschüss
Mike

He Mike,

wenn Du an alle Teile aus dem Audi bekommen kannst, ist es kein besonders Problem. Du brauchst:
- den Motor
- Kabelbaum (unverschnitten) und die Steuergeräte
- Benzinpumpe
- Auspuff (Komplett)
- Luftfilter
- LMM

Außerdem brauchst Du noch die Adapterplatte und eine andere Schwungscheibe, einen Motorträger und ein Schweißgerät um den Auspuff umzuschweißen. Achtung nur den original Auspuff verwenden sonst zickt der Tüv rum.

Die Elektrik wird Dich 1 bis 2 Wochen beschäftigen ... ist aber, wenn erfolgreich beendet, im Rückblick einfach.

Was Dich erwartet – cooler Sound, Verbrauch 10-12l und ne menge Spaß.

Hallo
Danke für die Info. Was mich noch interessieren würde ist das Getriebe. Ich hab meinen T3 gestern mal ausgefahren, der lief 160-165 Spitze, Bergab bin ich bei 170 vom Gas runter, da war ich am Roten Bereich bei 5400 U/min. Der Rote bereich beim 5E beginnt bei 6400 U/min. Was macht das Getriebe bei solchen Werten. Hält das lange oder gibts da Modifikationsmöglichkeiten.
Frage deshalb weil ich einen kompletten 5E Umbau kriegen könnte. Der ist aber schon 6 Jahre alt, sprich das Getriebe ist schon, glaub ich 80000 km mit 5E gelaufen. Ist das noch was oder eher die Finger davon lassen. Andererseits hätte ich dann ja noch mein Getriebe als Ersatz.
Tschüss
Mike

Ähnliche Themen

Morgen,

naja, Dein Tacho hat Dir 165 angezeigt ... was Du wirklich gefahren bist sagt Dir das GPS ;-)

Wenn Du den Bus normal fährst, wird das Getriebe damit zurecht kommen. Ich bin keine Getriebespezialist, aber so wie das verstanden habe verträgt das Getriebe max 210 Nm ~ der 5e liegt so bei 190Nm, ist also ok. Das Getriebe verträgt wohl hohe Temperaturen nicht so gut, Wenn Du also heizen möchtest, würde ich nen Temp Fühler in das Getriebe schrauben und ggf. einen Ölkühler fürs Getriebe basteln.

Noch mal zur Vmax - die hängt von vielen Faktoren ab. Bei mir ist das Problem, dass ich die gaaanz langen Getriebe und noch 16" Reifen habe. So ab 140 tut sich der Motor schon recht schwer und Vmax ist so um die 160 (nach GPS). Wenn man jetzt kleinere Reifen und eine kürzere Übersetzung nimmt, würde die Kiste bestimmt spritziger sein. Ich für meinen Teil möchte mit dem Bus lieber gemütlich fahren, bei 100 dreht der Motor ca. 3000Umin bei 120 3500 und bei 140 ca 4000. Da ist der Motor schön ruhig und der Verbrauch moderat.

Hallo
Erst mal zum Verständnis, der Beitrag von 100test war von mir, hab bloß vom Computer eines Bekannten geschrieben und vergessen mich neu einzuloggen.
Zum Thema, geheizt wird der Bus nicht, wurde er noch nie (bei mir zumindest), wenn ich jedoch so einen Umbau vollziehe will ich aber auch das alles passt, nicht wenn ich mal überhole, dass Gaspedal nur halb durchdrücken kann weil mir sonst das Getriebe um die Ohren fliegt. Wie ich das verstehe dürfte das mit dem Getriebe kein Problem sein, aber den Vorschlag mit dem Temp.fühler finde ich super, da hat man Kontrolle drüber, evtl noch ein paar Luftleitbleche zum Getriebe, dann sollte es doch reichen. Welche Temperatur erreicht denn so ein Getriebe bzw. welcher Wert ist Ideal und wo beginnt der "Rote Bereich", ist das so wie beim Motoröl oder gelten da andere Werte?
Danke und Tschüss
Mike

hallo,

auf der T3 info Seite steht was zu dem Thema.
klick_mich

Gruß

Hallo
Danke, sehr hilfreicher Link und danke allen für die Infos. Als ich dem Beitrag gestartet habe hab ich eher dazu tendiert den bus zu schlachten, aber nun hab ich mir den 5E Motor gekauft und kanns garnicht erwarten bis er drin ist.

Hat jemand Infos zum Einbau eines Temperaturfühlers ins Getriebe, Gibt es da irgendwo eine geeignete Stelle wo man nur den Fühler rein schrauben braucht oder muss man das Gewinde selbst rein schneiden? Weiss jemand nen Link wie das am besten umgesetzt wird mit dem Fühler und ggf. Ölkühler?
Danke und Tschüss
Mike

hier hab ich ein 5E motor gefunden.
KLICK
Falls den noch einer braucht 😉 mich wunderts nur, dass der so billig ist.

Zitat:

Original geschrieben von evangel1on


hier hab ich ein 5E motor gefunden.
KLICK
Falls den noch einer braucht 😉 mich wunderts nur, dass der so billig ist.

das ist der falsche Motor ... besser ist der NF, NG oder AAR. Wichtig ist, dass man alle Teile kauft und nicht nur den Motor, sonst mußt Du hinterher die Teile einzel zusammen kaufen. Den NG bekommt man oft für 200-300Euro in der Bucht. Aber wie schon gesagt, Du brauchst noch einen Motorhalter, Getriebeadapter und eine andere Mitnehmerscheibe.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen