Was kostet das Freischalten der beheizbaren Spiegel?
Ich komme gerade vom "Freundlichen", der will 45,- € für das Freischalten im Steuergerät haben.
Was habt ihr dafür gelöhnt?
31 Antworten
Ab 15km/h schließen die Türen + Kofferaum automatisch ab, und sobald man den Zündschlüssel abzieht öffnen sie sich wieder automatisch!
Find ich ganz praktisch, so kann keiner an der Ampel an den Kofferaum und als ich gelesen habe, das letztens bei mir in der Gegend, nachts einer an ner Kreunzung, aus seinem Auto gezogen und vermöbelt wurde, dachte ich mir, PRAKTISCH! 😁
Ja es wird immer schlimmer in der BRD! 😁
Bald brauch man noch Flammenwerfer die unter dem Auto angebracht sind und von innen gezündet werden können! Keine Scherz, bietet ne Firma in Südafrika an!
...sind ja bald Zustände wie in Südamerika....da ist nix mehr mit lässig cruisen und Hand mit Uhr raushalten 🙂 Obwohl bei uns ja auch schon einige Leutchen Baseballschläger und Messer als "Zusatzausstattung" im Auto mitführen...wo gibts Panzerungen für den A3? 🙂
ciao
Hmmm, das sind Sicherheitsfeatures! 😁
Ja, war ja auch nur mal am Rande! 🙂
Ähnliche Themen
@K.Blaubaer
Die Liste ist noch klein, aber ggf. ab und zu mal reinschauen, ggf. findest du dann noch jemanden.
OpenOBD.org - Userliste (Deutschland)
@all
Wenn noch jemand mit auf die Liste möchte, dann bitte melden!
Hab bei mir auch Auto-Lock/Unlock freigeschaltet.
Ganz ehrlich, nach zwei Tagen hat es mich so genervt, dass ich es wieder raus genommen habe.
Manchmal steigt man ja auch aus, lässt den Schlüssel stecken, geht zum Kofferraum und merkt dann dass er noch verschlossen ist. Außerdem reißen mir die Leute jedensmal fast den Türgriff aus wenn ich nicht schnell genug den Schlüssel abziehe.
Nochmal zur Heizung: Ist es denn normal das einer der sich Vertragshändler nennt so ein Mist wie "Ausweis" oder "das geht nicht mehr so leicht" erzählen kann? So eine Inkompetenz habe ich noch nicht mal bei meinem Händler erlebt.
Beheizbare Aussenspiegel nachrüsten???
Wie kann ich das verstehen? Sind Grundsätzlich alle Spiegel mit Heizung vorgerüstet und ich brauche diese nur noch aktivieren zu lassen? Wie funkt das dann? Wird der Schalter von der Heckscheibe als Alternative genutzt, in der Regel wird die Heizung der Aussenspiegel doch über die Tür geregelt?`
Wäre nett wenn mir einer eine kompetente Antwort geben könnte.
Vermutung:
Wer beheizte Spiegel von Werk aus bestellt muss diese nicht ativieren, da ein Temperatursensor die automatisch einschaltet.
Wer die Spiegel nachrüstet muss die Spiegel über die Heckscheibenheizung bedienen.
Generell besitzen alle A3 8Ps von Werk aus die 2 Kabel die an das Spiegelglas gehen. So können also ohne Probleme die beheizten Spiegel nachgerüstet werden.
Gruß
PowerMike
@ PowerMike
Ist das nicht so, dass die Spiegelheizung über den Drehschalter an der Tür aktiviert wird ?? So wie bei den Anklappenden spiegeln ?? Ich mein mal wo gesehn zu haben, dass man den auf ne Position drehen kann, wo ein Symbol einer Heizung drauf war, war zwar bei nem Seat, aber is ja bei VW alles gleich oder ??
@Dolzman
Wenn man die beim MJ04 nachrüstet ist das nicht so. Beim MJ05 bin ich mir nicht sicher.
Siehe auch hier.
Gruß
PowerMike
Also:
ich habe mir neue Spiegelgläser gekauft, da meine keine Heizfolie hatten. Haben somit nicht alle Gläser.
Dies Heizfunktion muss gernerell freigeschaltet werden.
@ SportbackHeizer: Aktiviert wird die Heizung mit der Heckscheibe zusammen über deren Schalter. Ob es einen Temperaturfühler gibt, der die Spiegel einschaltet weiß ich nicht. Könnte im Handbuch stehen.
Die Aktivierung mittels Spiegelverstellknopf kenne ich auch vom Polo. Ist beim A3 aber nicht so.
Ob wirklich alle A3s die beiden Kabel im Spiegel haben weiß ich auch nicht, kann man aber sehr leicht nachgucken (Spiegelglas abnehmen, oben in der Ecke sind dann zwei Kabelschuhe).
Hi,
mal ne Frage am Rande. Welche Möglichkeiten gibt es denn, die Werte der Steuergeräte auszulesen und zu ändern, ohne zur Werkstatt zu fahren. Gibt es da eine Möglichkeit über ein Adapter+Kabel an einen Rechner mit entsprechender Software zu gehen? Wenn ja, was benötige ich alles dazu?
gruß
ukoenn
Zitat:
Original geschrieben von ukoenn
Hi,
mal ne Frage am Rande. Welche Möglichkeiten gibt es denn, die Werte der Steuergeräte auszulesen und zu ändern, ohne zur Werkstatt zu fahren. Gibt es da eine Möglichkeit über ein Adapter+Kabel an einen Rechner mit entsprechender Software zu gehen? Wenn ja, was benötige ich alles dazu?
gruß
ukoenn
Stichwort VAG-COM und HEX+CAN Interface.
Zitat:
Original geschrieben von ukoenn
Hi,
Welche Möglichkeiten gibt es denn, die Werte der Steuergeräte auszulesen und zu ändern, ohne zur Werkstatt zu fahren.
Bitte den gesamten Beitrag lesen: oben steht, wer in Deiner Nähe für ein Datenkabel hat. Hier noch einmal der Link:
http://de.openobd.org/faq/userlist-de.htm
Und jetzt noch einmal mein abschließender Bericht zur Irrfahrt "Freischaltung".
1. VAG-Partner in der Nähe:
"Ist ganz umständlich, evt. brauchen wir da den Personalausweis, wird sicherlich länger, als eine 1/2h dauern und kostet ungefähr 45,- Euro. Wir haben das schon einmal gemacht und da gab es große Probleme. Das ist nicht so einfach und muß online gemacht werden."
45,- Euro waren mir auf alle Fälle zuviel, aber der "Freundliche" wollte nicht nachgeben.
2. Besuch beim Audi Zentrum meiner Stadt:
"Da fehlen die Kabel, aber Freischalten braucht man da nichts." - "Die Kabel sind drin und +12V liegen auch an." - "Das kann ja eigentlich nicht sein." - "Ich habe mein Fahrzeug dabei, wir können gerne messen." - "Ja, das kriegen wir wohl hin." Wagen in die Halle, Multimeter an die Kabel, +12V vorhanden, aber kein Strom. "Dann wird man das tatsächlich freischalten müssen - aber wo?" Diagnosegerät dran, gesucht, aber nicht gefunden. "Wenn sie im Internet weiter Infos hierzu finden, dann kommen Sie bitte wieder vorbei. Wir wollen Ihnen das gerne kostenlos freischalten."
3. Motor-Talk befragt, Antwort erhalten.
4. Wieder zum AZ.
Innerhalb von 5 Minuten war alle klar und funktionerte. Kosten: keine!
5. Kurzer Besuch beim VAG-Partner und ihn auf seinen Blödsinn hingewiesen. "Das hat das AZ bestimmt kostenlos gemacht, um Sie als Kunden zu gewinnen." "Vielleicht. Das habe sie aber jetzt auch geschafft." "Ja, das ist dann ja schön für Sie. Ich weiß, dass wir schon einmal große Probleme mit der Freischaltung hatten" *blahblah*
Anstatt einfach zu sagen, dass sie da keine Ahnung haben *nerv*
Also: die Jungs bei AZ waren wirklich freundlich und *wie ich mit einem Ohr hörte* sind die auch bei Inspektionen nicht teuer, als mein VGA-Partner in Ostfriesland - nur das der 50km von mir weg ist.
Somit werde ich jetzt wohl eher zum AZ fahren...
So, genug der Erzählstunde.
Gruß aus Oldenburg
Karsten