Was kostet bei euch Öl Wechsel beim Freundlichen?
Ich bin seit 10tkm überlüssig mim Ölwechseln (Angabe 10tkm hab jetzt 20tkm drauf) Ich bin jetzt am Überlegen ob ich zum ATU gehen soll oder doch lieber in eine VW Werkstatt? Was kostet bei euch der Öl Wechsel so beim Freundlichen für 10W40?
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pdm80
Ölwechsel kostet hier 130 Euro bei VW... für alle Golf gleich.
is keine abzocke. wenn die das longlife öl nehmen wo 1l 20-25€ kostet. damit soll man ja auch 30km fahren könnem. dann biste schnell bei 100€ + 10€ filter + machen.
30000km?da wechsel ich bei mir 3 mal.15€filter+16€öl=31€
bin trotzdem noch billiger😁für 130€ komme ich bei mir über 120000km.wer ist da wo billiger.
Zitat:
Original geschrieben von pdm80
Ölwechsel kostet hier 130 Euro bei VW... für alle Golf gleich.
😰
ist ja sau teuer
Ölwechsel beim Freundlichen?!
Kauft ihr eure Bonbons auch in der Apotheke?
Sorry, aber Öl ist wohl der teuerste Posten, den man beim Freundlichen kaufen kann. Da sind wohl 1000% Gewinn drauf....
Dagegen sind die Ölpreise an den Tankstellen ja geradezu spottbillig...
Gruß,
Zwackelmann.
Ähnliche Themen
Ich dachte auch ich guck nicht richtig. Longlife ist bei Golf 3 nicht. Aber man bekomt 0W40 Mobil 1 hier reingekippt, auch beim G3. Und irgendeine Garantie gibts auch noch.
Ist wie bei Druckern, das Grundgerät ist "billig", die Patronen dann teuer.
Zitat:
Original geschrieben von DrDiablo
Motor ist der 60 PSler BJ 96
Hmm das mit dem Selber machen würd ich gern machen, aber ist halt das Problem mit dem hochbocken.
So Auffahrrampen, wie halten den die? die werden doch hingestellt, rutschen die nicht weg wenn man drauf fährt?
Und...ist das so schlimm? Noch nie Dein Auto aufgebockt, oder ist der so tief, dass man nicht mehr mit dem Wagenheber drunter kommt?
Mit Wagenheber mittig unter die Vorderachse, ein paar mal pumpen bis man drunter passt und los gehts.
Zitat:
Original geschrieben von variant3
is keine abzocke. wenn die das longlife öl nehmen wo 1l 20-25€ kostet. damit soll man ja auch 30km fahren könnem. dann biste schnell bei 100€ + 10€ filter + machen.
das macht ja beim G3 voll den Sinn, der nicht mal longlife-fähig ist und für den die Longlife-Schmiere garnicht freigegeben ist... und wir zahlen für Longlife-Öl 0W30 für unseren Octavia TDI in der Vertragswerkstatt gerade mal 7.20 € / Liter....
Damit wären wir beim G3 (angenommen du nimmst das sündteure Longlifeöl) bei 3.50 Litern bei:
Material: 10.00 € Filter + 3.50 l * 7.20 € = 35.20 €
Und dass der Ölwechsel 1.5-2.0 Zeitstunden dauert, und dann 100 € Arbeit kostet, ne!!!
Bei uns zahl ich fürn Wechsel generell eine Viertelstunde Arbeitszeit...
Wer Öl für 20 € / Liter kauft, kauft teuer, meiner Meinung nach.
Georg
Zitat:
Original geschrieben von dOsE1337
Aber wohin mit dem alten ÖL ?
dhain bringen wo du das neue gekauft hast. die nehmen das idr zurück (sind sogar verpflichtet dazu mein ich).
also bon aufheben
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
also ich brauche keine rampen solange man eine schüssel unter die wanne bekommt im abgelassenen zustand.bocke ihn auf der seite hoch wo die schraube sitzt mache sie auf schüssel runter,wagenheber ablassen und ausbluten lassen.danach wieder rauf,schraube rein und ölfilter wechseln.das war es schon.5 liter 10w40 teilsyn. für 8€+5€ölfilter=13€ 😁
wo bekommt man denn 5 Liter 10w40 für 8€?
achja bei ebay immer versandkosten dazurechnen.. 😁
Mach den Ölwechsel doch bei Mr. Wash.
Man muß während dem Wechsel im Wagen nur sitzen bleiben und eigentlich nur Fragen beantworten wie z.B. sollen wir den Luftfilter oder Pollenfilter mitwechseln; welches Öl darf es sein.... Eingetragen werden die Arbeiten auch in Dein Scheckheft.
Preise liegen für den Ölwechsel mit Filter zw. 17-59€.
Für 10W40 glaube ich 29.-€ und alles Shell Helix Öle.
Ist es eigentlich dann mit dem ölablassen getan (natürlich über die ablaßschraube, nicht saugen) , oder lagern sich da nicht noch irgendwelche Rückstände ab? wenn ja, wie kriegt man die am besten raus?
Zitat:
Original geschrieben von mensus3
wo bekommt man denn 5 Liter 10w40 für 8€?
achja bei ebay immer versandkosten dazurechnen.. 😁
nö nich bei ebay😁pfennigfuchser.das ist so ein billigladen wo z.b. konkursware angeboten wird.da bezahle ich für 5 liter 10w40 7,99€ die haben immer ne volle palette von dem zeug stehen.das öl gibt es bei ebay auch.
http://cgi.ebay.de/...0QQitemZ8021745969QQcategoryZ30892QQcmdZViewItem