Was kostet bei euch Öl Wechsel beim Freundlichen?

VW Vento 1H

Ich bin seit 10tkm überlüssig mim Ölwechseln (Angabe 10tkm hab jetzt 20tkm drauf) Ich bin jetzt am Überlegen ob ich zum ATU gehen soll oder doch lieber in eine VW Werkstatt? Was kostet bei euch der Öl Wechsel so beim Freundlichen für 10W40?

34 Antworten

Wie wäre es mit selber machen?
Ist eigentlich die einfachste Wartung am Auto. Brauchst dann nur Öl und neuen Filter.

Was hast´n für nen Motor drin? In der Regel hat man Ölwechsel-intervalle von 15tkm oder 1 Jahr!

Jedenfalls solltest du zusehen, daß du die alte Brühe rausbekommst. Ölwechsel kostet bei ATU ca. 20 Euro zzgl. Filter (ca 5€). Kann aber auch nichts genaues sagen da ich meinen Ölwechsel immer selbst gemacht habe. Allerdings hab ich gehört, daß das Öl dabei (bei ATU etc.) nur rausgesaugt wird - geht schneller, daher günstiger Preis- ist aber nicht so gründlich als über die Ablassschraube abzulassen.

Hast du keine Möglichkeit das selbst zu machen?

Jo daran hab ich auch schon gedacht.
Aber dann muss ich den Wagen doch sehr hoch bocken oder?

Wenn du keine Grube oder Hebebühne hast, ja.

Es empfiehlt sich aber nen guten hydr. Wagenheber und Arstützböcke zu kaufen. Günstiges ab 30€ - 40€ komplett.

Auffahrrampen wären natürlich noch besser.
Nur mit Standart-Wagenheber ohne Sicherung lebensfefährlich!!!

Ähnliche Themen

Motor ist der 60 PSler BJ 96

Hmm das mit dem Selber machen würd ich gern machen, aber ist halt das Problem mit dem hochbocken.

So Auffahrrampen, wie halten den die? die werden doch hingestellt, rutschen die nicht weg wenn man drauf fährt?

beim freundlichen ca. 76,- € inkl. 3.5l öl und filter.. kommt drauf an was für'n motor du hast 😁

Ich dachte, das Auto sollte beim Ablassen des Öls waagerecht stehen, damit auch alles rauskommt?

Bei ATU wird das Öl übrigens (bei den Werkstätten, bei denen ich bisher war) nicht abgesaugt.
Mehr als Ölwechsel lasse ich aber da nicht machen.

Ansonsten ist auch die Vertragswerkstatt preisleich interessant, falls du das Auto eh zur Inspektion hinbringst. Kostet z.B. bei Fiat nur wenig mehr, aber du sparst dir die Rennerei zum billigsten Anbieter.

Für den genauen Preis müsste ich aber in die Rechnung schauen.

Gruß

Frank

Du kannst Fragen stellen.......
Natürlich rutschen die nicht weg! Was hätten die denn dann für einen Sinn, wenn man sie nicht nutzen kann.

Zitat:

Original geschrieben von DrDiablo


Motor ist der 60 PSler BJ 96

Hmm das mit dem Selber machen würd ich gern machen, aber ist halt das Problem mit dem hochbocken.

So Auffahrrampen, wie halten den die? die werden doch hingestellt, rutschen die nicht weg wenn man drauf fährt?

Bevor du die wegschieben kannst, stehst du schon mit einem kleinen Stück vom Reifen drauf und so hält der Reifen die von selbst fest, da er die ja quasi unter sich zieht. (Wenn man die Drehbewegung des Reifens kennt, kann man sich das aber auch denken)

also ich brauche keine rampen solange man eine schüssel unter die wanne bekommt im abgelassenen zustand.bocke ihn auf der seite hoch wo die schraube sitzt mache sie auf schüssel runter,wagenheber ablassen und ausbluten lassen.danach wieder rauf,schraube rein und ölfilter wechseln.das war es schon.5 liter 10w40 teilsyn. für 8€+5€ölfilter=13€ 😁

meine werkstatte hatte von mit 45€ bekommen für das machen neuen filter 3,7l öl und 2 reifen entsorgen.

der wechsel kostet 11€ ohne material. und für 11€ versau ich mir keine finger mehr. zumal man auf auffahrrampen net mehr kommt wenn man sein 40er tiefer hat und eine gti lippe verbaut hat.

Ölwechsel kostet hier 130 Euro bei VW... für alle Golf gleich.

Zitat:

Original geschrieben von pdm80


Ölwechsel kostet hier 130 Euro bei VW... für alle Golf gleich.

das ist doch total die abzocke.

bitte was??? 130 €??? ich zahl bei unserem freien Händler mit Ölfilter, Dichtring, Öl und Arbeit um die 40.00 € für 10W40-Öl...

Das ist ja die reine Abzocke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen