Was kosten Steuern ohne bzw.mit Rußpartikelfilter beim Passat 3BG Variant Bj.01
hallo habe gehört das man selbst mit rußpartikelfilter 300 euro steuern zahlen muss!
was zahlt man den ohne 500 euro oder was?
würde mich über ein paar antworten freuen
vielen dank
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von logangun
Die Umweltzonen sind eh für die Katz .... schaut mal auf den Strassen von 10 Autos haben mindestesn 8-9 ne grüne Plakette .... reine Augenwischerrei für die EU mit ihren nicht haltbaren Grenzwerten ... so kann man sich ja in der Politik sagen: "seht wir haben alles getan"
Also von 10 Autos haben 8 eine Gelbe/rote Plakette, vor der Tür.
Imnu macht der DPF schon Sinn, er soll die Umwelt schützen und du musst nicht so oft dein Haus vom sauren Regen renovieren 😁.
Da der DPF viel gefördert ist, zahlst am Ende kaum was dazu, wobei das nun abgelaufen ist, du also zu spät wars.
Hut das passiert dem ein oder anderem öfter 😁
Dazu kommt, dass einige Städte in der Region nur "GRÜN" zulassen.
Ich habe im Januar einem Asta G 2.0 einen Filter einbauen lassen und die 330 kassiert.
Zitat:
Original geschrieben von tdianzug
Und mit der Plakette hat das Auto noch nicht weniger verbraucht oder einen niedrigeren Feinstaubausstoß.
Wenn man nen Filter nachrüsten muss schon.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Also von 10 Autos haben 8 eine Gelbe/rote Plakette, vor der Tür.Zitat:
Original geschrieben von logangun
Die Umweltzonen sind eh für die Katz .... schaut mal auf den Strassen von 10 Autos haben mindestesn 8-9 ne grüne Plakette .... reine Augenwischerrei für die EU mit ihren nicht haltbaren Grenzwerten ... so kann man sich ja in der Politik sagen: "seht wir haben alles getan"
Imnu macht der DPF schon Sinn, er soll die Umwelt schützen und du musst nicht so oft dein Haus vom sauren Regen renovieren 😁.
Da der DPF viel gefördert ist, zahlst am Ende kaum was dazu, wobei das nun abgelaufen ist, du also zu spät wars.
Hut das passiert dem ein oder anderem öfter 😁Dazu kommt, dass einige Städte in der Region nur "GRÜN" zulassen.
Ich habe im Januar einem Asta G 2.0 einen Filter einbauen lassen und die 330 kassiert.
Da wohnst du aber in einer Ausnahmeecke Deutschlands ... guck dir mal die Zulassungstatistiken an .... 8-9 Fahrzeuge haben eine grüne Plakette ..... und nicht anderstherum...
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Ich habe im Januar einem Asta G 2.0 einen Filter einbauen lassen und die 330 kassiert.
Mit Sicherheit nicht. Um die Förderung er erhalten, musste der Partikelfilter bis 31.12.2010 eingebaut worden sein und die Unterlagen bis Mitte Februar bei der BAFA eingegangen sein. Wer diese Fristen verpasst hat, bekommt keine Förderung.
Ähnliche Themen
Ja das weiß ich 😉, ich meine auch die Föderung damit, direkt eingebaut wurde KW52. Ich habe es erst Januar abgeholt, nach meinem Urlaub.
War ein Dienstwagen.
Es sollte eigentlich eher gemacht werden, aber es war kein Filter lieferbar.