Was kommt nach dem w203...

Mercedes C-Klasse W203

Moin Moin,

ich hab heute mal ein Anliegen, das eigentlich gar nicht richtig ins w203 Forum passt, aber da ich aktuell nun mal einen fahre und nicht drei Threads in drei Foren aufmachen will, poste ich ihn hier.
Hoffentlich finden sich hier auch ein paar interessante Meinungen.

Meinung, das ist das Stichwort, ich werde nach diesem Sommer wohl meinen guten alten w203 Bj.2006 gegen etwas neueres eintauschen und bin mir noch nicht ganz schlüssig was es werden soll.

Mir schweben drei Alternativen im Kopf, die sicherlich alle ihre Vor- und Nachteile haben.

1. CLA 200/220CDI mit Urban Paket
2. E W212 Kombi 220/250CDI mit Avantgarde Paket
3. C C204 Coupe 200/220CDI/250CDI mit Avantgarde od. AMG Paket

Ich hab mir schon einiges dazu durchgelesen und viele Vor- bzw. Nachteile und die Unterschiede sind mir natürlich bewusst. Ich wollte an dieser Stelle nur mal nach Meinungen haschen.
Folgendes ist noch wichtig und gesetzt:
1. Automatik, 2. Xenon, 3. Leder/Teilleider

Bevorzugt wäre sicherlich ein Diesel, da ich recht viel fahre, aber ich könnte mich auch mit einem Benziner anfreunden wenn die Rahmendaten passen.

Besonders wichtig ist mir, dass der Wagen mir locker 4-5 Jahre Spaß macht und natürlich dementsprechend auch solange "hält", wobei das ja eigentlich bei MB nicht das Thema ist.

Würd mich über einige Meinungen oder vllt. Erfahrungen freuen. Vllt. ist ja schon jemand vom w203 zu einem der oben genannten gewechselt und kann berichten.

LG
Joe

Beste Antwort im Thema

Hallo,

also aus heutiger Sicht wird es wohl zu 99% ein W204 werden! Sehr wahrscheinlich wieder als Diesel wegen der Kilometerleistung und wenn Diesel dann einen 6-Zylinder. Wunschfahrzeug ist der C300 CDI 4Matic. Xenon u. Automatic (7G) muss sein, Comand APS & Memory Paket wären wieder schön. Dinge wie PDC oder automatisch abblendende Spiegel setze ich eigentlich voraus und Leder muss nicht mehr sein (im Sommer heiß, im Winter kalt...). Ob Classic, Avantgarde oder Elegance ist eigentlich auch nicht wirklich wichtig. Für mich ist die C-Klasse einfach das ideale Auto (nicht zu groß & kein SUV!), weil ich hier Fahrspaß, Komfort und Sicherheit habe.

Ich nehme sicher wieder einen 2 - 3 Jahre jungen Stern mit geringer Laufleistung und werde vorraussichtlich 2015 wechseln.

Gruß
MTGrisu

12 weitere Antworten
12 Antworten

Auf welche Meinung hoffst du? Was für mich das beste nach dem (S)203 ist, oder für dich nach dem W203?

Wenn ich dir meine Gedanken schildere, beruhen die auf meiner persönlichen aktuellen und geplanten Lebenssituation. Deine kenne ich nicht. Mir fällt allerdings auf, dass du völlig unterschiedliche Modelle ins Auge fasst. Zumindest der S212 passt da mal gar nicht rein, ein Schiff im Vergleich zu den anderen eher sportlich aufgemachten Modellen.
Wäre ich viel alleine unterwegs, würde ich evtl. mal den CLA ausprobieren. Optisch gefällt der mir gut, allerdings bin ich ihn noch nicht gefahren. Störend empfinde ich hier indessen die technische Nähe zur A-Klasse, außerdem ist er in meinen Augen überteuert. Ich weiß nicht, irgendwie erinnert mich das ein wenig an VW und Audi, auch wenn es sich bei letzteren um zwei verchiedene Marken handelt.

Also:
Brauchst du Platz? --> E-Klasse
Brauchst du keinen Platz? --> CLA, bei Nichtgefallen das Coupé.

Bei mir wäre die Entscheidung unter den genannten Alternativen klar: S212

Wenn ich von mir ausgehe, dann wuerde ich zur E Klasse greifen. Hat mir beim letzten Bummel durchs Autohaus beim Freundlichen von der Innenaustattung am besten gefallen. Das ganze dann als 250 CDI sollte spass machen. Aber meinen S203 werde ich bis er auseinander faellt fahren 😉

Achso, ich hätte ewähnen sollen, dass es nicht um einen Neuwagen sondern Jahreswagen bzw. Vorführwagen Anschaffung geht ;-)

@notfalluser: Ich wollte allgemeine Meinungen hören. Es herrscht weder klarer Platz Bedarf noch der extreme Hang zur Sportlichkeit ;-)

Hallo,
das ist doch eine ganz individuelle Entscheidung gerade im Hinblick bezüglich Design. Für mich als W203 Kombi-Fahrer kommt nach dem W203 von MB zur Zeit garnichts mehr, d.h. die S-Klasse kann ich mir nicht leisten und die A-B-C (inkl. CLA) sind nach meiner Meinung ohne den Stern im Kühler verwechselbar und könnten genausogut aus Korea oder Japan kommen mit ihrem Allerweltsdesign.
Die E-Klasse W212 stellte für mich den Höhepunkt an Designverirrung dar und wurde ja nicht ohne Grund nach relativ kurzer Zeit überarbeitet und ist nun etwas ansehnlicher geworden.
Aber über Design kann man trefflich streiten somit ist das vorgenannte meine ganz persönliche Meinung und muß absolut nicht für Andere zutreffen.
Viel Glück bei deiner Wahl!

Ähnliche Themen

Hallo,

also aus heutiger Sicht wird es wohl zu 99% ein W204 werden! Sehr wahrscheinlich wieder als Diesel wegen der Kilometerleistung und wenn Diesel dann einen 6-Zylinder. Wunschfahrzeug ist der C300 CDI 4Matic. Xenon u. Automatic (7G) muss sein, Comand APS & Memory Paket wären wieder schön. Dinge wie PDC oder automatisch abblendende Spiegel setze ich eigentlich voraus und Leder muss nicht mehr sein (im Sommer heiß, im Winter kalt...). Ob Classic, Avantgarde oder Elegance ist eigentlich auch nicht wirklich wichtig. Für mich ist die C-Klasse einfach das ideale Auto (nicht zu groß & kein SUV!), weil ich hier Fahrspaß, Komfort und Sicherheit habe.

Ich nehme sicher wieder einen 2 - 3 Jahre jungen Stern mit geringer Laufleistung und werde vorraussichtlich 2015 wechseln.

Gruß
MTGrisu

So wie MTGrisu würde ich das auch sehen. Nur muß ich bei meinem jetzt erstmal diverse Fahrwerks- und Polterprobleme lösen (die von MB-Meistern und Dekra als "normal" hingestellt werden, mir aber mächtig Kopfschmerzen bereiten).

Gruß, HUK

CLA geht überhaupt nicht !

Hallo
bin vor 4Wochen von einem E320T(Bj05) ,den ich aufgrund eines Crash in Zahlung gegeben hab auf einen
S203/ C350 Benziner, Bj 06 mit 272 Ps umgestiegen.....also genau andersrum wie der Themenstarter
Mein E320 CDI hatte ja 165kw , mein C350 hat 200kw als Benziner

Gefühlsmässig war die E Klasse im unteren Drehzahlbereich wesentlich dynamischer, trotz mehr GEwicht
der C350 ist auch längst nicht so weich beim Anfahren, bei der E Klasse kann man mit dem Gaspedal nyancieren, beide haben zwar 7 Tronic, aber es fährt sich ganz anders , der C 350 hat nicht dieses Feingefühl,
anders beim Kikdown, da röhrt das Teil schaltet runter und geht super ab, aber das sind ja die Ausnahme Fahrsituationen......also vom Fahrkomfort würde ich ganz klar zur E Klasse tendieren, allein schon wegen dem
Gewicht....aber das ist natürlich nur meine subjektive Sicht, ev muss ich mich erst umstellen.
Davon abgesehen, der C350 schluckt locker 12l, mein geliebter Ex E320 hatte 9 l im Schnitt und n 80l Tank,
beim C muss ich nach 400 km zur Tanke, hat nurn 60 l Tank

Extras hin oder her...E Klasse hat schon was....

Grüsse

Callao

Zitat:

Original geschrieben von TheJoeK88



Meinung, das ist das Stichwort, ich werde nach diesem Sommer wohl meinen guten alten w203 Bj.2006 gegen etwas neueres eintauschen und bin mir noch nicht ganz schlüssig was es werden soll.

Mach das und lass und wissen, was es geworden ist. Für mich gibt es keinen Nachfolger für den Typ S203, sondern wenn, dann einen Neuanfang.

Das Fahrzeug muss in mein Leben passen, v.d. würde ich keinen anderen um Rat bei der Auswahl fragen, sondern erst wenn ich eine Auswahl getroffen hätte meine Erwartungen mit den Erfahrungen anderer abgleichen.

Da man dich und dein Lebensumfeld nicht kennt wäre es eine Portierung von dem was man selbst für "gut" hält in dein Leben..... und über das kannst einzig du entscheiden. 😛

Aus meiner Sicht hat zur Zeit Mercedes ein Problem und das ist die Mittelklasse.
Der 3er sowie der A4 sind definitiv vom Fahrspaß besser und technisch neuer als die C Klasse gleichgültig ob als Mopf oder vor Mopf. Preis - Leistungs Sieger ist wohl der w212, aber optisch ein Totalschaden.

Gruß

Danke schon mal für die vielen Antworten.

Natürlich ist mir bewusst, dass das eine subjektive Entscheidung ist und meine Bedürfnisse eine Rolle spielen. Aber dennoch interessieren mich die Meinungen der hier eingefleischten MB Fans.

@MB Spirit: Sehe ich ähnlich. Die aktuelle C-Klasse ist gegenüber dem 3er BMW deutlich outdated. Den Audi finde ich nicht so überzeugend, vor allem weil bei Audi alles irgendwie nach Einheits-VW-Konzern aussieht und auch so rüber kommt.

Ganz klar E 250 CDI kurz und bündig ohne wenn und aber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen