Was kommt nach dem Calibra..?!
hab ihr euch eigentlich schonmal Gedanken darüber gemacht,
wie die Zeit nach dem Cali ausschaut,
behaltet ihr ihn, baut ihn neu auf,
bzw seit ihr grade dabei?
Werdet ihr solide ,was wird das nächste Objekt der Begierde...
immer ran mit Bildern und Ideen..
mfg
20 Antworten
Komisc, hatte auch den 323F BG mim 1,9lGT nach meinem ersten Calibra (mit einigen Zwischenfahrzeugen zur Überbrückung bis mal wieder was gutes leistbar war). Maschine zieht gut durch und er hat sich schön fahren lassen.
Mittlerweile habe ich einen Calibra als Zweitfahrzeug zu meiner C-Klasse. Jedoch bin ich nicht mehr so enthusiastisch wie bei meinem ersten was den Cali betrifft. Wird halt auch alt und der Fortschritt bleibt nicht stehen.
Würde man dem Segment, in das der Cali passt, treu bleiben, wäre die Fahrzeugwahl etwas im Bereich 406Coupe (Form, aber eher komfortabler), Honda S2000 (Fahrleistungen, viele Turbofahrer sind drauf umgestiegen).
das 406er Coupe könnt tatsächlich glatt der Calibra-nachfolger sein.. 😉
http://kolesa.kz/f/drive/200504/peugot_406_coupe/7.jpg
http://www.weebism.com/images/peugeot%20406%20coupe.jpg
http://www.kersten-online.com/images/406coupe_003.jpg
Der Peugeot sieht mittlerweile zu brav und altbacken aus!
Das wird der neue Calibra:
http://www.netcarshow.com/opel/2007-gtc_concept/
:-)))
Zitat:
Original geschrieben von Strobel
Der Peugeot sieht mittlerweile zu brav und altbacken aus!
Das wird der neue Calibra:
http://www.netcarshow.com/opel/2007-gtc_concept/
:-)))
Hab gerade gegesehen das der mögliche Calibra-Nachfolger schon "besprochen" wird:
http://www.motor-talk.de/t1372510/f64/s/thread.html
Ich war ein paar Monate nicht mehr hier im Forum,da kann man sowas schonmal "übersehen" :-)
Ähnliche Themen
Nach dem Calibra kommt natürlich wieder ein Calibra.
Habe einen 2.0 16V. Dieser wird nun nach 250000km als 2.Wagen benutzt.
Gekauft habe ich dazu einen LET mit 100000km der jetzt wohl wieder 4 Jahre herhalten muss.
Danach gibts wohl keine Calis mehr. Dann kommt wohl ein BMW 335 in die Garage.