Was kommt nach dem Calibra..?!

Opel Speedster A

hab ihr euch eigentlich schonmal Gedanken darüber gemacht,
wie die Zeit nach dem Cali ausschaut,
behaltet ihr ihn, baut ihn neu auf,
bzw seit ihr grade dabei?
Werdet ihr solide ,was wird das nächste Objekt der Begierde...
immer ran mit Bildern und Ideen..
mfg

20 Antworten

Also, nachdem ich inzwischen 2 Cali's hatte (Turbo & V6) bin ich jetzt gerade dabei nen Astra F aufzubauen.
Motoridee ist ein 3.0V6 oder nen LET...mal schaun wie es kommt.
Aktueller Umbaubericht ist bei mir auf der HP.

Gruß

Also wenns den bei mir ma soweit losgehen sollte mit Familie ist das kein Problem da ich noch einen Vectra B Caravan habe den ich dann als Familienkutsche benutze. Im Augenblich bin ich noch auf dem stand das der Calli nicht mehr hergegeben wird. Und wenn der erstmal in die Halle kommt und langsam aufgebaut wird.....mal sehen was die Zeit bringt.

Schwere Frage...es gibt eine Menge Autosdie sehr interessant sind auf die auch zum Beispiel kaum einer kommt.

Ein Kumpel von mir hat sich die mittlere Version eines Toyota MR2 geholt. Ist ein Mittelmotor drin und halt 2 sitzer..wie ein kleiner Ferari halt.

Was soll man dazu sagen? 156 PS, power wie ein XE, 91er Baujahr und null Rost!!! Motor zerlegt, Hohnspuren Top, serienmäßig Domkolben!

Wenn ich das so sehe..dann wird mir manchmal echt schlecht mit dem Calibra. Ist einfach ein gut aussehendes Auto..nur leider von der falschen Firma gebaut. Qualitäts Ruine sag ich da nur..

Hergeben möcht ich ihn auch cniht unbedingt, aber man bedenke das ich allein in den letzten 1,5 Jahren ca 4400 e nur an reinen Ersatzteile-Kosten da rein geballert habe! Und fertig ist er immer ncoh nciht! Und wenn, dann kommt bespimmt wieder das gute Blech in's Spiel.
Einen Calibra erhalten ist denke ich mal fast unmöglich..da muss man schon alle Möglichkeiten der Welt haben und am besten alles können.

Scheiße bei mir ist auch das mich immer nur die alten autos reizen..und da legt man sich immer wieder das selbe Ei in's Nest!! Was ich zum Beispiel noch serh interessant finde ist ein BMW E30 Cabrio mit großer Maschiene. ISt einfach ein geiles Auto..aber dafür muss man dann auch wieder investeiren wie blöde!

Von der Vernunft her sollte man echt besser Toyota fahren..bevor die Dinger sterben ist nen Opel meist schon lange hin....

Leider sehe ich das jeden Tag und erfahre das am eigenen Leib!

tja der erhalt eines alten opel´s kosten eben paar Euro´s wie man so schön dann sagt,...
davon kann ich selber ein Lied ja singen...
jedoch war meine Erfahrung dann nicht so leidvoll wie deine, zumindest läuft der Motor bei einem Opel wie eine Nähmaschine es ist eben das klein-vieh ,
welches auch Mist bereiten kann, vom rost bin ich ja bislang verschohnt
Nun verkaufen lohnt sich ja mittlerweile eigentlich nicht,bzw das selbe Geld läßt sich auch in den nächsten jahren noch erziehlen, zumal der Markt an gepflegten Exemplaren langsam rar wird

ergo;in gut anderthalb Jahren wird mein Calibra wohl ein neues Turbo-Herz bekommen...mit richtig Fund 350PS min.
und darf als Spaßgerät in der Garage sein alters-dasein führen 😉

In den Alltag wird denn entweder ein Blau-weiß befeuertes Z-QP einziehen oder der GT als Spaßgerät ,
dazu noch ein Brot und Butter Auto ,was praktisch sein darf um km und Streusalz zu fressen

wenn´s geldtechnisch doch zu eng wird kommen alle weg und ein Astra G-Turbo-Cabrio übernimmt alle Funktionen (Leistung, Platz und Cabrio) das wäre der Notfallplan gwewissermaßen 😁

Ähnliche Themen

Wenn man den Gerüchten glauben mag, dann stellt Opel auf dem Genfer Salon ein neues Mittelklasse-Coupé vor. Quasi der legitime Erbe des Calibra. 😉

Neuigkeiten wird´s aber leider erst in ein paar Tagen geben.

Gruß
Daniel

abwarten was bei rum kommt..

In der neuen Auto-Motor-Sport ist ein Bild von dem neuen Coupe dinn.
Sieht richtig gut aus finde ich.
Aber solange das noch auf sich warten lässt wird sich erstmal ein Accord coupe gekauft.
Der cali kommt in die garage und wird nur zum spaß für die nordschleife und schöne sommertage benutzt denn zum verkaufen lohnt er sich nicht und zum wegwerfen is der viel zu schade und außerdem liebe ich ihn viel zu viel trotz ätlicher macken und zicken

Zitat:

Original geschrieben von ExtremCorsaB


Einen Calibra erhalten ist denke ich mal fast unmöglich..da muss man schon alle Möglichkeiten der Welt haben und am besten alles können.

Da muss man ihn nur mal richtig neu machen. komplett zerlegen, sandstrahlen, neue, ordentliche bleche überall rein und das ordentlich. Wenn dann alle schweißnähte soweit verzinnt sind, dann komplett mit Fertan spülen komplett neu lackieren mit genug schichten und danach Mike Sanders Fett reinpumpen und das überall.

Dann den kompletten Unterboden richtig Dick mit Steinschlagschutz einpinseln sowie die radkästen und fertig.

dann wird einmal im jahr nachgeschaut, steinschlagschutz ausbessern bzw. alle zwei jahre die hohlraumversiegelung erneuern.

So bleibt der Wagen ewig erhalten und wenn man ihn dann nur noch im Sommer fährt, sieht der nie wieder salz. Wichtig ist halt im winter eine regelmäßige unterbodenwäsche wo das salz von der straße und der saure regen rausgespült wird. Das hilft oft schon ungemein.

Hallöle!Also ich habe vor ca 4 monaten die Entscheidung gewagt und mich nach langen hin und her von meinem Cali getrennt weil es für mich einfach mal an der zeit war nach über 6 jahren calibra mal etwas anderes zu fahren und ich muss zu eurem bedauern sagen:ich habe es nicht bereut!Das auto was ich jetzt Fahre ist ein Astra G Cabrio Turbo und macht meines erachtens nach noch etwas mehr laune als ein cali und er ist definitv solider und nicht so anfällig in vielen sachen!Das Platzangebot ist für ein Cab prima und der Fahrkomfort ist auch super!Ich vermisse den cali zwar hin und wieder auch (den sound) aber zurücktauschen würde ich ihn nicht!

Gruss Mario!

Idealfall sowas..
http://www.ahg-gmbh.de/bmw-system/images/newsdesk/z4_m_coupe_600.jpg
http://www.autointell.de/.../z4m-fr-cr2-115.jpg

oder den
http://www.dn.no/multimedia/archive/00098/LB_Opel_GT_98564i.jpg
http://www.garage-henggi.ch/bilder/bilder/opel-gt-gross-2.jpg

mein Notfallplan zb.
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...

Dein notfallplan gefällt mir am besten von allen!:-)))!

Zitat:

oder den oder den
http://www.dn.no/multimedia/archive...98564i.jpg

Ich hätte mir den hier genommen, inkl. der beiden extras auf der haube 😁

Zitat:

Original geschrieben von OPEL-FREAK1988


inkl. der beiden extras auf der haube 😁

😁 auch ein Argument

Also ich hatte mir nach meinem Cali nen alten 323f GT geholt.Der ist genauso alt BJ91 nur kann ich an dem kaum Rost entdecken.Hab ihn jetzt 1 1/2 Jahre und bisher keinerlei Probleme gehabt.Nun wo ich nen neuen Job hab wird man natürlich auch wieder nen bisschen unvernünftig 😁, momentan wäre für mich das Peugeot Coupe 406 das Auto meiner wahl.Kommt dem Calibra am nächsten vom Design her und ist halt nen bisschen Jünger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen