Was könnte es sein???
Hallo,
ich weiß nicht was mein Omega B hat.
Vor 2 Tagen fing es an. Ich wollte den Motor starten und drehte den Schlüssel um.
Prompt er sprang nicht sofort an. habe dann ein paar Sekunden gewartet. Nochmal versucht er sprang an aber es leuchtete(kein blinken!!) die Kontroll-Lampe (Auto mit Schraubschlüssel, gelb) geht dann auch nicht aus!!, laut Handbuch ist es auch eine Motorkontroll-Leuchte. Motor wieder ausgemacht. Wieder gestartet Motor springt ganz normal an und keine Leuchte zu sehen.
Woran kann das liegen????
Das Problem tritt nicht immer auf und wenn nur dann wenn der Motor gestartet wird und nicht anspringt bzw. danach der Motor wieder gestartet wird! Dann leuchtet diese Lampe. Wenn ich den Motor wieder ausstelle danach ist meistens alles wieder in Ordnung beim nächsten start!
Kontroll-Lampe geht nicht während der Fahrt an! es muß wohl mit dem starten zu tun haben.
Wenn ich fahre merke ich keinen Unterschied oder Leistungseinbußen!
Was kann das sein?????
Kann es an die Zündkerzen liegen?? Die letzten wurden bei 64.000 KM gewechselt. Normalerwiese ist ja Intervall alle 60.000 KM! Demnach habe ich noch ein wenig zeit, oder?
Bin für Eure Tips dankbar!
Mein Omega B : Facelift BJ 2000, 2.2Liter 16V, 107.000 KM
PS: Denke mal es nützt nichts nach Opel zu fahren um Fehler auszulesen da der Fehler ja nicht immer auftritt! Oder ist der doch gespeichert???
Danke für Eure Tips!!!!!!!
mfg
Omega
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opel V6
@ Joe, ja das funtioniert, und so habe ich es auch gemacht... habe dazu VMware benutzt, und XP Pro aufgesetzt, Du solltest darauf achten bei der Installation ausreichend Arbeitsspeicher zur Verfügung zu stellen, ab 1024MB / !GB funktioniert es ohne "wegbaumeln".
Vorteil, weshalb ich das so mache : Du kannst Dir den Neustart des Rechners sparen, wenn Dich ein STG mal nicht "reinlassen" will, sondern startest einfach die Konsole neu... ABER dafür sollte die Software im Autostart des Virtuellen XP liegen **TIPP*
@danny
Arbeitsspeicher und Processor leistung ist kein Problem.Da bin ich ja jetzt beruhigt.ansonsten hätte auch ich die Luxuslösung in bertacht ziehen müssen nähmlich Desktop und Co.🙂 😁
Zitat:
Original geschrieben von kiaora
@DannyGratulation zum 1.000 Beitrag<font face="Comic Sans MS"></font>
Mein Glückwunsch gleich hinterher.
Wie, wo, was ??? Hab ich was verpasst ??? 1.000 x schon die Finger wund getippt ? Weia... jetz isses amtlich das ich ne vieltippsende Nervensäge hier bin *ggg* Thx für die Gratulation... 😁
Hallo,
ich hatte den gleichen Fehler bzw. Symtome. Ventildeckedichtung erneuert (wegen Oel Im Kerzenschacht) und den Nockenwellensensor (wegen der Kontrolleuchte).
Seitdem kein Fehler mehr aufgetreten.
MFG
Ralf