Was könnt ihr für Versicherungen empfehlen?

Mich würde mal interresiren was für Versicherungen ihr so hab und wie ihr damit zufrieden seit mit Preis, Leistung und Service.

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Keiner von Euch hat eine ernsthafte Antwort auf segi's Frage gegeben.

Das sieht mir auch nicht so aus, als wäre das aus Versehen passiert. Dieser Thread schreit einfach danach, nicht ernst genommen zu werden. Und wenn man es tun würde, dann würde man eine Riesen Lawine an Diskussionen über positive und negative Erfahrungen mit verschiedensten Versicherungsgesellschaften lostreten. Wo sollte das hinführen?

Zitat:

Deswegen unterhalten sich Profis erst gar nicht mit Agenten

Nichts gegen deine fachliche Qualifikation und deine fundierten Antworten auf die verschiedensten Fragen. Wenn du aber an den verschiedensten Stellen auf die unterschwelligen oder sogar offenen Seitenhiebe auf andere Berufs-, Alters- usw. -Gruppen verzichten könntest, würdest du mit Sicherheit weniger Unruhe stiften. Deine Beiträge strotzen bisweilen vor Selbstüberzeugung, um nicht zu sagen vor Arroganz.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


@Rüganer
@Schreddi

Keiner von Euch hat eine ernsthafte Antwort auf segi's Frage gegeben.

Über meine 4 Worte "Besser Makler als Vertreter" regt Ihr Euch ohne Ende auf und beginnt in unseriöser Vertretermanier Bananen ohne Ende zu biegen.

Deswegen unterhalten sich Profis erst gar nicht mit Agenten, sondern klären die Dinge gleich schriftlich mit der HV.

1. weil es keine ernsthafte Frage ist ? Was sollte man denn darauf antworten ?

2. weil genau diese Worte Unseriösität ausmachen und Bananen sind von Natur aus krumm

3. dann sprichst du mit den selben Leuten wie der Vermittler, weil dafür gibt es die sogenannten Schadenabteilungen oder denkst du ich spreche mit der Kellerratte ?

Du provozierst hier in meinen Augen ständig Diskussionen und stellst dich als Unschuldslamm hin. Vorher gab es auch diverse Diskussionen, welche jedoch einigermaßen Respektvoll geführt wurden. Keiner unterstellte dem anderen Halbwissen oder erschlug ihn mit §.

Warum haben sich einige sonst so nette zurückgezogen ? Ich frag mal nach.

Christo

Mir kommen die Tränen der Rührung,
hoffentlich glaubst wenigstens Du Deinen Beiträgen.

Richtig erkannt hast Du, dass man Bananen nicht biegen muss.
Bananenbieger sind Menschen, die versuchen Unpassendes passend zu machen.
Also z.B. Vertreter, die Eskimos Kühlschränke verkaufen, weil sie gerade keine Heizlüfter verkaufen können ...

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Mir kommen die Tränen der Rührung,
hoffentlich glaubst wenigstens Du Deinen Beiträgen.

Richtig erkannt hast Du, dass man Bananen nicht biegen muss.
Bananenbieger sind Menschen, die versuchen Unpassendes passend zu machen.
Also z.B. Vertreter, die Eskimos Kühlschränke verkaufen, weil sie gerade keine Heizlüfter verkaufen können ...

Ach wie köstlich, ich habe mir fest vorgenommen dich aus der Reserve zu locken und siehe da, ganz einfach. Ich riskiere damit vllt eine Verwarnung, aber in deinem Fall ist es das Wert.

Das du so persölich wirst und ausfallend spricht für sich.

Christo

Ähnliche Themen

.

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


@HeRo:
Warum für Norwegen keine ARK?

Weil mir so war, dass Norwegen, obwohl nicht EU, irgendein Abkommen mit Deutschland hat, dass die Behandlung und so sowieso regelt.

Keine Ahnung, was da dran ist, ich werde mich in der Urlaubsvorbereitung darum kümmern.

In Australien hatte ich eine, deswegen habe ich sie hier mit aufgelistet. Aber die ist ausgelaufen.

MfG, HeRo

Hi HeRo 🙂

Mmmh - mag sein, dass es ein Abkommen gibt - aber deine "normale" Krankenkasse wird weder nen Rücktransport noch evtl. höhere Behandlungskosten in Norwegen bezahlen. Von einem Abkommen, das das anders regelt, weiß ich jetzt nix, kann aber ja durchaus sein.

Also ich persönlich würde eine abschließen --> schau mal unter folgenden Link, der ist an sich ganz hilfreich:
http://www.dvka.de/

Grüße
Schreddi

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


In Australien hatte ich eine, deswegen habe ich sie hier mit aufgelistet. Aber die ist ausgelaufen.

MfG, HeRo

Eigentlich laufen die nicht einfach so aus, es sei denn du hast eine "nur" für die Reise gemacht. Sonst sind es Jahresverträge die einer Kündigung bedürfen.

Christo

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


Eigentlich laufen die nicht einfach so aus, es sei denn du hast eine "nur" für die Reise gemacht. Sonst sind es Jahresverträge die einer Kündigung bedürfen.

Ich meine, es wäre ein Jahresvertrag gewesen, der der Verlängerung bedurft hätte, wenn ich ihn denn länger als ein Jahr hätte haben wollen. Aber es ist eine Weile her...

MfG, HeRo

ha ... ein geiles thema ... ich hoffe ihr seid mir nicht böse wenn ich dazu was schreibe ...

der idealtypische versicherungsmakler ist besser geeignet die interessen des kunden zu vertreten als jeder andere vertriebskanal ...

idealtypisch ist das knackwort ... es gibt solche und solche ... aber vergleichbar ist nur der idealtypus.

bsp. wenn herr x ein makler ist kann er (muss aber nicht) im auftrag seines kunden besser arbeiten als herr x der ein anderen vertriebskanal angehört.

so und nicht anderst muss man das objektiv sehen.

alle anderen faktoren sind menschenabhängig ... deshalb kann man nicht pauschal sagen man muss zum makler oder nicht ... ein vertreter kann besser arbeiten als ein makler wenn er will ... und ein makler beser als ein vertreter ... wenn aber beide können wollen kann der makler meist besser als der vertreter (man denke da nur mal an die leichten differenzen in den bestandsgrößen) ...

@ Gott78

du bist selbstständiger vermittler für ein unternehmen? ausschließlichkeitsvermittler oder mehrfachagent?

das heißt doch dass du einen vertrag mit deinem unternehmen geschlssen hast in dem du dich zu bestimmten dingen verpflichtest ... oder irre ich mich da?

und ein makler doch nicht oder?

@ madcruiser

ich finde es schon ein bisschen krass wie du über einzelne vertriebswege hinwegziehst ... versuche doch mal dich auf die vorteile zu konzentrieren ... die überwiegen nämlich meiner meinung nach ... immer angenommen der vermittler ist "gut" ... dann ist das nämlich für den unwissenden kunden immer besser als wenn er kein vermittler hat der ihm hilft und seine interessen vertritt

Zitat:

Original geschrieben von danyael1982


@ Gott78

du bist selbstständiger vermittler für ein unternehmen? ausschließlichkeitsvermittler oder mehrfachagent?

das heißt doch dass du einen vertrag mit deinem unternehmen geschlssen hast in dem du dich zu bestimmten dingen verpflichtest ... oder irre ich mich da?

und ein makler doch nicht oder?

1. Ja

2. das erste

Ja ich habe einen Vertrag, in dem ich mich verpflichte Anträge aufzunehmen und weiterzuleiten und im Schadenfall, Schadenanzeige aufnehmen oder gegebenfalls sofort zu regulieren UND ganz wichtig, nie schlecht über andere reden.

All das tut ein Makler doch auch, oder irre ich mich ?

Christo

Ich möchte nochmals darauf hinweisen, dass ich Ihnen meinen ersten beiden Postings klare und korrekte Begrifflichkeiten und Abgrenzungen verwendet habe.
Es wurden also keine Wertungen vorgenommen, sondern alleine der existierende rechtliche Rahmen beschrieben.
Ich hatte nicht vor irgendjemanden zu schaden oder zu nutzen.

Das Wort idealtypisch habe ich nicht verwendet, sondern alleine den Zusatz Ausnahmen bestätigen die Regel.

Danach ist es beidseitig etwas heftiger zur Sache gegangen und das sollte jetzt erledigt sein.
Friede mit dem Thread.

Deine Antwort
Ähnliche Themen