Was knackt. beim Bremsen wenn ich rangiere?
Hi,
Ich bin mit meinem Latein am ende.
Wenn ich Rückwärts fahre, auch bei weniger als 3 KM/h und ich Bremse Knackt es vorne Links an der Achse, das hört man auch neben dem Auto.
Fahre ich vorwärts und bremse ist nichts, wieder rückwärts und bremse knackt es wieder.
Ich habe vor ein paar Tagen alle Lenker überprüft, ist alles fest, habe auch nochmal mit dem schraubenschlüssel nachgezogen.
Kofppelstangen fest, Federbeine fest.
ich habe mir letztens vorne neue bremsscheiben und Beläge gegönnt (selber gewechselt). Auch wurde in der Werkstatt die linke Achsmanschette gewechselt.
Kann es vielleicht damit zu tun haben?
Habt Ihr eine Idee?
Werde gleich nochmal das Rad runternehmen und schauen, aber vielleicht habt Ihr ein paar Tips was es sein könnte, wo ich gezielt schauen könnte?
Gruß
22 Antworten
Alles Gute für den Einbau! 🙂
So, Bremsbeläge sind umgebaut.
Von der Größe her sind sie nicht viel anders als die "alten"- ich würde sagen max. 1 mm in der höhe höher. Ich musste jetzt auch etwas Dreck vom Bremssattel entfernen damit sie reingehen, die anderen sind quasi reingefallen.
Jedenfalls ist das knacken jetzt weg, aber nicht den Tag vor den Abend loben, bei den anderen Belägen war es auch nicht von Anfang an.
Hoffentlich bleibt das jetzt so 🙂
Ansonsten melde ich mich nochmal, dann muß es an was anderes liegen, aber dann habe ich immerhin 2 satz Bremsbeläge und 1 Satz Bremsscheiben für popelige 48 Euro ...
Danke für die Hilfe nochmal...
Gruß
Alles Gute für die Probefahrt!
1mm genügt schon dass es knackt 😛 und die Federn richtig einbauen!
Wie ist denn der Stand der Dinge, klappert es wieder oder ist alles ok? Witzig finde ich, dass ich ORGINAL AUDI Teile gekauft habe und bei mir das gleiche ist - metallisches knacken beim bremsen rückwärts. Verstehen kann ich das nicht, kann es da auch solche Toleranzen geben?
Jo,
alles perfekt 🙂
Das kann sein weil es verschiedene Bremssättel bei meinem A4 gibt.
Irgendwie ATE und auch Foredo Bremssättel oder so ähnlich.
Die bremsbeläge für Frodo 😉 knackten.
Die Nachlieferung war für ATE Bremssattel und jetzt ist perfekt.
Vielleicht ist es bei dir ähnlich
Gruß
PS: Würde die Billigkombination (Scheiben + Beläge insgesamt 48 Euro) immer wieder kaufen. Ich denke das kann ich jetzt nach über 3 Monaten beurteilen.
Die Bremsen bremsen einwandfrei, auch jenseits von 230 KM/H
Auch wenn der Beitrag schon alt ist, wollte ich auch kurz meine Erfahrungen mit SCT Bremsbelägen schildern.
Als Satz mit Scheiben und Klötzen für hinten und nur Klötze für vorne geholt. Was soll ich sagen. Es klackt bei jedem stärkeren bremsen und bei langsamer Fahrt auf holperiger Strecke sowieso. Denke mal, das die Passgenauigkeit der SCT Teile extrem schlecht ist.
Mein Schrauber meinte schon, das die Klötze beim Einbau extrem leicht rein gingen und Spiel hatten. Hab dann auch Ersatz angefordert, aber bis jetzt noch nicht zum Einbau gekommen (Sind auch wieder SCT). Das ganze Paket hat 45€ inkl. Versand gekostet und da der A6 eh wieder weg sollte, wars nen günstiger Ersatz um durch die HU zu kommen.
Da hätten Markenteile locker das dreifache gekostet.
Die Bremsleistung ist durchwachsen. Man muß kräftiger treten um leicht bis mittel zu verzögern, aber wenns um ne Vollbremsung geht fühle ich keinen Unterschied zu den Serienbremsen. Auf trockener Strasse muß ABS regeln, was für mich heißt, das die Bremsleistung schon gut ist.
Das klackern nervt zwar, aber mit der Zeit wirds leiser.
Boa, da hast Du aber echt ein altes thema hochgeholt 😉
Aber da es mein Thema war schreibe ich auch nochmal was dazu...
Ich möchte euch nach 16 Monaten und ca. 13000 Km mit der 48 euro Billigbremse meine Erfahrung schildern.
Auch heute, über 1 jahr ist vergangen ist die Bremsenkombination PERFEKT
Es knackt nichts, es rubbelt nichts, es ist nichts verzogen.
Die Scheiben sehen noch sehr gut aus, die Beläge sind noch fast voll
Und die Bremswirkung = Top
Habe mal die letzten beiden TÜV- Berichte verglichen
der erste vom Jahr 2007 Bremsleistung VA links wie rechts 300 DaN
dann 2009 mit Billigbremse links wie rechts 430 DaN
Ich kaufe diese Bremse 100% wieder...
Gruß