Was kann passieren, wenn Domlager defekt sind?
Hallo,
ich habe eine Passat, Bj. 1996, 155.000 km, bei dem die Domlager defekt sind.
In gut 6 Wochen bekomme ich ein neues Auto und möchte daher die Domlager nicht mehr reparieren.
Was kann passieren, kann ich mit dem Wagen noch eine längere Fahrt von 1.500 km unternehmen?
Vielen Dank schon einmal!
r2d2zpo
25 Antworten
Huhu,
ich würde mich da mal gerne einhaken. Nö, nich im Fußball, im Thema 😛
Ich habe seit einigen Tage ein leichtes Knarren außerdem liegt mein Audi (jaja, Forum verfehlt, aber Thema paßt gerade 🙂 ) schon seit Monaten nicht mehr ordenlitch auf der Straße. Wenn ich das so lese würde ich ja auch fast auf Domlager tippen. Daher mal zwei Fragen:
1. Wie kann man die Domlage diagnostizieren?
2. Wieviele KM halten die so ca. ungefähr möglicherweise?
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
das federbein ist einzeln gekontert da kann dir keine feder entgegenspringen (wenn noch alles serie ist .)wenn es nur noch um 6 monate geht kannst du aber die federbeinposition am Achsschenkel makieren durch anreißen oder durch aufsprühen von farbe und wieder auf makierung zusammenschrauben . ist nicht hundertprozentig aber recht genau
Hallo,
Federbeine wurden schon einmal gewechselt. Kann ich sehen, ob die Kontermutter drauf ist.
Kannst Du das mit dem Markierung noch einmal erklären?
Vielen Dank!
r2d2zpo
@tuxic
Wirklich falsches Forum!!! Du hast ne komplett andere Vorderachse. Das knarren wird vom Traglenker kommen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
@tuxicWirklich falsches Forum!!! Du hast ne komplett andere Vorderachse. Das knarren wird vom Traglenker kommen. 😉
Nope, die sind neu. Da kommt das nicht her... bestimmt nicht... sonst werd ich irre 😉
Naja, dachte nur das passt jetzt thematisch gerade. Trotzdem danke 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
deswegen habe ich ihn ja gefragt ob es Knarrt oder wieviel cm der Anschlagteller oben raussteht . 😉steht da mehr als 2 cm raus ist das gummi am ende .
egal Domlager kaput = tauschen oder irre ich mich da
Der Anschlagteller steht 1 cm über.
r2d2
das ist noch in der toleranz 😁 damit fahren hier jede menge rum und meinen es ist normal 😉
mormal sind bei neuem lager 0,5cm setzt sich aber ziemlich schnell .
Knarz dein Domlager beim Lenken ??
Zitat:
Original geschrieben von r2d2zpo
Kannst Du das mit dem Markierung noch einmal erklären?Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
wenn es nur noch um 6 monate geht kannst du aber die federbeinposition am Achsschenkel makieren durch anreißen oder durch aufsprühen von farbe und wieder auf makierung zusammenschrauben . ist nicht hundertprozentig aber recht genau
Ein meint eine Markierung falls du das Federbein ausbaust, damit es nacher wieder passt.
Für 6 Wochen geht das beim Zusammenbau aber auch mit der Wasserwaage. Gerade, und dann bissl nach innen. 🙂
PS: Domlager würd ich lassen..
Dem Käufer in 6 Monaten sollte vor dem Kauf der Thread hier empfohlen werden.
Sagt was über die Seriösität des Verkäufers aus.... 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von frankengeist
Dem Käufer in 6 Monaten sollte vor dem Kauf der Thread hier empfohlen werden.
Sagt was über die Seriösität des Verkäufers aus.... 😁 😁 😁
6 Wochen.
Soll er doch ruhig lesen, dann weiss er wenigstens gleich dass die Domlager fertig sind. ^^
Zitat:
Original geschrieben von yo-chi
6 Wochen.Zitat:
Original geschrieben von frankengeist
Dem Käufer in 6 Monaten sollte vor dem Kauf der Thread hier empfohlen werden.
Sagt was über die Seriösität des Verkäufers aus.... 😁 😁 😁Soll er doch ruhig lesen, dann weiss er wenigstens gleich dass die Domlager fertig sind. ^^
Upps, sollte ich jetzt wirklich aixcessives Legasthenikeranfall ungeprüft übernommen haben??? 😁 😁 😁
Sorry,
aber ich gebe den Wagen beim VW-Händler in Zahlung.
Der Verkäufer bei VW hat sich beim Taxieren nicht einmal in den Wagen gesetzt oder unter die Motorhaube geschaut. Ich glaube nicht, dass ich mir Vorwürfe machen muss.
Ich gehe davon aus, dass der Wagen ins Ausland verkauft wird.
r2d2