Was kann man so schönes nachrüsten?
Hallo zusammen, in der letzten Zeit habe ich einiges an meinem Elch (2.0T) gemacht, um ihn sowohl optisch, als auch technisch, wieder etwas frischer zu machen. Dazu gehören neue Reifen, Innenaufbereitung, Motorraumwäsche, reinigen des LMM usw... Nun wollte ich mich als nächstes noch an die Drosselklappe begeben, um auch diese einmal zu reinigen. Danach die Lager der Domstrebe und die einzelnen Motorlager wechseln, da ich das Gefühl beim Fahren habe, dass wenn ich schlagartig Gas gebe, der Motor irgendwo gegen ruckelt, was auch zu hören ist. Plus die Querlenker wollte ich noch machen.
Nun ja, so viel ist da jetzt auch nicht mehr zu machen und deshalb wollte ich nun fragen, ob es irgendwelche "coolen" Extras gibt, die man nachrüsten könnte. Zumal ich auch noch einen freien Knopf in der Mittelkonsole habe. Ich wollte gerne mal das RTI als Rückfahrkamera einrichten, jedoch ist dies bei meinem Modell leider nicht möglich. Habe auch mal gehört dass es elektrische Heckrollos gibt, jedoch sind diese sehr selten und extrem schwer zu bekommen.
Was gibt es noch so cooles was man nachrüsten könnte?
111 Antworten
@rfeba Ich ging davon aus das deiner separate Hochtöner hat.
Zitat:
@Abgekabelt schrieb am 12. Juli 2023 um 09:10:06 Uhr:
@rfeba Ich ging davon aus das deiner separate Hochtöner hat.
Hat er. Ist ein MY03 mit HU-603, Subwoofer in Ersatzradmulde ab Werk und dem RTI System, dazu halt die Höchtöner in den Türen und unten die JBLs.
Zitat:
Hat er. Ist ein MY03 mit HU-603, Subwoofer in Ersatzradmulde ab Werk und dem RTI System, dazu halt die Höchtöner in den Türen und unten die JBLs.
@rfeba Stehe ich mir jetzt selber auf dem Kabel? Du hast die alten Hochtöner drinnen gelassen und unten die JBL GX 602 als 2Wegesystem (Hochtöner) verbaut, oder wie kann ich das verstehen.
Und was Bitte ist ein MY03? Ein Ladeluftkühler?
Beim nachrüsten des Subwoofers und neuer Lautsprecher... Habt ihr also "nur" die zwei Lautsprecher hinten auf den Hutablage umgerüstet oder auch alle einzeln in den Türen? Habe das ehrlich gesagt nicht ganz verstanden.
Oder sieht es so aus: Subwoofer angeschlossen, die zwei Lautsprecher hinten auf der Hutablage ausgetauscht (durch zum Beispiel JBL Stage 3) und die Türen mit den original eingebauten Lautsprechern "einfach nur" gedämmt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Abgekabelt schrieb am 12. Juli 2023 um 09:36:46 Uhr:
Zitat:
Hat er. Ist ein MY03 mit HU-603, Subwoofer in Ersatzradmulde ab Werk und dem RTI System, dazu halt die Höchtöner in den Türen und unten die JBLs.
Und was Bitte ist ein MY03? Ein Ladeluftkühler?
Modelljahr 2003.
;-) Danke @T5-Power aber also, wie Dumm von mir, da hätte ich selber drauf kommen müssen.
@usrgl62 wenn Du mit "Ihr" den @rfeba und mich meinst, wir haben beide keine Hutablage und nicht die gleiche Nachrüstung. Als SW habe ich den Pioneer TS-WX130EA und LP die JBL Stage3 /607C. Die vorderen Türen, sowie die Reserveradmulde für den SW habe ich Akribisch mit viel Alubutyl und Akustik-Schaumstoff gedämmt. Mittlerweile das selbe in Grün an den hinteren Türen. In diesen hat es keine Hochtöner, die sitzen beim V70 in der D-Säule und wurden auch gewechselt.
Und jetzt musste ich nochmals genau Nachlesen und habe erst jetzt bemerkt das @rfeba die Original Hochtöner vorne belassen hat und einen LP verbaut hat, der einen Hochtöner hat. Also da muss man ja auch zuerst draufkommen, das entzieht sich meiner Logik. Kein Wunder zwitschert der Original Tweeter. Ja, viel Aufwand und ich finde es eine Nervige Arbeit. Doch mit wenig Budget ein Effekt wie Tag und Nacht, für den der meistens währen der Fahrt Musik hört. Nicht Laut aber mehr Klang. Natürlich "Klingen" die Original LP "vernünftig", im Neuzustand für das Jahr 2000. Im heutigen Zeitalter aber nicht mehr und die vielen Jahre Winter und Sommer setzen den LP enorm zu.
Gruss, Reto.
Zitat:
@Abgekabelt schrieb am 12. Juli 2023 um 09:36:46 Uhr:
Zitat:
Hat er. Ist ein MY03 mit HU-603, Subwoofer in Ersatzradmulde ab Werk und dem RTI System, dazu halt die Höchtöner in den Türen und unten die JBLs.
@rfeba Stehe ich mir jetzt selber auf dem Kabel? Du hast die alten Hochtöner drinnen gelassen und unten die JBL GX 602 als 2Wegesystem (Hochtöner) verbaut, oder wie kann ich das verstehen.
Und was Bitte ist ein MY03? Ein Ladeluftkühler?
Jap Im Grunde hab ich pro Seite 2 Hochtöner. Find Ich aber soweit ganz gut außer bei höheren Lautstärken auf zb der Autobahn um die Fahrgeräusche zu überdecken, denn da wird das Klangbild schrill. Aber ja so weit bin ich sehr zufrieden. Ein MY03 ist ein Model Year 2003 aka Modelljahr 2003 also gebaut ist er 09/2002 aber da Volvo ab Sommerferien irgendwann rum das Modelljahr wechselt ist es bei mir ein Modelljahr 03.
Ist vielleicht nicht die richtige Variante, 2 Hochtöner zu haben aber wenn’s nicht stört sehe ich keinen Grund dagegen was zu machen. Zu mal er ja wenn nur Hoch und Tieftöner hätte. Mitten hat er ja im Grunde gar keinen dedizierten Lautsprecher für, Ich „kompensiere“ das dann auf diese Weise.
Gruß
RFeba
Zitat:
@rfeba schrieb am 12. Juli 2023 um 09:13:22 Uhr:
Zitat:
@Abgekabelt schrieb am 12. Juli 2023 um 09:10:06 Uhr:
@rfeba Ich ging davon aus das deiner separate Hochtöner hat.Hat er. Ist ein MY03 mit HU-603, Subwoofer in Ersatzradmulde ab Werk und dem RTI System, dazu halt die Höchtöner in den Türen und unten die JBLs.
Hast Du im Geheimmenü am Equalizer schon Einstellungen vorgenommen?
@rfeba Nö, passt überhaupt nicht zusammen. Aber wer es nicht Hört, den es nicht Stört. Kann nicht in das Klangbild passen, Tweeter von Anno und noch von einem anderen Hersteller.
Vielleicht kommt mir da in den Weg das ich Musiker bin und sich das für mich anhört als wäre eine Saite der Gitarre verstimmt.
Gruss, Reto.
@oliver_germany kann man dort den Output für die Hochtöner vorne L+R abstellen? Jede Wette, das es dann Harmonischer klingt.
Nicht direkt, Du kannst den Kanälen Höhen, Mitten und Tiefen zuteilen. Ich habs gemacht, danach klingt es um Welten besser.
Seite 3:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=717851
Danke für den Link @oliver_germany. Ich musste dort selber nicht viel schrauben da ja Tief-Mitteltöner zu den im System vorhandenen HT schon recht gut abgestimmt sind. Der EQ ist für kleinere Abstimmungen und Vorlieben gedacht. Leider kann er Fehler im Equipment nicht ausbügeln.
Ich sage es mal Hart, wer im Chor schief reinzwitschert fliegt raus.
Zitat:
@oliver_germany schrieb am 12. Juli 2023 um 13:23:40 Uhr:
Zitat:
@rfeba schrieb am 12. Juli 2023 um 09:13:22 Uhr:
Hat er. Ist ein MY03 mit HU-603, Subwoofer in Ersatzradmulde ab Werk und dem RTI System, dazu halt die Höchtöner in den Türen und unten die JBLs.
Hast Du im Geheimmenü am Equalizer schon Einstellungen vorgenommen?
Ja irgendwann mal vor 2 Jahren oder so
Zitat:
@Abgekabelt schrieb am 12. Juli 2023 um 13:34:54 Uhr:
@rfeba Nö, passt überhaupt nicht zusammen. Aber wer es nicht Hört, den es nicht Stört. Kann nicht in das Klangbild passen, Tweeter von Anno und noch von einem anderen Hersteller.
Vielleicht kommt mir da in den Weg das ich Musiker bin und sich das für mich anhört als wäre eine Saite der Gitarre verstimmt.
Gruss, Reto.
Ich bin Dieselschrauber halt und kein tontechniker… daher keine Ahnung von dem Kram so lange der Sound stimmt
Groß Budget für Audio habe ich auch nicht, mir ist es an sich eig wichtiger dass die Karre vernünftig läuft und fährt. Audio war halt, dass mir der Fahrer LS unten geschrebbelt hat und ich den deshalb erneuert habe da er defekt war.
Groß Gedanken hab ich mir nicht gemacht, eher Preis Leistung geprüft und halt Bewertungen sowie specs.
Mein Kumpel der bisschen mehr Ahnung hat hat das für gut befunden. Und auch ich habe mit Musik machen zu tun, wobei eher nur wenig. Mir muss es halt gefallen und zur Not könnte ich die tweeter abknipsen im LS unten damit die halt nur noch oben da sind.
Beste Grüße
RFeba
@rfeba da hast Du wohl was in den falschen Hals bekommen. Geht hier nicht um Budget, Dieselschrauber, Musik machen...etc. Sind ja mindestens zwei hier die Interessen haben an einer LP-Nachrüstung. Somit kann ich nur Empfehlen nicht den selben Fehler zu machen. Ich bin auch kein Tontechniker und werde keinen Vortrag über Frequenzweichen, Überschneidungen und Klangcharakter halten.
Soviel doch noch dazu; Dein Defekter LP hatte keinen Hochtöner. Nun baust einen mit HT ein JBL GX602. Einen Alt bewährten, robusten und für den Preis auch guten LP. Den kann man gut Verwenden als Solo-Lautsprecher in der Türe oder Heckablage. Jedoch Vorsicht, vor dem definitiven und fixen Einbau mal Probehören. Das Abstrahlverhalten der geteilten Kalotte verändert sich wenn man ihn nur schon um ein viertel dreht. So kann man die Höhen etwas dem Empfinden des Hörers und den verschiedenen Positionen im Auto anpassen. Wenn Du etwas abzwacken möchtest, dann sicherlich nicht den HT am JBL, sondern den verstaubten Volvo HT. Der HT vom JBL ist recht Stimmig und wurde von Toningenieuren berechnet und Entwickelt. Kurz zum Budget. Es ist aufwendiger/einiges komplizierter/teurer einen 2 Wege LP mit Integriertem HT herzustellen als ein getrenntes 2 Weg-System. Sprich, letzteres spielt für den gleichen Preis effektiver und besser. Auch die Raumverteilung etc..
Also wenn ein separater HT verbaut ist oder vorbereitet ist, bitte dies zuerst beachten. Denn auch der Autohersteller hat sich dazu seine Gedanken gemacht. Wahrscheinlich sogar mit dem einen oder anderen "Tontechniker" zusammen.
Nichts für Ungut,
Gruss, Reto.