Was kann man so schönes nachrüsten?

Volvo S80 1 (TS)

Hallo zusammen, in der letzten Zeit habe ich einiges an meinem Elch (2.0T) gemacht, um ihn sowohl optisch, als auch technisch, wieder etwas frischer zu machen. Dazu gehören neue Reifen, Innenaufbereitung, Motorraumwäsche, reinigen des LMM usw... Nun wollte ich mich als nächstes noch an die Drosselklappe begeben, um auch diese einmal zu reinigen. Danach die Lager der Domstrebe und die einzelnen Motorlager wechseln, da ich das Gefühl beim Fahren habe, dass wenn ich schlagartig Gas gebe, der Motor irgendwo gegen ruckelt, was auch zu hören ist. Plus die Querlenker wollte ich noch machen.
Nun ja, so viel ist da jetzt auch nicht mehr zu machen und deshalb wollte ich nun fragen, ob es irgendwelche "coolen" Extras gibt, die man nachrüsten könnte. Zumal ich auch noch einen freien Knopf in der Mittelkonsole habe. Ich wollte gerne mal das RTI als Rückfahrkamera einrichten, jedoch ist dies bei meinem Modell leider nicht möglich. Habe auch mal gehört dass es elektrische Heckrollos gibt, jedoch sind diese sehr selten und extrem schwer zu bekommen.
Was gibt es noch so cooles was man nachrüsten könnte?

111 Antworten

Danke! Der ausfahrbare Cup Holder scheint echt selten zu sein.. mal schauen wo sich was bietet

…. am ehesten noch bei den Verwertern.
Oder du machst mal Urlaub in Schweden und besuchst Schwedens größten Volvo Verwertungsbetrieb in Jönköping….
www.jb-bildemo.se

Gruß der sachsenelch

Kurze Frage.. passt nicht vielleicht ganz hier rein, aber ich will nicht andauernd neue Themen öffnen.
Ich hab mich dazu entschlossen die Verschleißteile nach 23 Jahren mal zu wechseln 😁 Um genau zu sein sind es alle Motorlager und die Lagerung der Domstrebestütze. Müssen diese mit bestimmten NM gezogen werden oder einfach nach Gefühl fest machen?

Zitat:

@usrgl62 schrieb am 19. Juli 2023 um 22:40:10 Uhr:


Kurze Frage.. passt nicht vielleicht ganz hier rein, aber ich will nicht andauernd neue Themen öffnen.

Moin,
Ne, passt vielleicht wirklich nicht ganz. Gibt ein Thread für `"kurze Frage." oder Motorlager.

Gruss Reto.

Ähnliche Themen

Zitat:

@usrgl62 schrieb am 19. Juli 2023 um 22:40:10 Uhr:


Kurze Frage.. passt nicht vielleicht ganz hier rein, aber ich will nicht andauernd neue Themen öffnen.
Ich hab mich dazu entschlossen die Verschleißteile nach 23 Jahren mal zu wechseln 😁 Um genau zu sein sind es alle Motorlager und die Lagerung der Domstrebestütze. Müssen diese mit bestimmten NM gezogen werden oder einfach nach Gefühl fest machen?

Nee, das passt hier überhaupt nicht rein und macht so einen Fred nur total unübersichtlich!

Du musst auch mal ein bisschen quer lesen und die SuFu nutzen, nicht immer nur reflexartig wild Fragen stellen.

Ansonsten kann ich dir nur immer wieder empfehlen, dir VIDA anzuschaffen, oder wenigstens den Haynes. So langsam dürftest du doch wohl die Notwendigkeit erkannt haben!?

Die Anzugsmomente wurden hier doch vor kurzem gepostet,

ist zwar wohl für den XC90 D5, aber die Anzugsmomente für die Motorlager dürften identisch sein.:

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 9. Juli 2023 um 19:29:28 Uhr:


Ohne Gewähr:
- Schrauben für Lager an den Federbeindomen: 50 Nm
- Schraube f. Momentstabbefestigung, Motorhalter oben mittig: 80 Nm
- unterer Momentstab, Getriebeschrauben (Getriebehalter unten vorn): Stufe 1 -> 35 Nm; Stufe 2 -> 40 Grad
- unterer Momentstab, Hilfsrahmenschrauben (Getriebehalter unten vorn): Stufe 1 -> 65 Nm; Stufe 2 -> 60 Grad
- Motoraufhängung rechts, M10x35 zum Zylinderblock: Stufe 1 -> 35 Nm; Stufe 2 -> 60 Grad
- Motoraufhängung rechts, M8x23 zum Zylinderblock: Stufe 1 -> 20 Nm; Stufe 2 -> 60 Grad
- unterer Momentstab, Getriebestütze (Getriebehalter unten seitlich): Stufe 1 -> 35 Nm; Stufe 2 -> 40 Grad
- Motoranbauflansch rechts am Hilfsrahmen: Stufe 1 -> 120 Nm; Stufe 2 -> 40 Grad
- Flanschschraube (M10x25) Motorkissen unten vorn: keine Angabe (50 Nm?)
- Flanschschraube (M10x25) Motorkissen unten hinten: keine Angabe (50 Nm?)

Angaben aus VIDA; die mit "?" versehenen Angaben sind aus einer allgemeinen Tabelle.

Zitat:

@KJ121 schrieb am 20. Juli 2023 um 05:27:41 Uhr:



Zitat:

@usrgl62 schrieb am 19. Juli 2023 um 22:40:10 Uhr:


Kurze Frage.. passt nicht vielleicht ganz hier rein, aber ich will nicht andauernd neue Themen öffnen.
Ich hab mich dazu entschlossen die Verschleißteile nach 23 Jahren mal zu wechseln 😁 Um genau zu sein sind es alle Motorlager und die Lagerung der Domstrebestütze. Müssen diese mit bestimmten NM gezogen werden oder einfach nach Gefühl fest machen?

Nee, das passt hier überhaupt nicht rein und macht so einen Fred nur total unübersichtlich!
Du musst auch mal ein bisschen quer lesen und die SuFu nutzen, nicht immer nur reflexartig wild Fragen stellen.

Ansonsten kann ich dir nur immer wieder empfehlen, dir VIDA anzuschaffen, oder wenigstens den Haynes. So langsam dürftest du doch wohl die Notwendigkeit erkannt haben!?

Die Anzugsmomente wurden hier doch vor kurzem gepostet,
ist zwar wohl für den XC90 D5, aber die Anzugsmomente für die Motorlager dürften identisch sein.:

Zitat:

@KJ121 schrieb am 20. Juli 2023 um 05:27:41 Uhr:



Zitat:

@KaiCNG schrieb am 9. Juli 2023 um 19:29:28 Uhr:


Ohne Gewähr:
- Schrauben für Lager an den Federbeindomen: 50 Nm
- Schraube f. Momentstabbefestigung, Motorhalter oben mittig: 80 Nm
- unterer Momentstab, Getriebeschrauben (Getriebehalter unten vorn): Stufe 1 -> 35 Nm; Stufe 2 -> 40 Grad
- unterer Momentstab, Hilfsrahmenschrauben (Getriebehalter unten vorn): Stufe 1 -> 65 Nm; Stufe 2 -> 60 Grad
- Motoraufhängung rechts, M10x35 zum Zylinderblock: Stufe 1 -> 35 Nm; Stufe 2 -> 60 Grad
- Motoraufhängung rechts, M8x23 zum Zylinderblock: Stufe 1 -> 20 Nm; Stufe 2 -> 60 Grad
- unterer Momentstab, Getriebestütze (Getriebehalter unten seitlich): Stufe 1 -> 35 Nm; Stufe 2 -> 40 Grad
- Motoranbauflansch rechts am Hilfsrahmen: Stufe 1 -> 120 Nm; Stufe 2 -> 40 Grad
- Flanschschraube (M10x25) Motorkissen unten vorn: keine Angabe (50 Nm?)
- Flanschschraube (M10x25) Motorkissen unten hinten: keine Angabe (50 Nm?)

Angaben aus VIDA; die mit "?" versehenen Angaben sind aus einer allgemeinen Tabelle.

Ich suche in der SuFu nach den falschen Begriffen und habe es leider nicht gefunden, sorry.
Zum Thema Dice... Werde ich mir in der nächsten Woche zulegen, steht schon fest 🙂
Ansonsten danke nochmal für deine Hilfsbereitschaft!

Gruß

Ehrlich mal @usrgl62 Ellenlange Zitate für zwei Sätze. Bitte nicht immer alles Zitieren.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen