Was kann man so schönes nachrüsten?

Volvo S80 1 (TS)

Hallo zusammen, in der letzten Zeit habe ich einiges an meinem Elch (2.0T) gemacht, um ihn sowohl optisch, als auch technisch, wieder etwas frischer zu machen. Dazu gehören neue Reifen, Innenaufbereitung, Motorraumwäsche, reinigen des LMM usw... Nun wollte ich mich als nächstes noch an die Drosselklappe begeben, um auch diese einmal zu reinigen. Danach die Lager der Domstrebe und die einzelnen Motorlager wechseln, da ich das Gefühl beim Fahren habe, dass wenn ich schlagartig Gas gebe, der Motor irgendwo gegen ruckelt, was auch zu hören ist. Plus die Querlenker wollte ich noch machen.
Nun ja, so viel ist da jetzt auch nicht mehr zu machen und deshalb wollte ich nun fragen, ob es irgendwelche "coolen" Extras gibt, die man nachrüsten könnte. Zumal ich auch noch einen freien Knopf in der Mittelkonsole habe. Ich wollte gerne mal das RTI als Rückfahrkamera einrichten, jedoch ist dies bei meinem Modell leider nicht möglich. Habe auch mal gehört dass es elektrische Heckrollos gibt, jedoch sind diese sehr selten und extrem schwer zu bekommen.
Was gibt es noch so cooles was man nachrüsten könnte?

111 Antworten

@usrgl62 Denke mal die Daten des Auto wäre nicht unwichtig. Dafür ist die Funktion "Signatur" praktisch. Sonst wissen die Experten hier nicht was los ist.
Gruss, Reto.

Zitat:

@usrgl62 schrieb am 8. Juli 2023 um 13:01:37 Uhr:


Kurz eine Frage zu dem BlueMusic Bluetooth Adapter: ist der auch kompatibel mit allen Lenkradtasten also vor- und Zurückspulen? Und ich habe links im Kofferraum hinter der Verdeckung so ein standardmäßiges CD Player System wo man noch ganz viel anschließen kann. Kann man da vielleicht was zusätzlich anschließen?

bei mir ist die Funktion gegeben, beim HU-603, mit Werksseitigen Lenkradtasten. Die Wiedergabe am Handy pausiert auch, wenn du das HU mit der Lautstärke Taste ausschaltest.

Zitat:

@Abgekabelt schrieb am 8. Juli 2023 um 13:01:17 Uhr:


Finde ich auch. Hier steht ein wenig was.
Hilfe zu Markenfremde Subwoofer + Endstufe in V70
Ich hatte die JBL Stage 3 / 607 C und Subwoofer Pioneer TS-WX130EA nachgerüstet. Plus Türen sehr gut gedämmt. Klar für einen Audiophilen ein Witz. Low-Budget Nachrüstung mit einem enormen Effekt. Und ich habe jeden Tag Spass daran.
Gruss, Reto.

Ich habe das HU-603 mit Werksseitigem Subwoofer in der Ersatzradmulde (welcher letztens das zeitliche gesegnet hat und jz ist da n Pioneer mit 500W dauerfeuer und 1500W Peak drin 🙂 ) und vorne 2 JBL Stage oder so drin. Bring denn das Dämmen wirklich so viel? Und wie viel Aufwand ist das so. Würde nämlich gerne noch mehr rausholen aus dem Setup 🙂

Bin aber mit dem aktuellen Setup auf jeden Fall zufrieden. Der Bass ist satt, die Höhen (zugegeben) manchmal etwas Schrill aber dennoch ist der Klang im Auto echt klar und gut. Dagegen ist Mutterns Vaneo echt ein "zum glück ist bald der Werkstatt-Termin am V70" aber besser als nix würde ich sagen. Man muss ja dennoch dankbar sein ^^

Grüße
rFeba

Ich habe einen echt schönen Elch gefunden:
https://www.garaget.org/?car=38562&image=976048

Weiß jemand eventuell wie man an solch eine Stoßstange kommt? Mein Elch hat unten an den Kanten überall Plastik und ich habe schon drüber nachgedacht alle Kunststoffteile passend zu der Karosseriefarbe zu lackieren. Aber die Stoßstange auf dem Bild, bzw. der untere Teil sieht nochmal brachialer aus als bei mir. Wo würde ich das her bekommen?
Und wenn wir schon dabei sind... Weiß jemand was für Felgen das sind, also wie die heißen 🙂

Ähnliche Themen

Hi,

Steht im Chat darunter,
„det är tyska heico…..”

Das soll von Heico Deutschland sein. Aber ob das noch im Programm ist und ob man das noch ordern kann, keine Ahnung.
Aber, nicht alles was in Schweden erlaubt und/oder geduldet wird ist in Deutschland legal…..

Gruß der sachsenelch

Edit:

Die Felgen sind vom XC90…..

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 10. Juli 2023 um 20:22:20 Uhr:


Hi,

Steht im Chat darunter,
„det är tyska heico…..”

Das soll von Heico Deutschland sein. Aber ob das noch im Programm ist und ob man das noch ordern kann, keine Ahnung.
Aber, nicht alles was in Schweden erlaubt und/oder geduldet wird ist in Deutschland legal…..

Gruß der sachsenelch

Edit:

Die Felgen sind vom XC90…..

Schade, scheint echt sehr sehr selten zu sein denn ich finde wirklich nirgends was davon.. Weiß jemand vielleicht ob Verkleidungen wie hier, also vom S60/V70 auch auf den S80 passen könnten?

https://www.etsy.com/.../fur-volvo-s60r-cupra-r-lippen?...

…..S 80, S 60 undV 70 haben zwar eine gemeinsame Plattform auf der sie basieren, aber was bei S 60 und V 70 eventuell noch untereinander austauschbar wäre, beim S 80 passt das schon nicht mehr. Es sieht wohl ähnlich aus aber der S 80 ist ein anderes Auto.
Der S 60 ist ja quasi nur die Limousine vom V 70…..

Gruß der sachsenelch

@rfeba also wurde er schon Nachgerüstet. Was sind JBL Stage oder so ???
Die richtig ausgeführte Dämmung ist die halbe Miete. Es gibt kaum ein ungeeigneteres Chassis für einen Lautsprecher wie eine Autotür.
Aufwand; würd ich mindestens einen Tag einrechnen.
Schrille Hochtöner. Manchmal kann die Umpolung auch etwas abhelfen. Plus auf minus.
PS, PEAK ist nicht relevant, mehr Werbungszweck.

Originale Hochtöner sind drin. JBL Stage sind eine Serie von Lautsprecher
Hieß glaub ich Stage GX601 oder so…

Ich nehme an die Stage 1 / 601C. Da kannst Du den Winkel der Hochtöner verstellen. Dieser HT ist für das unterste Preissegment eigentlich recht gut. Wobei zu sagen ist, das die Stage1 Serie nicht eine wirklich deutliche Verbesserung zum Originallautsprecher bewirkt.
Da würde ich mindestens zu den Stage 3 greifen oder andere Hersteller in Erwägung ziehen.
Vielleicht sind bei Dir die GX 602 drin?

Es sind die 602 jap, die sind meiner Meinung nach echt gut für den Preis. Denke mit Dämmen und PA200 oder PA300 ist da noch einiges rauszuholen. Ich bin jedenfalls schon sehr gut zufrieden 🙂

Demnach hat der V70ii keinen separaten Hochtöner. ?

Kommt aufs Modelljahr an.

Die Vor-Facelifts (-2004) hatten mE zumindest ab HU-603 und aufwärts Hochtonlautsprecher in den vorderen Türen.

Die Facelifts (2005-) hatten nur mit dem HU-850 die Hochtonlautsprecher vorn, darunter (HU-650 und -450) nicht.

Mein V70II ist Mj 2002, ergo VFL, und hat separate Hochtöner. Vorne in den Türen und hinten in den D-Säulen.Ab Werk. Und mit dem verbauten JVC-Radio für meine Ansprüche auch einen vernünftigen Klang. Aber da hat wohl jeder andere Ansprüche.

Ich zitiere aus accessories.volvocars.com für den VFL

Zitat:

Die Audiosystem-Produktreihe in S80, S60, S60 R, V70, V70 R und XC70 besteht aus drei Systemniveaus:
- Premium Sound System
- High Performance Sound System
- Performance Sound System

Das höchste Niveau, Premium Sound, bietet eine erstklassige Klangwiedergabe. Das System besteht aus einem Radio mit integriertem CD-Wechsler und einem „Dolby Pro Logic"1-Prozessor, und steuert einen kraftvollen 300-Watt-Verstärker, welcher seinerseits 11 (V70, V70 R, XC70), 13 (S60, S60 R) oder 9 (S80) Lautsprecher antreibt.

Das mittlere Niveau, High Performance Sound, bietet eine kraftvolle Klangwiedergabe. Das System besteht aus einem Radio mit CD-Spieler oder CD-Wechsler, und steuert einen kraftvollen 200-Watt-Verstärker, welcher seinerseits 8 Lautsprecher im S80, S60, S60 R, V70, V70 R sowie im XC70 antreibt.

Das niedrigste Niveau, Performance Sound, bietet eine gute Klangwiedergabe. Das System besteht aus einem Radio mit CD-Spieler oder Kassettenspieler, das bis zu 8 Lautsprecher antreibt.

Um die Klangwiedergabe im Bassregister im V70, V70 R und im XC70 weiter zu verbessern, bietet Volvo einen Subwoofer an. Der Subwoofer bietet höhere Dynamik und sorgt für einen kraftvollen und tiefen Bass, der das Klangerlebnis erheblich verbessert. Der Subwoofer wird unter dem Boden im Laderaum eingebaut. Für den Einbau des Subwoofers muss das Fahrzeug ab Werk entweder mit Premium Sound oder High Performance Sound ausgestattet sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen