Was kann man so schönes nachrüsten?
Hallo zusammen, in der letzten Zeit habe ich einiges an meinem Elch (2.0T) gemacht, um ihn sowohl optisch, als auch technisch, wieder etwas frischer zu machen. Dazu gehören neue Reifen, Innenaufbereitung, Motorraumwäsche, reinigen des LMM usw... Nun wollte ich mich als nächstes noch an die Drosselklappe begeben, um auch diese einmal zu reinigen. Danach die Lager der Domstrebe und die einzelnen Motorlager wechseln, da ich das Gefühl beim Fahren habe, dass wenn ich schlagartig Gas gebe, der Motor irgendwo gegen ruckelt, was auch zu hören ist. Plus die Querlenker wollte ich noch machen.
Nun ja, so viel ist da jetzt auch nicht mehr zu machen und deshalb wollte ich nun fragen, ob es irgendwelche "coolen" Extras gibt, die man nachrüsten könnte. Zumal ich auch noch einen freien Knopf in der Mittelkonsole habe. Ich wollte gerne mal das RTI als Rückfahrkamera einrichten, jedoch ist dies bei meinem Modell leider nicht möglich. Habe auch mal gehört dass es elektrische Heckrollos gibt, jedoch sind diese sehr selten und extrem schwer zu bekommen.
Was gibt es noch so cooles was man nachrüsten könnte?
111 Antworten
Wie schon geschrieben wurde, wenn Du gerne schraubst ist so ein Vida eigentlich Pflicht. Ich könnte auch ein gebrauchtes kaufen für 250 Sfr. Doch seit gut 20 Jahren mache ich nicht mehr viel selber, hat mir einfach zu viele Kabel in den Autos. An meinen 6 Capris und 2 Mustangs früher, konnte ich mit Engländer und Hammer fast alles machen.
Zu Lautsprecher und Subwoofer kannst Du mal die Suchfunktion betätigen.
Mit den "Ambientelichter", was auch immer darunter verstanden wird, kann ich persönlich nicht viel Anfangen. Wirkt schnell mal nach Klimbim. Doch alles ist Geschmacksache.
Gruss, habe Abgekabelt.
Zitat:
@oliver_germany schrieb am 7. Juli 2023 um 10:52:19 Uhr:
Ich habe Zusatzfernlichtscheinwerfer angebaut. Macht die Nacht zum Tag.
Ausgerüstet für http://www.night-cruise.de/
Zitat:
@rfeba schrieb am 7. Juli 2023 um 16:58:12 Uhr:
Das kann ich so bestätigen. Hatte von meinem Vater den dice der ja bei den spa cma Volvos nicht mehr läuft und ich hab halt noch n p2 aber mein dice war kaputt. Hat zwar bisschen weh getan die €-s an ein forenmitglied (t5-power) zu geben aber er ist ein sehr netter Kerl und auch hilfsbereit im Thema Volvo Diagnose usw. Und bis jetzt hat sich zum 2. mal jeder taler an dice und Vida gelohnt. 🙂 und danke natürlich noch mal t5-power 🙂
Ich sag' jetzt nicht öffentlich, wo ich mein Vida und meinen Dice her habe.
Aber ich bin froh, das ich's habe!
Die Anschaffung habe ich nicht als schmerzhaft empfunden, sondern als unabdingbare und gute Investion.
Zum Einen gibt es nach meiner Kenntnis kein deutschsprachiges Reparaturbuch mit allen Anzugsmomenten für unsere Elche, zum Anderen ist eine wirklich zielführende Fehlersuche an P26 mit den meisten Wald-und-Wiesen-OBD-Tools gar nicht möglich.
Die Teilenummern und die Explosionszeichnungen sind auch nicht unwichtig, wenn man selber am Elch Schrauben möchte.
In Anbetracht dessen, was ein halbwegs gutes Autoradio und vernünftige Lautsprecher kosten, sind die Unkosten für ein Lappi mit Vida und einen Dice wirklich zu vernachlässigen.
Bis auf wenige Ausnahmesituationen kann man mit Vida&Dice natürlich wenig Eindruck bei Mäckes auf dem Parkplatz schinden.😁
*Lobhudelmodus ein*
Das mit dem "netten Kerl" ( T5-Power ) kann ich bestätigen, vertrauenswürdig und hilfsbereit ist er übrigens auch. Seinen Aussagen hier darf man ruhig Glauben schenken, er weiß schon, wovon er spricht.
*Lobhudelmodus aus*
😁
Aber genug jetzt davon, ich komme mir ja schon vor, wie die Kollegen mit dem Wachturm in der Hand.😰
Soll jeder seine Kohle ausgeben, wofür er mag.
Und wenn jemand auf "Ambientebeleuchtung" steht, dann auch gerne dafür!
Obwohl ich persönlich solche Begriffe eher mit zweifelhaften Etablissements in Zusammenhang bringe ...😁
Ähnliche Themen
Ambietenbeleuchtung kann man wenn man es vernünftig macht auch gut aussehen lassen. Ich hatte das ganze mal testweise im V70 (nicht richtig verkabelt sondern einfach mal einbauen und schauen wie es so ist, vom feeling her. Ist schon nett so, aber das Kit war natürlich billig und nicht von höchster Qualität
Jedenfalls gibt es bei aliexpress „vernünftige“ Kits die natürlich aber dann ihre 6-8 Wochen Versand brauchen. Wenn die Fensterheber-led dauerhaft leuchtet kann man wie gesagt da das Potential abgreifen. Problem wäre dass dann halt das Licht nicht geht wenn die Fensterheber-LED aus ist (keine Ahnung wie genau das beim s80 ist aber beispielsweise wenn das Licht auf 0 ist oder so dann gehts eben nicht, muss man aber schauen wie die LED sich verhält und dann abwägen. Zur Not kann man auch in jede Tür eine Steuerung basteln die dann wie auch immer einen zentralen Knotenpunkt har der das regelt wie Farbe Zustand an aus usw.)
So sah das in meinem V70 aus. War wie gesagt temporäre Installation um einfach mal zu schauen, wie es aussieht und vom feeling her ist. An sich ganz nett aber ich hab bis jetzt nicht 100% das Bedürfnis da ne feste Installation vorzunehmen. Mittlerweile sind die auch schon lange wieder raus. Hat aber auch nur 15€ gekostet oder so…
Ja, sieht gar nicht schlecht aus. Trotzdem wäre mir der Aufwand zu gross für den Effekt. Beim fahren hätte ich das Gefühl ich sitze in einem Wurlitzer. Und ob jetzt das jemandem gefällt oder nicht, das ist immer Individuell, ich finde man sollte das gesamte Betrachten. Und da bin ich der Meinung das es definitiv nicht zu einem nicht Umgebauten 23 jährigen Volvo passt.
Gruss, Reto.
Zitat:
@KJ121 schrieb am 8. Juli 2023 um 07:07:06 Uhr:
In einem anderen Fabrikat käme das bestimmt viel besser zur Geltung.😁
Das stimmt wobei es imo nicht allzu schlimm aussieht…
Es ging bei dem Thema halt hauptsächlich um eure Ideen und Dinge die ihr vielleicht selber an eurem Elch nachgerüstet habt. Das mit der Ambientenbeleuchtung war halt ein Beispiel was im ersten Gedanken geil scheint, aber nach längerem Überlegen einfach vielleicht doch nicht so zum Auto passt.
Schlussendlich muss es dem Besitzer gefallen und nicht den anderen. Lass Dich da nicht beeinflussen und mach dein Ding.
Wenn Du gerne schraubst-Vida. Wirst Du vielleicht früher benötigen als Dir Lieb ist.
Wenn Du sehr gerne und viel Musik hörst Lautsprecher. Da hast Du auch am Tag was davon.
Hat hier einige Beiträge: Lautsprecher / Subwoofer- Einbau.
Sonst kommt mir eigentlich nichts in den Sinn, ist ja schon alles drin.
Gruss, Reto.
Zitat:
@Abgekabelt schrieb am 8. Juli 2023 um 12:25:50 Uhr:
Schlussendlich muss es dem Besitzer gefallen und nicht den anderen. Lass Dich da nicht beeinflussen und mach dein Ding.
Wenn Du gerne schraubst-Vida. Wirst Du vielleicht früher benötigen als Dir Lieb ist.
Wenn Du sehr gerne und viel Musik hörst Lautsprecher. Da hast Du auch am Tag was davon.
Hat hier einige Beiträge: Lautsprecher / Subwoofer- Einbau.
Sonst kommt mir eigentlich nichts in den Sinn, ist ja schon alles drin.Gruss, Reto.
Bei Vida kann man notfalls auch mit der usermap von Kai-CNG arbeiten, aber so Sachen wie Lautsprecher sind für mich wichtiger als vielleicht wem anderes. Ich muss im Auto eine gute Anlage haben damit das fahren richtig Spaß macht, vor allem längere Strecken profitieren ungemein davon.
Aber wie schon gesagt mach dein Ding und mach was dir gefällt 😉
Finde ich auch. Hier steht ein wenig was.
Hilfe zu Markenfremde Subwoofer + Endstufe in V70
Ich hatte die JBL Stage 3 / 607 C und Subwoofer Pioneer TS-WX130EA nachgerüstet. Plus Türen sehr gut gedämmt. Klar für einen Audiophilen ein Witz. Low-Budget Nachrüstung mit einem enormen Effekt. Und ich habe jeden Tag Spass daran.
Gruss, Reto.
Kurz eine Frage zu dem BlueMusic Bluetooth Adapter: ist der auch kompatibel mit allen Lenkradtasten also vor- und Zurückspulen? Und ich habe links im Kofferraum hinter der Verdeckung so ein standardmäßiges CD Player System wo man noch ganz viel anschließen kann. Kann man da vielleicht was zusätzlich anschließen?