Was kann man alles schönes Codieren mit VCDS?
Hallo Forum!
Habe endlich jemanden gefunden, der ein VCDS besitzt. Im Eifer des Gefechts hab ich mir die Optische Parkhilfe hinten codiert. Macht lust auf mehr 😉 Wisst Ihr , was man noch so schönes bzw praktisches Codieren kann? Die Tieferlegung der AAS ist mir bekannt, aber ehrlichgesagt hab ich etwas angst da was kaputt zu machen. Dann habe ich was von einem "Hidden Menu" gelesen , scheint ja auch ganz nett zu sein. Gibts auch soetwas wie Regenschließen fürs Schiebedach ? Gabs mal bei VW...
Danke!
Beste Antwort im Thema
Mal davon abgesehen, dass es eh nicht funktioniert... Die Lösung der Anklappfunktion ist saublöd gelöst.
Ich brauche dazu die Zündung... tststs
Da muss ich wirklich sagen vermisse ich meinen BMW.
Vergessen anzuklappen... Kurz die Tür auf, auf das Knöppchen und gut war.
Jetzt beim Zierlichen 😉 Zündung an und drehen... Das nervt mich wirklich.
Vielleicht bin ich nicht alleine... 😕
516 Antworten
ich habe mir heute die nordländerschaltung
codieren lassen,
ist es normal das die nummernschildbeleuchtung mit leuchtet (dachte immer nur die rückleuchten) ?
ein kleinen nachteil gibt es noch das am lichtschalter in stellung automatik das nächste symbol (standlicht) nun immer grün leuchtet, vorher konnte man da sehen ob auf tfl oder richtig licht an ist.
Nordländerschaltung
STG 09 (Bordnetz I) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
00?xxxx: Fußraumbeleuchtung
0 - Fußraumbeleuchtung als Lampe verbaut
1 - Fußraumbeleuchtung als LED verbaut
00x?xxx: Scheinwerfer
0 - Halogen-Scheinwerfer
1 - Bi-Xenon-Scheinwerfer
2 - Bi-Xenon-Scheinwerfer ohne LED-Tagesfahrlicht
3 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagesfahrlicht und AFS
4 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit separatem 21W Halogen-Tagesfahrlicht und AFS
00xx?xx: Fahrlicht
0 - ohne automatisches Fahrlicht
1 - mit automatischem Fahrlicht mit Lichtsensor (G399)
3 - mit automatischem Fahrlicht mit Regen-/Lichtsensor (G397)
00xxx?x: Tagfahrlicht
0 - ohne Tagfahrlicht
1 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI (Standardwert: AUS)
2 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI (Standardwert: EIN)
00xxxx?: Ländervariante
1 - Rest der Welt (RdW)
2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark)
3 - USA (US)
4 - Kanada (CDN)
7 - Sonderfahrzeuge
Zitat:
Original geschrieben von Torsten H aus B
ist es normal das die nummernschildbeleuchtung mit leuchtet (dachte immer nur die rückleuchten) ?
.
Ja ist normal so. Wofür hab ich sonst die hypercolor drin 😁
Zitat:
Original geschrieben von Torsten H aus B
ich habe mir heute die nordländerschaltung
codieren lassen,
ist es normal das die nummernschildbeleuchtung mit leuchtet (dachte immer nur die rückleuchten) ?ein kleinen nachteil gibt es noch das am lichtschalter in stellung automatik das nächste symbol (standlicht) nun immer grün leuchtet, vorher konnte man da sehen ob auf tfl oder richtig licht an ist.
Nordländerschaltung
STG 09 (Bordnetz I) auswählen
STG Codierung -> Funktion 0700?xxxx: Fußraumbeleuchtung
0 - Fußraumbeleuchtung als Lampe verbaut
1 - Fußraumbeleuchtung als LED verbaut00x?xxx: Scheinwerfer
0 - Halogen-Scheinwerfer
1 - Bi-Xenon-Scheinwerfer
2 - Bi-Xenon-Scheinwerfer ohne LED-Tagesfahrlicht
3 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagesfahrlicht und AFS
4 - Bi-Xenon-Scheinwerfer mit separatem 21W Halogen-Tagesfahrlicht und AFS00xx?xx: Fahrlicht
0 - ohne automatisches Fahrlicht
1 - mit automatischem Fahrlicht mit Lichtsensor (G399)
3 - mit automatischem Fahrlicht mit Regen-/Lichtsensor (G397)00xxx?x: Tagfahrlicht
0 - ohne Tagfahrlicht
1 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI (Standardwert: AUS)
2 - mit Tagfahrlicht wählbar über MMI (Standardwert: EIN)00xxxx?: Ländervariante
1 - Rest der Welt (RdW)
2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark)
3 - USA (US)
4 - Kanada (CDN)
7 - Sonderfahrzeuge
was ist denn wenn man anstatt Nordländer die USA nimmt! Sind dann die Blinker als Standlicht funktion nebenbei an???
Nein die blinker bleiben trotzdem aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DVE
.Zitat:
die hypercolor drin 😁
wo,wie,welche??
farbige nummernschildbeleuchtung oder was?
Zitat:
Original geschrieben von ABT_AS3
Kannst du aber trotzdem als Standlicht einschalten 😉
OHHH, wie wie wie wie ?
Zitat:
Original geschrieben von helmaker
Hallo,ich habe gestern auch meinen Dicken mit Facelift und MMI 3G bekommen :-) Wenn ich die ganzen Beiträge richtig interpretiere kann (und will) ich folgende Anpassungen vornehmen:
- optische Anzeige für APS hinten im MMI aktivieren
- Rückleuchte aktiv bei TFL
- Zeigertest bei Zündung an
- Aktivierung VIM
- Aktivierung Batterieanzeige im MMI
- Aktiverung Öltemp. und Laptimer
- Freischaltung Hidden Menü
- Absenkung rechter Außenspiegel im Rückwärtsgang (ist wohl über das Hidden Menü einstellbar)Habe ich jetzt noch etwas bekanntes vergessen (außer DWA Ton)?
BTW: Ist hier jemand aus dem Raum Frankfurt der mir das codieren kann? Habe leider noch kein VCDS - nur das "alte" VAG COM ohne CAN.
Die Deaktivierung der Dimmfunktion beim blinken interessiert mich auch :-)
VG
Gestern stand nun die Fahrzeugcodierung im Tagesprogramm und ich konnte tatsächlich alle Vorhaben realisieren. Sogar die Absenkung des rechten Außenspielgels beim rückwärtsfahren funktioniert. Das war soweit ich weiß bis jetzt noch nicht bekannt.
Als nächstes habe ich mir vorgenommen, die Reifendruckkontrolle (TPMS = Reifendruckmessung über die ABS Sensoren) zu aktivieren. Nachdem es erste bestätigte Berichte gibt, wo diese Funktion im A3/A4/A5 freigeschaltet werden konnte, sollte es auch im A6 FL möglich sein. Man muss dafür u.a. das ABS Steuergerät (03) auf TPMS codieren - leider konnte ich keine Doku mit der passenden Codierung finden. A4/A5 haben im ABS schon lange Codierungen, der A6 dagegen noch die "normalen". Daher kann man das nicht einfach übertragen. Openobd.org gibt da leider auch nicht viel her. Hat hier vielleicht jemand zugriff auf die passende Codierung bzw. kann jemand mit der Reifendruckkontrolle ab Werk seine Codierung des ABS Steuergerätes samt Teilenummer posten?
Zitat:
Original geschrieben von helmaker
Gestern stand nun die Fahrzeugcodierung im Tagesprogramm und ich konnte tatsächlich alle Vorhaben realisieren. Sogar die Absenkung des rechten Außenspielgels beim rückwärtsfahren funktioniert. Das war soweit ich weiß bis jetzt noch nicht bekannt.Zitat:
Original geschrieben von helmaker
Hallo,ich habe gestern auch meinen Dicken mit Facelift und MMI 3G bekommen :-) Wenn ich die ganzen Beiträge richtig interpretiere kann (und will) ich folgende Anpassungen vornehmen:
- optische Anzeige für APS hinten im MMI aktivieren
- Rückleuchte aktiv bei TFL
- Zeigertest bei Zündung an
- Aktivierung VIM
- Aktivierung Batterieanzeige im MMI
- Aktiverung Öltemp. und Laptimer
- Freischaltung Hidden Menü
- Absenkung rechter Außenspiegel im Rückwärtsgang (ist wohl über das Hidden Menü einstellbar)Habe ich jetzt noch etwas bekanntes vergessen (außer DWA Ton)?
BTW: Ist hier jemand aus dem Raum Frankfurt der mir das codieren kann? Habe leider noch kein VCDS - nur das "alte" VAG COM ohne CAN.
Die Deaktivierung der Dimmfunktion beim blinken interessiert mich auch :-)
VG
Als nächstes habe ich mir vorgenommen, die Reifendruckkontrolle (TPMS = Reifendruckmessung über die ABS Sensoren) zu aktivieren. Nachdem es erste bestätigte Berichte gibt, wo diese Funktion im A3/A4/A5 freigeschaltet werden konnte, sollte es auch im A6 FL möglich sein. Man muss dafür u.a. das ABS Steuergerät (03) auf TPMS codieren - leider konnte ich keine Doku mit der passenden Codierung finden. A4/A5 haben im ABS schon lange Codierungen, der A6 dagegen noch die "normalen". Daher kann man das nicht einfach übertragen. Openobd.org gibt da leider auch nicht viel her. Hat hier vielleicht jemand zugriff auf die passende Codierung bzw. kann jemand mit der Reifendruckkontrolle ab Werk seine Codierung des ABS Steuergerätes samt Teilenummer posten?
Die Absenkung des rechten Aussenspiegels ist Serie bei Fahrzeugen mit Memoryfunktion! So is das bei mir jedenfalls!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Die Absenkung des rechten Aussenspiegels ist Serie bei Fahrzeugen mit Memoryfunktion! So is das bei mir jedenfalls!Zitat:
Original geschrieben von helmaker
Gestern stand nun die Fahrzeugcodierung im Tagesprogramm und ich konnte tatsächlich alle Vorhaben realisieren. Sogar die Absenkung des rechten Außenspielgels beim rückwärtsfahren funktioniert. Das war soweit ich weiß bis jetzt noch nicht bekannt.
Als nächstes habe ich mir vorgenommen, die Reifendruckkontrolle (TPMS = Reifendruckmessung über die ABS Sensoren) zu aktivieren. Nachdem es erste bestätigte Berichte gibt, wo diese Funktion im A3/A4/A5 freigeschaltet werden konnte, sollte es auch im A6 FL möglich sein. Man muss dafür u.a. das ABS Steuergerät (03) auf TPMS codieren - leider konnte ich keine Doku mit der passenden Codierung finden. A4/A5 haben im ABS schon lange Codierungen, der A6 dagegen noch die "normalen". Daher kann man das nicht einfach übertragen. Openobd.org gibt da leider auch nicht viel her. Hat hier vielleicht jemand zugriff auf die passende Codierung bzw. kann jemand mit der Reifendruckkontrolle ab Werk seine Codierung des ABS Steuergerätes samt Teilenummer posten?
mfg
Du hast aber auch kein MMI 3G, da ist das etwas anders gelöst
@ helmaker - mit de SUFU finde ich nichts über TPMS Codierung für den A4. Hast du noch nen Link?
Sky
- Zeigertest bei Zündung an
- Aktivierung VIM
was ist das beides?
Habe ich das bisher richtig verstanden, dass das Hidden Menü freigeschaltet werden muss, damit folgendes funktioniert?
- Aktivierung Batterieanzeige im MMI (mit Wert 5)
- Aktiverung Öltemp. und Laptimer
Zitat:
Original geschrieben von Felix77
Habe ich das bisher richtig verstanden, dass das Hidden Menü freigeschaltet werden muss, damit folgendes funktioniert?- Aktivierung Batterieanzeige im MMI (mit Wert 5)
- Aktiverung Öltemp. und Laptimer
Nein! Öltemp geht OHNE hidden menu!
Gruß
Thomas (der seit neuestem weis, daß bei 90° Anzeige (Wasser) das Öl zumindest schon 60° hat)