Was kann ich verlangen c4 s4 2.2 20V turbo

Audi 100 C4/4A

Hallo,
Vieleicht könnt ihr mir helfen?
Muss jetzt dan meinen Audi 100 c4 s4 Verkaufen :-( Weil ich wegen meinem weiten Arbeitsweg auf einen Diesel umsteigen muss. Wollte einfach mal von ein paar erfahrenen leuten wissen was ich für ihn Verlangen bzw bekommen kann.
War letzte woche mal bei ein paar Gebrauchtwagenhändler, aber die kann man ja voll vergessen, die sehen nur ein 21 jahre altes auto das ihnen 1500-2000 wert ist und für das geld geb ich ihn nicht her!

Hier mal ein paar daten:

Audi 100 c4 s4 2.2 20v Turbo Quattro

Bj:
1991

Km:
261357

Tüv u. AU bis:
09/2013 (letzter tüv ohne mängel)

Austattung:
Sportsitze stoff grau mit sitzheizung, Klima, Tempomat, elektrische fensterheber, Telefon mit Handy, Mp3 autoradio mit bluetooth freisprecheinrichtung, Sommerreifen auf 17 zoll alu, winterreifen auf 15 zoll alu

Spezial:
Letzter zahnriemenwechsel bei 245000 (rechnung von audi vorlegbar)
Große Porsche Bremsanlage vom RS2 (322mm)
Umbau auf 6 gang
MTM Leistungssteigerung mit Datenblatt vom Prüfstand auf 253PS und 413Nm
Schwarze Hella Rückleuchten
Kaltlaufregler nachgerüstet also euro 2

Hoff ihr könnt mir sagen mit was ich zirka rechnen kann, da von dem geld auch der diesel gekauft werden muss.
Danke euch schon mal
Benny

Beste Antwort im Thema

Was ist denn nun mehr Arbeit? Das Kombiinstrument in Ordnung zu bringen, eine ordentliches Inserat bei Mobile zu erstellen und die Rücklichter gegen Original auszutauschen, oder die ganze Karre zu zerrupfen?

Bei soviel Beratungsresistenz kann man nur den Kopf schütteln. Ich denke der Öldruckschalter wäre schon bestellt?
Dein Bekannter der bei Audi arbeitet kann ihn Dir sicher einbauen.....

War wohl doch ein getarnter Verkaufsthread.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Das mit der weissen Reifenbeschriftung,versaut das komplette Auto,und die Chance glaubhaft dazustehen.Reparaturen besser machen statt in der mobile anzugeben,das lockt nur die GEIER an.

Hallo,

Erst mal danke für dein verständnis Schipplock

Mich nervt das hier wirklich grad das ein Auto als verheizte karre runter gemacht wird, nur weil man die schrift am reifen weiss hat 😠
Nur mal so nebenbei, ich übernahm das Auto so wie er da steht von meinem Onkel.
Der ein richtiger Audi liebhaber ist und seit 30 jahren nix anderes fährt.
Er ist garantiert kein Heizer!!!
Ihm gefällt das halt so und deswegen diese umbauten wie schwarze rückleuchten den alus, weisser reifenschrift usw.
Leider musste er ihn dan letztes jahr aus persönlichen gründen abgeben

Was ist den da dran nicht zu verstehen???

Ich hatte vor, das Auto nur privat zu nutzen da ich täglich mit nem arbeitskollegen der bei mir im ort wohnte zur arbeit gekommen bin.
Der ist aber jetzt weggezogen.
Also muss ich selber fahren!
Wie Schipplock schon erwänte kostet das für mich viel geld

Warum sollte ich dan erstmal 3000 Euro für ne gasanlage investieren, wen ich doch fast genauso günstig an diesel ran komm?

Nein ich will nix drauflegen müssen für den diesel.
Ich erwarte auch keinen neuwagen in dieser preisklasse er sollte einfach nur zuverlässig sein (kein kläppern oder schlagen und ruhig laufen) und ordentlich gepflegt ausschaun. Nicht so wie manche andere die wirklich nen Neuwagen erwarten.

Nicht Böse nehmen aber es nervt mich einfach irgendwie .
Da ich es nicht verstehe?
Roadrunner334T das würde dich doch auch nerven wen jetzt einer kommt und sagt dein S4 schaut verheizt aus weil du die Dayline Scheinwerfer drin hast oder???
Dir gefällt es halt so, deswegen hast sie au drin . . .
Das sagt aber noch lang nicht aus das dein Auto fertig oder sonst was ist.

Gut das mit dem mängel mit der öl leuchte versteh ich das es viele leute abschreckt,
aber bin jetzt auch so weit das ich einen neuen öldruckschalter bestell und ihn einbau damit ich es bei mobile rauslöschen kann.

Wenn Du so schnell genervt bist, wenn man in Deinem Werbungsverkaufsthreat etwas schreibt was Dir nicht passt (zumal es nur heißt: Eindruck erweckt,...) dann darfst Du in einem öffentlichen Forum nicht nach der Meinung der Leute fragen.
Du jammerst doch die ganze Zeit rum, das sich noch kein ernsthafter Interessent gemeldet hat, vielleicht denken die das gleiche wie ich...

Setz die Karre bei Mobile rein und warte ab, Du hast ja Zeit.....
Was soll es den für ein Diesel werden?

Irgendwie lächle ich gerade still in mich hinein.

Ähnliche Themen

Ich bin lange im KFZan&verkauf tätig gewesen,kaufe und verkaufe heute noch.Kann dir wirklich nur den Rat geben wenn du noch die originalteile hast,verbaue diese,bezahlen tut sie dir keiner,also gibt es noch extrageld für die ausgebauten Teile.Und bitte glaube mir,die Reifenschrift,löst in 98% der Käufer nur negatives aus,ist beim Mofa ok aber nicht an einem solchen Fahrzeug,WECH DAMIT,und dann findest du einen wirklichen Intressenten.gruß matthias

Sorry war gestern nicht so mein tag . . . und hab das dan a bissl falsch aufgefasst.
Ich denk da dan halt a bissl anders als die anderen hier.
Naja egal.
Originalteile hab ich keine :-(
Optisch ist ja eigentlich au net viel verändert ausser rückleuchten und felgen
und das technische wär doch quatsch umzubauen, ein auto mit verbesserter bremsanlage und 6 gang antstat 5 gang wirkt doch viel interessanter.
Muss mal nochmal auf die rechnungen schaun glaub sogar das das getriebe und die bremsen auch von Motor technik mayer also MTM eingebaut wurden. Also auch kein gebastel!
Aber bin mir da grad no net 100% sicher. da ich die papiere grad net da liegen hab.
Wie schon gesagt die reifen sind ja schon gar nicht mehr weiss, werd die tage dan einfach mal noch ein foto von den felgen machen und bei mobile reinstellen.

Bei den Diesel denk ich so an Audi a4 b5 2.5 tdi oder Opel signum 3.0 cdti irgendwie was in der richtung.
Die sind relativ günstig zu haben

Das hat nen Grund, das die alten Opel-schiffsdiesel so billig sind. Mechanisch robust eigentlich... Nur die hochdruckpumpen sind oft/öfter mal Asche

Jo des hab ich auch gelesen das die kraftstoff pumpe anfällig ist,
hab ich aber über den Audi auch gehört.
Ist halt irgendwie ganz unterschiedlich der eine fährt 200000 km und hatte damit noch nie probleme und beim anderen gibt sie nach 30000 km den geist auf.
Denk es gibt an jedem auto irgendwo schwachstellen, damit muss man halt leben.
Dafür sind sie aber auch sehr günstig zu bekommen mit einer top austattung.

der 2.5 V6 TDI im B5 ist uebelster Mist hoch 10. Kleinste Reparaturen gehen da ordentlich "ins" Geld, weil man fast immer alles auseinanderbauen muss und dass der Motor je nach Baujahr und Motorcode verschiedene Materialschwaechen an der Mechanik des Motors schon bei knapp ueber 100tkm hat (eingelaufene Nockenwellen, Schwachstelle Kipphebel usw...), ist auch nicht neu. Die werden also nicht ohne Grund so guenstig verkauft. Die Werkstaetten fuerchten sich vor diesem Mist und die Kunden wegen der Kosten...Haende weg! Mein Vater hatte auch so einen; Kraft ohne Ende, aber mechanisch und sensor-elektronisch eine Katastrophe (LMM und diverse andere Sensoren sind oft defekt und sorgen dafuer, dass der Motor sich wie 90PS fuehlt).

Wenn B5 mit Diesel, dann den rumpeligen 1.9 TDI. Die sind ein ganz anderes Kaliber und deutlich zuverlaessiger. Und wenn mal was zu machen ist, dann ist das auch nicht so eine Katastrophe wie bei dem V6 (oftmals doppelt so hohe Kosten).

Also bei Audi wuerde ich allgemein vorsichtig sein; nicht vom guten Ruf der alten Modelle blenden lassen.

Und rechne dir das noch mal durch. Die Diesel im B5 sind meistens mit roter Plakette bestueckt und bei den Steuern unabhaengig davon meist ganz oben dabei.

Das stimmt werkstattkosten sind sehr hoch, mein vater fährt auch schon sein zweiten.
Er selbst hatte bis jetzt noch nie größere sachen zum reparieren sein letzten hat er mit 360000km an nen händler gegeben der ihn ins ausland verkauft
Sein aktueler hat jetzt auch schon 250000km runter lediglich das thermostat musste mal gewechselt werden was aber auch schon rund 600 euro in ner werkstatt kostet da anscheinend zahnriemen und so runter muss.
Also er ist bis jetzt begeister von den V6.
Ne ne da schau ich schon drauf muss min. ne gelbe plakete haben (hat der von meinem vater auch)

Naja jetzt muss ich erst mal den s4 wegkriegen dan kann ich mir weitere gedanken machen.

du musst dir einen Diesel kaufen, der wenig verbraucht, eine moeglichst gute Feinstaubeinstufung und eine entsprechend gute Euro-Norm hat, damit die Steuern guenstig bleiben. Der Motor sollte außerdem leicht zu reparieren sein, _falls_ doch mal was sein sollte.

Am besten einen einfach konstruierten Vorkammer / Saugdiesel ohne Turbo und mit moeglichst wenig Anbauteilen.

Schöner Audi :-) Würde auch sagen 3800 bis 4500 Euro Würklich schön,, hät ike nicht nu das cabrio ghabt :-)

Danke!!!
ja klar sollte er günstig sein, aber bischen leistung sollte er schon haben ;-)
Wen ich überleg mein vater tankt seinen 2.5 V6 in der arbeit für 50-60 euro voll und kommt damit bis zu 700 km weit
ich dagegen tank in den s4 110-120 euro und komm damit bei normaler fahrweise 500-550 km
Also so würd ich mir allein bei jeder tankfüllung schon zwischen 50 und 60 euro sparen.
Da sind die 300 euro mehr an steuer in 2-3 monaten gleich wieder drin.
Wie gesagt der neue muss schon auch ein bisschen kraft mitbringen da meine freundin ein pferd hat und vielleicht irgendwann noch ein pferdehänger her muss.

dein letzter Beitrag ist unschluessig. Du moechtest ein Auto verkaufen, dessen Maengel und Vorgeschichte dir bekannt sind und es gegen eine Kiste tauschen, mit der Audi das Image der zuverlaessigen Dieselmotoren zerstoert hat, dessen Materialmaengel bekannt sind usw...

Sorry, aber das macht ueberhaupt keinen Sinn. Und wenn sich die hoehere Steuer erst nach 2-3 Monaten tanken wieder "rechnet", dann macht das noch viel weniger Sinn, denn das Jahr hat nur 12 Monate. Die Steuern fallen btw. jaehrlich an 😉.

Und der schrottige 2.5TDI hat auch nur 150PS; fuer dein Budget ist das echt das falsche Auto. Fuer diesen Motor musst du locker 1500 eur auf die Kante legen. Dir braucht nur die Lima um die Ecke kommen und du musst das halbe Auto auseinander nehmen. Eingelaufene Nockenwellen, schrottige Wasserpumpen, die geistreicherweise direkt vom Zahnriemen angetrieben wird, usw...eine technische Meisterleistung dieser Motor.

Ich habe mal kurz geguckt und die 2.5 TDI im B5 fangen mit etwas ueber 100tkm bei 4 Mille an und dann haben die meist auch nur Euro2. Und es ist fraglich, ob die geringe Laufleistung beim 2.5 TDI als "gut" zu bewerten ist. Der Motor mag alles, aber keine Kurzstrecken; das quittiert _dieser_ Motor einem relativ frueh.

Der B5 von meinem Vater muckte bei 115tkm auf und knickte bis 160tkm 2x ein (2 groeßere Motorschaeden).

Tu dir einen Gefallen und behalte deinen Audi 100 C4. Alternativ einen besseren Job suchen oder die Ansprueche runterschrauben. Frueher hat man Wohnanhaenger und Pferde mit 90 turbolosen Diesel-PS gezogen.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


du musst dir einen Diesel kaufen, der wenig verbraucht, eine moeglichst gute Feinstaubeinstufung und eine entsprechend gute Euro-Norm hat, damit die Steuern guenstig bleiben. Der Motor sollte außerdem leicht zu reparieren sein, _falls_ doch mal was sein sollte.

Am besten einen einfach konstruierten Vorkammer / Saugdiesel ohne Turbo und mit moeglichst wenig Anbauteilen.

Am besten W124 200 Diesel!!! Der hat schon H- Kennzeichen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen