Was kann ich tun?!

Opel Corsa C

Tag zusammen

Es geht darum ich habe mir vor geraumer Zeit einen Opel Corsa C gekauft die MKL war an es hieß es sei wegen des Ölwechsels was ich glaubte (mein Fehler)
Wie sich dann herausstellte war es nicht wegen des Ölwechsels sondern dem Fehlercode Variables Saugrohr Bahn 1

In der einen Werkstatt hieß es mit einem Wechsel der Ansaugbrücke wäre es getan weil ich auch 2 Stecker habe die keinen Platz finden anscheinend wurde das Falsche Ersatzteil eingebaut.

Heute Morgen bin ich dann zur Opel gefahren und wollte mich informieren welches ich genau brauche, in der Werkstatt meinte der Meister dann das ich einen Komplett anderen Motor hätte
Laut Papieren ist der Z10XEP verbaut aber in Wirklichkeit ist es der Z10XE
Was mich erstmal schockierte weil ich davon nichts wusste
Darauf fragte ich den Meister was ich für Möglichkeiten hab er meinte man müsste den kompletten Motor + Ansaugbrücke wechseln was ca. 4000€ kosten würde.

Kurz zur hinter Geschichte des Autos es wurde 2009 vom Vorbesitzer wieder an die Opel verkauft weil die Steuerkette kaputt war keine Ahnung was danach mit dem Auto passiert ist oder wie lange es Opel da stehen hatte aber die letzte Anmeldung von dem Auto war die des Vorbesitzers 2009

Ich fragte mich aber jetzt wenn ich einfach eine Ansaugbrücke für den Z10XE verbauen würde dann müsste es doch eig gehen oder?!
Liege ich falsch?

Daher meine Frage an euch was kann ich bitte tun ich bin ratlos. 🙁

Fotos von den Steckern unnd vom Motorraum generell sind im Anhang

Vielen Dank und lg

37 Antworten

Aha, danke für die Info !

Sry hatte es ein wenig verpeilt zu schreiben
Kurze frage hatte für das Auto 2,8 bezahlt, kann ich die komplett zurück fordern?
Ich mein bin paar Monate mit dem Auto jetzt gefahren und er hatte ganz am Anfang die Scheibe gewechselt + Kurbelwellensensor

Ehrlich: Geh zum Anwalt. Mach von mir aus nen Beratungsgespräch (kostet meist kein Vermögen aber der Brief mit dem Briefkopf zieht häufig). Den ganzen Kaufpreis zurück zu bekommen könnte schwierig werden da du das Auto zurückgeben musst und du ja schon investiert hast (Frontscheibe ectpp). Davon abgesehen könnte der Verkäufer dir die Nutzung des mangelhaften Fahrzeuges in Verrechnung stellen. Mein Tipp wäre fast den Z10XE drin zu lassen und nen passenden Kabelbaum nebst Steuergerät in der Bucht zu ersteigern, fertig. Einbauen (lassen) und dann zum Tüv zwecks Eintragung. Die Kosten dafür zzgl. Aufwandsentschädigung würde ich auf jedenfall beim Verkäufer rausholen.

Handwerklich stehst du noch am Anfang deiner Schrauberkariere, stimmts?

Also er würde ja das Auto zurücknehmen es geht wesentlich nur noch um die Zahl um die wir uns einigen müssen
Mein Angebot an ihn waren 2.6 weil ich ja auch ein wenig gefahren bin etc.
Nein sagte er nicht wesentlich ich solle ihm bis Samstag Zeit lassen um seine finanziellen Möglichkeiten zu klären.

Und ja so ganz am Anfang 😁

Hallo zusammen,

Zitat:

@Exeel schrieb am 16. Mai 2015 um 15:11:21 Uhr:


Kurz zur hinter Geschichte des Autos es wurde 2009 vom Vorbesitzer wieder an die Opel verkauft weil die Steuerkette kaputt war keine Ahnung was danach mit dem Auto passiert ist oder wie lange es Opel da stehen hatte aber die letzte Anmeldung von dem Auto war die des Vorbesitzers 2009

Irgendetwas an der Geschichte passt nicht.

Denk ich auch aber mehr Infos hab ich nicht

Hallo zusammen,

in Post 1 steht, dass das Auto wurde vom Vorbesitzer an Opel oder Opel-Händler verkauft wurde.

Zitat:

@Exeel schrieb am 28. Mai 2015 um 18:48:11 Uhr:


Und zwar konnte ich mit dem privat Mann das klären das er das Auto zurücknimmt jetzt sollte ich ihm bis Samstag Zeit lassen etwas Geld zu besorgen weil er es nicht so direkt hätte
Ich warte jetzt mal bis Samstag und muss mich mit ihm noch auf eine Zahl einigen

Wie ist es nun möglich, dass Du das Fahrzeug vom Vorbesitzer bzw. Privat-Mann gekauft hast?

Weil es einer von Opel gekauft hat

Deine Antwort