Was kann ich tun?!

Opel Corsa C

Tag zusammen

Es geht darum ich habe mir vor geraumer Zeit einen Opel Corsa C gekauft die MKL war an es hieß es sei wegen des Ölwechsels was ich glaubte (mein Fehler)
Wie sich dann herausstellte war es nicht wegen des Ölwechsels sondern dem Fehlercode Variables Saugrohr Bahn 1

In der einen Werkstatt hieß es mit einem Wechsel der Ansaugbrücke wäre es getan weil ich auch 2 Stecker habe die keinen Platz finden anscheinend wurde das Falsche Ersatzteil eingebaut.

Heute Morgen bin ich dann zur Opel gefahren und wollte mich informieren welches ich genau brauche, in der Werkstatt meinte der Meister dann das ich einen Komplett anderen Motor hätte
Laut Papieren ist der Z10XEP verbaut aber in Wirklichkeit ist es der Z10XE
Was mich erstmal schockierte weil ich davon nichts wusste
Darauf fragte ich den Meister was ich für Möglichkeiten hab er meinte man müsste den kompletten Motor + Ansaugbrücke wechseln was ca. 4000€ kosten würde.

Kurz zur hinter Geschichte des Autos es wurde 2009 vom Vorbesitzer wieder an die Opel verkauft weil die Steuerkette kaputt war keine Ahnung was danach mit dem Auto passiert ist oder wie lange es Opel da stehen hatte aber die letzte Anmeldung von dem Auto war die des Vorbesitzers 2009

Ich fragte mich aber jetzt wenn ich einfach eine Ansaugbrücke für den Z10XE verbauen würde dann müsste es doch eig gehen oder?!
Liege ich falsch?

Daher meine Frage an euch was kann ich bitte tun ich bin ratlos. 🙁

Fotos von den Steckern unnd vom Motorraum generell sind im Anhang

Vielen Dank und lg

37 Antworten

Lass dich anwaltlich beraten, hier kann dir keiner helfen.

Wenn's so sein muss hätte gedacht gibt vlt ne andere Lösung aber diese Berstung kostet doch auch schon ein Haufen Geld oder?

Genau wie dein Autokauf ohne Kaufvertrag.....

Ist zwar lange her aber vielleicht passt das zum Thema.
Ich hatte mir mal ein VW T4 angeschafft.
Die EZ war 4Jahre älter als sein BJ. Dieses kam zu Stande weil es ein Werksfahrzeug war und nur für Transportzwecke im VW Werk benutzt wurde.
Nach 4 Jahren gute Dienste hat der T4 , mit einer recht guten Austattung das Werk mit EZ neu verlassen.
Der Wagen war einfach Top .
Er hatte sogar zwei Schlüsselnummern.
Nach einiger Zeit waren die üblichen Kleinigkeiten fällig und ich wollte von der VW Werkstatt einen Kostenvoranschlag.
Der von VW Service geht zum Wagen und holt den Werkstattmeister , danach gingen sie noch 2x zum Pc und fragten mich:,, HABEN SIE DEN WAGEN AUS POLEN GEKAUFT?"

Ich würde solche Autos nicht kaufen .
Es sei denn, ich habe alles selber eingebaut und kann alles erklären.

Ich geh am Montag zum Anwalt und fertig.

Dann lass und bitte am Ergebnis teilhaben !

Da ihr keinen Kaufvertrag ausgefüllt habt, hast du volle 2 Jahre Gewährleistung. Herzlichen Glückwunsch. Das ist wie ein 6er im Lotto. Denn für Kaufverträge gibt es keine Formvorschrift, ihr habt euch nun mündlich geeinigt. Was du nicht machen solltest, ist jetzt noch einen Kaufvertrag zu unterschreiben.

Da sind sie sich sicher?!

Auch das kann nur ein Anwalt sagen, zu dem müsstest du ja eh um diese Forderung durch zu setzen.
Steht der Verkäufer denn als Vorbesitzer im Brief ??

Nein tut er nicht

Dann hast du ja gar keinen Nachweis dem Verkäufer gegenüber...

Das er mir ihn verkauft hat? Doch natürlich
5 Zeugen +Nachrichten etc

Gut ok, dann bin ich gespannt was der Anwalt sagt. Informier uns bitte.

Und?? Gibt es was neues??

Hey ja
Und zwar konnte ich mit dem privat Mann das klären das er das Auto zurücknimmt jetzt sollte ich ihm bis Samstag Zeit lassen etwas Geld zu besorgen weil er es nicht so direkt hätte
Ich warte jetzt mal bis Samstag und muss mich mit ihm noch auf eine Zahl einigen

Deine Antwort