Was kann ich tun ohne Scheckheft?
Hallo Leute ich habe folgendes Problem:
ich habe endlich meinen Wunsch-Gebrauchten gefunden - A3 8P Bj. 2012, 160k gelaufen, 2.0 TDI 170 ps, 3te Hand.
Er wird leider über eine Vermittlung verkauft, daher ist die Kommunikation eher suboptimal, da ich keinen direkten Kontakt mit dem Eigentümer habe.
Zunächst hieß es, dass das Scheckheft elektronisch geführt wird und deshalb kein physisches vorhanden sei. Auf Nachfrage, ob ich die Datensätze einsehen könne hieß es, dass diese mir demnächst zugeschickt werden. Nun jedoch heißt es, dass der Eigentümer wohl doch kein Scheckheft hat.
Was kann ich nun tun?
Das Auto zu einer Werkstatt bringen und die das auslesen lassen? Geht sowas?
Und was mache ich, wenn das nicht möglich oder unvollständig ist?
Können die bei Dekra oder Tüv den Wagen bei einem ausgiebigen Gebrauchtwagencheck nicht auch ohne Scheckheft komplett überprüfen und mir sagen, ob das Kfz gut gewartet ist?
Ob z.B. der Zahnriemen bereits gewechselt wurde ect.?
Ich bin Laie und möchte den Wagen schon gerne haben, aber gleichzeitig auch keinen Griff ins Klo machen.
Was könnt ihr mir empfehlen in dieser Situation?
LG
Beste Antwort im Thema
Dritte Hand, Verkauf über Vermittlung, schlechte Kommunikation, keine Scheckheft ... was ich dir in dieser Situation empfehle: Nicht kaufen, ganz einfach.
164 Antworten
Habe vom Verkäufer jetzt doch noch einen Servicenachweis zugeschickt bekommen, weil er ja kein Scheckheft hat.
Die Rechnung ist echt, denn ein fake wäre ganz leicht nachzuprüfen.
Jedenfalls wurde eine Inspektion durchgeführt und gemäß Serviceplan nach Audi auch alles gemacht (alle Filter und Ölwechsel - Longlife Intervall)
Datum Inspektion: Januar 2017 , Km- Stand 118k
Bedeutet, dass die Karre seit 2,5 Jahren und seit 40k km keine Inspektion mehr hatte. (da 0,5 Jahre karre schon abgemeldet)
Also ist die Karre im Prinzip gewartet. Ein wenig Wartungsstau hat sie, da man es nach 30k km oder 2 Jahren machen sollte. Also nicht ganz so schlimm.
Diese Rechnung hat jetzt eigentlich das nicht vorhandene Scheckheft völlig obsolet gemacht, da es doch nun wirklich irrelevant ist, ob die durchgeführten Inspektionen in einem Scheckheft stehen, oder auf einer Din A4 Seite von einer Werkstatt. So bisher meine Meinung.....
@Rotherbach ich hab die Karre noch nicht völlig abgeschrieben. Aber ja, die Zeit steht auf meiner Seite. Erst heute kam ein neuer a3 online, allerdings der ohne s-line Interieur und Audi Navi Plus mit Bose sound system, 2 jahre älter. Ansonsten auch top. Aber der Kollege hier ist immer noch einfach besser.
Du bist beratungsresistent.
Allen Antwortgebenden war klar, dass es ein Schrotthaufen ist...
Das Gutachen wurde ebenfalls angezweifelt.
Was genau dann dein Grund ist, nicht zu kaufen, ist völlig irrrelevant. Denn dass es zig Gründe gab, war klar!
Du bist trotzdem hin. Selbst schuld.
Da sollte auch kein Richter Mitleid haben.
Ich habe den Thread komplett gelesen, weil unterhaltsam. Allen ausser Dir war klar, dass es ein Schrotthaufen ist.
Und nach den negativen Erfahungen mit dem Polo, wieder dieser Konzern... nee, nee...
Du bist in der komfortablen Situation ne schöne Stange Geld für ein Auto auf den Tisch legen zu können. Kaufe dir was Anständiges und das aus 20 km Umkreis. Einfach mal die Scheuklappen ablegen.
Ben
@benprettig ich freu mich, wenn dir dieser Thread Unterhaltung bietet. Ich habe auch so manche TV-Abendstunde gerne gegen einige Threads von hier getauscht und auch einiges über Autos gelernt.
Kannst du mir mal den Polo-Link schicken?
Zitat:
@FairyFee schrieb am 29. Februar 2020 um 08:29:04 Uhr:
Habe vom Verkäufer jetzt doch noch einen Servicenachweis zugeschickt bekommen, weil er ja kein Scheckheft hat.
Die Rechnung ist echt, denn ein fake wäre ganz leicht nachzuprüfen.
Jedenfalls wurde eine Inspektion durchgeführt und gemäß Serviceplan nach Audi auch alles gemacht (alle Filter und Ölwechsel - Longlife Intervall)
Datum Inspektion: Januar 2017 , Km- Stand 118kBedeutet, dass die Karre seit 2,5 Jahren und seit 40k km keine Inspektion mehr hatte. (da 0,5 Jahre karre schon abgemeldet)
Also ist die Karre im Prinzip gewartet. Ein wenig Wartungsstau hat sie, da man es nach 30k km oder 2 Jahren machen sollte. Also nicht ganz so schlimm.
Diese Rechnung hat jetzt eigentlich das nicht vorhandene Scheckheft völlig obsolet gemacht, da es doch nun wirklich irrelevant ist, ob die durchgeführten Inspektionen in einem Scheckheft stehen, oder auf einer Din A4 Seite von einer Werkstatt. So bisher meine Meinung......
Das würde ich nun jetzt doch auch anders bewerten ... Du bist (mit Verlaub) betreffend dieses Fahrzeuges blind und taub ...
Ähnliche Themen
nah.... ich bin nicht beratungsresistent. Ich nehme die Antworten sehr ernst, sonst hätte ich mir die Karre schon längst gekauft. Falls ich sie mir kaufen werde, dann sind mir die möglichen Konsequenzen ja durch die Kommentare jetzt bewusst.
In der Wirtschaft nennt man einen risikoaffinen Anleger auch nicht beratungsresitent.
Nur hast Du im Vergleich zu dem Anleger wenig Chancen auf Gewinn. Für das Geld gibts einiges besseres. Ohne schönen Schein vielleicht.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 29. Februar 2020 um 08:43:45 Uhr:
Zitat:
@FairyFee schrieb am 29. Februar 2020 um 08:29:04 Uhr:
Habe vom Verkäufer jetzt doch noch einen Servicenachweis zugeschickt bekommen, weil er ja kein Scheckheft hat.
Die Rechnung ist echt, denn ein fake wäre ganz leicht nachzuprüfen.
Jedenfalls wurde eine Inspektion durchgeführt und gemäß Serviceplan nach Audi auch alles gemacht (alle Filter und Ölwechsel - Longlife Intervall)
Datum Inspektion: Januar 2017 , Km- Stand 118kBedeutet, dass die Karre seit 2,5 Jahren und seit 40k km keine Inspektion mehr hatte. (da 0,5 Jahre karre schon abgemeldet)
Also ist die Karre im Prinzip gewartet. Ein wenig Wartungsstau hat sie, da man es nach 30k km oder 2 Jahren machen sollte. Also nicht ganz so schlimm.
Diese Rechnung hat jetzt eigentlich das nicht vorhandene Scheckheft völlig obsolet gemacht, da es doch nun wirklich irrelevant ist, ob die durchgeführten Inspektionen in einem Scheckheft stehen, oder auf einer Din A4 Seite von einer Werkstatt. So bisher meine Meinung......Das würde ich nun jetzt doch auch anders bewerten ... Du bist (mit Verlaub) betreffend dieses Fahrzeuges blind und taub ...
@CivicTourer warum genau widersprichst du dieser Meinung? Wo liegt da mein Denkfehler
Streiche das mit dem Polo, das habe ich woanders gelesen und hier mit eingebracht, da ich deinen Thread über 2 Tage verteilt gelesen habe.
Aber der Rest meiner Aussage hat Bestand.
Du bist beratungsresistent. Eine EINZELNE Rechnung von vor 3 Jahren ist kein Wartungsnachweis!!!!
Vielleicht ist der Schrotthaufen auch 50tkm p.a. seit der Rechnung gelaufen....
Du bist verblendet bezgl. Ausstattung. Du bist Gebrauchtkäufer und kannst keine Haken in der Bestellung setzen. Da muss man nehmen was kommt. Und wenn ein Schrotthaufen auftaucht, der die Wunschausstattung hat, ignoriert man diesen und redet ihn sich nicht auf biegen und brechen schön.
Zitat:
@benprettig schrieb am 29. Februar 2020 um 09:11:36 Uhr:
Streiche das mit dem Polo, das habe ich woanders gelesen und hier mit eingebracht, da ich deinen Thread über 2 Tage verteilt gelesen habe.Aber der Rest meiner Aussage hat Bestand.
Du bist beratungsresistent. Eine EINZELNE Rechnung von vor 3 Jahren ist kein Wartungsnachweis!!!!
Vielleicht ist der Schrotthaufen auch 50tkm p.a. seit der Rechnung gelaufen....
Du bist verblendet bezgl. Ausstattung. Du bist Gebrauchtkäufer und kannst keine Haken in der Bestellung setzen. Da muss man nehmen was kommt. Und wenn ein Schrotthaufen auftaucht, der die Wunschausstattung hat, ignoriert man diesen und redet ihn sich nicht auf biegen und brechen schön.
Aber sind Eintragungen im Scheckheft mit 2-Jahresabständen nicht im völlig dasselbe?
In diesen Fällen kannst du ebenfalls nicht ausschliessen, dass ein Auto nicht in der zwischenzeit 50k p.a. gelaufen ist.
Verstehe die Argumentation nicht...
Zitat:
@FairyFee schrieb am 29. Februar 2020 um 09:02:06 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 29. Februar 2020 um 08:43:45 Uhr:
Das würde ich nun jetzt doch auch anders bewerten ... Du bist (mit Verlaub) betreffend dieses Fahrzeuges blind und taub ...
@CivicTourer warum genau widersprichst du dieser Meinung? Wo liegt da mein Denkfehler
Wie hieß es immer - die Susi wird das mal zusammenfassen ...
Zum Wagen
- Unfallwagen
- Unfall schlecht repariert - gibts da eine Rechnung? Ist der Wagen bei der Versicherung als beschädigt gelistet?
- Wartung nicht regelmäßig gemacht (btw - was meinst Du wie einfach man eine Rechnung frisieren kann? Und wirst Du tatsächlich diese Rechnung nachprüfen? Was für eine Reaktion erwartest Du von der - ich nehme an freien - Werkstatt?)
- der Wagen ist trotz verlockender Ausstattung eine Standuhr die schon ewig im Angebot ist und noch nicht mal Ostblock-Aufkäufer begeistert hat
Zu Dir
- markenfixiert
- modellfixiert
- ausstattungsfixiert
Zum Anbieter
- unseriös
- undurchsichtig
- im vollen Bewusstsein dass DU HEISS AUF EINEN AUDI A3 MIT DIESER AUSSTATTUNG BIST. (Vermittler)
- total uninteressiert an dem Wagen (Eigentümer)
Sieht nach der perfekten Paarung aus. mMn muss man als Gebrauchtkäufer eben Kompromisse eingehen. Ich sehe das allerdings dann anders als Du: statt den Kompromiss auf Zustands- und Pflegeseite einzugehen, würde ich den lieber eingehen bei Marke/Modell/Ausstattung und mir wesentlich weniger Stress an Land ziehen. Zumal dann, wenn man sich beim Wunschmodell mit glanzvollen Namen an der Grenze vom Gebraucht- zum Verbrauchtwagen nähert. Das Ding ist bei fast allen Interessenten schon durchgefallen bei „Vermittler“ und „miese Fotos“. Ich möchte Dir nicht zu Nahe treten, wirklich nicht. Aber Du scheinst der eine zu sein der aufgestanden ist und den dieses Angebot finden muss ... aber willst Du der Dumme sein? Das hat nichts mit Risikobereitschaft mehr zu tun, wenn man doch für seine Verhältnisse viel (das Ganze?) Geld in so was versenkt. Risiko spielt man mit dem was man bequem übrig hat. Oder wenn es sich lohnen könnte. Hier - sehe ich nicht wo sich die Karre lohnt außer für den halben Preis.
Weil es der EINZIGE Nachweis ist. Das Fahrzeug war da EINMAL zum Service. Na und? Was war vorher? Mehrere Rechnungen mit km Ständen und Tüvberichte. So das man einen stetig steigenden km Stand nachvollziehen kann. Der normalerweise bei unterschiedlichen Haltern auch unterschiedlich pro Jahr sein kann.
Du siehst das mit dem Ölwechsel zu locker. 30tkm Intervall sind eigentlich schon zu viel, was der Hersteller vorgibt. DerIntervall ist um 25% überzogen! Du schreibst von zuviel Öl eingefüllt. Informiere dich mal über Ölverdünnung beim Diesel!
Schau mal, der Zustand der Inneneinrichtung, die Schäden, kein Nachweis über die km... Dieselmotor, das Alter... Die Laufleistung passt nicht. Dann das Argument mit den Reifen, Produktion, Saison, Profiltiefe. Alles Indizien. Die sollten eindeutig entkräftet werden!
Bitte, bitte glaube doch: Es ist ein Schrotthaufen!
Kauf das Teil dann kann der Verkäufer glücklich sein!
Du bist glücklich weil du deinen Traumwagen, in Ausstattung und Optik hast!
Das technische wird dir wahrscheinlich nicht so viel Freude bereiten, aber das ist nicht schlimm gibt ja MT!
Ps.: das beste wir können diesen Thread schließen!
Moin,
Gegen das Auto spricht doch wirklich alles. Und obwohl man scheinbar gezwungen zu sein scheint den zu kaufen, steht der schon unglaublich lang, obwohl er wohl vorher schonmal für weniger angeboten wurde nicht gekauft.
Merkst du was? Es scheint keinen vernünftigen Grund zu geben das Risiko hier einzugehen. Und das finanzielle Angebot, bei dem das Risiko tragbar wird (irgendwas zwischen 5000 und 5500€) wird der VK mutmaßlich schon gehört haben und wird nicht drauf eingegangen sein. Warum sollte es bei dir anders sein?!
Hab Geduld - es wird sicherlich ein Angebot geben, dass besser ist!
LG Kester
Leider scheint @FairyFee unbedingt sein Geld verbrennen wollen.........
Wenn zumindest der Unfallschaden richtig repariert worden wäre,
könnte man das Auto zu entspechendem Preis noch kaufen. Doch
da wurde ja auch "zusammengezimmert". Was will der TE denn
machen, wenn das Ding nicht mal richtig dicht ist????
Bei den beschriebenen "Passabweichungen" könnte Das durchaus sein......
Schade, wo sich soviele Leute Mühe gaben, Ihm abzuraten.
Dann muß Fairy Fee wohl eigene Erfahrungen sammeln, Schade.........
Er wurde im letzten Sommer noch für 9.600,-- angeboten
und ich will wirklich nicht widersprechen, aber nach einem Schrottauto hört sich Folgendes nicht an:
Antrieb
Der Motorölstand ist zu hoch
Es ist kein Motorölverlust festzustellen
Am Motor und Getriebe sind keine atypischen Geräusche zu hören
Es ist kein Ölverlust am Getriebe erkennbar
Am Achsantrieb ist kein Ölverlust erkennbar
Am Achsantrieb sind keine Mängel erkennbar
Die Funktion von Schaltung und Kupplung ist ohne Mängel
Die Stossdämpfer sind nicht erkennbar undicht und zeigen keine Beschädigungen
Die lenkanlage ist ohne Beanstandungen
Die Abgasanlage befindet sich im ordnungsgemäßem Zustand
Das Kühlsystem weist keine Undichtigkeiten auf; der Flüssigkeitsstand ist ausreichend
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Räder/Reifen
Die Räder sind nicht beschädigt
Die Reifen sind nicht erkennbar beschädigt
Die Profiltiefe an allen Reifen beträgt mehr als 4mm
Das Reifen-Pannenset: Haltbarkeit der Pannen-Flüssigkeit ist abgelaufen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bremsanlage
Die Bremsbeläge und die Bremsscheiben sind deutlich besser als die Verschleissgrenze
Die Bremsflüssigkeit ist ohne Beantstandung
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zubehör/Historie
Die Bedienungsanleitung ist nicht vorhanden
Wartungen sind nicht nachweisbar
Am Fahrzeug wurden unzulässige Anbauteile verbaut: (Distanzscheibe 2. Achse.)
Die gesetzlich vorgeschriebenen Untersuchungen (HU und AU) liegen länger als 2 Monate zurück
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Karosserie
Die Mechanik von Türen, Deckeln und Hauben ist ohne Mängel
Schlösser und Scharniere weisen keine Mängel auf
Die Zentralverriegelung ist funktionsfähig
Folgende äußerliche Beschädigungen sind erkennbar: (Kotflügel vorne links, Schweller vorne links, Tür vorne links, Tür rechts, Stoßfänger hinten.)
An der Karosserie ist keine Korrosion festzustellen
Folgende erkennbaren Unfallschäden sind vorhanden (siehe äußerliche Beschädigungen)
Keine erkennbaren instandgesetzten Vorschäden vorhanden
Der Lack ist durch Steinschlag oder Kratzer geschädigt (Stoßfänger vorne.)
Keine Lackausbesserungen oder Farbtonunterschiede erkennbar
Die Zierleisten/Dekore/Radkappen sind vollständig und ohne Beschädigung
Die Verglasung ist unbeschädigt
Der Unterboden und die Bodengruppe ist ohne Beanstandungen
An der Beleuchtungsanlage sind keine Schäden erkennbar
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Innenraum
Die Funktionen der Bedienungseinrichtungen sind ohne Beanstandungen
Heizung und Lüftung zeigen keine Mängel
Die Klimaanlage ist funktionsfähig
Die Audioanlage zeigt keine Mängel
Die Navigationsanlage zeigt keine Mängel
Die Kontrolleinrichtungen/Kontrollleuchten sind ohne Mängel
Die Instrumente und deren Beleuchtung sind ohne Funktionseinschränkung
An Verkleidungen, Himmel und Teppichen sind keine Mängel erkennbar
Die Sitzbezüge zeigen folgende Mängel: (Fahrersitz: Sitzfläche beschädigt.)
Die Mechanik der Sitze ist ohne Mängel
Die Sitzheizung ist funktionsfähig