Was kann ich tun ohne Scheckheft?

Hallo Leute ich habe folgendes Problem:

ich habe endlich meinen Wunsch-Gebrauchten gefunden - A3 8P Bj. 2012, 160k gelaufen, 2.0 TDI 170 ps, 3te Hand.
Er wird leider über eine Vermittlung verkauft, daher ist die Kommunikation eher suboptimal, da ich keinen direkten Kontakt mit dem Eigentümer habe.
Zunächst hieß es, dass das Scheckheft elektronisch geführt wird und deshalb kein physisches vorhanden sei. Auf Nachfrage, ob ich die Datensätze einsehen könne hieß es, dass diese mir demnächst zugeschickt werden. Nun jedoch heißt es, dass der Eigentümer wohl doch kein Scheckheft hat.
Was kann ich nun tun?
Das Auto zu einer Werkstatt bringen und die das auslesen lassen? Geht sowas?
Und was mache ich, wenn das nicht möglich oder unvollständig ist?
Können die bei Dekra oder Tüv den Wagen bei einem ausgiebigen Gebrauchtwagencheck nicht auch ohne Scheckheft komplett überprüfen und mir sagen, ob das Kfz gut gewartet ist?
Ob z.B. der Zahnriemen bereits gewechselt wurde ect.?

Ich bin Laie und möchte den Wagen schon gerne haben, aber gleichzeitig auch keinen Griff ins Klo machen.
Was könnt ihr mir empfehlen in dieser Situation?

LG

Beste Antwort im Thema

Dritte Hand, Verkauf über Vermittlung, schlechte Kommunikation, keine Scheckheft ... was ich dir in dieser Situation empfehle: Nicht kaufen, ganz einfach.

164 weitere Antworten
164 Antworten

Zitat:

@PeterBH schrieb am 19. Februar 2020 um 17:52:40 Uhr:



Zitat:

@camper0711 schrieb am 19. Februar 2020 um 08:06:03 Uhr:


Betonung war auf "die das Auto OFFLINE gesehen haben" 😉

Ich weiß, aber mehr als OFFLINE hat die TEin das Auto bisher auch nicht gesehen und trotzdem noch Interesse.

ich fürchte, dass hier nur über das virtuelle Inserat philosophiert wird ...

... ohne den Wagen in der Realität = offline angeschaut zu haben
(auch VON UNTEN/wie es im Motorraum ausschaut/usw.)

Zitat:

@camper0711 schrieb am 19. Februar 2020 um 18:24:46 Uhr:



Zitat:

@PeterBH schrieb am 19. Februar 2020 um 17:52:40 Uhr:


Ich weiß, aber mehr als OFFLINE hat die TEin das Auto bisher auch nicht gesehen und trotzdem noch Interesse.

ich fürchte, dass hier nur über das virtuelle Inserat philosophiert wird ...

... ohne den Wagen in der Realität = offline angeschaut zu haben
(auch VON UNTEN/wie es im Motorraum ausschaut/usw.)

Genau! Den Wagen von der Optik her in Schuss zu bringen kostet nur paar Hunderter. Vielleicht hat man selbst keine Zeit oder Lust dazu und will den Wagen einfach nur verkaufen. Man weiß nie, welche Story sich dahinter verbirgt, deswegen gehe ich mir den Schinken auch anschauen.
Wieviel Hochglanzpolierte Fahrzeuge mit Motorwäsche sind auf dem Markt? Und wieviele davon sind absolute Wracks????

Entschuldige, aber ich verstehe dich nicht. Ein verdreckter Innenraum ist was anderes als ein staubiger ehrlicher Motorraum.

Ein staubiger Motorraum lässt auf den ersten Blick Undichtigkeiten erkennen, würde ich also eher positiv bewerten. Ein verdreckter Innenraum, vergammeltes Äußeres - da erfolgt bei mir (un-)bewusst der Rückschluss, dass dem Halter das Auto sch...egal ist und er es daher vielleicht auch mit der Wartung nicht so genau nimmt.

Ähnliche Themen

@FairyFee : Angemeldet als männlich, aber bei dem Namen könntest du auch weiblich sein.

Für das bisschen Hoffnung ist die Anfahrt aber viel zu weit.

Sowas lohnt nur wenn so was in der nächsten Umgebung steht.

Aber wünsche dir gute Reise und eine nicht zu große Endtäuschung.

Umbennen solltest du die in Mr/Mrs Blauäugig

Bitte weiter informieren, hat Interesse geweckt @TE

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 20. Februar 2020 um 12:48:30 Uhr:


Bitte weiter informieren, hat Interesse geweckt @TE

Klar mach ich. Bisher keine Rückmeldung vom Vermittler. Ich gehe davon aus, dass ich keinen Besichtigungstermin bekommen werde und das auch schon das Ende vom Lied ist. Mal schaun......

Zitat:

@FairyFee schrieb am 17. Februar 2020 um 10:58:20 Uhr:


Es ist halt ein s-line mit dem 170er diesel.

Achte darauf, dass er auch wirklich den originalen 170 PS Diesel Motor hat.

Es kommt manchmal vor, dass der kleinere 140 PS Diesel gechippt wird und auf 170 PS eingetragen wird.

Für den laien sieht das dann erstmal plausibel aus.

So Leute hab mir die Karre angeschaut....

Also zunächst war ich sehr begeistert. Sieht deutlich besser aus als wie auf den Fotos vom Gutachten. Sie ist tatsächlich nicht verranzt oder durchgeritten. Fährt sich ziehmlich gut. Direkte Lenkung ohne Spiel, gute Bodenhaftung, erfreulicher Turbo-Sound mit akzeptablen Schub.
Die Lenkung irritierte mich etwas, da man etwas Kraft aufwenden muss um zu lenken. In dem Maße, als ob die Karre keine Servolenkung hätte.
Voller Vorfreude dachte ich, dass die Autosuche endlich vorbei war. Die Karre musste nur noch den Gebrauchtwagencheck bestehen und ich hätte sie überglücklich mitgenommen.
Dann kam das Entsetzen bei der Prüfstelle...
Habe nen Haufen Geld verbrannt, aber dafür hat sich der Ingenieur ordentlich Zeit für mich genommen und die Karre wie ein Chirurg bei der OP rangenommen.

Um es auf den Punkt zu bringen - Diagnose: Unfallschaden
Ein weiterer nennenswerter Mangel war, dass in die Karre zuviel ÖL gekippt wurde.
Die Spaltmaße and der linken Tür stimmten nicht. Sie verengten sich von oben nach unten. Ebenso passte der Übergang nicht vom Linken Kotflügel zur Motorhaube. Am linken Seitenteil und an der linken Tür waren einige Dellen. Die linke Tür hängt um etwa 5 mm und die Kante verläuft somit nicht fliessend ins Heck hinein.
Der Prüfer diagnostizierte dieses Schadensbild als möglichen Wildunfall.
Ferner hatten beide Scheinwerfer die exakt selben Schäden an gleichen Stellen. Sie waren nämlich an der jeweils äußersten Außenkante gesplittert, im Umfang von jeweils einigen Milimetern, was auf einen Stoßschaden oder ein zu starkes Aufsetzen hindeutet.

So...natürlich bin ich jetzt extremst genervt. Wie zum Teufel kommt der Prüfer vom Gutachten zuvor zu dem Ergebnis, dass nichts auf einen Unfall hindeutet?

Nennt man sowas eigentlich schon einen Unfallwagen? Also im Sinne des Rechtsbegriffs?
Der technische Zustand vom Kfz sei allerdings nicht zu beanstanden und der Motor läuft wie ein Uhrwerk, so der Profi.
Jedenfalls hat er im Bericht den Terminus Unfallschaden verwendet.
Was meint ihr?

Edit: Der Verkäufer reagierte sehr verhalten auf den Prüfbericht. Dem Anschein nach als ob es ihm gleichgültig wäre, oder es ihn nicht interessieren würde. Könnte darauf hinweisen, dass er davon wusste. Denn trotz 3-maligem Nachfragen hat er dies verneint.
Jedenfalls hab ich dann erstmal ne Kehrtwende gemacht und ihm gesagt, dass wenn er den Preis anpasst, ich noch Interesse hätte.

Den Preis anpasst um wieviel?
Scheint mir jetzt nicht nach nem Auto über 10k 😁

Zitat:

@Skysgreen schrieb am 28. Februar 2020 um 00:08:04 Uhr:


Den Preis anpasst um wieviel?
Scheint mir jetzt nicht nach nem Auto über 10k 😁

In welcher Welt lebst du, wo nur Preise von Autos angepasst werden, die weniger als 10k kosten?
Und warum hat jedes Forum immer solche Strolche, die immer einem TE antworten müssen, ohne diesem Brauchbares in geringster Form zu bieten?

Naja, wir können ja nun nicht mehr viel brauchbares liefern, haben wir den Wagen ja auch nicht gesehen und erlebt. Allerdings hätte ich nach Deiner Schilderung gar kein Interesse mehr an dem Fahrzeug: VK erscheint wenig seriös (oder zumindest nicht ein Minimum bemüht für irgendetwas), der Wagen hat eine schlechte Vorgeschichte, der Wagen ist scheinbar nicht ordentlich repariert, und erheblich zu teuer. Ausstattung hin oder her - das würde ich mir nicht antun wollen.

@FairyFee
Was hat der Verkäufer eigentlich hierzu gesagt?:

"Für mich gäbe es da nur ein entweder/oder. Entweder es kann eine halbwegs lückenlose Historie bzgl. Kilometern und Service nachgewiesen werden (Checkheft/Rechnungen/Digital) oder die Karre bleibt dort"

Hast du ihn darauf angesprochen?

Zitat:

@friesek schrieb am 28. Februar 2020 um 08:12:03 Uhr:



"Für mich gäbe es da nur ein entweder/oder. Entweder es kann eine halbwegs lückenlose Historie bzgl. Kilometern und Service nachgewiesen werden (Checkheft/Rechnungen/Digital) oder die Karre bleibt dort"

Es gibt noch eine dritte Option:

Die Gurke ist SO BILLIG (so auf WKDA-offline-Angebotsniveau), dass es nicht drauf angekommt, ob der reale km-Stand 105k oder 250k ist...
Also 30 oder 50 Prozent unter dem Inseratspreis 😉

Ähnliche Themen