Was kann ich "km/h-mäßig" von einem 320d E90 (163PS) erwarten?
Kann ich damit die 200er Grenze "flüssig" erreichen - ohne Probleme - od. wird er nach Luft lechzen, weil er nicht mehr kann 😮🙄😉
Grüße 😁
Beste Antwort im Thema
Ich dachte schon es kommt kein neuer Thread von dir heute! 😁
Fährst wohl doch sehr oft nach Deutschland rüber auf die AB? ;-)
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW 330d M
stimmt! Aber trotzdem bezweifle ich, dass eine Limo viel mehr schafft. Bzw. schneller die 240 erreicht. Ist ja auch alles laut Tacho....Zitat:
Original geschrieben von mido1902
die Kiste ist ja auch um 60 - 100kg schwerer + Luftwiderstand etc. "E90 vs- E91"
225-240km/h --> 15km/h ... dann würde ich eher die limo und nicht den touring favorisieren 🙄😁
Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
die 320d gehen wirklich ziemlich gut. Kürzlich bin ich einem LCI auf der AB hinterhergefahren, konnte es kaum glauben als ich Typenschild und Auspuff gesehen hab. Der ging ab wie die Feuerwehr.
der LCI 320d ab März 10 hat auch 184PS, das war vor 10 Jahren noch das Topmodell beim 3er / 5er.
Der geht mit Sicherheit gut.
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
der LCI 320d ab März 10 hat auch 184PS, das war vor 10 Jahren noch das Topmodell beim 3er / 5er.Zitat:
Original geschrieben von dieselschwabe
die 320d gehen wirklich ziemlich gut. Kürzlich bin ich einem LCI auf der AB hinterhergefahren, konnte es kaum glauben als ich Typenschild und Auspuff gesehen hab. Der ging ab wie die Feuerwehr.
Der geht mit Sicherheit gut.
"Geht mit Sicherheit gut"....ansichtssache...
Wenn hier jemand sagt, dass der 320d nicht unbedingt eine Rakete ist, dann wahrscheinlich deshalb, weil er selber einen 330d oder ähnliches gewohnt ist. Ich hatte einen 330i E90 und bin dann auf einen 120d umgestiegen. Da dachte ich mir gleich, wie Scheiße der geht. Dann bin ich 3 Monate einen 316i Compakt E36 gefahren und schließlich auf den E91 320d umgestiegen. Bei dem Wechsel dachte ich mir natürlich, wow geht überraschend gut 😛
Kommt halt immer drauf an, was man davor gefahren ist......
Vor 10 Jahren wussten eben 90% der Leute nicht wie gut erst >250PS (z.T. sogar noch aufgeladen) gehen. Da hat natürlich jeder gesagt, dass das Tobmodell mit ~190PS sehr gut geht.
.......Zeiten ändern sich
Ich hätte Philosoph werden sollen😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW 330d M
"Geht mit Sicherheit gut"....ansichtssache...Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
der LCI 320d ab März 10 hat auch 184PS, das war vor 10 Jahren noch das Topmodell beim 3er / 5er.
Der geht mit Sicherheit gut.
Wenn hier jemand sagt, dass der 320d nicht unbedingt eine Rakete ist, dann wahrscheinlich deshalb, weil er selber einen 330d oder ähnliches gewohnt ist. Ich hatte einen 330i E90 und bin dann auf einen 120d umgestiegen. Da dachte ich mir gleich, wie Scheiße der geht. Dann bin ich 3 Monate einen 316i Compakt E36 gefahren und schließlich auf den E91 320d umgestiegen. Bei dem Wechsel dachte ich mir natürlich, wow geht überraschend gut 😛
Kommt halt immer drauf an, was man davor gefahren ist......
Vor 10 Jahren wussten eben 90% der Leute nicht wie gut erst >250PS (z.T. sogar noch aufgeladen) gehen. Da hat natürlich jeder gesagt, dass das Tobmodell mit ~190PS sehr gut geht.
.......Zeiten ändern sich
Ich hätte Philosoph werden sollen😁
Man darf aber auch nicht vergessen, dass die Fahrzeuge auch immer mehr an Gewicht zulegen. Mein erstes Auto hatte etwas über 700kg!!
Also das Leistungsgewicht wäre wohl aussagekräftiger..
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Klar, kann man den Motor chippen! 🙂Jedoch wird der nur spritziger - ab 180 km/h wird sich da nicht viel ändern, da 4-Zylinder. Für ordentliches Beschleunigen ab 180 km/h benötigst du einen 325d mit 204 PS oder aber 330d mit 245 PS 😉
BMW_Verrückter
Ach so, Vierzylinder werden generell ab 180 schwächer, Leistung egal. 🙄
Natürlich bringt Chippen auch mehr Kraft in höheren Geschwindigkeiten, egal wie viele Zylinder. Oder was genau bedeutet "spritziger" für dich?
Die Höchstgeschwindigkeit eines 320d kann man den technischen Daten entnehmen.
Zitat:
Ach so, Vierzylinder werden generell ab 180 schwächer, Leistung egal. 🙄
Ja, der M47-Motor schon - um den geht es hier, nicht um andere.
Zitat:
Natürlich bringt Chippen auch mehr Kraft in höheren Geschwindigkeiten, egal wie viele Zylinder. Oder was genau bedeutet "spritziger" für dich?
Was genau hat Chiptuning mit dem Thema hier zu tun? Ich sprach nicht von Chiptuning, sondern vom M47-Motor mit 163 PS. 😉
Zitat:
Die Höchstgeschwindigkeit eines 320d kann man den technischen Daten entnehmen.
Die ist irrelevant für mich, wenn das Auto bei 180 km/h sehr lahm voran geht. 🙂
BMW_Verrückter
ja, bei meinem 110kw 320d kam obenrum leider nicht mehr viel.
Was ich da auf der AB vor mir hatte war schon das 135kw Modell. Gefühlt war der Unterschied zu meinen 170kw nicht so groß. Ich kann aber auch nicht ausschliessen dass der Wagen gechippt war etc.
P.S. wenn es dem TE so sehr auf Vmax ankommt würde ich für das gleiche Geld einen E46 R6 Diesel oder Benziner nehmen. Ich glaube der steckt sowas besser weg.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Was genau hat Chiptuning mit dem Thema hier zu tun? Ich sprach nicht von Chiptuning, sondern vom M47-Motor mit 163 PS. 😉
Du schriebst:
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Klar, kann man den Motor chippen! 🙂
Jedoch wird der nur spritziger - ab 180 km/h wird sich da nicht viel ändern, da 4-Zylinder. Für ordentliches Beschleunigen ab 180 km/h benötigst du einen 325d mit 204 PS oder aber 330d mit 245 PS 😉
Und das ist Unsinn. Dass der 320d obenrum selbst gechippt zäh bleibt, liegt nicht daran, dass es ein Vierzylinder ist, sondern daran, dass die serienmäßig bei Höchstgeschwindigkeit schon knapp am Drehzahlende knabbern. Würde man eine längere Hinterachse drunterflanschen und chippen, so wäre er obenrum genauso souverän wie ein entsprechend starker R6.