Was kann ich bei einem Porsche 996 mit Gutachten+ Garantie falsch machen

Porsche 911 5 (996)

Hallo ihr lieben, erst will ich mich euch einmal kurz vorstellen.

Mein Name ist Marco, ich bin 37 und schon als Kind gab es für mich nichts schöneres als schöne Autos.
Vor allem Porsche hatte es mir schon immer angetan.

Im Moment fahre ich eine Cadillac und einen Benz, was auf Dauer jedoch etwas nervt und auch relativ kostspielig ist. Nun habe ich mich entschieden beide Autos zu verkaufen und mir für den Verkaufspreis einen Porsche 996 zu kaufen. Für eine. 997 oder 993 reicht es dann leider nicht, finanziell.

Ich muss zugeben, ich war schon immer von Porsche angetan bin jedoch nie einen gefahren. Zwei meiner Freunde fahren einen und sagten mir, das ein Porsche ein absolut altagstaugliches Fahrzeug ist, wenn man nicht groß damit einkaufen fahren möchte und nicht mehrere zichtausend Kilometer im Jahr fährt.

Jetzt habe ich einen 996 3,4 Liter,bei einem Händler gesehen.
Dieser ist komplett Scheckheft gepflegt, Garagenwagen, mit neuem Tüv und Au, kompletter Historie, mit neuem Dekra Gutachten, neuen Bremsen, kompletter Wartung vor 3 Monaten und einem Jahr komplett Garantie auf, Motor, Getriebe und Differenzial.

Was kann ich hier falsch machen? Leisten kann ich Ihn mir, auch der Unterhalt ist wesentlich günstiger wie für meine zwei jetzt, habe aber schon Horrorberichte über den 996 + 997 gelesen und bin mir etwas unsicher.

Zur Info, ich selbst bin kein unvernünftiger Raser, sondern jemand der mit bedacht so ein Wagen fährt. Bei mir wird ein Auto regelmässig und vorzeitig gewartet, steht in der geheizten Garage, wir haben noch einen Wagen zum einkaufen und ausweichen und ich fahre im Jahr etwa 9000km.

Ich würde doch in diesem einen Jahr in dem ich Garantie habe merken wenn der Wagen etwas größeres hätte und könnte es wenn( was ich nicht möchte) auf Garantie machen lassen.
Ich jetzt selber würde den Wagen wenn er noch gut ist, bestimmt nicht Kaputt treten.

Ist hier trotzdem zu erwarten, das hier groß etwas schief gehen könnte? Für Euren Tip wäre ich dankbar.
Gruß Marco

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bjoernbeton


*kopfschüttel*

immer wieder das Gleiche zum Thema 996: Meistens schreiben Blinde über das Sehen.

@TE: An deiner Fragestellung sehe ich schon, dass dich der Internet 996/997.1- Hoax ängstigt. Lösung: einfach keine Probefahrt machen und auf anderes Fahrzeug/Marke ausweichen. Aber aufpassen, auch dort werden unter Umständen Zitronen mit Gutachten und Garantie gehandelt.

Viele Grüße
Stef

Hallo Marco,
ich wollte auch einen 996, habe dann allerdings trotz der vielen schlechten Meinung einen 997 VFL gekauft. Der hat jetzt 170000 km drauf von Privat mit Scheckheft ohne Garantie.
Es ist mein Alltagsauto, auch im Winter. Ich habe ihn jetzt ein Jahr und bin schon 17000 Km gefahren. Ich kann nur sagen ein tolles Auto, ich habe es nicht bereut.
Grüße
Harald

der 996 wurde bis 2006 gebaut, die kinderkrankheiten sollten doch jetzt 2014 behoben, oder eindeutig zu erkenen sein. im originalzustand ein schönes auto mit wiedererkennungsfaktor und gegen die vorgänger ein richtiges "schiff". entweder man mag ihn oder nicht. trotzdem ein porsche. und geld kost das vergnügen porsche immer etwas mehr, da der nutzwert gegen null geht.🙂

@TE - ließ Dich nur zum Thema KWS ein. Der Simmeringtausch ist aber nicht so teuer (laut manchem User hier) wie befürchtet und es ist nicht jeder Elfer davon betroffen. Ich würde hier mal eine freie Porschewerkstatt suchen und befragen.

Schalter solltest Du Dir noch auf "Überdreher" auslesen lassen - das kann man mit dem Tester wohl auslesen.

Das der 996 von Vielen als "billig oder rendite" Porsche verschrien ist, ist zwar richtig doch ein Großteil derer können sich den immer noch nicht leisten.
Subjektiv ist der 996 für mich nur in der 4S Version und turbo richtig schön, da er dann die breiten Kotflügel hat und in grau Metallic wäre er sogar recht selten (meine Meinung).

Der hoch gelobte 993 ist meiner Meinung nach eine Preisblase und die Preise bleiben nach meiner subkjektiven Einschätzung nun maximal stabil - aber einedramatische Entwicklung nach oben sehe ich hier nicht mehr, zumal der 991 meines Erachtens ein sehr guter Wurf ist, der auch die Hasser von allem Neuen verstummen lassen sollte.

UND: Ein Porsche ist auch als Erstfahrzeug nutzbar - die KOsten sind meines Erachtens sehr überschaubar, wenngleich etwas höher als bei Mittelklasse Wagen. Da Du aber nicht an eine PZ gebunden bist, sollte auch die Inspektion nicht so teuer sein. Lediglich der Reifenverschleiß kann ins Geld gehen.

Ähnliche Themen

Mir gefällt auch der 996 VFL, mit dem man sicher auch viel Spaß haben kann. Allerdings sollte das derzeit niedrige Preisniveau nicht zu der irrigen Annahme führen, der wäre auch von den Unterhaltskosten günstig. Reparaturen gehen bei allen Porsche enorm ins Geld und bei älteren Fahrzeugen wird über die Jahre auch immer etwas kommen, auch wenn es natürlich nicht gleich ein Motorschaden sein muss. Die immer wieder angesprochenen KWS-Undichtigkeiten gehören dabei noch zu den günstigen Reparaturen.

Wenn also auch nach dem Kauf noch ein gewisses Polster für Unvorhergesehenes verbleibt, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, einen Porsche der günstigen Baureihe 996 zu kaufen, bei der für größeren Wertverlust nun kein großer Spielraum mehr verbleiben dürfte ...😉 Wenn allerdings nach dem Kauf auch das Budget erschöpft wäre, sollte man besser die Finger von einem (und zwar von jedem) Porsche lassen.

Gruß
Bernd

@Bernd_RS:
Das trifft aber zu ziemlich auf jedes Auto zu, dass nicht zigtausendmal auf geluteten Schrottplätzen dieser Welt zur Ausschlachtung steht.
Alte maserati sind auch vergleichweise günstig zu kaufen, aber eine Lichtmaschine wird man halt nicht gebraucht nachkaufen können und muss wohl oder übel zu Maserati auf den Hof - ähnlich halt auch beim Porsche.
Dennoch gibt es schon jetzt gute Schrauberschmieden, welche zwar die Ersatzteile ggf. bei Porsche beziehen (müssen) aber dafür mit normalen Stundensätzen auskommen.

Der klassische Kanon 🙄

Das ist doch ne reine Geschmackssache, die jeder selbst entscheiden muss.
Ist halt ne Frage deiner Prioritäten.
Ich finde das sich der 996 deutlich frischer anfühlt, als der 993. (gleiches gilt für 996 im Vgl zu 997)
In meinen Augen ist der 993 was für Liebhaber, die mit seinen Macken leben wollen.

Und ja ein Porsche kostet mehr Untehalt wie ein VW Golf, aber das ist hoffentlich jedem klar. Unterhaltskosten-Anhaltspunkt: http://www.porsche-paderborn.de/.../service-wartung_de_pad,762490.html ...PS: beim VW Phaeton ist man dann wieder gleich auf 😉
Manche fahren 10 Jahre ohne ausserplanmäßigen Stop, andere erwischt es alle 2 Monate
Tja so spielt das Leben!

Mein Tipp: Kaufen! Spaß haben! Darum gehts doch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen