Was kann ich als Anfänger selber machen?

Kawasaki GPX 600 R

Hi,
ich habe mir vor ca 8 Wochen eine GPX 600 R gekauft, KM-Stand zu dem Zeitpunkt gut 61tKM.

Optsich und technisch soweit gut.
Lt. Vorbesitzer wurde vor nicht allzu langer Zeit der Kettensatz erneuert.

Maschine stand allerdings mehr als daß sie gefahren wurde.

Bei mir läuft sie jetzt gut, springt immer gleich an usw, soweit nix zu meckern.

Ich möchte die Maschine aber wirklich pflegen, um lange was davon zu haben.

Ich bin jetzt aber absolut ahnungslos in technischer Hinsicht, habe ein kopiertes Rep.-Handbuch, das allerdings großteils schlecht zu lesen und Bilder schlecht zu erkennen sind.

Ich denke, was ich so momentan tun müßte, wäre:

Ölwechsel inkl. Filter und Ablassschrauben-Dichtung?
Zündkerzen prüfen?
LuFi wechseln oder reinigen?
Benzinfilter reinigen? (siehe anderer Thread von mir - Reservehahn)
Mein Fußbremsenlicht geht nicht, da mal nach schauen?
Meine Heckverkleidung wackelt, gucken daß ich die wieder hinkriege?

Was davon kann ein Anfänger machen, der in der Lage ist, nen Schraubenzieher zu benutzen?

Habt ihr Tipps zu o.g. Tätigkeiten?

Gibt es sonst noch was, was ich machen sollte?

Mein Freund meint immer wieder, ich solle nen Kundendienst beim Händler machen lassen, allerdings kenne ich so 2, 3 Leute die gut bis sehr gut Ahnung haben, reicht es wenn die mal durchgucken?
Die können mir im Zweifelsfalle auch bei o.g. Arbeiten helfen, allerdings möchte ich gerne soviel wie möglich selber machen, da es mir Spaß machen würde und ich auch soviel wie möglich lernen möchte über meine Maschine.

Puuh, viel Text 🙂

Grüße, Alexandra

Beste Antwort im Thema

KD is teuer, kannste auch selbst..

Mir fällt eben noch ein-
Spar bloß nicht am Werkzeug!

Nix is schlimmer als wenn dir im falschen Moment die Baumarkt-billigzange kapituliert....

44 weitere Antworten
44 Antworten

Cool bleiben, was den Tank angeht...

Beim ersten Mal tuts noch weh...*schulterzuck...

Um die Übung kommst du bei vielen Arbeiten allein um der Einfachheit halber nicht herum...

Wenns dich sorgt, dass es kleckern könnte stopfste halt nen Proppen in den Benzinschlauch.

Naja.. leer sein muss der nicht, aber wie der Deibel dat so will- er ist fast leer viel leichter....

Ich hoffe, ich fange nicht an zu nerven 😉
Aber ich hatte grad so nen Gedanken: sinnvoll wäre es ja, wenn ich beim Öl kaufen schon weiß, ob ich ein neues Teil für den Fußbremslichtschalter brauche.

Kann mir jemand erklären, wie ich da rankomme und wie das aussehen muß, damit es funktioniert?
Dann könnte ich auch gleich mal nach meinem Wackelheck gucken... 😎

Zitat:

Original geschrieben von Miffy76



Kann mir jemand erklären, wie ich da rankomme und wie das aussehen muß, damit es funktioniert?
Dann könnte ich auch gleich mal nach meinem Wackelheck gucken... 😎

Siehe mein Bild von einem anderen Thread

Danke!! 🙂

Ähnliche Themen

Ich bin es mal wieder...
Ich hatte heute wieder einigen Ärger mit der GPX, Startprobleme, wie im berühmten anderen Thread (nur mit Choke, extrem hohe Drehzahl, Choke wegnehmen = Motor aus, kein Gas angenommen usw...)
Nach ewigem Probieren gings irgendwann, sie lief dann auch den Rest des Tages anstandslos.

Sollte ich mal nach dem Benzinfilter schauen? Könnte es das sein?

Dann die Frage, wo ist der? Im Tank? Wo genau?

Brauch es bitte so detailiert wie möglich, die RepAnleitung und SuFu lassen mich da etwas im Stich...

War das ein Warmstart? Es liest sich wie Standgas verstellt.. bzw.. eingestellt auf "halbwarm".

Kannst es haben, dass dein Mopped bloß mit Choke anspringt- den aber fürs laufen gar nicht braucht.

ooder.. halbwarm eingestellt und jetzt, wo du deiner Maschine dank etwas Übung mehr abverlangst, ist sie bei "richtiger" Betriebstemperatur zu hoch im Standgas gedreht...

*herjee.. wie erklär ich es bloß...

Hatte ich mit meiner auch. Anfangs sachte gefahren, war alles richtig. Als ich dann gelernt hab, den Motor zu nutzen wie er es verträgt, ist mir genau dein geschildertes Problem aufgetreten..

Beim Start den Choke rein, wenn der Motor anspringt den Choke etwas
weniger und einregulieren, bis die passende Drehzahl da ist. Kawas
jubeln beim Start mit Choke gerne hoch. Wenn die Maschine dann
langsam warm wird, Choke wieder ganz rausnehmen.

Kein Warmstart.

@WeWa2
Genau so mache ich es immer, funktioniert auch super, bis auf die beiden erwähnten Male (neulich und heute).
Eigentlich hab ich den Dreh schon raus mit dem Starten und dem Choke, versteh es auch nicht...

Hmm, ich sehe, Posts editieren ist nicht...
Ok, heute morgen startete sie ohne irgendwelche Zicken...
Hat noch jemand Vorschläge, wo man ansetzen könnte?

..ein beliebter Anfängerfehler ist ja auch die Nummer mit dem vergessenen Ständer....

Nee nee, so einfach isses leider auch nicht.
Die GPX startet mit Ständer, man kann sogar den 1. Gang einlegen, nur wenn man dann die Kupplung losläßt, geht sie aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


..ein beliebter Anfängerfehler ist ja auch die Nummer mit dem vergessenen Ständer....

Das passiert mir heute nich 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Miffy76


Sollte ich mal nach dem Benzinfilter schauen? Könnte es das sein?

Glaube nicht dass es daran liegt.

Dann die Frage, wo ist der? Im Tank? Wo genau?

Habs mal als Anhang eingefügt. Ist zwar von ner GPZ, kommt aber auch in etwa hin.

Brauch es bitte so detailiert wie möglich, die RepAnleitung und SuFu lassen mich da etwas im Stich...

Gruß Andy

Filter

Also direkt unter der Tanköffnung?
Super, vielen Dank 🙂

Der Filter sitzt meist im Tank am Benzinhahn.
Müsstest somit den Benzinhahn ausbauen um an den Filter zu kommen.

Gruß Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen