Was kann ich alles freischalten????
Hallo zusammen,
ich habe jetzt einen Touran BJ 08 mod.09 2,0L/140Ps Highline DSG Xenon RNS 510!!!!So viel zu meinen angaben.Da VW ja geilerweise sehr viel Steuergeräte verbaut hat kann man viele spielerreien machen😉
Ich habe das Tagfahrlicht auf die NSW gedimmt 55% und beim Abblendlicht Xenon die Blinker vorne auf 10% gedimmt sieht Klasse aus.Ich wollte gerne das comming home auf NSW aber anscheinend geht das erst ab BJ 10 wenn ich richtig informiert bin.Jetzt meine frage an euch was gibt es noch für sinnvolle oder lustige programmierungen???Vielen lieben Dank im voraus auch gerne auf pn 🙂
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Stoepsel 86
Naja ist mir auch egal Trotzdem DANKE an die die mir trotzdem helfen wollen und nicht probieren ihre schreibweise durch zusetzten.Ich weiß zwar immer noch nicht was ihr meint aber ist ja nun egal 🙂 hihihiDanke nochmal
MfG
LOL, es geht hier nicht um "meine" schreibweise, sondern um die deutsche Rechtschreibung. Die ist nicht auf meinem Mist gewachsen.
Und wenn du selbst auf dem Bild keinen Fehler gefunden hast und 4 Freunde zuvor auch nicht, dann mache ich mir langsam ernsthaft sorgen.
Hinter einem Satzzeichen, also z.B. einem Punkt oder Komma, hat ein Leerzeichen zu folgen.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stoepsel 86
OK nochmal,😉 ich habe Das Tagfahrlicht über die Nebelscheinwerfer codiert,mir ist aufgefallen das das abbiegelicht im Scheinwerfer angeht.Kann man das beim TFL ausschalten???Weil wenn mein Abblendlicht(BI Xenon) an ist soll das aktiv bleiben natürlich 🙂??Hoffe ihr könnt das diesmal verstehenMfG
Danke 🙂
OT:
Anstelle mehrere Satzzeichen wären Leerzeichen hinter diesen wesentlich angebrachter.
Es ist inzwischen echt erschreckend ...
Entweder steht das bei euch anders oder ich bin dumm sry habe es gerade von 4personen lesen lassen und alles gut , keine ahnung was ihr habt sry
Danke Trotzdem
Zitat:
Original geschrieben von Stoepsel 86
Entweder steht das bei euch anders oder ich bin dumm sry habe es gerade von 4personen lesen lassen und alles gut , keine ahnung was ihr habt sryDanke Trotzdem
OT:
So sieht´s bei mir aus.
So leicht kann das anders ausehen,
bei mir sieht es so aus 😰
@ AcJoker
ist bei dir die Farbauswahl kaputt? 😁
Ausserdem meint der Fredstarter wohl nicht das Abbiegelicht,
sondern das Kurvenlicht.
Viktor
Ähnliche Themen
Kurvenlicht(dynamisch) läuft über die Xenonlinsen, Kurvenlicht statisch(Abbiegelicht) liegt hinter/neben den Blinker im SW.
Das Problem liegt einfach in der falschen Codierung. Mit MJ´09 solltest du ein 3C8 Bordnetzsteuergerät haben, da reicht es einfach nur den Haken bei TFL über NSW zu setzen, kein Haken bei TFL Nordamerika/Skandinavien, sonst geht immer das Abbiegelicht im SW an und die Xenonlinsen drehen immer mit beim Fahren.
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
So leicht kann das anders ausehen,
bei mir sieht es so aus 😰
@ AcJoker
ist bei dir die Farbauswahl kaputt? 😁Ausserdem meint der Fredstarter wohl nicht das Abbiegelicht,
sondern das Kurvenlicht.Viktor
Das nennt sich Tag bzw. Nachtansicht und ist im Cockpit ganz unten einstellbar. Da ist also weder bei dir noch bei mir etwas kaput. *g
Nur ging es nicht um den Text denn du zeigst, dort passen die Leerzeichen bei den Satzzeichen zwar auch nicht aber bei dem von mir gezeigten fehlen einfach die Leerzeichen hinter den Satzzeichen und Stoepsel mein bei Ihm wären diese sehr wohl zu sehen.
Hätte nicht gedacht das wir nun so sehr vom Thema abkommen, sorry.
Naja ist mir auch egal Trotzdem DANKE an die die mir trotzdem helfen wollen und nicht probieren ihre schreibweise durch zusetzten.Ich weiß zwar immer noch nicht was ihr meint aber ist ja nun egal 🙂 hihihi
Danke nochmal
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Stoepsel 86
Naja ist mir auch egal Trotzdem DANKE an die die mir trotzdem helfen wollen und nicht probieren ihre schreibweise durch zusetzten.Ich weiß zwar immer noch nicht was ihr meint aber ist ja nun egal 🙂 hihihiDanke nochmal
MfG
LOL, es geht hier nicht um "meine" schreibweise, sondern um die deutsche Rechtschreibung. Die ist nicht auf meinem Mist gewachsen.
Und wenn du selbst auf dem Bild keinen Fehler gefunden hast und 4 Freunde zuvor auch nicht, dann mache ich mir langsam ernsthaft sorgen.
Hinter einem Satzzeichen, also z.B. einem Punkt oder Komma, hat ein Leerzeichen zu folgen.
Ganz ehlich , reine Optik was noch dazu kommt platz und zeit verschwendung....🙂 in diesem Sinne danke trotzdem
Zitat:
Original geschrieben von AcJoker
LOL, es geht hier nicht um "meine" schreibweise, sondern um die deutsche Rechtschreibung. Die ist nicht auf meinem Mist gewachsen.Zitat:
Original geschrieben von Stoepsel 86
Naja ist mir auch egal Trotzdem DANKE an die die mir trotzdem helfen wollen und nicht probieren ihre schreibweise durch zusetzten.Ich weiß zwar immer noch nicht was ihr meint aber ist ja nun egal 🙂 hihihiDanke nochmal
MfG
Und wenn du selbst auf dem Bild keinen Fehler gefunden hast und 4 Freunde zuvor auch nicht, dann mache ich mir langsam ernsthaft sorgen.Hinter einem Satzzeichen, also z.B. einem Punkt oder Komma, hat ein Leerzeichen zu folgen.
Die Gurtwarner lassen sich nicht bei jedem Fahrzeug deaktivieren. Die Funktion ist bei meinem z.B. nicht vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von amibios2000
Die Gurtwarner lassen sich nicht bei jedem Fahrzeug deaktivieren. Die Funktion ist bei meinem z.B. nicht vorhanden.
doch muss! leider eventuell stecker vom vorbesitzer abgezogen?
Zitat:
Original geschrieben von mika85
doch muss! leider eventuell stecker vom vorbesitzer abgezogen?Zitat:
Original geschrieben von amibios2000
Die Gurtwarner lassen sich nicht bei jedem Fahrzeug deaktivieren. Die Funktion ist bei meinem z.B. nicht vorhanden.
Welchen Stecker meinst du ?
gegen frage leuchtet die rote lampe im KI?also das du nicht angeschnallt bist?bzw was sagt die codierung vom KI?
Zitat:
Original geschrieben von mika85
gegen frage leuchtet die rote lampe im KI?also das du nicht angeschnallt bist?bzw was sagt die codierung vom KI?
Sobald ich mich anschnalle erlischt die kontrolleuchte.
Der Assistent für die lange Codierung ist bei mir ( bezüglich Schalttafeleinsatz STG 17 ) ebenfalls nicht vorhanden.
Bei mir sieht das so aus:
----------------------
Steuergerät Codierung
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
??xxx: Extra-Optionen und Mehrausstattungen
+00 - keine extra Optionen
+01 - Bremsbelagverschleißanzeige aktiv
+02 - Sicherheitsgurtwarnanzeige aktiv
+04 - Wischwasserstandswarnanzeige aktiv
------------------------