was kann dasa sein???
was kann das sein wenn ich so ca 60 km/h fahre und die temperatur geht ziehmlich weit nach oben
Hab einen Escort GAL BJ 96 90 PS
Mfg Matze
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Feline50
An dieser Stelle wären die gefragt, die einen Stromlaufplan von der Elektrik des Escort besitzen.Zitat:
Original geschrieben von xxMatze87xx
[...] so und nun weiß ich nicht mehr weiter was es noch sein könnte denn wenn es der thermoschalter gewesen wäre dann hätte der lüfter ja anspringen müssen beim überbrücken und beim einbau des thermoschalters von meinem kumpel was er aber nicht tat! so nun weiß ich nicht mehr an was es liegen soll!
Und diesen zur Verfügung stellen sollten.Denn das alles ist ein ganz großer Krampf.
Wie soll man helfen, wenn man zwar vermutet, wie das nach den Regeln der Technik sein könnte, aber mangels Unterlagen blind in der Gegend rumstochert?Mir geht die Vermuterei dermaßen auf die Senkel, und die Geheimniskrämerei um die Technik eines Autos, das seit 10 Jahren nicht mehr gebaut wird, noch viel mehr. Sind die Schaltpläne kriegswichtig, oder was?
Fallen sie gar den Russen in die Hände?Dieses Saublöde Teil von Lüfter nebst seinem Temperaturfühler wird wohl in einen Steuer- und einen Laststromkreis unterteilt sein,
und hätte man einen Plan, dann könnte man sagen: Sieh diese Sicherung und jenes Relais nach.Aber ich hab absolut keinen Bock mehr.
Das ganze ist unprofessionell und wenig zweckdienlich.Nix für ungut,
Joe,
echauffiert.
ja mit nem schaltplan wäre alles viel viel einfacher da hast du recht! naja wird mir wohl nix anderes überbleiben un meinen essi in die Hände einer werkstatt zugeben denn ich weiß wirklich absolut nicht mehr an was es liegen soll!
Mfg Matze
Zitat:
Original geschrieben von james9999
?????????????????????
Weil der Thread über 1 Jahr alt ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von 300er_Diesel
Weiß jemand über die Öffnungszeiten des Thermostat bescheid.
In einen anderen Thread las ich, das Essis ohne klimas erst ab 98-103 Grad öffnen.
Ich habe diese Woche ein neues Thermostat eingebaut. Darauf steht, daß es ab 88 Grad öffnet.
Zitat:
Original geschrieben von Josdo
Ich habe diese Woche ein neues Thermostat eingebaut. Darauf steht, daß es ab 88 Grad öffnet.Zitat:
Original geschrieben von 300er_Diesel
Weiß jemand über die Öffnungszeiten des Thermostat bescheid.
In einen anderen Thread las ich, das Essis ohne klimas erst ab 98-103 Grad öffnen.
Die Zahlenwerte werden oft mit dem Thermoschalter und dem Thermostat verwechselt. Beim Thermostat der im Thermostatengehäuse liegt, beträgt meistens immer 88°.
Beim Thermoschalter der im oberen Kühlerschlauch liegt, ist es abhängig vom BJ. Die 95/96 hatten so i.d.r 98-103°, was relativ spät ist. Die späteren schon früher, so bei 92°, was auch besser ist.
Unterschiede gabs auch wieder, die ne Klima hatten und welche nicht.
Wer ein 95/96 hat kann ruhig ein vom späteren BJ, Thermoschalter nehmen, allerdings weiß ich nicht ob der Anschluss gleich ist.
Zitat:
Original geschrieben von 300er_Diesel
....kleiner ZUSATZ:Zitat:
Original geschrieben von Feline50
Danke für deine ausführliche Antwort. Vermutlich das der Motor gerne heiß wird,
gilt für Essis die keine Klima haben, denn im anderen Thread wird erwähnt,
das bei Essis mit Klimas, der Ventilator dauerhaft läuft, sowie bei dir.Und da durch wird der Motor ja immer abgekühlt. Dadurch haben sie nicht so schnell schwierigkeiten,
das der Motor heiß wird.
Wenn diese Theorie stimmen sollte, werde ich wohl Gedanken machen müssen, mein Essi eine Klima zu verpassen.😁Grüße
bei essis mit KLIMA läuft der lüfter dauerhaft, wenn....die klima EINGESCHALTET ist, sonst nur bei erreichen
der einschaltzone des lüfterschalters, kurz vor ROT.
das ist bei meinem MK7, bei N O R M A L zwischen M u A !!!
NUR MAL SO AM RANDE u trotzdem nicht nebensächlich!
claudius
(..kann je nach modell u MOMENTANBELASTUNG anders sein!)
hmmm sowas ähnlches hatte ich auch...beilag es wohl an den schellen...irgendwie war so der kühlerkreislauf leicht blockiert. endweder nicht fest genug oder zu fest--hba zumindest die schellen durch sraubbare ersetzt aufeinmal ging alles.....
Zitat:
Original geschrieben von Herbie_MK7
hmmm sowas ähnlches hatte ich auch...beilag es wohl an den schellen...irgendwie war so der kühlerkreislauf leicht blockiert. endweder nicht fest genug oder zu fest--hba zumindest die schellen durch sraubbare ersetzt aufeinmal ging alles.....
............zitat: kühlkreislauf leicht blockiert...???
falls alles läuft, ist dann o.k. und SCHÖN FÜR DICH!!
aber halte mal den überlaufschlauch zum
KÜHLMITTELBEHÄLTER IM AUGE😕,
(falls noch mal prob) - dieser überlaufschlauch soll
THERMOSTAT-GEHÄUSEseitig ein REDUZIERSTÜCK
drin haben; IM SCHLAUCH, verkleinert durchmesser,
jemand hatte das hier mal,
der schlauch war fast zugemoddert!
natürlich gibts durch STAU auch HITZEPROBS.
(kannst den bei kaltem MOT mal rausnehmen
und mit DRAHT rein - vorn O-RIN biegen -
und auf verunreinigung prüfen.
mach mal TEST bei LEERLAUF, ob am überlauf links in behälter
wasser rausblubbert - ich achte da immer mal wieder drauf,
wenn nicht frei - dann rückstau😰,
kommt nicht gut, weil GESAMT-KREISLAUF unterbrochen!!
claudius