was kann dasa sein???
was kann das sein wenn ich so ca 60 km/h fahre und die temperatur geht ziehmlich weit nach oben
Hab einen Escort GAL BJ 96 90 PS
Mfg Matze
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Feline50
Danke für deine ausführliche Antwort. Vermutlich das der Motor gerne heiß wird,Zitat:
Naja, meiner hat sich noch nie über den mittleren Bereich bewegt, aber es ist ja auch nen anderes Modell, u.a. mit Klima.
gilt für Essis die keine Klima haben, denn im anderen Thread wird erwähnt,
das bei Essis mit Klimas, der Ventilator dauerhaft läuft, sowie bei dir.Und da durch wird der Motor ja immer abgekühlt. Dadurch haben sie nicht so schnell schwierigkeiten,
das der Motor heiß wird.
Wenn diese Theorie stimmen sollte, werde ich wohl Gedanken machen müssen, mein Essi eine Klima zu verpassen.😁Grüße
gut ich danke euch für eure schnelle hilfe! also werd ich den schalter mal wewchseln und dann noch das Thermostad. Was kosten denn eigentlich beide sachen zusammen so ca?
mfg Matze
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
30.-€
30 € nur? is ja mal billig hätte jetzt mit irgendwas so um die 100€ gerechnet
Den Rest kannst ja unserem Sender sponsern 😎
Also Thermostat ~ 13 Euro. achte aber drauf, das beide Dichtungen und die Sicherungsklammer bei ist.
Der Schalter kostet ~ 15.-€ Euro.
Die Preise schwanken immer bissel, aber viel teurer dürfen die Teile nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Den Rest kannst ja unserem Sender sponsern 😎Also Thermostat ~ 13 Euro. achte aber drauf, das beide Dichtungen und die Sicherungsklammer bei ist.
Der Schalter kostet ~ 15.-€ Euro.
Die Preise schwanken immer bissel, aber viel teurer dürfen die Teile nicht sein.
na das find ich ja mal richtig gut da werd ich das dann auch gleich mal noch machen nächste woche!
also danke nochmals für eure hilfe
Mfg Matze
hast du auchmal ein bild für mich dmit ich weiß wo der thermoschalter sitzt? will den nämlich mal überbricken um zu schauen was es nu genau is(der thermoschalter oder das thermostad)
Mfg matze
so hsb nun mal den thermoschalter gewechselt und auch mal überbrückt aber der lüfter geht trotzdem nicht woran kann es nun noch liegen?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von xxMatze87xx
so hsb nun mal den thermoschalter gewechselt und auch mal überbrückt aber der lüfter geht trotzdem nicht woran kann es nun noch liegen?Mfg
Hallo
schildere das mal genauer!
Beim Überbrücken des Thermoschalter darf der Lüfter nicht anspringen, sonst wäre ja der Thermoschalter defekt.
Zitat:
Original geschrieben von 300er_Diesel
Beim Überbrücken des Thermoschalter darf der Lüfter nicht anspringen, sonst wäre ja der Thermoschalter defekt.
Doch, dann muss er 🙂
Joe
Zitat:
Original geschrieben von Feline50
Doch, dann muss er 🙂Joe
Die Information hatte mal aus einen anderen Thread gelesen.
Im Buch "So wirds gemacht" steht das auch drinn.
Aber ich werde das demnächst mal ausprobieren, wie es wirklich ist.🙂
Grüße
Is doch logisch, daß er dann einschaltet.
Was anderes macht der Fühler doch bei Erreichen der Schalttemperatur auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von rolf39
Is doch logisch, daß er dann einschaltet.
Was anderes macht der Fühler doch bei Erreichen der Schalttemperatur auch nicht.
Das ist mir auch schon klar. Ich bin jetzt aber die ganze Zeit von einen aussgeschalteten Motor ausgegangen.
ok da werd ich euch das Prob nun mal ganz genau schildern! So vor ca 1ner woche bin ich in der Stadt unterwegs gewesen so ca mit 60 km/h! und als ich auf die temperatur schaute war der zeiger schon so ziehmlich am ende von Normal gestanden. Bin dann auch gleich heim gefahren und hab geschaut und dann hab ich feststellen müssen das der Lüfter nicht mehr anspringt. so dann hab ich mal den den thermoschalter gebrückt um zu schauen ob es dieser sein könnte aber der lüfter ging trotzdem nicht an(Motor vom Auto lief)! so dann hab ich von meinem kumpel den thermoschalter mal eingebaut und da ging es auch nicht(er hat auch nen Essi)! so und nun weiß ich nicht mehr weiter was es noch sein könnte denn wenn es der thermoschalter gewesen wäre dann hätte der lüfter ja anspringen müssen beim überbrücken und beim einbau des thermoschalters von meinem kumpel was er aber nicht tat! so nun weiß ich nicht mehr an was es liegen soll!
Mfg Matze
Zitat:
Original geschrieben von xxMatze87xx
[...] so und nun weiß ich nicht mehr weiter was es noch sein könnte denn wenn es der thermoschalter gewesen wäre dann hätte der lüfter ja anspringen müssen beim überbrücken und beim einbau des thermoschalters von meinem kumpel was er aber nicht tat! so nun weiß ich nicht mehr an was es liegen soll!
An dieser Stelle wären die gefragt, die einen Stromlaufplan von der Elektrik des Escort besitzen.
Und diesen zur Verfügung stellen sollten.
Denn das alles ist ein ganz großer Krampf.
Wie soll man helfen, wenn man zwar vermutet, wie das nach den Regeln der Technik sein könnte, aber mangels Unterlagen blind in der Gegend rumstochert?
Mir geht die Vermuterei dermaßen auf die Senkel, und die Geheimniskrämerei um die Technik eines Autos, das seit 10 Jahren nicht mehr gebaut wird, noch viel mehr. Sind die Schaltpläne kriegswichtig, oder was?
Fallen sie gar den Russen in die Hände?
Dieses Saublöde Teil von Lüfter nebst seinem Temperaturfühler wird wohl in einen Steuer- und einen Laststromkreis unterteilt sein,
und hätte man einen Plan, dann könnte man sagen: Sieh diese Sicherung und jenes Relais nach.
Aber ich hab absolut keinen Bock mehr.
Das ganze ist unprofessionell und wenig zweckdienlich.
Nix für ungut,
Joe,
echauffiert.