1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Was kann das Fahrdynamikpaket (FDP)?

Was kann das Fahrdynamikpaket (FDP)?

Mercedes C-Klasse S204

Hi,

ich hab mir als Kilometerfresser einen 350 CDI T-Modell bestellt.
Unter anderem das AMG-Paket. Als ich letzte Woche den Kaufvertrag unterschrieben hatte, dachte ich eigentlich, dass ich durch das AMG-Paket auch die Nummer mit der Sporttaste drin habe.
Auf meine Frage, was es mit dem FDP auf sich hat, antwortete der Verkäufer, das ist alles schon im AMG-Paket drin... 😛
Nun, nachdem ich dann gestern noch mal die Kataloge und Preislisten durchstöbert hatte und hier mich so durchgelesen habe, fiel mir auf, das dem eben nicht so ist.
Man hat mit dem FDP wohl andere, verstellbare Dämpfer drin, eine schärfere Gaspedallinie und angeblich schnellere Schaltzeiten in der Automatik.
Jetzt kommt meine Frage, wenn ich das FDP dazu order, welche Auswirkung hat das A, auf die Tieferlegung des AMG-Paket (bleibt die -15mm erhalten)? B, sind die Schaltzeiten nicht genauso schnell, wenn man die Automatik auf S stellt (ohne FDP) ?

Cu
Frank

Beste Antwort im Thema

Hallo Frank,

ich fahre genau so einen Kilometerfresser C 350T CDI mit AMG-Paket und FDP (18.000 km seit Ende Nov.😁 ).

Die Schaltzeiten entsprechen meiner Erfahrung nach mit "Sport" genau der "S" Stellung ohne FDP.
Die Gaspedallinie ist auf "Sport" etwas progresssiver.

Die Wahlmöglichkeit die Dämpfer komfortabel oder hart zu haben ist der einzige Grund für das FDP.
Ich habe dies nun zum zweitenmal in der C-Klasse und möchte es nicht mehr missen (davor hatte ich einen S204 (280er) nur mit AMG-Paket).

Der Fahrzeugcharakter verändert sich spürbar auf "Sport". Ich persönlich fahre zu 90% auf "normal", geniese den guten Abrollkomfort auf der BAB und nutze dafür den M-Modus der Schaltung über die Lenkradpaddel. Heute habe ich Sommerräder montieren lassen und bin länger im Sport-Modus gefahren. Ist dann meist ein Lust-Modus.

Ganz sportlich wird der C 350 CDI auch mit der Sporttaste nicht. Er bleibt ein Kombi mit gewisser Masse und untersteuertem Fahrverhalten bei engen Grenzen des ESP. Die 620 Nm drücken wie eine Hydraulikpumpe; konsequent & anhaltend, jedoch ohne großes Aufsehen. Die Längsdynamik z.B. auf der BAB findet wenig Schnellere. Der Motor ist und bleibt klanglich ein Diesel ganz ohne Spirit.

Insgesamt ein wunderbares Paket: kompakter Kombi mit großem Motor; kraftvoll und relativ sparsam (9- 10l/100km bei mir), "sportliche" Alltagstauglichkeit durch Kombination von direktem Fahrgefühl mit guter Rückmeldung bei gleichzeitigem ordentlichem Komfort (hier steigert das FDP die Bandbreite nochmals)

Also klare Empfehlung: nimmt das FDP dazu 😉

Gruß

16 weitere Antworten
16 Antworten

DocBru, "kennen" wir uns von hier nicht noch aus BMW-Zeiten? 😉

Also wenn ich mal ein Fazit ziehen soll, ist es nett FDP zu haben, aber nicht wirklich ein Musthave, zumindest wenn man das AMG-Paket hat.
Die Automatik lässt keinen wirklichen manuellen Modus zu, somit wäre ein Schalter nett oder der AMG-Getriebeautomat, den gibts aber weder für Geld noch gute Worte im 350 CDI.
Naja, man muss den Wagen halt so akzeptieren wofür er gebaut wurde, ein Reisewagen mit Platz und Langstreckenkomfort... mit einem wohl sehr guten Motor, hoffe ich, denn den konnte ich bisher auch noch nie fahren, da keiner vorhanden ist, aber ich hab mal vorsorglich einen bestellt.. ^^

Cu
Frank

Hi Frank,

ja sieht so aus 😉 Vor vielen Jahren war ich im E46 Forum sehr aktiv...
Mir ging's mit dem Motor auch so.. habe blind bestellt, da kann man nix falsch machen bei dem Ding 😉

Grüße,
Bruno

Deine Antwort
Ähnliche Themen