Was kann alles ein "wabbelndes" Lenkrad verursachen AUSSER ungewuchtete Räder?

VW Vento 1H

Fahre nun 16" mit neuen Reifen. Hatte dann so ein wabbeln im Lenkrad bei ~90-110kmh. Also zum Reifenmann, nachwuchten.
War nix, 5g pro Seite, merkt man eigentlich nicht sagte er, und die Felgen laufen auch normal, keine Felge ist ja 100%ig rund.
Hab ich auch auf der Maschine gesehen.

Er hatte recht, es ergab sich keine Änderung. Irgendwie wird es stärker, wenn man etwas gefahren ist, also die Reifen warm sind.
Besonders bei der Schubaschaltung in dem o.g. Geschwindigkeitsbereich.

Luftdruck rundum 2.3bar.

Was könnte das sein? Mit den WInterreifen war es nur leicht und mit den letzten 15" auch nicht ganz so doll. man sieht also richtig das der FInger wackelt, wenn man ihn auf dem Lenkrad hat,

Gibts irgendein Bauteil, dass es sein könnte, was empfindlich auf größere Felgen anspringt?

In Betracht kämen lt dem Reifenmann die
-Querlenkerbuchsen. Kann mir mal jmd sagen wo genau die sind, am besten mit Foto, und ob man die testen kann auf Verschleiss?
-Spurstangenköpfe (kein spiel)

Was meint ihr? einzige Möglichkeit wäre vo/hi tauschen, aber wenn er sagt die laufen normal...

224 Antworten

was kosten die denn komplett mit allem was dazugehört?

mir ist aufgefallen, dass das wabbeln stärker ist, wenn keine kraft auf den antriebswellen anliegt, sprich wenn man zb im 3ten bei 80km/h die kupplung triit zum schalten wabbelt es manchmal etwa sdoller, ist der 4te dann drin und man beschleunigt weiter ist es weniger.

kann sich daruas jmd einen reim machen?

kosten so umme 40,- das STück die QL.

Versuch doch mal einfach pro Seite ein Rad zu tauschen, also vorne links mit hinten links, evtl. haste ja das gleiche wie ich.

ne hab ja alle 4 räder schon auf der maschine gesehen, ein einziges hat nen klitzkleinen höhenschlag, der aber lt dem reifenmann nicht spürbar ist

was gehört ausser den QL noch alles dazu, was man braucht, wenn man sie wechselt? also buchsen etc..?

für 40,- ist das Ding komplett bestückt.

Wo sitzt der Reifen mit dem Höhenschlag bei dir?

Ähnliche Themen

ui puh, damals beim weuchten war er hi rechts, dann müsste er jetzt vorne re oder li sein, weiss net genau

Ql einbau ist aber ne übelste krampfarbeit oder? hingst du da nich eltliche stunden dran fest?

wir haben das Ding nicht wieder richtig reinbekommen, diesmal würde ich einfach die Antriebswelle losschrauben und gut. Aber das geht schon.

hat mittlerweile jmd von den anderen betroffenen ausser Micki das problem gelöst oder eingeschränkt?

Hallo
HAbe mir 4 neue Felgen + Reifen gekauft.
Sind Keskin KT7 + Hankook Reifen.
Vorne mußte ich 8mm 16mm pro Achse Distanzscheiben kaufen und hinten der Optik wegen habe ich 12mm 24ger pro Achse gekauft.
Die 24ger hinten sind mit Zentrierung und die 16ner vorne ohne. Mußte mir welche kaufen, weil ich die Felgen wegen dem Sattel nicht montieren konnte. Platten sind von H&R!
Ich habe jetzt ein sehr unruhiges fahren. zwischen 80 und 120 Kmh wackelt das Lankrad und ich verspühre auch beim bremsen ein leites verreißen. Ich muß das morgen noch mal alles genau testen, bilde mir aber ein, dass es mit den alten Felgen + Reifen nicht so war. Finde auch, das es sehr huppelt. Aber bin jetzt auch erst eine Fahrt mit gefahren. Muß ich morgen noch mal richtig testen. Werde dann auch mal die Distanzscheiben von hinten mit Zentrierung nach vorne verbauen. Denke aber nicht, dass es was bringt. Denn H&R ist halt auch Qualität und ich gehe mal nicht davon aus, dass die eine Unwucht haben. und eine kleine Zentrierung haben die ja auch. Habe mir auch schon gedacht, dass die Felgen falsch gewuchtet sind..... Oder meine Spur verstellt ist. Werde morgen mal drauf achten, ob es in einer Richtung zieht.....
Denke mal dann eher noch mal beim Reifenhändler die Felgen wegen des Wuchtens kontrollieren lassen. Mal schauen, mache ich morgen früh mal alles, wenn es nicht regnet 😉
Berichte dann mal weiteres hier.

Gruß
Charly

Bei mir hat es an meinen Distanzscheiben gelegen. Alles wieder ok

Habe das zittern auch, morgen wird die Achse kontrolliert und eingestellt, vieleicht ist es dann weg?

Zitat:

Original geschrieben von Kuirrin


Habe das zittern auch, morgen wird die Achse kontrolliert und eingestellt, vieleicht ist es dann weg?

nein, hab ich auch durch

bei mir haben neue bremsscheiben ETWAS abhilfe geschaffen. der meister bei dem ich dann mal war, meinte das liegt an den reifen, wegen breiter abrollfläche und flacher querschnitt etc...mal sehen wie es im winter ist

sind 195/45/16

Yo, hat nix gebracht das einstellen.... Ist auch alles OK und fest :-(

Hallo!!

Ich konnte den Fehler bei mir beseitigen!

Ist vieleicht auch für andere "Wabbelgeplagten" hier von Interesse!

Bei mir waren es die beiden Schlitzmuttern auf den Domlagern! Die die den Dämpfer fixieren. Beide waren ca 4 Umdrehungen gelöst, festgezogen und schon ist himmlische Ruhe im Lenkrad! Was bin ich froh!

Warum die allerdings lose waren kann ich mir nicht erklären, da war noch nie jemand drann, alles Orginal.

Würde ich als "Wabbelfahrer" auf jedenfall testen, ist ja nur ne Sache von 5 Minuten. Hätte nie gedacht das ein Golf 3 so ruhig fahren kann.

ich hab das problem auch.
hatte es goar in meinem opel kadett davor auch nur viel stärker als mitn g3 jetzt.
beim kadett wusste schon keiner was es ist.
beim golf erst recht nicht.
werde heute mal paar sachen nachgucken, die hier im forum erwähnt wurden.

gibts denn noch akute wabbler?

jup 😉

ich warte ma ab wie es mit den winterreifen ist, da ein mech mal sagte das kommt von den reifen, wegen breiter auflagefläche etc bla..

Deine Antwort
Ähnliche Themen