Was ist zu diesem Angebot zu sagen?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

bin momentan auf der Suche nach einem Auto. Ich weiß noch nicht so recht welches. Momentan schaue ich mich auch bei Mercedes Gebrauchtwagen um und bin auf folgendes Angebot gestoßen:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v3vngtklkpjn

Würdet ihr sagen das es ein gutes Angebot ist oder vielleicht zu teuer? Kenne mich leider nicht so gut mit den Preisen aus.

(Ich hoffe der Link funktioniert.)

Danke

12 Antworten

Hi,

der Wagen hat net viele Extra´s,wobei die Serienaustattung ja schon recht gut ist. Nur ein sehr wichtiges Extra fehlt die PDC also die Einparkpiepser. Das Sportcoupe ist hinten extrem unübersichtlich wenn man oft einparken muß wäre eine PDC eigentlich ein muß.

Mopf Modell,Gebrauchtwagengarantie und für einen MB Händler ein wie ich finde angemessener Preis.

Mit persönlich würde die Automatik fehlen aber das ist ja Geschmackssache 😉

Gruß Tobias

Hallo,
wie mein Vorredner schon schrieb, ist die fehlende Parktronik evtl. ein Problem, ansonsten scheint der Preis -zumal als Junger Stern mit 2 Jahren Garantie- angemessen.
Zum gleichen Preis mit Parktronik gäbe es z.B. diesen , allerdings nicht als Jungen Stern von Mercedes, oder hier ein JS aus Hannover

Gruß, Michael

Der Preis scheint echt i.O. Fehlender PDC könnte höhere Kosten verursachen als die Nachrüstkosten, daher bei den Preisverhandlungen einfach das PDC mit einbeziehen 😉

Der Wagen sieht ganz passabel aus, nur würde ich dir eine Probefahrt empfehlen um heruaszufinden, ob 143 PS für dich passen. Gerade in Kombination mit der Handschaltung wäre es nicht die "passende" Motorisierung für mich persönlich ;-)

Ähnliche Themen

Das ist natürlich nicht wirklich DIE Traummotorisierung. Bei dem Motor würde ich aber ich freiwillig von Hand schalten wollen. Ich bin allerdings bisher auch noch keinen 180er Kompressor mit Automatik gefahren, sondern nur einen A160 (W168) und das ging garnicht. Gut, der ist auch nicht wirklich zu vergleichen.

CL-Modelle mit Automatik sind auch relativ selten in dieser Preisklasse.

Da der Threadersteller bisher einen 116PS Golf als Benziner hatte, wird der 180er aber sicherlich deutlich bessere Fahrleistungen haben, wenn auch dies mit geschätzten 1-2 Litern Mehrverbrauch bezahlt werden dürfte.

Er überlegte ja auch einen Fiat Bravo zu kaufen . Da wäre für mich (nicht ganz objektiv) der 180er in fast jeder Hinsicht die bessere Wahl.

Gruß, Michael

Geile Karosse, hau drauf!

Danke für die vielen Antworten.

Momentan habe ich einen Golf V 1.6 FSI 116PS ja, deshalb denke ich das die 143 PS ausreichen werden zumal ich zu fast 100% in der Stadt unterwegs bin. Ich schaue gerade querbeet durch alle Marken welche so für mich in Frage kommen würden.

Ob die PDC mir fehlen würde kann ich nicht berurteilen, momentan habe ich keine und den Mercedes Coupe bin ich auch noch nie gefahren, deshalb muss ich schauen.

'AAStylus' hatte erwähnt zu handeln. Ich habe keine große Erfahrung im handeln vor allem nicht bei Autos. Wäre die fehlende PDC und vielleicht auch die 'fehlenden' Xenonscheinwerfer wie aus dem Angebot welches Brinkmann gefunden hatte eine Verhandlungsargument? Wie könnt man das Formulieren ( ''Ich habe mir diverse andere Angebote im Internet rausgesucht und habe unter anderem andere Mercedes Coupe gefunden welche PDC und Xenonscheinwerfer haben sowie nur einen Vorbesitzer für den selben Preis wie diesen, wäre von ihrer Seite also noch möglich am Preis etwas zu verändern?'' <---So in etwa??)

Ja, übrigens was sagt ihr das es schon 2 Vorbesitzer gibt bei 40.000km? Könnte vielleicht eine Tageszulassung gewesen sein, dann wird doch das Autohaus als Erstbesitzer eingetragen oder?

Danke schonmal.

Hi,

per E-Mail verhandeln klappt nie und am Telefon wahrscheinlich auch net wirklich.
Sowas macht man am besten persönlich vor Ort. Ich kenne aber auch einige Autohäuse die grundsätzlich net verhandeln aber dafür regelmäßig den Preis senken wenn die Kiste net verkauft wird.

Xenon ist ne schöne sache,aber gerade wenn du viel in der Stadt unterwegs bist brauchst du es eigentlich net. Wird nur teuer wenn so ein scheiß brenner mal kaput ist😉

Die PDC kann man nachrüsten,original ist aber recht teuer.

Wegen der 2 Besitzer gibt es verschiedene Möglichkeiten,entweder wie du schreibst es wahr zuerst mal auf ein Autohaus zugelassen oder aber ein Mitarbeiter-Leasingfahrzeug. MB Mitarbeiter können Neufahrzeuge für ein Jahr leasen,danach gehen die Fahrzeuge dann in den Jahreswagenmarkt. Die Fahrzeuge waren dann eben für ein Jahr auf diesen Mitarbeiter zugelassen. Firmenwagen oder Vorführwagen haben meistens ne bessere Ausstattung

Aber wie gesagt bis auf die PDC ist die Serienausstattung schon sehr anständig,mehr braucht man eigentlich net.

Der Kompressormotor wird dir sicher gefallen,zieht vor allem unten raus viel besser als der FSI des Golf. Wobei das Sportcoupe ja auch einiges wiegt,wunder darf man von 143 PS also net erwarten aber ist schon recht anständig.
ich würde mir sogar ohne bedenken einen Kombi mit dem Motor kaufen

Gruß Tobias

fehlende PDC? Ist das für euch ein Problem?
ich hatte 1 Jahr ein Sportcoupe, unter dem Spoiler ist eine schmale Scheibe wo man wunderbar dursch schauen kann. Dort hört auch das Heck auf. Einparken war immer ohne Probleme möglich.

Hallo Du_ ;-)
ich weiß ja nicht wie weit Du zu einer Probefahrt fahren würdest, aber Du wirst wohl nicht drum herum kommen mal ein 180er Coupé zu testen. Ich denke Du wirst nicht enttäuscht werden, wenn Dir der Golf leistungs- und drehmomentmäßig bisher gereicht hat.

Vor allem für den Stadtbetrieb ist eine Automatik natürlich eine feine Sache - zumindest wenn man sich mit dem Gedanken anfreunden könnte. Die Preise liegen dann aber etwas höher und man findet öfter Limousinen, oder Kombis als Coupés. Bei viel Stadtverkehr ist evtl. auch ein 200er oder 220er CDI (also Diesel) eine Überlegung wert, da die Verbräuche dann nicht ganz so hoch sind. Ob sich´s rechnet musst Du mal selbst prüfen.

Wichtig wäre aber, dass es das facegeliftete Modell (heißt dann bei Mercedes "MoPf"=Modellpflege) ab Baujahr Mitte/Ende 2004 ist (siehe auch Kaufberatung und FAQ oder Wikipedia )

Was das Handeln angeht wird Dir keiner ein Patentrezept geben können.
Sicherlich sind die Preise (sowohl von Privatpersonen, als auch von Händlern) aber so angesetzt, dass man immer noch Handeln MUSS.
Auch beim Kauf eines Fahrzeugs bei Benz sollte man zwischen 3-8% handeln können. Natürlich erst vor Ort nach einer Probefahrt.

Argumente zum Handeln gibt es fast immer, wie z.B. Kratzer, Steinschläge, fehlende Ausstattung, Anzahl der Vorbesitzer. Manchmal lohnt es sich auch nach Winterrädern, Zulassungsgebühren, Neulackierung oder Austausch von Teilen etc. als "Zugabe" zu fragen wenn der Preis nicht verhandelbar ist.

Wer die beiden Vorbesitzer waren bzw. ob es ein Vorführwagen/Tageszulassung war (dann wäre Daimler als 1. eingetragen), wird Dir der Verkäufer sagen können.

Xenon ist zwar gut, aber ohne geht´s auch, PDC kann man z.B. von Waeco nachrüsten lassen, wenn´s sein muss.

Gruß, Michael

Also wenn würd ich auch dort hinfahren ich will mir den Wagen ja schliesslich anschauen. Wenn er mir nicht gefällt und ich stundenlang am Telefon verhandelt habe ist es ziemlich blöd.

Xenonscheinwerfer will ich auch nicht haben unbedingt, wenn sie nun schon in der Ausstattung sind ist das gut aber gezielt danach suchen tu ich nicht. Ich dachte halt als Verhandlungsargument.

Für mich würde die Ausstattung auch so reichen wie sie ist.

Ich werde mich mal telefonisch erkundigen wegen den 2 Vorbesitzern. Falls es doch keine Jahreswagen, Mitarbeiterwagen etc. war, ist das dann negativ zu werten bei 40.000km und knapp 5 Jahren?

Zitat:

Original geschrieben von Ich_


Falls es doch keine Jahreswagen, Mitarbeiterwagen etc. war, ist das dann negativ zu werten bei 40.000km und knapp 5 Jahren?

Nein nicht wirklich. Man kann es dann höchstens als Argument für einen geringeren Preis verwenden, wenn man z.B. den Ausdruck des einen verlinkten Fahrzeugs oben mitnimmt.

Es gibt so viele Gründe warum man ein Fahrzeug auch evtl. nach kurzer Haltedauer verkaufen will/muss. Die Wahrheit zu erfahren ist idR. ohnehin nicht möglich.

Wenn das Fahrzeug irgendwelche schwerwiegenden Macken hat und daher vom Vorbesitzer verkauft wurde, dann hätte man mit der Garantie auf jeden Fall etwas Sicherheit. Diese greift allerdings auch nicht bei allen Fällen, aber teure Reparaturen hätte man erstmal nicht zu befürchten.

Gruß, Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen