was ist wenn ich mit nen A (18) offen fahre

Suzuki Motorrad

Mich würd mal interessieren was genau passiert wenn ich mit den A (18) also 34 PS doch mal ne offene Maschine fahre? Wenn ich jetzt noch nie irgendwie aufgefallen bin und dabei erwischt werden sollte, muss ich dann gleich meinen Schein für zwei Jahre abgeben? Heißt das den Autoschein dann automatisch auch? Sogesehen hab ich ja nen Schein und zwei Jahre warten ist ein Schmarn, weil ich ja schon genügend Fahrpraxis vom Auto her habe...
Irgendwie ist das unfähr!
Wenn ich ihn in nen Jahr gemacht hätte dürft ich offen fahren und jetzt aber nicht!
Find ich schon eine bisschen blöde Regelung!
Was soll in einen Jahr anders sein?
Wenn ich noch 18 wäre würd ichs ja einsehn, aber so?
Naja vielleicht kennt sich jemand aus, oder jemand ist der selben Meinung wie ich. Würd gern eure Meinung dazu hören :-)
Über viele Antworten würd ich mich freuen! Danke

Beste Antwort im Thema

Jup, hat jeder auf seine Art recht, kann ich eigentlich nixmehr hinzufügen.
Ich meine ich hätt auch gerne ne fette Maschine, aber ich darfs halt noch nicht fahren, aber was sind schon 2 Jahre im gegenzug zu den Jahren die man dann noch dicke Maschinen fahren darf, also ich finde gerade für diejenigen dies nicht abwarten können passt doch diese 34ps Regel genau wie die Faust aufs Auge oder nicht ?

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

un versicherungsschutz erlischt dann auch, das wohl das dramatische dran (is aber auch richtig so!).

Kurzer Einwand....die Haftpflichtversicherung zahlt IMMER !!!. Das einzige was geschehen kann ist eine Regressforderung, die je nach Fall bis zu max. 10000€ betragen kann.

Teilkasko bzw. Vollkaskoansprüche entfallen natürlich.

Ich bin immer wieder erstaunt, in wieweit sich der Irrglaube verbreitet hat, das der Versicherungsschutz erlischt, insbesondere in Verbindungen mit illegalen Umbauten am Fahrzeug. 🙄 🙄

[

Zitat:

Zitat:

b]Jo das ist bitter mein Beileid.
Ich selbst bin 19, wie auch viele andere hier ^^, und hätte mir oftmals schon ne offene Maschine gewünscht. Besonders wenn man auf der Landstraße mit 80 hinter nem Opa hergurkt und es noch eilig hat, ohne dabei die absicht zu haben zuschnell zu fahren, da ja die normale Geschwindigkeit ausgereicht hätte um sein Ziel rechtzeitig zu erreichen. Dann versucht man zu überholen und muss feststellen dass der Gegenverkehr immer näher und näher kommt. Hab schon oft den Überholvorgang abbrechen müssen oder es gerade noch geschafft, wobei mir aber s Herz in die Hos gerutscht ist. In dieser Hinsicht finde ich ist mehr Leistung sogar sicherer. Mein Fahrlehrer sagte damals zu uns, dass man in Autos in Gefahrensituationen meistens bremst und man beim Motorrad besser wegbeschleunigt, weil 1. die Maschine i.d.R. genug Druck hat um aus dem Gefahrenbereich weg zu beschleunigen, 2. man eine Vollbremsung wirklich können muss, bzw. wissen muss wie man sich verhält wenn das Vorderrad blockiert usw. und zu 3. fällt mir grad nix ein 😉
Was das fahren mit Drossel angeht kann ich selbst nur sagen, dass ich meine schon längst raus gemacht hätte wenn da eben nicht die Gefahr (gewesen) währe/ist den Lappen zu verlieren und dann noch den Streß mit der Versicherung bzw. den finanziellen Konsequenzen zu haben. Sowas kann einem in jungen Jahren schon s Gnick brechen und einem alles verbauen. Ich hab n Freund der durfte zwar offen fahren, allerdings hat er sich mit nem Kumpel n Rennen auf ner Landstraße geliefert was damit endete, dass er mit 138km/h in die Seite eines Golfs reingekracht ist, nachdem er aus 270 runtergebremst hatte... Er kann froh sein dass er wirklich kaum was abbekommen hat bis auf n Bein- und n Arm/Handgelenkbruch. Viel schlimmer waren allerdings die finanziellen Folgen, die er auch heute noch am abbezahlen ist obwohl der Unfall schon 6 Jahre her ist!

Also mach kein scheis und lass die Drossel drinnen oder kauf dir erst wenn du offen Fahren darfst ein dementsprechendes Bike!

Gruß Tuscan

Wahnsinn was hier ab und an geschrieben wird, geh ich kaputt. Ich fang einen Überholvorgang erst an wenns passt und fahr ne raus und probier ma, glaub nen Fahrrad wär besser. Es heißt zwar wer im Glashaus sitzt sollte ne mit Steinen werfen, aber wozu gibts nun Verkehrsregeln... Um irgendwo pünktlich zu erscheinen ist ne Frage der Zeiteinteilung. Mehr Leistung wofür Du schreibst es doch selbst wie oft Du Dich schon verschätzt hast. Und drunter glei noch ne Geschichte mit 270...Fällt mir nicht mehr viel zu ein... Fand die Regelung mit gedrosselt bisher eigentlich bescheuert, mittlerweile wenn ich sowas hier lese find ichs besser das es das gibt.

@Kellergeister:
Genau das gleiche hab ich mir auch grad gedacht ...

Zitat:

Hier muss einmal erwähnt werden, dass bei der Fahrschule wo ich gelernt habe leider jeder zweite bei der Praxis durchgerasselt ist wenn er nicht schon rechtzeitig früher erkannt hatte dass er hier am falschen Platz ist ums fahren zu lernen, wo man nun schon wirklich ernsthafte sorgen um die Kompetenz des Fahrlehres haben muss, der einem lieber erklärt was die Nummernschildabkürzung MTK (Mol*****, Türken und Ka******) heisst als einem das Einparken mit den Tips und Techniken beizubringen! Ich versuche natürlich dennoch dies was ich in der theorie erlernt habe in der Praxis umzusetzen, weil ich davon ausgehe bzw. ausgegangen bin, das es die richtige vorgehensweise ist!

Zitat:

Original geschrieben von Waldvogel


Hallo TVR_Tuscan,

offenbar ist die Regel mit der Beschränkung auf 34 PS doch eine gute Sache - diesen Eindruck erhalte ich zumindest nach dem Lesen Deines Beitrags.

Selbst mit einer 34 PS Maschine (und ich fahre eine) kann man problemlos an einem 80 km/h schnellen Auto vorbeikommen. Man sollte nur halt wissen, wie lange man für den Überholvorgang braucht. Wenn Du Dich bereits *mehrfach* beim Einschätzen der Gegenverkehrsgeschwindigkeit und Deiner Beschleunigungsfähigkeit grob verschätzt hast, solltest Du in diesem Bereich noch viel Erfahrung sammeln - sonst wirst Du Dich eines Tages totfahren.

Aus einer Gefahrensituation rauszubeschleunigen klappt auch nur in den allerwenigsten Fällen (ausser den selbstveschuldeten Gefahren beim Überholen mit zu wenig Platz!). Die einzige Gefahr, aus der Du Dich mit mehr Leistung sicher herausbeschleunigen kannst, ist die eines langen Krankenhausaufenthaltes... Dafür beschleunigst Du Dich dann jedoch direkt auf den Friedhof.

Wenn es etwas gibt, was man als Motorradfahrer können *muss*, dann ist das die Vollbremsung! Am Gasgriff drehen kann jeder, nur der richtige Umgang mit den Bremsen macht aber einen guten Motorradfahrer aus.

Mit einem traurigen Kopfschütteln und der Hoffnung, Dir nie auf der Strasse zu begegnen, wenn Du Dich wieder mal beim Überholen verschätzt hast

Waldvogel

PS: Meines Erachtens gehört jemanden, der auf einer normalen Strasse 270 fährt, für immer und ewig der Führerschein weggenommen. Wenn der Typ mit 138 statt in einen Golf in einen Fahrradfahrer gekracht wäre, dann wäre der Fahrradfahrer jetzt tot. Und dein Freund wäre im Knast (wo er in diesem Fall auch hingehört). Jeder darf so bescheuert fahren wie er will, aber bitte nur dort, wo er keinen anderen schädigen kann!

Ich denke du hast hier wohl ein völlig falsches Bild von mir bekommen! Glaubst du denn wirklich ich habe Spaß an solchen überholmanövern wo mir, ich habe es schon mal gesagt, wirklich s Herz in die Hose gerutscht ist?! Ich bin kein Risikobereiter Fahrer. Es ist mir durchaus bewusst dass auch wenn ich alleine Fahre ich bei einem Unfall durch risikobereites Fahren andere Leute, die nun zwar nicht auf meiner Maschine oder in meinem Auto sitzen ernsthaft in Gefahr bringen kann, oder sogar diese selbst in den Tod reißen kann. Da ich aber erkannt habe, und dies nicht erst seit gestern!, dass man zum führen von Kraftfahrzeugen ein gewisses Verantwortungsbewusstsein sich und seiner Umwelt gegenüber haben sollte, sehe ich solche Überholmanöver einfach als etwas ein was ich falsch eingeschätzt hatte; d.h. ich habe einen Fehler gemacht! Aber nicht absichtlich, ganz nach dem Motto "Wer ohne Sünde ist der werfe den ersten Stein", kann mir hier nun niemand dies als unverzeihbaren Fehler ankreiden. Denn jeder macht Fehler, was an sich nicht schlimm sein muss, denn aus Fehlern lernt man! Und ich habe gelernt Entfernungen von entgegenkommenden Fahrzeugen und meiner Überholgeschwindigkeit einzuschätzen

Was das Bremsen angeht, muss ich dir ebenfalls recht geben, dass man dies wirklich können muss. Doch, du kannst mir nicht sagen dass jeder am Gasgriff drehen kann!
Ok, können tuts jeder, aber es kann auch jeder wie ein Ochse in die Bremse langen. Ich denke nicht dass jeder Mensch eine GSXR 1000 K5 mit 178PS und 166KG trocken, einfach mal so vollgas beschleunigen kann, denn dann kommt er keine 50 Meter weit, zumindest nicht rollend auf zwei bzw. im max. Bereich auf einem Rad!

Zudem denke ich dass nicht das gute bremsen allein einen Guten Motorradfahrer ausmacht! Einen guten Motorradfahrer macht meiner Ansicht aus, wenn er die Fähigkeit besitzt die Maschine in jeglicher Situation unter Kontrolle zu haben! Natürlich geht dass nicht zu 100%, aber ich meine damit, dass er sowohl fähig sein sollte eine gute Vollbremsung hin zu bekommen, schnell in einer Gefahrensituation reagieren und "agieren" zu können, also auch die Fähigkeit zu besitzen gut ausweichen zu können ohne sich dabei hinzulegen. Schlcihtweg die Maschine zu beherrschen!

Gruß Tuscan,
der weiß was es heißt sich verantwortungsbewusst im Straßenverkehr zu verhalten!

Ps.: Und was die Sache mit meinem Freund angeht, so kann ich dir auch sagen, dass ich mich da von ihm klar distanziert habe! Sowas ist nicht zu akzeptieren oder zu dulden! Führerscheinentzug auf lebzeiten währe sicherlich die richtige Lösung gewesen, aber nun hat er selbst daraus gelernt und schüttelt selbst nur noch den Kopf über das vergangene. Er bekam sogar noch ein paar Jahre später eine Stelle als Busfahrer und die nehmen weiß Gott nicht jeden. Da gibts vorher Charakter- und Psychotests für die Eignung des Berufs und wenn diese der Bewerber bestanden hat, was wirklich nicht jedem gelingt, ist er als Busfahrer mit der nötigen Fahrlizenz zulässig!
[/

quote]

Ich kann ne mehr, war echt erfrischend, obwohl je länger ich drüber nachdenke tuts schon a bissel weh...Ich hab nen Onkel dessen Bruder derend Vater...

Und ich würd den gern sehen der ne K5 trocken also ohne Benzin, Öl... einfach mit Vollgas bewegt,logisch so kommt keiner 50m weit. Ich frag mich was schlimmer ist das du nen Internetanschluß hast oder nen Motorradführerschein besitzt.

Ähnliche Themen

Kellergeister, sorry aber ... hätte es nicht gereicht, den Namen oder nur ein einziges Posting zu zitieren?

Ich glaube, dass du Internet hast, ist auch nicht so eine tolle Sache ...

Hallo, möchte mich auch mal dazu äußern, zuerst mal wollte ich was zu SaschOr sagen,
es ist einerseits schon richtig, ein 100PS Motorrad ist in etwa wie ein 300PS Auto, oder sogar noch mehr, nur
stimmt es nicht ganz, das bei einem 300PS Auto nix passiert, wenn man zuviel aufs Gas geht.Würde es nicht empfehlen, mit so einer Karre zu schnell zu fahren, wenn man es nit kann.
So genug dazu.

Nun wollte ich noch was zu Wayne sagen,
ich muß mich meinen Vorrednern anschließen. sehe grade du bist schon überzeugt!
Das ist sehr schön.ich würde selber auch gerne direkt offen fahren, aber es ist in Ordnung.
Fahre in nächster Zeit eine Er6N gedrosselt, die hat offen 72 PS, das muß erstmal reichen.
Ein Kumpel von mir hatte eine Suzuki SV 650, und der Motor ist ja fast der gleiche:
Also Hubraum und Leistung gleich hoch.
Er sagte, das die Suzuki mächtig abgeht.
und seitdem ich in der Fahrschule eine BMW GS650 gefahren bin, weiß ich das 34 PS auch genug sein können für den Anfang. Sie hatte nämlich 1Zylinder 650cm³ und 50 PS,m weiß aber nicht ob die gedrosselt war, haate aber genug Power, wenn du mal aufgedreht hast!

schönen Gruß

afrob

stimme zu, das zitat geht einfach mal gar nicht ;-)

ich bin grundsätzlich für die 2 jahres regelung. finde alledings, dass es besser wäre statt 34ps die grenze auf 50 ps zu setzen, da hat man wirklich noch ein bisschen mehr leistungsreserven falls es mal brenzlich wird (und das passiert jedem mal)!

zudem ist doch die vorfreude auf ne stärkere maschine die beste freude oder ? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1



Zitat:

un versicherungsschutz erlischt dann auch, das wohl das dramatische dran (is aber auch richtig so!).

Ich bin immer wieder erstaunt, in wieweit sich der Irrglaube verbreitet hat, das der Versicherungsschutz erlischt, insbesondere in Verbindungen mit illegalen Umbauten am Fahrzeug. 🙄 🙄

Dann musst du aber auch mal richtig lesen! Da gabs nen Wort dafür, was mir grad fehlt ... wenn du das unter Wikipedia nachschlägst, dann findest du definitiv die richtigen Infos - der Versicherungsschutz erlischt unter bestimmten Bedingungen!

Zitat:

Original geschrieben von voodoo44


der Versicherungsschutz erlischt unter bestimmten Bedingungen!

NICHT die Haftpflicht.

Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist rechtlich, gegenüber dem Geschädigten, immer, zumindest bis zur Höhe der Deckungssumme, zur Leistung verpflichtet.
So ist es und nicht anders.

Hallo!

Also: Ich steck momentan in der gleichen Situation... bin 23 und hab nicht mit 18 meinen Mopped führerschein gemacht sondern erst vor kurzem... und mir ist die 34ps maschine definitiv zu langsam... Und NEIN mich interessieren eure belehrungen nicht!

Ich will die Maschine auch offen fahren... und informiere mich derzeit über den Versicherungsschutz im Schadensfall! Ein Freund von mir arbeitet bei einer Versicherung und der hat sich da mal schlau gemacht und mir folgende mail geschickt:

Also schau mal auf: http://www.gesetze-im-internet.de/vvg_2008/index.html

und zwar wären für Dich die ƒƒ 23 und 26 wichtig.


Die AGB der Gesellschaft hat zwar meist die besagte 5000€ Schranke,

nimmt dich aber im Schadenfall in Regress!!! Sprich; die ziehen dich aus bis auf die Unterhose :-)


Sie stützen sich quasi dann auf das Versicherungsvertragsgesetz VVG


Leider hat sich das VVG in letzter Zeit geändert, nicht zu Deinen gunsten.



Zusätzlich wirst du dann im Falle des Falles auch Strafrechtlich wegen der Verletzung der StVO ;Fahren ohne Führerschein belangt................




Schade schade, dann siehst du nur meinen Kondensstreifen :-)

Wir können ja Sonntags auch mal Fahrrad fahren, oder Schach spielen.............

Meiner Meinung nach ist die 34 PS Regelung für die ersten Wochen sehr hilfreich für den Fahranfänger. Allerdings auch nur ein paar Wochen.
Später bringt das nichts mehr, da man sich viel zu schnell an die mickrige Leistung gewöhnt.
Trotzdem habe ich diese dämliche Regelung durchgezogen und darf ab dem 1.Juni endlich offen fahren.

Wenn man meint, dass man so toll ist und eine offene Maschine mit 18 beherrscht, soll man doch gefälligst die Spaßverderberdrosselung weglassen.
Dann sollte man aber auch den Arsch in der Hose haben und zu der Sch... stehen, die man eventuell anrichtet. Solche Leute haben dann auch keine Mitleid verdient.

allen anderen- viel Spaß morgen, bei hoffentlich gutem Wetter

also ich muss sagen das es gut ist mit den 34 ps

gerade wo ich angefangen habe ist meine GSX600F gn72a schon verdammt schnell mit 170km/h und ist sie immer noch

ich muss zwar diese sasion noch gedrosselt fahren aber das juckt mich wenig....klar ziehn mir viele weg aber an der ampel treffe ich sie wieder 😁

und mit 34 ps nimmste locker nen TDi mit 150 ps im anzug weg 😉

halt in der Vmax is es dann blöd

ich seh das bei meinen kumpel....hat A gemacht 2 jahre kein Motorrad jetzt ne r6 mit 120 ps......es ist zwar mein Freund aber ich muss sagen wie er fährt ist nicht normal...230 durch die stadt...ich war selbst hinten drauf und bin mit...240 und solche sachen......gerade wenn man hinten drauf ist kann man fast nix machen man muss ihn vertrauen aber er ist kein profi.....!!!ich hab da mehr Erfahrung auch wenn nur mit 34 ps....

bin auch mal kurz mit der r6 gefahren....ist auch nicht normal..denkste du fliegst...klar macht es spaß aber gleich als anfänger auf son teil...hmmm ich hab mich nicht getraut das ding aufzuwurzeln 😉
weil man echt denkt da gehn 5 turbolader geichzeitig rein

naja ich würde für jeden 2 jahre 34 ps verordnen egal wann er das erste mal fährt

Überholen und mal schön gas geben das macht jeder......auch ich sünde manchmal auch wenn nur mit 34 ps

immerhin fahre ich auch bei langstrecken mit kombi was mein Freund total missachtet 🙄

und wenn ich dann höre😮oh ey mein reifen dreht voll durch manchmal und das heck zieht voll geil hinten weg 🙄 ja ne is klar das ding is ja nur 5000 euro wert

schön tag heut !!

Ich war am Wochenende zum "Suzuki Bikers Day" ...
Oh man, da trifft man echt auf Spaten!

Typische Fahranfänger - Motorradschein gemacht, kein eigenes Bike (2 Jahre nicht gefahren) und direkt mal auf ne brandneue GSX-R 750 gesetzt - da gibts echt Leute, das glaubste nicht! Der eine hat es geschafft 3x das Bike abzumuckern (aber immer schön im Stand am Gas drehen, damits auch ja professionell klingt). Der andere hätte fast meine GSX-R umgefahren (da stand da einfach nur rum! hat sich nicht bewegt oder so ... ).

Und der dritte - Vorderbremse gezogen, Motor angeschmissen und Gang reingehauen...natürlich ohne Kupplung ziehen...

Also manchmal ist man über die 34 PS Regelung ja schon froh ...

Zitat:

NICHT die Haftpflicht.

 

Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist rechtlich, gegenüber dem Geschädigten, immer, zumindest bis zur Höhe der Deckungssumme, zur Leistung verpflichtet.

So ist es und nicht anders.

Blubber ...

http://www.gsxr-freaks.info/mr/News-file-article-sid-25.html

Zitat:

Richtig teuer wird es jedoch, wenn der schlimmste aller denkbaren Fälle eintritt, der Fahrer verunglückt und verletzt dabei Dritte.
Entgegen der landläufigen Meinung wird die Versicherung allein wegen der Manipulation am Motorrad nicht gegenüber dem Geschädigten von ihrer Leistungspflicht befreit (§ 3 Nr.1,4 PflVG), der Geschädigte wird sich an die Versicherung wenden können um dort seinen Schaden zu begleichen.

Richtig, du darfst deinen Schaden begleichen ... viel Spaß!

@voodoo44

ich weiß nicht genau was du mir mit dem link sagen wolltest. das wort "blubber" kenn ich leider nicht und auch die bedeutung davon nicht. aber wenn du mir sagen wolltest, dass ich unrecht hab dann kommt dir der link jedoch nicht zu hilfe, weil darin genau das steht was ich auch gesagt hab 🙂

somit...schönen sonntag !

Deine Antwort
Ähnliche Themen