was ist wenn ich mit nen A (18) offen fahre

Suzuki Motorrad

Mich würd mal interessieren was genau passiert wenn ich mit den A (18) also 34 PS doch mal ne offene Maschine fahre? Wenn ich jetzt noch nie irgendwie aufgefallen bin und dabei erwischt werden sollte, muss ich dann gleich meinen Schein für zwei Jahre abgeben? Heißt das den Autoschein dann automatisch auch? Sogesehen hab ich ja nen Schein und zwei Jahre warten ist ein Schmarn, weil ich ja schon genügend Fahrpraxis vom Auto her habe...
Irgendwie ist das unfähr!
Wenn ich ihn in nen Jahr gemacht hätte dürft ich offen fahren und jetzt aber nicht!
Find ich schon eine bisschen blöde Regelung!
Was soll in einen Jahr anders sein?
Wenn ich noch 18 wäre würd ichs ja einsehn, aber so?
Naja vielleicht kennt sich jemand aus, oder jemand ist der selben Meinung wie ich. Würd gern eure Meinung dazu hören :-)
Über viele Antworten würd ich mich freuen! Danke

Beste Antwort im Thema

Jup, hat jeder auf seine Art recht, kann ich eigentlich nixmehr hinzufügen.
Ich meine ich hätt auch gerne ne fette Maschine, aber ich darfs halt noch nicht fahren, aber was sind schon 2 Jahre im gegenzug zu den Jahren die man dann noch dicke Maschinen fahren darf, also ich finde gerade für diejenigen dies nicht abwarten können passt doch diese 34ps Regel genau wie die Faust aufs Auge oder nicht ?

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Andererseits ist das Verschweigen der Entdrosselung eine Obliegenheitsverletzung gegenüber dem Versicherer.
Obliegenheiten sind Verhaltenspflichten, die sich zum einen aus dem Versicherungsvertragsgesetz und zum anderen aus dem Versicherungsvertrag selbst ergeben. Unterschieden werden Obliegenheiten in solche vor und solche nach dem Schadenseintritt.
Erstere dienen dazu, das Risiko für den Versicherer möglichst gering zu halten.
Beim schuldhaften Verstoß gegen eine Obliegenheit die vor dem Versicherungsfall bestand kann der Versicherer von seiner Leistungspflicht befreit werden.
Da der Versicherer hier aber wegen den Regelungen im Pflichtversicherungsgesetz gegenüber dem Geschädigten auf jeden Fall eintreten muss wird er Regress beim Versicherungsnehmer nehmen.
Die einzige Hoffnung des Halters ist es nun, dass er beweisen kann, dass sich die Manipulation an seinem Fahrzeug nicht auf den Schadensfall ausgewirkt hat. Dies wird im aber regelmäßig gerade nicht gelingen.

Der einzige Trost, den der Versicherungsnehmer nun hat ist der, dass der Versicherer nicht den vollen Schaden im Wege des Regreßes geltend machen kann, den das kann bei Personenschäden schnell mal in 6 oder 7 stellige Bereiche gehen, sondern gemäß § 5 KFZPflVV auf die Summe von höchstens € 5000.- beschränkt ist.

Aber selbst wenn nichts passiert, verschweigt der Halter seinem Versicherer die Gefahrerhöhung, also den Ausbau der Drossel, hat der Versicherer das Recht innerhalb einer bestimmten Frist den Versicherungsvertrag zu kündigen.
Das klingt erst einmal nicht sehr schlimm, die Frage ist aber vielmehr dann, ob der Halter noch einmal einen Versicherungsvertrag bekommen wird, sei es bei derselben oder einer anderen Versicherung.
Und ohne Versicherung ist die Teilnahme am Straßenverkehr nicht mehr möglich.

Richtig ist weiterhin - die Versicherung kann und wird dich in Regress nehmen ...

Dazu wird wohl auch sicher ein Verfahren wegen Versicherungbetrug (vorsätzlich), fahren ohne Führerschein, Gefährdung des öffentlichen Straßenverkehr, ... auf dich zukommen - wenn du das abzahlen willst, dann bitte - das zahlt dir nämlich KEINE Versicherung.

Zur Nachschulung wirst du sicher auch nochmal müssen - vlt. verpisst du dich auch noch vom Tatort, dann kann man dir gleich die Regresssumme auf 2x5000€ anhängen, das ganze vielleicht noch angetrunken, dann wirste gleich nochmal 5000 oder 10000€ mehr los (ja, das darf die Versicherung) ....

Viel Spaß beim illegalen offen fahren...

1. auf MICH wird gar nichts zukommen. ICH muss auch nicht zur nachschulung oder sonstiges. ich hab ja meinen schein und fahre legal. ICH bin auch nicht der TE. also kannst IHM spaß beim illegalem fahren wünschen.
soviel dazu.

2. das mit regress ist alles schön und gut und auch richtig. nur DU hast gesagt, dass der versicherungsschutz erlischt. und das ist falsch. kfz-haftpflicht erlischt NICHT. und da kannst du mir noch tausend antworten geben und links suchen und zitate geben denn nirgendwo wirst du geschrieben sehen, dass die haftpflicht erlischt. basta. und das war auch alles was ich zu beanstanden hatte. nicht, dass man nicht zahlen würde.das war nicht mein einwand.
das mit dem regress ist dann ne andere sache. regress und erlischen ist nicht dasselbe !!

2. Sicher, da haste recht, aber so ein Regress kann sich mal ziemlich schnell ziemlich hoch aufaddieren ...

1. ... oh man...man kann auch kleinlich sein (hab ich schon erwähnt, dass mir die Nase von dem hässlichen Typen auf deinem Avatar nicht gefällt? :P )

Zitat:

Original geschrieben von voodoo44


(hab ich schon erwähnt, dass mir die Nase von dem hässlichen Typen auf deinem Avatar nicht gefällt? :P )

das ist natürlich nicht mein problem 🙂

obwohl zwischen kleinlich sein und persönlich werden ist da schon ein unterschied. aber jeder wie er muss...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TVR_Tuscan


Ich hab n Freund der durfte zwar offen fahren, allerdings hat er sich mit nem Kumpel n Rennen auf ner Landstraße geliefert was damit endete, dass er mit 138km/h in die Seite eines Golfs reingekracht ist, nachdem er aus 270 runtergebremst hatte... Er kann froh sein dass er wirklich kaum was abbekommen hat bis auf n Bein- und n Arm/Handgelenkbruch. Viel schlimmer waren allerdings die finanziellen Folgen, die er auch heute noch am abbezahlen ist obwohl der Unfall schon 6 Jahre her ist!
Gruß Tuscan

und der musste echt nicht einwandern?

man man das in Deutschland erst jemand dran glauben muss bevor solche vollspaten eingesperrt werden

führerschein entzug auf Lebzeit wäre auch eine möglichkeit zwar etwas milde aber besser wie garnix

Moin!

Also das Einzige was mich an der 34PS Regelung stört ist, dass ich nicht wusste, wie ich die Maschine zur Werkstatt zum Drosseln bringen sollte ausser sie illegalerweise hinzufahren. Denn Anhänger hab ich nicht (nichtmal den Führerschein) und 2 Stunden schieben wäre alleine Zeitmäßig nicht gegangen weil die Werkstatt immer so früh zu macht.

Ansonsten find ichs in Ordnung, bin jetzt n paar Mal mit der Maschine nach Hamburg und zurück gefahren, gut es ist ein naked Bike, ist evt n unterschied.. aber mit 34PS komm ich auch auf 170km/h und wenn man mal objektiv überlegt ist das eigentlich schon viel zu schnell ! Wenn ich mir so vorstelle wie ich mit 170 gegen nen Betonpfeiler von ner Brücke klatsche denke ich mal das wohl nichtmehr viel von mir übrig bleiben würde, also anstatt rumzumeckern das 34PS so wenig sind, sollte man finde ich diese lieber erstmal zu schätzen und einzuschätzen wissen und wenn man das kann, geht evt noch n bischen mehr, aber erstmal bleibt bei mir die drossel drin. Dass der Motor kaputt geht wenn man den "zu lange gedrosselt" lässt ist soweit ich weiß übrigens quatsch !

@voodoo44: Nicht zufällig das Suzuki Treffen in Hannover ?

Achso und zum Abschluss noch ein Zitat von meinem Bruder, der übrigens NICHT Motorradfahrer ist:

"Also ich weiß nicht wozu man überhaupt ein Motorrad mit mehr als 10PS braucht? Alles dadrüber ist doch nur zum besseren Totfahren geeignet!" Denkt mal drüber nach ! (Auch wenn ich persönlich es nicht soo eng sehe)

Äh...Hannover? Zusammenhang?

Hattest du nicht geschrieben das du beim Suzuki treffen warst ?

moin

also ich hab mir am 4.4 eine neue gsxr 750 gekauft und muss die auch mit 34ps fahren da ich letztes jahr erst fahrerlaubnis gemacht hab ... das was mich aber stört ist das nen 18jähriger mit autofahrerlaubnis nen auto mit 500ps fahren darf und da auch nichts gesagt wird ich mein so ein großer unterschied ist denn da auch nicht mehr oder seh ich das falsch?

ich finde auch 34ps ist auf dauer zu wenig bin schon rennstrecke mit einer gsxr 1000 k2 gefahren und die war offen ... find das nur schade das man das alles so verallgemeinert.
mann müsste irgendwie nen "reifetest" oder sowas machen können ^^andererseits kann ich mit 18 den A-führerschein machen , 2jahre warten und dann mir ne neue karre kaufen und sofort offen fahren... ich mein ist auch nicht sinn und zweck der sache... der einzige vorteil (wenn man das so nennen kann) ist das man mit 34ps nur knapp 60€ versicherung inner saison bezahlt :P

mfg

"reifetest" wär viel zu aufwändig. fahrlehrer oder prüfer wären dafür nicht qualifiziert zu sagen wer phsyhisch geeignet wäre ein offenes motorrad zu fahren. das wär nichts. in dieser situation ist so eine allgemeine regelung dann schon das richtige.

und dieses argument immer von wegen ich kann mir mit 18 auch einen ferrari kaufen, kann ich nicht mehr hören. das ist ganz und gar nicht dasselbe.

1. kostet so ein auto sehr viel geld und von den 18 bis 25 jährigen die nen B-Schein haben, haben nicht mal 1-2 % autos über 400 ps. wobei wenn die 34 ps regelung nicht wär dann über 50 % der jugendlichen sich gleich nach dem A-Schein nen 100+ ps motorrad kaufen würden. das schon mal dazu.

2. wenn zwei 18-jährige eine fahrt starten würden, einer im 500 ps ferrari und einer auf einer R1 dann würde ich gutes geld drauf wetten, dass der im ferrari am leben bleibt. auch im falle eines unfalls. und es geht auch darum bei der 34 ps regelung.

ich find die regelung in ordnung und sehr angebracht. jedoch wär die für 1 jahr völlig ausreichend.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von slossin


Hattest du nicht geschrieben das du beim Suzuki treffen warst ?

Zum Suzuki Bikers Day, bei uns in der Nähe.

Im übrigen ist die neue 750er ein absolut geiles Geschoss - hätte sie am liebsten eingepackt und direkt mitgenommen.
Dank dem BT016 richtig handlich, fühlt sich dadurch halb so leicht an wie meine 600er.

Und der Sound ist auch heftig - schön tief und für einen Serienpott auch laut! Vonwegen, die werden immer leiser ... 🙂

naja 90% von denen die sich über die 34 ps regelung beschweren wissen garnicht wie krass so eine maschine abgehen kann

mich hats heut auch gelegt
letzte woche neuen reifen aufgezogen total verplant motorrad in die garage gestellt heute draufgesetzt bei der Ausfährt nichtmal beschleunigt (zum glück muss ich sagen) bloss schräglage wuf arsch kommt rum Motorrad liegt
hab beim besten willen nichtmehr an den neuen Reifen gedacht (nur a sonne geil endlich fahren 🙂 das natürlich auch nur 8 Grad sind lässt einem eine blendende sonne schnell vergessen)
wenn ich jetzt noch beschleunigt hätte wär das Moped warscheinlich schrottreif und ich hät warscheinlich ein oder 2 blutungen davongetragen
glück im unglück halt

natürlich hätte mir in dem Fall auch keine drossel der welt geholfen weil wie gesagt bin ja eigentlich fast mit standgas um die kurve nur geh ich davon aus das als mein Reifen nach rechts wegrutschte werd ich im runterfallen den gashebel so aufgerissen haben das ich am kreiseln war

muss aber auch dazu sagen das ich im leben nie gedacht hätte das einen der Arsch so dermassen rumkommt wenn man grad so am anfahren ist

aber jetzt stell ich niemehr ne maschine mit neuen Reifen in ne Garage der wird jetzt immer erst eingefahren
selbst ich lern mit meine zig Jahre/tausend kilometer noch dazu 🙂 und da will mir son 18 jähriger der grad aus der fahrschule kommt der kaum das moped grade halten kann erzählen das er fahren kann wie wenn er beim GP am start wäre

und das mit dem preis stimmt natürlich auch nehmen wir mal die 600 gixxer im vergleich zur 1000nder

600 10500€
1000 13500€

der unterschied von der kleinsten zur grössten liegt gradma bei 3000 € kauf ich mir das vorjahresmodell zahl ich bei der 1000 gixxer fast dasselbe wie bei der 600

dafür krieg ich bei einem Auto gradma ne Automatik dazu aber nicht annährend den grössten Motor

und selbst wenn du einen Ferrari muschilago hast (den du auch brauchst um einer 1000 gixxer nachzufahren) ist es trotzdem noch um einiges sicherer auf 4 Reifen die ma eben durchdrehen wie 2
Reifen blockieren ach egal wenn störts
in der kurve sand naja egal hab ja noch 3 andre reifen die mich halten
Kurve Vollbremsung kein problem

ausweichen vollbremsen das sind alles sachen die mit dem Auto einfach viel einfacher und ungefährlicher sind

einfach mal die Reifenauflagefläche eines ferraris und einem Motorrad vergleichen

da is warscheinlich 1 Reifen so breit wie das ganze Motorrad 🙂

Kann ich nur zustimmen, ausser der Sache mit der Reifenauflagefläche, das ist ein Irrtum das mehr auflagefläche gleich mehr Sicherheit bedeutet. Breitere Reifen neigen sogar EHER dazu wegzurutschen. Ich denke der Vorteil eines Autos ist viel mehr die Geometrie und dass man aufgrund von sowas wie Fahrgastzelle und Knautschzone und wie es alles heisst eben nicht so 100% direkt am geschehen ist. klar kann man sich auch mitm Auto totfahren und da brauchst du nichtmal 500PS hinzu.. aber zu argumentieren, nur weils die Autofahrer dürfen, dürfen wir es auch oder andersrum, das macht die Sache doch nicht besser ..

Also ich weiß nicht wie ihr das seht, aber es gibt so schon genug Pistenraudis da draussen...

Und dieses Argument von wegen "Ich bin schonmal Cross gefahren" oder sowas.. kann ich gut verstehen, dass man sich dann son bischen verarscht fühlt.. aber der Strassenverkehr ist ja auch nicht gerade mit ner Rennstrecke zu vergleichen, von mir aus sollten sie die Zeit für Cross-/Rennfahrer verkürzen, aber komplett abschaffen halte ich auch hier für "nicht zuende gedacht".

Aber was mich vielmehr interessieren würde, was gibt es denn für Sinnvolle Argumente mit ner Maschine mit mehr als 34 PS anzufangen ?

Zitat:

Original geschrieben von slossin


Aber was mich vielmehr interessieren würde, was gibt es denn für Sinnvolle Argumente mit ner Maschine mit mehr als 34 PS anzufangen ?

eigentlich nur spass

is wie beim Auto es gibt beim besten willen keinen Grund einen Motor mit 240 ps zu fahren statt einen mit 140

ausser natürlich um die leute zu verpressen beim überholen voll aufzureisen und vorbeizuschiessen

der einzige den man gelten lassen könnte wäre wenn ein Autofahrer wirklich wenn er überholt wird beschleunigt und somit dein leben gefährdet

kommt aber in den seltesten fällen vor und macht er auch nur 1 mal

ich war 1 mal in so einer situation da wär ich mit einer gedrosselten wohl wirklich draufgegangen

hat die "richterin" aber anscheinend nicht so gesehen weil sie wohl keine ahnung vom Motorradfahren hatte bzw Aussage gegen Aussage stand

derjenige wurde zwar verurteilt aber wegen dem Grund das er mich vom Motorrad geprügelt hatte

was natürlich auch krass ist aber im gegensatz zu der Fahrsituation vorher war es für mich eigentlich garnix

wie gesagt mit 34 ps wär ich wohl mit 40 gegen eine Leitplanke gefahren für mich persönlich doch etwas härter wie alles andre

Zeitlich macht die endgeschwindigkeit auch absolut keinen unterschied
ob ich jetzt 220 fahr oder 250 macht absolut keinen unterschied ist nur einfach eine Spasssache vielen macht autofahren nur spass wenn sie voll drauf tretten und links fast jeden von der spur schieben können.

für mich ist so ein Autofahren eigentlich nur purer stress wenn ich so leute seh die nur zwischen Gas und bremspedal so hin und herswitchen und im endeffekt trotzdem nur 50 meter weiter vorne sind was in der ankuftszeit etwa 0.003 sekunden ausmacht

das is aber nicht der grund warum man nicht mit 34 ps anfangen sollte sondern das es allgemein eigentlich keinen andren grund gibt eine maschine mit mehr ps zu fahren

Gut das dus ansprichst.. denn genau das ist ja der Punkt .. das führen eines Fahrzeuges sollte ja in dem Sinne keinen "Spaß" machen. Sondern in erster Linie ein "bequemer" Transport von A nach B sein. Klar soll man nicht deprimiert sein jedes mal wenn man losfährt, aber für Spaß ist eben die ganze Sache etwas zu gefährlich.. daher ist das mit den 34PS schon in ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen