Was ist urdeutsche Qualität???
Guten Morgen Leute,
wie ich ja schon in meinem ersten Beitrag geschrieben habe, fahren meine Frau und ich eine aktuelle C- Klasse.
Aber da ich ein neugieriger Mensch bin und gern über den Tellerrand schaue, wollte ich gern wissen, was es außer MB noch für nette Spielzeuge gibt, die in 2 oder 3 Jahren der Nachfolger werden könnten.
Den Q 5 sehen und in Opel Manta Manier sagen, bo eh, war eins.
Allerdings haben mich die vielen Wehwehchen, des ja nun gerade mal ein Jahr auf dem Markt befindlichen Kühleins, doch bass erstaunt. Wenn ich sehe das allein 8 Seiten auf den Beitrag „Kinderkrankheiten“ geschrieben worden sind, wird mir etwas schlecht.
Klar weis ich, dass sich in Foren immer zwei Extreme tummeln. Zum einen die die absolut zufrieden sind mit ihren Autos und schon bei der leisesten Kritik maulig werden und die die absolute Probleme mit ihrem neuen Fahrzeug haben.
Allerdings fällt mir auf, dass es eine ganze Reihe von Leuten zu geben scheint, die ihre nagelneue Kuh von der Werksabholung gleich zum Freundlichen geschleust haben. Offensichtlich scheint der neue Q diverse Probleme mit Schwerpunkt Motor und S-Tronic zu haben.
Hier wird meines Erachtens ein unfertiges Teil, bei dem der Kunde Testfahrer spielt ausgeliefert.
Habe mir gestern mal den Spaß gemacht in das MB- Forum durch das meine Holde kreist, rein zu schauen. Die aktuelle Baureihe der C- Klasse (W/S 204) hat auch hier und da ein Problemchen, aber das ist Pinats gegen das was Audi derzeitig mit seiner kleinen Kuh abliefert.
Der Q 5 gefällt mir wahnsinnig gut, die Form und die Innenausstattung geschmackvoll und an vielen Stellen gut mitgedacht. Aber was nutzt das alles, wenn die Qualität der Fahrzeuge nicht stimmt. Und derzeitig stellen sich die Probleme so dar, dass man jeden Südkoreanischen Autobauer vom Hof jagen würde, wenn er solchen einen M I S T ablieferte.
So und nun warte ich auf Eure Meinungen *lächel*, aber bitte nicht unter die Gürtellinie hauen, denn das tut weh *feix*
Liebe Grüße Olaf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von O.Magsso
solchen einen M I S T ablieferte.
So und nun warte ich auf Eure Meinungen *lächel*, aber bitte nicht unter die Gürtellinie hauen, denn das tut weh *feix*Liebe Grüße Olaf
Hallo Olaf,
es macht auch keinen Sinn , jemandem unter die Gürtellinie zu hauen und Treads wie diesen gab es auch schon genug hier bei MT , in fast allen Foren übrigens.
>Denn natürlich macht jeder seine eigenen Erfahrungen mit einem neuen Auto , manche sehr gute und manche Leute halt eher schlechtere. Wie Du es ja auch ganz richtig geschrieben hast. Repräsentativ ist das alles nicht , es sind halt mehr Einzelerfahrungen und einige dieser Erfahrungen verdichten sich maximal , weil vielleicht 10 oder 20 Nutzer die ähnliche Erfahrung machten.. Ob hinter jeder sog. Schwachstelle dann auch noch ein relevanter Defekt des Autos steht oder einfach nur die Senibilität des einzelnen Nutzers ( wie z.B. bei ruckelnden Automatikgetrieben oder Summgeräuschen aus den Lautsprechern sobald die Brems-energierückgewinnung aktiviert wird ) den Ausschlag für die vermeintliche Fehlermeldung war , bleibt uns weitgehend verborgen.
Von daher denke ich : nicht alles überbewerten was hier steht , seine eigenen Erfahrungen sammeln , ausgiebig testfahren und dann eíne Entscheidung treffen zu der man steht. Probleme gibt es nach den Berichten hier im MT zu urteilen mit jedem Modell , so gesehen dürftest Du Dir kein Auto mehr zulegen , sondern nur noch mit dem Bus / Bahn fahren oder fliegen ( aber nicht mit Air France / die haben ja defekte Geschwindigkeitssensoren verbaut ) . Und wer weiss , was bei denen sonst so alles für Defekte auftreten können.
Das Audi mit dem Q5 jedenfalls " solchen MIST " abliefert wie Du schreibst , kann ich ( und sicherlich einige tausend weitere Nutzer ) jedenfalls nicht pauschal unterschreiben.
Gruss + ein glückliches Händchen bei der Wahl des nächsten Autos wünscht
Dirk
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von O.Magsso
solchen einen M I S T ablieferte.
So und nun warte ich auf Eure Meinungen *lächel*, aber bitte nicht unter die Gürtellinie hauen, denn das tut weh *feix*Liebe Grüße Olaf
Hallo Olaf,
es macht auch keinen Sinn , jemandem unter die Gürtellinie zu hauen und Treads wie diesen gab es auch schon genug hier bei MT , in fast allen Foren übrigens.
>Denn natürlich macht jeder seine eigenen Erfahrungen mit einem neuen Auto , manche sehr gute und manche Leute halt eher schlechtere. Wie Du es ja auch ganz richtig geschrieben hast. Repräsentativ ist das alles nicht , es sind halt mehr Einzelerfahrungen und einige dieser Erfahrungen verdichten sich maximal , weil vielleicht 10 oder 20 Nutzer die ähnliche Erfahrung machten.. Ob hinter jeder sog. Schwachstelle dann auch noch ein relevanter Defekt des Autos steht oder einfach nur die Senibilität des einzelnen Nutzers ( wie z.B. bei ruckelnden Automatikgetrieben oder Summgeräuschen aus den Lautsprechern sobald die Brems-energierückgewinnung aktiviert wird ) den Ausschlag für die vermeintliche Fehlermeldung war , bleibt uns weitgehend verborgen.
Von daher denke ich : nicht alles überbewerten was hier steht , seine eigenen Erfahrungen sammeln , ausgiebig testfahren und dann eíne Entscheidung treffen zu der man steht. Probleme gibt es nach den Berichten hier im MT zu urteilen mit jedem Modell , so gesehen dürftest Du Dir kein Auto mehr zulegen , sondern nur noch mit dem Bus / Bahn fahren oder fliegen ( aber nicht mit Air France / die haben ja defekte Geschwindigkeitssensoren verbaut ) . Und wer weiss , was bei denen sonst so alles für Defekte auftreten können.
Das Audi mit dem Q5 jedenfalls " solchen MIST " abliefert wie Du schreibst , kann ich ( und sicherlich einige tausend weitere Nutzer ) jedenfalls nicht pauschal unterschreiben.
Gruss + ein glückliches Händchen bei der Wahl des nächsten Autos wünscht
Dirk
Hallo Dieter,
das "erste Danke" stammt von mir. Denn ich fand deine Antwort absolut ok und ehrlich. Worum es mir, wie du es ja offensichtlich auch gesehen hast, nicht geht, ist um stupides rummotzen und pauschales schlecht machen.
Ich habe einfach meine ersten Eindrücke aus den Forum geschildert.
Und wenn spätere "Schreiber" so viel Fairnis an den Tag legen wie du, Hut ab vor dem Forum
Netter Gruß Olaf
Hallo Olaf,
es ist genau so wie Lollidirk geschrieben hat, manche Sachen werden manchmal überbewertet.
Es mag ja sein, dass es Fahrzeuge gibt die Mängel haben aber das hat man bei jedem Hersteller.
Ich will ja nicht behaupten, dass es keine Kinderkrankheiten gibt und der Eine oder Andere sich die Mängel (Ruckeln und Drehzahlschwankungen) einbildet, aber einige Sachen als "Mangel" zu bezeichnen ist einfach falsch zB. Drive-Select springt nach jedem Neustart auf "Automatik", ob dass ein Mangel ist, naja ich weiß nicht, man kann es auch übertreiben.
Wenn in der heutigen Zeit ein völlig neues Fahrzeug auf dem Markt kommt, dann ist die Entwicklungszeit für dieses Fahrzeug nicht mehr so lang wie vor 10 Jahren da das Meiste am Computer entwickelt und getestet wurde. Da kann es schon mal vorkommen dass sich der eine oder andere Fehler einschleicht.
Bei MB kann ich nur sagen, einige Kollegen von mir fahren (oder fuhren) MB und die waren in den letzten Jahren mehr in der Werkstatt als denen lieb war, zB. Rost an den Türen, Heckklappe, Ausfall Elektronik usw.
Ich selbst fahre den Q5 mit 2,0TDI und S-Tronic und muss sagen das ich mit dem Wagen absolut zufrieden bin. Natürlich ist auch meiner voll mit "Mängel" zB. Pfeilasten für Drive-Select sind falsch beschriftet (Pfeil zeigt in die falsche Richtung) und wie oben schon erwähnt geht die Einstellung nach jedem Neustart verloren und die Einstellung steht auf "Automatik". Dann ist noch das Problem "was wirklich ein Mangel" ist, dass bei geöffneter Heckklappe Wasser auf die Ablage tropft.
Die Drehzahlschwankungen habe ich auch ab und zu mal, aber sehr selten und ohne Ruckeln. Man muss den Drehzahlmesser schon sehr genau beobachten und wenn man Glück hat, sieht man das die Drehzahl mal um etwa 100 U/min schwankt.
Die Frage ist ja nur, wie der Händler mit der Sache umgeht. Ich hab mit meinem Kontakt aufgenommen und ihm die Punkte genannt, er hat mich nach einer Stunde angerufen und mir gesagt das einige Mängel bekannt sind und ich soll gucken wenn ich Zeit habe und den Wagen vorbeibringen dann werden die "Mängel" behoben (hatte aber noch keine Zeit).
Um auf deine Frage zurück zukommen, such dir einen Händler in deiner Nähe und mach Probefahrten dann kannst du auch diese "Mängel" austesten und dir selbst ein Bild vom Q5 machen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von O.Magsso
Hallo Dieter,das "erste Danke" stammt von mir. Denn ich fand deine Antwort absolut ok und ehrlich. Worum es mir, wie du es ja offensichtlich auch gesehen hast, nicht geht, ist um stupides rummotzen und pauschales schlecht machen.
Ich habe einfach meine ersten Eindrücke aus den Forum geschildert.
Und wenn spätere "Schreiber" so viel Fairnis an den Tag legen wie du, Hut ab vor dem ForumNetter Gruß Olaf
Du machst Dir ja Freunde! Der Dieter heisst Dirk, aber das nur am Rande.
Ich stimme ihm (dem Dirk) auch absolut zu und kann nur meine Erfahrungen dazu tun, die ich durchweg als positiv betrachte. Zur Länge und der Intensität des Threads "Kinderkrankheiten?" sei nur erwähnt, dass ich auch rund 10x dabei bin und es nicht immer OT ist und auch nicht stets sachlich zugeht. So sind sie halt die Foren.
Wenn ich aber den Zustand meines Q5 (fast 18.000 km) sehe und meine Reklamationen, so glaube ich, dass das im Grossen und Ganzen nichts mit "Betatester Kunde" zu tun hat. Die beschriebenen Probleme S-tronic und 2.0 TFSI wären da die einzigen die ich wirklich dazu zählen würde. Der Rest sind übliche Themen, die sich erst in der Serienproduktion herausstellen (z.B. Wasserablauf Heckklappe, mit dem ich keine Probleme habe) oder die in der Qualitätsstreuung von Produkten liegen (ich bemängele meinen Side Assist rechts). Sowas zu umgehen kannst Du nur, wenn Du heute einen Passat, Mondeo oder 9,5 nimmst, also Fahrzeuge am Ende ihres Produktionszyklusses.
Das, was insgesamt das Auto ausmacht, ist nach meiner Beobachtung hier, und meinen persönlichen Eindrücken, mit sehr hoher Zufriedenheit zu bewerten. Die Probleme anderer Fahrzeuge mit ähnlichen Historien (z.B. XC60, oder GLK) sind da teilweise stärker zu sehen.
An der Stelle sollten wir aber z.B. aus dem Volvoforum lernen. Da werden schon auch Dinge (Radio und Navi sind unmöglich?) bemängelt, aber es steht nicht hinter jedem knarzenden Scharnier "Wandlung", "die mach ich platt" oder "Ingolstadt wird mich fürchten lernen".
Fassen wir zusammen: Mein Q5 ist ein geiles Auto, ich hatte noch keins, was mir so einen Spass bereitet hat. Ich würde es sofort wieder kaufen und auch meinem besten Freund empfehlen. Was Du, Oskar 😁, damit machst, bleibt Dir überlassen.
Gruß
Stefan
(habe gerade meinen sau teuren MB-Kuli wiedergefunden, den meine liebste übrigens schlechter findet als einen Parker für 2,50. So unterschiedlich sind die Geschmäcker)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Du machst Dir ja Freunde! Der Dieter heisst Dirk, aber das nur am Rande.Zitat:
Original geschrieben von O.Magsso
Hallo Dieter,Netter Gruß Olaf
Ich würde es sofort wieder kaufen und auch meinem besten Freund empfehlen. Was Du, Oskar 😁, damit machst, bleibt Dir überlassen.
Gruß
Stefan
Hallo Stefanie ( Stefan ),
ich bin Oskar ( Olaf ) nicht böse , er hat es ja nett geschrieben . Nennt man Inhaltsirrtum .
Von daher freue ich mich ,dass wir uns hier alle so gut verstehen.
ich würde meinen Q5 auch meinem besten Freund empfehlen übrigens. Ist ein super Auto.
Gruss Detlef ( Dieter-Dirk )
Zitat:
Original geschrieben von O.Magsso
Aber was nutzt das alles, wenn die Qualität der Fahrzeuge nicht stimmt. Und derzeitig stellen sich die Probleme so dar, dass man jeden Südkoreanischen Autobauer vom Hof jagen würde, wenn er solchen einen M I S T ablieferte.
Aber um Fairniss bei den Antworten "betteln", jaja 🙄
Schublade zu 😁
Fahre seit einigen Wochen den Q5 (zugegeben als Handschalter 😛) und kann bei Weitem
keinerlei Mist entdecken. Im Gegenteil: beste (wie gewohnte) Verarbeitung - und das sicherlich
ohne eine rosa Brille zu tragen.
Nimm´ mal die Emotionen aus den 8 Seiten Kinderkrankheiten-Thread heraus und summiere die
wirklichen Probleme auf. Das ist kein Stoff für 8 Seiten und sicherlich nicht durch die Bank bei
jedem Q5 so. Bedauerlich für Diejenigen, die es (be)trifft. Aber in meinen Augen kein Grund für
einen solch´ polemischen Thread.
Und ja - es wird sich auch dieser Thread in die von Dir bereits angesprochenen 2 Lager spalten 😁
my 2 cents
Einfach mal danke sag... mit nem Ferreo Küsschen oder so *feix*.
Nein mal im Ernst, habe als MB Fahrer natürlich mit Gegenwind gerechnet *lach*... aber wie er bis jetzt geäußert wird... der Ton macht die Musik... und da muss ich sagen... Hut ab.
Ich will mich jetzt nicht dazu versteigen zu sagen... dass mit jedem € Mehrpreis den ein Fahrrzeug kostet, die Intelligenz des Fahrers steigt... aber ich fühle mich hier im Forum sehr wohl, was nicht zuletzt an der Art des Umganges miteinander liegt.
Dafür einfach mal danke gesagt.
Was den Namensdreher betrifft... schiiit Alzheimer... hat aber auf der anderen Seite den Vorteil... man lernt täglich neue Leute kennen 😉
Netter Gruß Olaf
Seit 1000km Q5-ler, bin schwerst zufrieden, keinerlei "Mist" entdeckt!! 😉
Habe mich für den Q5 entschieden, weil er für mich in der Klasse der Schönste ist... ein Zentimeter oder Liter hier und da mehr oder weniger im Kofferraum oder im Inneraum ist mir ehrlich gesagt schnuppe.
Bin mit Audi bisher immer gut gefahren, ein weiterer Grund, warum es der Q5 wurde.
Muss aber auch zugeben, dass ich den X3 und GLK (der ja bei vielen Q5-lern komischer Weise total verpönt ist), auch sehr schick finde, aber eben nicht so wie die Kuh. 😁
Ob Audi, BMW oder MB - Hauptsache deutsche Wertarbeit bzw. urdeutsche Qualität. Bleiben wir objektiv (ohne Geschmacksfrage!): schlecht fährt man wirklich mit keiner dieser Marken!
Zitat:
Original geschrieben von O.Magsso
Ich will mich jetzt nicht dazu versteigen zu sagen... dass mit jedem € Mehrpreis den ein Fahrrzeug kostet, die Intelligenz des Fahrers steigt... aber ich fühle mich hier im Forum sehr wohl, was nicht zuletzt an der Art des Umganges miteinander liegt.
Erstere Hypothese würde ich auch ganz arg anzweifeln. Wenn man so manche Diskussion im e9x, e6x oder auch Porsche-Forum verfolgt hat man eher das Gefühl, dass die Intelligenz des Fahrers indirekt proportional zum Wert des KFZ steht 😁.
Aber mit dem Umgangston hier bei den Q5's hast du Recht. Kenne kein anderes Forum, bei dem die (ständigen) Mitglieder so gesittet und vor allem auch gelassen sind.
Zum Thema Qualität des Q5 habe ich auch nicht den Eindruck, dass diese besonders schlecht oder dem eigenen Image nicht angemessen wäre. Kinderkrankheiten hast du bei allen neuen Fahrzeugen, und ausser der s-tronic Ruckelgeschichte kann ich jetzt nichts wirklich störendes sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Spiderweb
Erstere Hypothese würde ich auch ganz arg anzweifeln. Wenn man so manche Diskussion im e9x, e6x oder auch Porsche-Forum verfolgt hat man eher das Gefühl, dass die Intelligenz des Fahrers indirekt proportional zum Wert des KFZ steht 😁.Zitat:
Original geschrieben von O.Magsso
Ich will mich jetzt nicht dazu versteigen zu sagen... dass mit jedem € Mehrpreis den ein Fahrrzeug kostet, die Intelligenz des Fahrers steigt... aber ich fühle mich hier im Forum sehr wohl, was nicht zuletzt an der Art des Umganges miteinander liegt.Aber mit dem Umgangston hier bei den Q5's hast du Recht. Kenne kein anderes Forum, bei dem die (ständigen) Mitglieder so gesittet und vor allem auch gelassen sind.
Ja,einfach nette "Kerle"(Antagonist von Weib)😉
Gruss MarieZum Thema Qualität des Q5 habe ich auch nicht den Eindruck, dass diese besonders schlecht oder dem eigenen Image nicht angemessen wäre. Kinderkrankheiten hast du bei allen neuen Fahrzeugen, und ausser der s-tronic Ruckelgeschichte kann ich jetzt nichts wirklich störendes sehen.
Hallo Kuh 5 ler,
es ist schön, das es so viele gibt die mit Ihrer KUH sehr zufrieden sind.
Ich bin es nicht.
Sicher kann man alles schön oder schlecht reden, doch wenn man bei den Tatsachen bleibt, finde ich das die KUH zu viele Mängel hat.
Jedes meiner NEUEN hatte Kinderkrankheiten und das weiß normalerweise auch jeder, der sich ein Modell bestellt das neu auf den Markt kommt. Ich denke das ist auch nicht der Knackpunkt.
Am meisten stört mich das der Kundenservice unter aller S.. ist und man immer wieder vertröstet wird, oder Probleme als NORMAL dargestellt, amstatt behoben werden.
Ich war mittlerweile beim Anwalt. Die Kosten übernimmt die Rechtschutzversicherung (die das ja auch nur übernimmt wenn man im Recht ist).
Da dies ein schwebendes Verfahren ist, kann ich Euch leider keine genaueren Angaben machen (ich denke das einige der🙂, auch ins Forum schauen). Sobald es zu einem Urteil gekommen ist, melde ich mich wieder.
Meine Kuh hat über 73000,00 Euro gekostet. Ich habe sie seit Ende Februar, sie war nun schon insgesamt über 4 Wochen in der Werkstatt und ist immernoch nicht ok.
Meiner Meinung nach ist es egal welche Marke das man kauft. Man sollte für den Preis den man bezahlt auch ordentliche Ware erhalten.
Ich bin mir sicher das der Rechtsanwalt eine Wandlung (Rückgabe) durchsetzt. Dann mach ich 3 Kreuze das ich die KUH wieder los bin.
Euch wünsche ich weiterhin viel Spaß mit Euren Kühen.
Lg.
Bi
Zitat aus Beitrag von "mein Q5" vom 3.8.2009 "Am meisten stört mich das der Kundenservice unter aller S.. ist und man immer wieder vertröstet wird, oder Probleme als NORMAL dargestellt, amstatt behoben werden." Hallo "mein Q5", die Probleme, die Du hast sind sicher unbestritten. Deine Werkstatt solltest Du mal fragen ob sie Lösungen für Deine Probleme hat oder ob sie wie ich vermute selbst Teil der Probleme ist. Ich selbst habe mit meinen (bisher 3) Audis auch mehr Glück gehabt als mit den Vertagswerkstätten. Die Qualität meiner Audis habe ich danach beurteilt wie gut sie den Angriffen von Vertragswerkstätten bei Kundendiensten oder Nachrüstungen widerstanden haben. Ich kann nur sagen: Die Autos waren immer besser als die Werkstätten! Einfach top. Meine jetzige Vertragswerkstatt (seit 2005) ist aber mit den 4 Vorgängern nicht zu vergleichen, sie ist wirklich gut. (Fast so gut wie meine Q) Vielleicht solltest Du - natürlich nur wenn möglich - erst mal die Vertragswerkstatt wechseln ehe Du den oft unersprießlichen Rechtsweg beschreitest. Du weißt ja: Recht haben und Recht bekommen .....??? Viel Erfolg und ein gutes Ende Gruß Q5-Haber (al.Q5-Hoffer)
Hallo Q5-Hoffer,
da gebe ich Dir natürlich vollkommen Recht.
Ich habe mich nachdem der Service in der Werkstatt so bescheiden war, direkt an Audi gewendet.
Ich hatte regen Email Kontakt mit Neckarsulm und Ingolstadt.
Bei allen wurde nur dumm herumgeredet, bis ich Ihnen gesagt habe das die Sache nun über den Rechtsanwalt geht.
Jetzt muß ich mal abwarten, wie Du schon gesagt hast : Recht haben und Recht bekommen sind zwei verschiedenen Stiefel (LEIDER) !!!!
Danke aber trotzdem für die nette Antwort.
Gruß
Bi
Zitat:
Original geschrieben von mein Q5
Die Kosten übernimmt die Rechtschutzversicherung (die das ja auch nur übernimmt wenn man im Recht ist).
Das ist so nicht ganz richtig. Die Rechtschutzversicherung prüft, ob Erfolgsaussichten bestehen. D.h. noch nicht, dass der Rechtstreit am Ende auch zu Deinen Gunsten ausgeht.