Was ist Sinnvoller??
Hallo
Mein kleiner bekommt bald mal neues Blut ( ÖL 😁) und jetzt wollte ich fragen wo ihr eure Erfahrungen gemacht habt, wo es billiger ist.
Ob man Filter und Öl selber kaufen soll, und in ner Werkstatt machen lassen soll.
Oder
Ob man alles in ner freien Werkstatt machen soll ( Preis mir leider unbekannt )
Oder
Bei ATU für 29 € Öl und Filter incl , und mehr als 10W - 40 braucht die Möhre nicht .
Dazu brauch ich noch ein Bremsflüssigkeit's wechsel, ich nehme an das ich diesen nicht selber machen kann oder ?
Aber hier auch die selben Fragen wie oben ( selber kaufen und machen lassen - oder angebot z.B ATU annehmem ) ?
Und ich muss mal ( hab ich hier so oft schon gelesen) die Ventile einstellen lassen muss.
Wie teuer wird das ungefähr sein, oder kann man das auch selber machen ( hab ka wie und wo )
Danke ihr lieben
18 Antworten
Okay hängt von Deinen Fähigkeiten ab und ob Du Dir die Finger dreckig machen willst, machst Du alles in der Werkstatt , kostet es schon ein paar Teuros , jedenfalls an meinem MK 2 kommt kein ATU Schrauber ran, die sind nur dafür da Dir das Auto madig zu reden und Teile aufschwatzen. Also Ölwechsel kein Problem , Baumarktöl von Castrol kaufen und bei ATU Ölfilter für 6 Euros, flache Wanne drunter , Schraube raus und laufen lassen die Suppe, probleme könnte der Ölfilter machen , wirklich gut kommt man bei der Nähmschine nur von unten dran und selbst da ist wenig Platz für den Bandschlüssel und wenn der Filter alt ist , sitzt der wie festgeschweißt . Ventilspiel einstellen, kein Problem wer es schon gemacht hat , man braucht nichts außer 11er Ring und Dichtung und Fühlerblattlehre , kaufe Dir das Buch "Jetzt helfe ich mir selber" gebraucht bei Egay , Ventile einstellen ist sehr wichtig , die Nähmaschine läuft dann fast wie ein Jaguar V12 (nur fast) , aber das rasseln ist komplett weg. Bremsflüssigkeit , hat man kein Ahnung , Finger weg , macht der ATU für ca 35 Teuros , ich mache das selber mit einem Entlüftergerät , aber keine Ahnung Finger weg !!! Im übrigen sind die Preisunterschiede bei DOT 4 sehr hoch , im Baumarkt und ATU sauteuer , bei Egay von Bosch 5 liter für 15 teuros . Du kannst es mit der Pumpmethode versuchen , aber Vorischt , hast Du Pech ist danach die Manschette des Hauptbremszylinders am Arsch und undicht .
Grüße
Soweit erstmal vielen dank für die Antwort.
Ne Ölfilter hatte ich erst letzes Jahr im Februar gewechselt also so fest dürfte er nicht sein 😁
Nur hab ich keine Bühne oder möglichkeit von unten an den Filter zukommen, das Problem hab ich nämlich :/
Bremsflüssigkeit wollte ich persönlich sowieso nicht selber machen, deswegen die Frage wo es am ''günstigsten'' ist 😉
Und das mit dem Buch werd ich mal Zeitnah in Angriff nehmen 🙂
Wie heißen die Dichtungen für die Ventile ? Kannst du mir da noch den Namen verraten ?
Wenn Du Glück hast kannst Du den Ölfilter vom Motorraum lösen, falls nicht mit dem Wagenheber etwas aus den Federn heben und drunter kriechen unter dem Motorraum, das geht ohne Probleme , sofern Du nicht 150 kg gewicht hast, mache ich seit jahren so. Habe am MK 2 schon Auspuff pp. gewechselt und hatte nie ne Bühne. Und die Dichtung heißt Ventildeckeldichtung für Fiesta GFJ, gibt es bei ATU für ca 2 Teuros und ne Fühlerblattlehere muß man haben , 10er Steck für den Deckel und 11er Ringschlüssel für die ventile, die Einstellschrauben sind selbstsicherend und gehen recht schwer. Und dann nur nicht Ein- und Auslaßventil verwechseln und dann klappt das. Jedenfalls ATU würde ich da nie ranlassen, wer weiß ob die Deppen überhaupt in den Zeiten von Hydrostößeln die Ventile einstellen können 😕
Ok das mit dem Ölwechsel werd ich dann wohl mal ausprobieren 🙂 Danke
Und das mit den Ventilen werd ich erst mal probiern wenn ich das Buch habe 🙂 Und die Ventildeckeldichtung werd ich mir dann noch besorgen gehen, der Rest ist vorhanden 🙂
Ich halte von ATU genau so wenig wie du oder wie die meisten 😁 Aber ich dachte das 29 € Angebot klang nicht schlecht, aber das war auch nur einen Aktion hab ich eben gesehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Grayfox22
Ich halte von ATU genau so wenig wie du oder wie die meisten 😁 Aber ich dachte das 29 € Angebot klang nicht schlecht, aber das war auch nur einen Aktion hab ich eben gesehen 😁
Der Preis ist auch nicht schlecht , aber da bastele ich viel zu gerne am Auto rum und im übrigen kippt ATU ehe die billigste Brühe aus dem faß da rein. Im übrigen sieht die Kalkulation bei ATU anders aus, billiges Angebot, die unwissenden Lemminge fahren zu ATU und lassen sich von denen alle Defekte aufschwatzen , bei Leuten, die keine Ahnung haben klappt das , war vor 2 jahren mal bei ATU und habe am Fiesta für 34 Teuros die bremsflüssigkeit tauschen lassen, da ich mein Entlüftergerät da noch nicht hatte. Schwupps erschien auf der Rechnung "Vorschalldämpfer dringend erneuern", der Depp ist wie ein Luchs unter dem Fiesta rumgeschlichen , hat aber nix gefunden, der Topf ist heute immer noch dran und hat nur Oberflächenrost ist aber in der Substanz stabil und werde ich wohl im nächsten Jahr rauswerfen.
Sollen se mal bei mir Probiern 😉 Ich kenn mich schon ''gut''mit Autos aus, und weiß wann was kaputt ist oder gewechselt werden muss. Deshalb können se gerne was aufschwetzen.
Das Problem ist wieso ich diesen Angebot ''Ernst'' genommen habe ist, weil unsere Freiwerkstatt hier im Dorf knapp 100 € für Bremsflüssigkeitswechsel haben will ( trotz das ich das Material besorgen würde) knapp 45 € für das Öl und dann nochmal 70 € für die Ventile. und das halte ich für naja sagen wir etwas übertrieben!
100 Teuros für Bremsflüssigkeitswechsel ist auf jeden Fall zu viel, das machen Schnellwerkstätten billiger , vielleicht auch ATU oder PIT Stop , man kann auch den Wassergehalt der Flüssigkeit vorher messen lassen , alles über 2 % Wasser muß raus . Auch der Wechsel ist nicht schwer, selbst wenn man nen Kumpel zu Hilfe nimmt der pumpt, aber es besteht die gefahr , dass der Hauptbremszylinder dabei undicht wird , wenn der Kolben über die bereits korodierten Flächen des HBZ schrubbt, dann besser die Druckmethode , aber ich habe vor 2 Jahren bei ATU dafür 35 Teuros bezahlt 🙄
So war heute nochmal in einer anderen Freien Werkstatt, der wollte nur allen für den Öl wechsel und die Ventile Einstellen 120 € :O
Dabei habe ich den Filter und die Dichtung selber gekauft beides zusammen für 8 € 😁 , schade das es kein Video oder Zeichnung für das Ventile einstellen gibt, dann würd ich das ja selber machen 🙁
Wie teuer sollte das den maximal sein !?
Die Zeichnung ist im "Jetzt helfe ich mir selber" man kann es kaum verkehrt machen , außer man verwechselt die Ventile und 120 Teuros oder 240 DM gebe ich nicht für arbeiten, die ich in einer 1 Stunde selber machen kann und habe noch etwas gelernt dabei 🙄
Seh das ähnlich wie du, find das schon ein ziemlich stolzen Kurs...
Hab mir das Buch gestern mal bestellt 🙂 Und dann hoffe ich klappt es
So Ventiele einstellen ist mal Gründlich in die Butz
Gegangen . Hab die Konter Mutter nicht gelöst bekommen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Grayfox22
So Ventiele einstellen ist mal Gründlich in die Butz
Gegangen . Hab die Konter Mutter nicht gelöst bekommen 🙁
Das ist keine Kontermutter , sondern ein selbstsichernde Schraube , die mit einem 11er Ring am besten zu bewegen ist , aber sie geht sehr schwer 😕
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
Das ist keine Kontermutter , sondern ein selbstsichernde Schraube , die mit einem 11er Ring am besten zu Hbewegen ist , aber sie geht sehr schwer 😕Zitat:
Original geschrieben von Grayfox22
So Ventiele einstellen ist mal Gründlich in die Butz
Gegangen . Hab die Konter Mutter nicht gelöst bekommen 🙁
Ne hab sie garnicht gelöst bekommen!
War das Ventilspiel denn in Ordnung oder nicht , versuche doch mal etwas zu fahren, vielleicht geht es wenn der Wagen etwas warm ist , aber ist ungewöhnlich, normal müßte die Schraube zu bewegen sein, hoffe Du hast die richtige Schraube bewegt 😕