Was ist passiert??
Hallo,
heute wende ich mich mal an euch mit einem etwas peinlichen Moment.
Aber wie sagte schon mein Opa?
Hast du mal misst gebaut musst du dazu stehen.
Also los gehts.
Ich fahre einen Vectra B BJ 2001 1,8 L mit 120 PS.
Das Auto hat ne große Ausstattung mit Xenon, Check Controll Tempomat usw.
Was ist passiert?
Ich fuhr heute auf der Autobahn.
Mein Tag war wirklich scheiße und irgendwie waren es die anderen Verkehrsteilnehmer heute auch.
Erst war da ein LKW der auf gleich 2 Spuren überholen wollte dann War da ein Audi der meinte das sein Nummernschild meines unbedingt näher kennen lernen will.
NAJA, und dann war da diese eine Frau in Ihrem Mini.
Die meinte Sie müsse mich wirklich böse schneiden.
Und dann ist es passiert.
Ich fuhr so etwa 140-160 KM/h.
Die Frau kam die Auffahrt hoch überholte rechts und schnitt mich auf der Linken spur.
Ich War so erschrocken irgendwie das ich einen Fehler gemacht habe.
warum ich das gemacht habe? KEINE AHNUNG.
Ich fahre im Jahr gute 40000 KM und mich erschreckt eigentlich so leicht nichts mehr aber heute........
Jedenfalls schaltete ich bei 140-160 KM/h zurück von Gang 5 in 3 :-(.
Der Motor heulte auf und ich schaltete umgehend zurück in Gang 5.
Das Auto ruckelte, danach hatte ich keine Leistung mehr und die beiden gelben leuchten (Motor Kontrollleuchte und Motorelektronik) blinkten.
Eigentlich blinkte irgendwie alles, Batterie usw irgendwie alles. Aber das Auto War irgendwie auch noch an aber Leistung hatte ich halt keine.
Die Drehzahl im 5. GANG hielt sich ganz normal aber abnehmend. Kurzum das Auto rollte lediglich noch. Der Motor war aber noch an. Ich hatte einfach kein Gas mehr.
Ich fuhr auf den Standstreifen machte das Auto aus und schaute in den Motorraum.
OPTISCH alles ok.
Ich stieg zurück in mein Auto und dachte startete es einfach mal.
Und siehe da. Motor läuft, Getriebe scheint ok. Keine Fehlermeldungen.
Ich konnte meine Fahrt ohne Probleme fortsetzen und bin seither weitere 60 KM fehlerfrei gefahren. Stadt, Land, Autobahn alles ohne Probleme.
Jetzt wüsste ich gern von euch, war das ein Schutz vom Steuergerät oder warum hatte ich keine Leistung mehr?
Was ist der Grund warum nichts defekt ist?
Ich bin natürlich total dankbar das alles noch okay ist aber ich möchte verstehen was da passiert ist. Mal abgesehen von meiner eigenen Doofheit :-)
15 Antworten
Oh, hoffentlich geht es dir aber jetzt etwas besser. solche "Mist" Tage kennen wir alle.
Ich kann mir vorstellen das die zu hohe Drehzahl einfach dein Steuergerät völlig überfordert hat und konnte das Signal nicht mehr verarbeiten und der Motor lief dann nur im Notprogramm, was bekanntlich viel weniger Leistung bringt.
Wenn jetzt alles wieder ok ist, wurde ich mir kein al zu große Sorgen machen.
Konntest du sehen wie hoch der Motor drehte in 3ten Gang bei 150? Umgekehrt, fährt dein Auto nicht so schnell in 3te ?
Ps, Doofheit war das nicht. Das war ein Stressbedingte Handlung .. Menschlich eben 🙂
Naja besser, mal sehen was der Sonntag bringt. Die Nacht war schlaflos weil mich das mit dem Auto schon sehr beschäftigt.
Nein, ich konnte in diesem Augenblick nicht sehen wie hoch die Drehzahl war. Aber, gedanklich kann ich es mir vorstellen. Ich MEINE, wenn ich zügig fahre dann kann ich im 3ten. Gang MAX 110 120 Fahren das ist aber sowas von Maximum das ich das logischerweise nie mache. Aber ich meine so ist das. Also würde ich sagen, die Drehzahl die das Auto bei 140-160 KM/h im 3ten Gang theoretisch haben müsste, muss erst noch aufs Tacho gedruckt werden.:-)
Weniger Leistung =Notprogramm.
Okay aber 0 Leistung.
Er lief ja auch im Stand nicht mehr. Also ich konnte Gas geben wie ich will. Leerlauf.
Ich hatte ehr das Gefühl das dass Gaspedal oder die Kupplung einfach abgeschaltet waren.
Gas ist bei mir elektronisch geregelt wie ich glaube zu wissen. Das wäre technisch also möglich. Aber Kupplung ist doch mechanisch. Oder?
Die Fehler sind noch im Speicher.
Würde mich mal interessieren welche es sind.
Schätze mal als der Motor anfing aufzuheulen hast du schon wieder die Kupplung getreten.
Ne, als das Auto anfing zu heulen habe ich mit dem Fuß voll aufm Gas gehangen. Und dann erst wieder gekuppelt.
Natürlich ist das alles innerhalb von Millisekunden passiert.
Kuppel von 5 in 3 lass die Kupplung zügig kommen und häng auf Gas. Auto heult auf fängt an zu rukeln, Fuß zurück auf Kupplung in Gang 5 und wieder Gas. Keine Leistung mehr.
Fehlerspeicher ist leer. Habe ein Lesegerät. Keine Einträge.
Ähnliche Themen
Das beschriebene "Ruckeln" von dir, war der Drehzahlbegrenzer.
Vermutlich läuft irgendein Sensor bzw. Aktor bei dir nicht ganz fehlerfrei, wenn du deinen Motor überbeanspruchst.
Wenn im Motorsteuergerät nichts hinterlegt ist, dann vermutlich im Kombiinstrument oder anderen Systemen.
Mfg mitch
Drehzahlbegrenzer würde ich auch sagen. Mein erster Gedanke war Zahnriemen übergesprungen, aber da er ja noch normal fährt....
Ich nehme an, dass der Begrenzer etwas neben der normalen Steuergeräteprogramierung liegt und der Motor mit seinem Verhalten durch das Steuergerät nicht richtig verstanden wurde. Daher die Lichtorgel, keine Leistung - also quasi Notaus. Nachdem neu starten wurde der Normalzustand erkannt und es konnte weiter gehen. Ist aber NUR eine VERMUTUNG
Gruß
Kaiser
Überschreitung der Drehzahl gibt eine kurze Unterbrechung. Beim runterschalten wurde die grenze zu weit überschritten darum Notbretrieb bis zum Stillstand dann aus. Nach wieder anlassen normale Werte gemessen und alles wieder im Normalbetrieb. Also keine Sorgen machen und den Sonntag genießen.
Erstmal danke für die Antworten von euch.
Ich habe immer gedacht wenn man sowas macht bzw. Sowas passiert dann fliegt einem das Getriebe um die Ohren.
Technik hin oder her, ich dachte das würde allein schon wegen der mechanischen Wirkung passieren.
Entweder ich hatte richtig Glück oder die Autos regeln das warum auch immer schon sehr gut selbst.
@mitchi, verstehe ich dich richtig, ist jetzt was defekt aus deiner Sicht oder nicht?
Ich bin im KFZ Bereich völliger leie deshalb steh ich da vielleicht auf der Leitung.
Zitat:
@Mr.G2 schrieb am 9. November 2014 um 14:51:33 Uhr:
Ist nichts defekt. So schnell bekommt man einen vectra nicht tot.
:-) Dein Wort in meinem Gehör.
Ich hoffe das du recht hast.
Okay dann Danke ich euch wirklich sehr.
Zitat:
@ChrisWitt schrieb am 9. November 2014 um 13:25:54 Uhr:
Erstmal danke für die Antworten von euch.Ich habe immer gedacht wenn man sowas macht bzw. Sowas passiert dann fliegt einem das Getriebe um die Ohren.
Technik hin oder her, ich dachte das würde allein schon wegen der mechanischen Wirkung passieren.
Entweder ich hatte richtig Glück oder die Autos regeln das warum auch immer schon sehr gut selbst.
@mitchi, verstehe ich dich richtig, ist jetzt was defekt aus deiner Sicht oder nicht?
Ich bin im KFZ Bereich völliger leie deshalb steh ich da vielleicht auf der Leitung.
schwer zu sagen,da ich dein Auto nicht Vorort ansehen kann.
Eines ist klar wenn dein vectra inordnung wäre, dann gebe es kein Problem im Bereich des begrenzers.
Lass den wagen von einem Fachmann durchmessen.
Es gibt kaum einen Sensor den du nicht in den roten Bereich getrieben hast, kurzzeitig.
Kein Gas angenommen = elektrisches Pedal
MKL blinkt - Wegfahrsperre
Motorelektrik und Battiesymbol blinkt bestätigt die "Überlastung" nur.
Solange nichts leuchtet:
Mach Dir keine Sorgen und denk immer daran ... die Frau in Ihrem Mini steht öfter auf dem Standstreifen als Dein Vecci 😉