Was ist nun mit den Injektoren ?
Man hört und sieht so gut wie nichts mehr, auch in der Presse nicht.
Ist das nun endlich gelöst oder hängt noch immer alles in der Luft ?
Grüße
Kanightlife
🙂
Beste Antwort im Thema
Meine ganz persönliche Meinung ist, dass man diese Motorengeneration komplett in die Tonne treten kann. Bin froh, wenn ich mit dem Ding nix mehr zu tun habe. 🙄
31 Antworten
Nach Aussage eines kompetenten Sachverständigen im Werk Sindelfingen, werden nach wie vor ,die nun nachgebesserten Injektoren der Fa. Delphi in die entspr. Fahrzeuge eingebaut. Die bekannten Probleme waren durch die Erhöhung des Einspritzdruckes der Common-Rail Anlage auf über 2000 bar aufgetreten.
Durch die Nachbesserung an den betroffenen Fahrzeugen ist es zu Stockungen in der Motorenprod. gekommen, da über 2 Monate die Werkstätten vorrangig beliefert wurden.
Die neuen Injekt. von Delphi laufen nun einwandfrei.
Infos auch hier:
http://dieselaftermarket.delphi.com/.../...demercedes-benzc-klasse.htm
Zitat:
Die bekannten Probleme waren durch die Erhöhung des Einspritzdruckes der Common-Rail Anlage auf über 2000 bar aufgetreten.
Was haben wir daraus als Erkenntnis? Hat man den Einspritzdruck nachträglich reduziert?
Erklärt dies bei den "reparierten" Fzg. den Leistungschwund oder Verbrauchsänderung?
Die so oft angekündigte "Rückrufaktion" findet wohl doch nicht statt, oder?
Ich wäre dankbar für einen Rückruf, bald stehen ein paar längere Touren an, wobei ich jetzt bei 12000 km bin und den Ausfall der Injektoren demnächst erwarte.....................
Gestern hats den E-250 CDI meines Vaters auch erwischt. Hat nen C-Kombi als ersatz. Heute soll das Auto bereits wieder fertig sein.
Knapp 20.000 km waren gefahren und ca. 8 Monate waren um.
Laut Werkstatt ist das Problem nun behoben und es sind genug Ersatzteile der neuesten Generation vorhanden. Angeblich ist noch keiner mit neuen Injektoren dort ausgefallen und es ist ne sehr große Niederlassung und die einzigste im größeren Umkreis.
Grüße Kanightlife
🙂
Ähnliche Themen
hier noch paar Infos zu Injektoren der 4. Generation:
http://www.kfztech.de/.../ModerneDiesel.htm#Tabelle
und hier:
http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/diesel/commonrail.htm
Meine ganz persönliche Meinung ist, dass man diese Motorengeneration komplett in die Tonne treten kann. Bin froh, wenn ich mit dem Ding nix mehr zu tun habe. 🙄
Zur Erheiterung, taufrisch:
http://www.motor-talk.de/.../...chsel-der-injektoren-t2453812.html?...
Also erstmal vorweg:
Das Problem ist natürlich Gelöst.
Es lag, wie ja bekannt war, an den Injektoren die einen internen elektrischen Fehler hatten.
Nun sind schon etwas länger die neuen injektoren vorhanden die von Mercedes-Benz jetzt immer Satzweise ausgetauscht werden also alle 4 werden erneuert.
Damit ist das Problem endgültig behoben.
Kunden die schonmal einzeln Injektoren bekommen haben werden von Mercedes-Benz angeschrieben um Präventiv nochmals alle 4 Injektoren zu tauschen.
"Natürlich gelöst" finde ich nach dem ganzen Hickhack doch eine etwas sehr kühne Formulierung. Fairerweise sollte man auch dazu sagen, dass derzeit keiner eine zuverlässige Aussage über die Langzeithaltbarkeit der Teile treffen kann (ich glaube nicht dran, dass die Injektoren jetzt der Weisheit letzter Schluss sein sollen). Jedenfalls kann in einer solch kurzen Zeit kein Langzeittest nach Industriestandard stattgefunden haben.
Hinzu kommt, dass der Motorlauf mit den "neuen" Injektoren alles andere als befriedigend ist. Das Aggregat wird laut und läuft so rau wie ein Pumpe-Düse-TDI (trug mir vor kurzem die Frage eines Mitfahrers ein, ob mein Auspuff kaputt sei). Sicher nicht Mercedes-like. Eventuell hilft hier eine zusätzliche Lärmdämmung im Motorraum. Wenn man hier durch die Threads liest, ist das einzelnen Kunden wohl eingebaut worden. Ich würde jedenfalls darauf bestehen, wenn ich den Wagen weiterhin fahren würde.
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Biggun
"Natürlich gelöst" finde ich nach dem ganzen Hickhack doch eine etwas sehr kühne Formulierung. Fairerweise sollte man auch dazu sagen, dass derzeit keiner eine zuverlässige Aussage über die Langzeithaltbarkeit der Teile treffen kann (ich glaube nicht dran, dass die Injektoren jetzt der Weisheit letzter Schluss sein sollen). Jedenfalls kann in einer solch kurzen Zeit kein Langzeittest nach Industriestandard stattgefunden haben.Hinzu kommt, dass der Motorlauf mit den "neuen" Injektoren alles andere als befriedigend ist. Das Aggregat wird laut und läuft so rau wie ein Pumpe-Düse-TDI (trug mir vor kurzem die Frage eines Mitfahrers ein, ob mein Auspuff kaputt sei). Sicher nicht Mercedes-like. Eventuell hilft hier eine zusätzliche Lärmdämmung im Motorraum. Wenn man hier durch die Threads liest, ist das einzelnen Kunden wohl eingebaut worden. Ich würde jedenfalls darauf bestehen, wenn ich den Wagen weiterhin fahren würde.
Nööö, soviel bringt die Lärmdämmung auch nicht. Mein Vito rödelt nicht so laut beim beschleunigen.
Aber dafür halten die Injektoren jetzt auch mal lange Autobahnfahrten aus 😁 Nach 2 Pannen ist das doch eine tolle Leistung
Moin aus Hamburg......nach langem warten (2 Monate) ist der Wagen wieder flott gemacht. Nun taucht ein neues Problem auf....Der Wagen zieht nicht mehr so wie voher und verbraucht Unmengen an Diesel.....wem geht es auch so???
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Torsten D
Moin aus Hamburg......nach langem warten (2 Monate) ist der Wagen wieder flott gemacht. Nun taucht ein neues Problem auf....Der Wagen zieht nicht mehr so wie voher und verbraucht Unmengen an Diesel.....wem geht es auch so???
Torsten
Nein,definitiv bei mir beides nicht der Fall. Allerdings hat meiner auch ein neues Motorsteuergerät bekommen.
Hi Hamburger,
Bei mir ist es auch das selbe Problem, zieht nicht mehr so gut wie vorher und der verbrauch liegt bei 10,5-11 liter. Habe auch die neuen Injektoren, habe aber auch gehört das man sich nicht wundern soll, wenn die dinger nach 25tkm kaputt gehen. Habe Kollegen bei denen es wieder getroffen hat bei 25tkm obwohl sie die neuen Injetoren hatten.
Meine Meinung ist, dass sie es nicht gelöst haben, denn wer macht denn 25tkm in 2,5 Monaten??? Normale Autofahrer machen das in einem Jahr, deswegen fällt es nicht so sehr auf wenn sie mal einmal im Jahr ins Werkstatt müssen.
Dazu fällt mir nur noch das Zitat aus Big Lebowski ein: "Bek*ckte Amateure". Aber Hauptsache billig eingekauft. Weiter so Mercedes...
Ich würde denjenigen (Manager?) gleich feuern, der sich für die Delphi-Injektoren (statt Bosch) entschieden hat.