Was ist Nötig ? Bremse 288 -- 314 mm wechseln ?
Hallo , ich möchte in meinem Vectra eine größere bremse verbauen , es ist ein z19dth mit 150 Ps mit einem bremsscheibendurchmesser von 288 mm , und würde gerne auf die anlage wechseln mit 314 mm durchmesser. ich könnte die bremssättel vom 2,0 T haben , kann ich die Sättel nehmen , und muß nur andere bremssattelhalter montieren ?
Andere Scheiben und Klötze sind mir klar !
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Zum Thema 1.9er: Nicht alle 1.9er hatten die 285mm Anlage - Behördenfahrzeuge haben diese NICHT.
Zudem gibt es eine weitere Anlage: 342mm.
Genau das ist ja mein Problem es war so ein Fahrzeug auch mein Kompletter Unterboden ist mit Stahlblech verkleidet und ich habe das Gefühl das der Vecci auch höher ist als orginal.Und eins weiss ich ganz genau das ich keine 15"er drauf bekomme.
Gruss xxStruni
Wer war den Erstbesitzer?
P.S.: Einfach die VIN (Fahrgestellnummer) an das KIC schicken (Emailadresse gibt es bei Opel.de) und um die komplette Ausstattungsliste bitten. Und schon weißt Du es sicher!
Zitat:
Original geschrieben von xXStruni
Genau das ist ja mein Problem es war so ein Fahrzeug auch mein Kompletter Unterboden ist mit Stahlblech verkleidet und ich habe das Gefühl das der Vecci auch höher ist als orginal.Und eins weiss ich ganz genau das ich keine 15"er drauf bekomme.Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Zum Thema 1.9er: Nicht alle 1.9er hatten die 285mm Anlage - Behördenfahrzeuge haben diese NICHT.
Zudem gibt es eine weitere Anlage: 342mm.Gruss xxStruni
Jajaja, ich lass mich ja gerne eines Besseren belehren 🙄 und füge noch ein paar Details hinzu:
Die 342er Anlage ist wohl die vom OPC und die hat bzgl. TC- und ESP Bremseneingriff wiederum eine noch grössere Steifigkeit und ein komplett anderes Volumen-(Druck-)modell, das so gar nicht in die Reihe der 285er, 302er und 314er passt.
Was die Sondermodelle für Behörden angeht so mag es wohl stimmen, dass hier für den Karnevalsverein Grün-Weiss schon mal eine andere Abstimmung bzgl. Bodenfreiheit, stärkere Bremsanlagen und evtl. leistungsgesteigerte Motoren entwickelt wurde.
Vermutlich handelt es sich bei xxStruni´s Wagen um einen Polizeiwagen mit verbauten Unterbodenschutzblechen gegen...Steinschlag 😁😁😁 oder sowas Ähnliches.
Seisdrum ich wollte ja lediglich drauf hingewiesen haben, denn nicht jeder bei MT ist "Rennfahrer" 😁 und benötigt dann und wann das doch recht gut gelungene ESP 😎 des Vectras.
MfG
3110
p.s.: @ xxStruni: Poste mal bitte was bei deiner Anfrage beim Kundendienst rausgekommen ist. Bin sicher das interessiert hier noch mehrere Leser.
Kann mir einer mal den Link geben vom KIC da ich auf der Homepage nichts finde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xXStruni
Kann mir einer mal den Link geben vom KIC da ich auf der Homepage nichts finde.
Guckst du hier
E-Mail: kunden.info.center@de.opel.com
oder hier
http://www.opel.de/.../content.act
MfG
3110
Danke werd dann berichten was rausgekommen ist.
Hi, habe heute Info vom Kundendienst erhalten und das ist Rausgekommen
Ausstattung Opel Vectra, FIN: W0L0ZCF3551022309
Sitzpaket
schwarz innen
Komfortsitze
8-fach verstellbarer Beifahrersitz
8-fach verstellbarer Fahrersitz
Lendenwirbelstütze, linker Sitz
Lendenwirbelstütze, rechter Sitz
Vorrüstung zur Befestigung des Sicherheitsnetzes
Airbags vorn, seitlich & Kopf
3. Kopfstütze hinten, Stoff
Dachzierleiste in Wagenfarbe
Innen- u. Leseleuchte, vorn
Klimatisierungsautomatik
Türaußengriffe Wagenfarbe
Außenspiegel elektrisch, manuell anklappbar
Make-up-Spiegel, beleuchtet
Raucher-Paket
Schwarze Instrumente mit Silberring
Stofftasche Fahrersitz vorn
Stofftasche Beifahrersitz vorn
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
ABS
Diesel-Partikel-Filter
Generator 140 A
Konsolenleiste, Hochglanzchrom
1.9 CDTI PS: 150, kW: 110
6-Gang-Automatik mit Active Select
4-Speichen Lenkrad
Ersatzrad, Stahl, platzsparend
Traktionskontrolle
Stahlrad 6 1/2 J x 16
Reifen 215/55 R16-93H
Halogen-Nebelscheinwerfer
Batterie 85 Ah
Innen- und Leseleuchten, hinten
Doppeltonhorn
Dachantenne
Grafik Info Display (GID)
Lautsprecher
Polizeistreifenwagen
Sportfahrwerk
Schließsystem + 3 Schlüssel
Lackierung Zweischicht
P.S.: also von SPORTFAHRWERK merk oder sehe ich nichts so hoch wie der ist :-)
Polizeistreifenwagen
Die sind höhergelegt, aufgelastet (verstärkte Hinterachse), haben die große Bremse (min. 16" Felgen), die große Batterie und nen Unterfahrschutz.
jetz bin ich aber immer noch nicht schlauer welche Bremse ich nun habe???????
Und kann ich mein Vecci auch tieferlegen oder muss ich da was beachten???
Kannst Du tieferlegen (würde ich aber nicht machen - die Polizeivectra sind nicht schlecht abgestimmt - damit kannst Du richtig langräubern, auch bei weniger guten Straßen).
Je nach Baujahr haben die Polizeivectra's die 302mm oder die 314mm Bremse drin (die unterscheiden sich nur durch Bremssattelhalter und Bremsscheibengröße). einfach beim nächsten Radwechsel mal den Bremsscheibendurchmesser vorne nachmessen.
Hinten ist auf jeden Fall die große 292mm Anlage (innenbelüftet) drin.
Zitat:
...
P.S.: also von SPORTFAHRWERK merk oder sehe ich nichts so hoch wie der ist :-)
...dann hätte da auch irgendetwas in der Art von XJ2 gestanden...aber du nennst ja wie ich schon vermutet hatte einen Polizeistreifenwagen 😛 dein eigen.
Die Jungs von Grün-Weiss haben ja auch jedemenge Kram auf Streife dabei, weshalb du auch deren Chassispaket bekommen hast...was den ganzen Wagen doch etwas höher aussehen lässt.
Schade nur, dass es kein Allrad ist 😁 😁 😁
Trotzdem viel Erfolg beim Umbau
MfG
3110
p.s.: Zum Make-up-Spiegel, beleuchtet sag ich jetzt besser nix...😉
Möchte das Thema hier nochmal raus kramen
Ich muss im Winter meine Bremsanlage erneuern, also neue Scheiben und Beläge. Da ich ein 2003er 3.2 fahre habe ich wohl die 302 mm Scheibe verbaut.
Ich würde nun aber gerne die 314 mm verbauen wenn ich schon einmal wechsel. Was muss ich da noich zusätzlich wechseln. Sind die Halter gleich? Ändert sich sonst noch irgendwas?
Wie umständlich wäre es auf die Anlage vom OPC umzurüsten?
krieg ich dann deine Milo? 🙂
Ich hätte noch mein 314 Anlage vom i35K liegen.
Hatte damals auf die OPC 345 umgebaut.
Wer Interesse hat melden.
Der Signum lief immer mit der 314mm Anlage vom Band.