Was ist nicht Premium am Audi Q4?

Audi Q4 FZ

Grundsätzlich finde ich das Auto sehr gut.

Aber es gibt ein paar Dinge, da frage ich mich, warum Audi da den Rotstift ansetzt?
Weil es teilweise recht einfache Dinge sind, die man im Premiumsegment anders erwartet und auch gewohnt ist.

- Ablagefächer aus Hartplastik. Damit meine ich die Türablagen, Becherhalter und Handschuhfach.

Ich hatte vorher einen Golf 8. Da war das vorbildlich gelöst. Der Becherhalte hatte einen Druckknopf mit dem man eine Klapper aktivieren konnte, die sogar kleine Red Bull Dosen dann sicher gehalten hat. Auch war der Boden mit Gummi ausgelegt. Beim Audi kriegt man das in der Qualität nichteinmal, wenn man das Ablagepaket dazu kauft.

- Rückfahrkamera.
Auch die war beim Golf besser. Die war hinter dem Golf Logo versteck und somit vor Schmutz geschützt.

- Hupe.
Man spart auch tatsächlich noch an der Hupe. Die Hupe die jetzt verbaut ist, will man gar nicht betätigen, weil es peinlich ist, dass ein so großer SUV eine Hupe von einem Moped verbaut hat.

Die Rückfahrkamera ist logischerweise nur mit einem größeren Aufwand zu lösen.
Aber durch eine Klappe könnte man sich dafür wieder die Waschanlage dafür sparen. Gerade beim Sportback ist die ja sehr aufwendig, da es keinen Heckwischer gibt.

Aber Verkleidung und Hupe verstehe ich wirklich nicht.
Warum spart man bei Audi da?

Was fällt euch noch ein, was auch nicht Premium ist, beim Audi?

637 Antworten

Zitat:

@andy_neu schrieb am 25. März 2023 um 10:28:34 Uhr:



Zitat:

@xpla schrieb am 24. März 2023 um 18:50:47 Uhr:


Ein weiteres Merkmal an dem man merkt, dass der Q4/ID4 nicht Premium (außer im Preis) sein soll:

- Keine Reifen mit schallabsorbierendem Schaumstoff ab Werk

Die Abrollgeräusche im Innenraum könnten dadurch nochmals gesenkt werden. Ist bei Audi A6/eTron etc. Standard.

Der Vergleich mit A6 und e-Tron/Q8 hinkt...beide sind höher positioniert.

Der hinkt gar nicht. Wir reden von nem lächerlichen Stück Schaumstoff mit viel Wirkung. Glaubst der kostet für einen Konzern so merklich mehr?

Wenn wir bei Positionierung sin: Tesla 3 fährt auf Reifen mit Akustikschaumstoff. Müsste das M3 somit in der Q8 Liga spielen?

Also geht dein Apell eher in Richtung Reifenindustrie?

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 25. März 2023 um 10:32:16 Uhr:


Also die neuen A3, da ist auch nichts mehr ausgekleidet, oder aktive rückstrahler on der Türe.

Ah ok.

Dann ist wohl generell der Entfeinerungs Zug unterwegs bei Audi.

Ja Schade.
Denn genau das sind die Dinge, warum ich Audi kaufe.

Hier ein Stück mehr Premium 😉 Hab’s bestellt.
https://a.aliexpress.com/_mNej2x4

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Zitat:

@xpla schrieb am 25. März 2023 um 13:35:53 Uhr:



Zitat:

@andy_neu schrieb am 25. März 2023 um 10:28:34 Uhr:


Der Vergleich mit A6 und e-Tron/Q8 hinkt...beide sind höher positioniert.

Der hinkt gar nicht. Wir reden von nem lächerlichen Stück Schaumstoff mit viel Wirkung. Glaubst der kostet für einen Konzern so merklich mehr?

Wenn wir bei Positionierung sin: Tesla 3 fährt auf Reifen mit Akustikschaumstoff. Müsste das M3 somit in der Q8 Liga spielen?

M.W. fahren die Q4 auf Runflat (Air Stop) Reifen und die gibt es bisher noch nicht als Schaumstoff-Variante.

Zitat:

@TomReg schrieb am 25. März 2023 um 20:34:07 Uhr:


Hier ein Stück mehr Premium 😉 Hab’s bestellt.
https://a.aliexpress.com/_mNej2x4

Im Grunde sagt der Beitrag ja schon alles. Für ein Stück Premium muss man bei aliexpress einkaufen.

Leider haben die deutschen Hersteller noch nicht verstanden, dass sie sich ihren Namen durch Pfennigfuchserei kaputt machen. Ich bin echt auf die nächsten 10-15 Jahre gespannt. Das wird einige Umwälzungen geben.

Da hast du recht und wo viel Plastik ist passt auch Plastik rein.

Zitat:

@TomReg schrieb am 25. März 2023 um 20:34:07 Uhr:


Hier ein Stück mehr Premium 😉 Hab’s bestellt.
https://a.aliexpress.com/_mNej2x4

das Teil gibt's noch billiger, hab's auch bestellt:
https://de.aliexpress.com/item/1005005362526615.html?channel=twinner

Zitat:

@Michael-aus-Koeln schrieb am 26. März 2023 um 11:52:26 Uhr:


[Unnötiges Vollzitat direkt auf den Bezugsbeitrag von Motor-Talk entfernt. Bitte unnötige Vollzitate vermeiden!]

Sehr cool 🙂

Zitat:

@MRTTR schrieb am 26. März 2023 um 11:23:28 Uhr:


Leider haben die deutschen Hersteller noch nicht verstanden, dass sie sich ihren Namen durch Pfennigfuchserei kaputt machen. Ich bin echt auf die nächsten 10-15 Jahre gespannt. Das wird einige Umwälzungen geben.

Das ist auch genau dass, was ich mich frage.

Wir hatten einen Audi A3 8V
Der war einfach super.
Ein Golf in Premiumqualität.

Ich hatte nichts zu kritisieren an dem Auto. Der war einfach super.
Vor allem die Bedienung von der Klimaanlage oder vom Navi mit dem Drehknopf in der Mittelkonsole war super.
Da hatte man das Gefühl, dass der Wagen auf Qualität gebaut wurde.

Inzwischen hat sich viel geändert.
Man ist von der bequemen und während der Fahrt zuverlässig zu bedienenen Steuerung über die Mittelkonsole auf die billigere Touch Steuerung gegangen.

Am Lenkrad gibts auch nur noch in den Oberklassen haptische Knöpfe.

Im Innenraum viel Hartplastik und auch an Stellen, wo es wirklich stört, weil du sie nicht mehr als Ablage nutzen kannst.

Das ist nicht dass, wofür Audi für mich mal gestanden ist.
Da kann ich mich dann auch wieder anderweitig auf dem Markt umsehen.

und das hast Du bei der Probefahrt nicht gemerkt?

Deine Argumentation wiederholt sich über immer die gleichen Themen…

Trotzdem ist die Kritik berechtigt. Im Jahr 2022 hat Audi ein Rekordergebnis erzielt, bei weniger Umsatz. Kann man machen, aber die Kunden sind nicht blöd und werden sich mittelfristig woanders umsehen.

Zitat:

@Flauschi83 schrieb am 26. März 2023 um 12:28:17 Uhr:


und das hast Du bei der Probefahrt nicht gemerkt?

Deine Argumentation wiederholt sich über immer die gleichen Themen…

Immer noch hier? 😁

Das Thema scheint dich ja doch sehr zu fesseln.
Das ist immerhin schon dein sechster Beitrag in diesem Thread hier. 😛

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 26. März 2023 um 07:47:19 Uhr:


M.W. fahren die Q4 auf Runflat (Air Stop) Reifen und die gibt es bisher noch nicht als Schaumstoff-Variante.

Das sind keine echten Runflat mit einer Seitenwand mit der man mit 80km/h noch fahren kann. Bei Conti würde dann zB SSR dabei stehen. Es ist aber ContiSeal und nicht SSR (self supporting runflat).

Danke für die Erläuterung.
Dann hat Audi das "bessere" System gewählt, da es bei der Seal-Technologie keinerlei Restriktionen hinsichtlich des Tempos und der Fahrdistanz gibt.

Evtl. schließt die Schicht aus klebrigem Dichtmittel im Reifeninneren eine Schaumstreifeneinlage aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen