Was ist mit meinem Motor?

BMW

Servus Leute, ich habe einen BMW E39 540i TU. Bj 2000.
Vor 15.000km hatte ich eine Motorrevision. Der Motor wurde Nahezu komplett überholt. Ich liste mal alles auf was mir einfällt.

Ventilschaftdichtungen
Überholte Vanos
Kolbenringe
Hydrostößel
Alle Lager ( Pleullager und Hauptlager )
Beide Magnetventile
Und da die Ventile, kolben und pleul noch im sehr guten zustand war, wurden die nur gesäubert.
Zylinder Laufbahn wurde nicht gehoht da es noch wie neu aussah.

Aufjedenfall habe ich nur auf Bank 2, genau da wo der Vanos sitzt, ein klackern. Man hört es im Stand und auch beim fahren wenn man ans gas geht. Die Geräusche hatte ich aber auch vor der revidierung schon. Sie verschwinden einfach nicht. Der Motor wurde schon 3 mal geöffnet wegen des Geräusches aber keiner konnte feststellen woher es kommt. Es hört sich an wie wenn der Vanos Klackert, tut es aber nicht das er schon beim Vanos Spezialisten war der das ganze überprüft hat und auch mal die Vanos von Bank 1 und 2 ausgetauscht hat. Das Geräusch bleibt aber bei Bank 2. Somit ist Vanos definitiv ausgeschlossen. Die Magnetventile wurden auch von links nach rechts getauscht, das Geräusch bleibt aber einfach auf Bank2. Ich bin langsam am verzweifeln und weiss nicht mehr weiter. Wovon kann das Geräusch kommen? Kann mir da jemand Helfen??
Danke im Vorraus

21 Antworten

Moin, ich hatte ähnliches Problem. Der V8 meines BMW klackerte ein wenig . Motor hat 300000 gelaufen. Ich habe folgendes ausprobiert....1/2 liter STP Hochleistungsöl beim Ölwechsel eingefüllt. In den warmen Motor und das Öl vorher im heißen Wasserbad angewärmt. Fazit....seidenweicher Motorenlauf. Das Öl ist dick wie Honig, darum das vorwärmen. Ich schreibe hier nur "meine" Erfahrung.
Gruß....Norbert

Zitat:

@duese.D schrieb am 16. April 2022 um 11:48:25 Uhr:


Moin, ich hatte ähnliches Problem. Der V8 meines BMW klackerte ein wenig . Motor hat 300000 gelaufen. Ich habe folgendes ausprobiert....1/2 liter STP Hochleistungsöl beim Ölwechsel eingefüllt. In den warmen Motor und das Öl vorher im heißen Wasserbad angewärmt. Fazit....seidenweicher Motorenlauf. Das Öl ist dick wie Honig, darum das vorwärmen. Ich schreibe hier nur "meine" Erfahrung.
Gruß....Norbert

Okey, kann ich auch mal ausprobieren, mein Problem ist dass ich wirklich langsam am verzweifeln bin ich weiss nicht mehr weiter. Keinem Mechaniker fällt auch was ein was es sein könnte da wirklich alle verdächtigen Teile getauscht wurde. Mir kommen langsam die Ventilführungen in verdacht…

Ist es das Öl im Anhang?

Danke erstmal aber muss es mal ausprobieren

Mit freundlichen Grüßen

.jpg

Melde dich im E39-Forum an und frag RsRichard aus Berlin, der hat von den Motoren sehr große Kenntnisse.

Zitat:

@elfriede900 schrieb am 17. April 2022 um 08:45:30 Uhr:


Melde dich im E39-Forum an und frag RsRichard aus Berlin, der hat von den Motoren sehr große Kenntnisse.

Hab ich gemacht, danke dir.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW-66 schrieb am 17. April 2022 um 03:14:04 Uhr:



Zitat:

@duese.D schrieb am 16. April 2022 um 11:48:25 Uhr:


Moin, ich hatte ähnliches Problem. Der V8 meines BMW klackerte ein wenig . Motor hat 300000 gelaufen. Ich habe folgendes ausprobiert....1/2 liter STP Hochleistungsöl beim Ölwechsel eingefüllt. In den warmen Motor und das Öl vorher im heißen Wasserbad angewärmt. Fazit....seidenweicher Motorenlauf. Das Öl ist dick wie Honig, darum das vorwärmen. Ich schreibe hier nur "meine" Erfahrung.
Gruß....Norbert

Okey, kann ich auch mal ausprobieren, mein Problem ist dass ich wirklich langsam am verzweifeln bin ich weiss nicht mehr weiter. Keinem Mechaniker fällt auch was ein was es sein könnte da wirklich alle verdächtigen Teile getauscht wurde. Mir kommen langsam die Ventilführungen in verdacht…

Ist es das Öl im Anhang?

Danke erstmal aber muss es mal ausprobieren

Mit freundlichen Grüßen

ja, genau . Das ist es.

Zitat:

@duese.D schrieb am 18. April 2022 um 09:16:53 Uhr:


ja, genau . Das ist es.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen