Was ist mit Autogas Münsterland los?

Hi Gaser,

ich hoffe das mir jemand weiter helfen kann.
Ich habe großen Ärger mit meinem oben genannten Umrüster.
Ich bin die Tage mal da vorbei gefahren und habe gesehen das die Halle dunkel war und der Platz leer.
Die Tür stand auf, aber es wurde nicht gearbeitet.
xxx
Hat noch jemand Erfahrungen mit ihm gemacht?

Danke euch für eure Beiträge.

________________
Beitrag von MT editiert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von creatracer


habe im mai in meinen explorer eine KME-anlage einbauen lassen.die anlage läuft bis heute super.leider warte ich noch immer auf meine gutachten um die anlage beim tüv vorzuführen und eintragen zu lassen.

Aber das ist doch prima. Selbstverständlich hast du genug Euros einbehalten für die halbfertige Dienstleistung/Ware und stehst jetzt finanziell gut da .

Besorg dir das AGG (120,- Euro) und fahr zum TÜV wo ist das Problem ?

Kein Mensch würde doch die volle Summe für etwas halbfertiges bezahlen.

Oder kauft sich jemand etwa einen Wagen ohne Sitze, mit 3 Rädern für den vollen Kaufpreis und hofft dass der Verkäufer Rad und Sitze irgendwann nachliefert ?

Überweist etwa jemand 300.000 Euro für ein Haus an den Bauträger nur weil dieser die Sohle geschüttet hat ?

Nochmal ganz langsam für alle Umrüstwilligen :

Zahlung der VOLLEN Summe erst nach Probefahrt und Eintragung in den Schein .

Egal welcher Betrieb
Egal wie selbstsicher der Verkäufer rüber kommt
Egal wieviel Glas und Chrom in seinem Verkaufsraum sind
Egal welche Summe

Wenn ihr bei Abholung Geld einbehaltet, für fehlendes AGG und TÜV, dann darf er den Wagen nicht einbehalten, die Verhältnismäßigkeit der Mittel ist nicht gewährleistet .

Wenn also 2000,- für ALLES angeboten wurden und es fehlt das AGG und der TÜV würde ich max. 500,- zahlen, weil ja das AGG fehlt, denn nur das beweist dass die Anlage in den Wagen gebaut werden darf, bzw. Tüv-fähig ist .

Fehlt nur TÜV (GSP liegt vor) zieht man 200,- ab , ruckelt der Wagen, 500,- einbehalten und schriftlich Nachbesserung verlangen .
Ggf. Polizei rufen wenn der Wagen nicht raus gegeben wird. (Siehe oben) Nicht einschüchtern lassen.

Was glaubt ihr wie schnell nachgebessert wird wenn man dem (unseriösen) Umrüster sein Bestes (Sein Geld) vorenthält ? 😁

Heiko

78 weitere Antworten
78 Antworten

Hervorragende Preise, Bytomski ist unterboten:
"6 - Zylinder PKW .... 1400,- Euro"

Cool die AGB:

"Nach Übermittlung des Fahrzeugscheins bestellt die Fa.ATR beim Anlagenlieferanten das Abgasgutachten für das umzurüstende Fahrzeug. Dieses wird nach der Lieferung dem Besteller zugesandt. Aufgrund großer Nachfrage, kann es hierbei zu erheblichen Zeitverzögerungen kommen."

Ja nee, is klar.

und den Knaller find ich:
"Die Einteilung der Schadstoffklasse bei umgerüsteten Fahrzeugen erfolgt in der jeweiligen Schadstoffklasse, welche der Motor des Testfahrzeuges erreicht hat. Eine Rückstufung z.B. von Euro 4 in Euro 3 stellt keinen Mangel dar."

Eine Rückstufung ist nach meinem Kenntnisstand nicht legal möglich.

Auch nett:
"Motorschäden sind grundsätzlich von der Haftung ausgeschlossen. Es sei den, dass dieser durch die Gasanlage entstanden ist und die Fa.ATR dafür die Verantwortung trägt. Dieses ist durch ein Sachverständigen- Gutachten nachzuweisen. Die Gebühren hierzu trägt der Kunde."

Bedeutet: "Beweise, dass ich Mist gebaut habe."

Wie gut dass die AGBs im Netz stehen.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Wie gut dass die AGBs im Netz stehen.

Zumal gegenüber dem Verbraucher unwirksam. Wobei es sicher einzelne Geschädigte gibt die den Mist glauben und dann auch danach handeln.

Interessant wird es doch erst mit einer Limited.

Wir haben hier einen Poster, muss ihn mal fragen wie es da mit der Haftung ist 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


Interessant wird es doch erst mit einer Limited.

Es muss nicht immer die Insel sein. Die Ich-AG ist Realität. Nennt sich UG (Unternehmergesellschaft). In der Fimirung muss zwar immer auf das "haftungsbeschränkt" hingewiesen werden, dafür ist das Mindeststammkapital bei einem ganzen Euro schnell zusammengespart😁

Also Vorsicht bei Autogas-Wunderland UG(haftungsbeschränkt)

Im Zweifelsfall besteht das gesamte Stammkapital aus dem Briefbeschwerer in der Rekalmationsabteilung.

Ähnliche Themen

Kann man denn nichts gegen diese Firma unternehmen ?
xxx Bei welcher Stelle könnte man dieses Anzeigen , denn ich finde man sollte denen das Handwerk verbieten ? Wieviele sollen noch auf die reinfallen. xxx Mann muß sich und andere doch vor solchen schützen können . Sogar der Nachbar weist schon auf diese Firma hin http://www.autogasrheine.de/ .

___________
Beitrag von MT editiert

Nachbar? Das ist sogar exakt die selbe Hausnummer...

Ist das gleiche Gebäude haben aber nichts miteinander zu tun .
Sehr netter Umrüster hat mir auch sehr geholfen wegen meinen Papieren .
Ist zwar ein paar € teurer aber dafür geht alles mit rechten Dingen zu

Wie geil. 😁
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer und St-IdNr noch in vergabe und schon den Ruf weg. Dann kann das neue Geschäft ja los gehen. 😁
Wie es enden wird ist ja wohl klar. Hoffe das keiner mehr drauf rein fällt. 😎
Verstehe nicht warum die HWK oder die KFZ Innung keinen Riegel vor solchen machenschaften schiebt.
In jedem Dönerladen und in jeder Pommesbude kommt jemand und kontrolliert das nur keiner die Scheißerei bekommt, aber Gasanlagen darf jeder einbauen.
Dann habe ich lieber das erst genannte anstatt solchen Leuten mein Geld zu schenken.

Zensur? Wohin ist der letzte Beitrag verschwunden??? Erinnert stark an die Anfänge von B......

Zensur

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Zensur? Wo ist der letzte Beitrag verschwunden??? Erinnert stark an die Anfänge von B......

Die Mods scheinen sich die Werbekundne nicht vergretzen zu wollen.

Ganz abgesehen davon könnte man den Link auf die ebay-Auktionen auch als nicht genehmigte Werbung verstehen.

In dem Kontext dieses Threads (nebst Bytomski) sehe ich eine Erwähnung als Nachfolgeunternehmen dieser Billigbuden nicht wirklich als Werbung an. Es sei denn man versteht unter "Vetriebsaktivitäten" den Kunden zu vertreiben.

Mir hats die Schuhe ausgezogen als jemand fragte, ob die Umrüstung in Nysa/Polen beim Dicken B wirklich so übel wäre wie Ihm sein Bekannter gesagt hatte. Manche sind unbelehrbar und auch das ist irgendwie eine Marktnische.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


In dem Kontext dieses Threads (nebst Bytomski) sehe ich eine Erwähnung als Nachfolgeunternehmen dieser Billigbuden nicht wirklich als Werbung an.

Der direkte Link auf eine Verkaufsaktion bei ebay könnte dennoch als Werbung verstanden werden. Ich hätte einfach den ebay-Namen erwähnt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen